|
Duisburg, 29. Oktober 2025 - Das Team des
Stadtteilbüros Hochfeld lädt alle interessierten Bürgerinnen
und Bürger am Dienstag, 4. November, um 17.30 Uhr zum 4.
Forum „Leben in Hochfeld“ in die Mensa der
Globus-Gesamtschule am Dellplatz, Gottfried-Könzgen-Straße 3,
in Hochfeld ein.
Das Forum „Leben in
Hochfeld“ ist ein offener Treff, auf der wichtige
Themen für Hochfeld diskutiert, neue Projekte vorbereitet
werden und der Austausch untereinander gepflegt wird.
„Wir freuen uns, dass wir wieder spannende Gäste und Themen
dabeihaben,“ sagt Lissa Peters vom Stadtteilbüro Hochfeld.
Annette Bederke von der „Montag Stiftung Urbane Räume“
stellt den aktuellen Stand zur Entwicklung des
Theisen-Areals vor. Sarah Kleinelsen von „Neue
Effizienz“ wird daneben das Projekt „Umweltlernpfad“ im
Umfeld der IGA präsentieren. Das Stadtteilbüro Hochfeld
selbst informiert über aktuelle Themen der Stadterneuerung:
zum Beispiel über die neue Stadtteil- Website, den Stand der
Brücke Heerstraße sowie aus den Arbeitsgruppen.
Im
Anschluss bleibt Zeit für Rückfragen, Gespräche und
Vernetzung. Dazu werden Stellwände zu den Themen
vorbereitet, um bei Interesse tiefer in die Inhalte
einzusteigen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht
erforderlich.
|