Duisburg, 22.
Oktober 2021 - Das MSV Museum veröffentlicht zum
Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern die vierte Ausgabe des
Museums-Echo’s. Auf 28 Seiten werden die Begegnungen beider
Mannschaften präsentiert. Ergänzt wird die Ausgabe durch
die Vorstellung der neuen Spieler dieser Saison, ein Nachruf
zum Gedenken an verstorbene Spieler im letzten Jahr, eine
Vorstellung unseres Gastes und ein erster Teil der
Geschichte der Stadionhefte des MSV Duisburg.

Das „Museums-Echo“ - Auflage 800 Exemplare,
Einzelpreis 2 Euro - führt zusätzlich die komplette
Statistik aller Begegnungen auf, und liefert außerdem noch
zeitgenössische Fotos und Zeitungsausschnitte.
Am
25.Oktober 2021 wird das Spieltagsheft an verschiedenen
Stellen vor und in der Schauinsland-Reisen-Arena verkauft:
− an verschiedenen Punkten an den Aufgängen zur
Nordkurve (hinter den Eingängen Nord-Ost, Nord und
Nord-West) − an dem Aufgang Südkurve, Eingang Süd-West
− im Business-Bereich − am Pizzawagen La Barca −
im Zebra-Shop (auch noch nach dem Spiel)
Die Auflage
des „Museums-Echo“ liegt bei 800 Exemplaren, der Einzelpreis
bei 2 Euro. Der Erlös kommt der geplanten Errichtung des
MSV Museums zugute. Natürlich freut sich das MSV Museum
e.V. in diesem Zusammenhang auch über Spenden.
Über
das MSV Museum e.V. Das MSV Museum e.V. hat sich zum
Ziel gesetzt, ein Museum zu errichten, in dem die Geschichte
des MSV Duisburg, auch in Verbindung mit der Entwicklung
der Stadt Duisburg, präsentiert und so allen Freunden
und Fans des MSV vor Augen geführt wird. Das MSV Museum
verfügt über eine umfangreiche Sammlung mit
Erinnerungsstücken aus allen Epochen der Vereinsgeschichte,
die in enger Zusammenarbeit mit dem MSV Duisburg und
vielen Sammlern entstanden ist und ständig erweitert
wird. Der Verein wurde am 30. Januar 2017 gegründet und
am 3. März 2017 offiziell ins Vereinsregister
eingetragen.
|