Packende Spiele beim
Tischtennis-Rundlauf-Turnier in Gladbeck
Duisburg, 12. M�rz 2019 - Spannung, Spa� und ganz viel
Leidenschaft. Die Aufregung in der Sporthalle im Riesener-Gymnasium
in Gladbeck war gestern riesengro�. Es trafen sich rund 390
hochmotivierte Sch�lerinnen und Sch�ler aus Duisburg, Essen,
M�hlheim/Ruhr, Gelsenkirchen und dem s�dlichen M�nsterland,
um sich beim Milchcup im Tischtennis-Rundlauf zu messen.
Gemeinsam k�mpften sie um den Sieg ihrer Altersklasse und
den Einzug f�r das Finale der Landesmeisterschaft. Im
Bezirksturnier lieferten sie sich rasante Ballwechsel und
spannungsgeladene Endspiele. Wettkampfgetr�nk Nummer Eins
war nat�rlich die Milch.

Bereits zum neunzehnten Mal stellen Sch�lerinnen und Sch�ler
aus ganz Nordrhein-Westfalen beim von der Landesvereinigung
der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (LV Milch NRW)
ausgeschriebenen Milchcup ihr K�nnen in dem schnellen Spiel
unter Beweis. Seit dem Start des deutschlandweit einzigen
Wettkampfs im Tischtennis-Rundlauf im Jahr 2000, nehmen
j�hrlich �ber 25.000 Sch�lerinnen und Sch�ler an dem
beliebten Turnier teil.

Gleich zweimal belegte die Pfefferackerschule aus
Gelsenkirchen den obersten Platz auf dem Treppchen: Die
Sch�ler aus Gelsenkirchen durften sich sowohl in der dritten
(Klasse 3a) als auch in der vierten Jahrgangsstufe (Klasse
4a) �ber den Sieg freuen. In Stufe f�nf triumphierte bei den
Teams "Jungen/Mixed" Klasse 5b der Martin-Luther-King-Schule
aus Marl. Knapp dahinter belegten die Sch�lerInnen der
Erich-K�stner-Realschule (Klasse 5a) aus Gladbeck den
zweiten Platz. Die reine M�dchenmannschaft des St�dtischen
Gymnasiums Hei�en aus M�hlheim an der Ruhr holte sich in der
f�nften Jahrgangsstufe den Sieg (Klasse 5e). Die Gewinner
aus Stufe sechs kommen aus Duisburg und M�hlheim an der
Ruhr: Bei den Jungen/Mixed landete das St�dtische
Steinbart-Gymnasium (Klasse 6a) auf dem ersten Platz; unter
den reinen M�dchenmannschaften schaffte das die Klasse 6a
des St�dtischen Gymnasiums Hei�en. Die erstplatzierten
Jungen und M�dchen haben sich f�r das Finale der 19. NRW �
Landesmeisterschaft, das in D�sseldorf ausgetragen wird,
qualifiziert.
Der Milchcup kooperiert mit dem
Westdeutschen Tischtennis-Verband e.V. und verfolgt das
Ziel, Sport und Spa� mit gesunder Ern�hrung in der Schule zu
verbinden. Der Wettbewerb ist eines von vielen Projekten der
LV Milch NRW im Rahmen der Initiative genius: �Gesunde
Ern�hrung - nat�rlich in unserer Schule�.
Duisburg, 09. M�rz 2019 - Am kommenden
Dienstag sind in Nordrhein-Westfalens Sporthallen wieder
Konzentration, Teamgeist und schnelle Ballwechsel an den
Tischtennisplatten gefragt! Der Milchcup ruft in diesem Jahr
bereits zum 19. Mal Sch�lerinnen und Sch�ler der
Klassenstufen drei bis sechs dazu auf, ihr K�nnen im
Tischtennis-Rundlauf unter Beweis zu stellen.
Unter
dem Motto �rund-schnell-genial� begeistert das Turnier seit
dem Jahr 2000 landesweit j�hrlich �ber 25.000 Kinder. Neben
jeder Menge Spa� und mehr Bewegung im Schulalltag, steht
auch eine gesunde und ausgewogene Ern�hrung im Fokus des
Wettbewerbs. Zur St�rkung wird allen Teilnehmern Milch in
den Pausen angeboten. Die jeweils besten Mannschaften
qualifizieren sich f�r die Landesmeisterschaft im April 2019
in D�sseldorf.
Der von der Landesvereinigung der
Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (LV Milch NRW)
ausgeschriebene Milchcup kooperiert mit dem Westdeutschen
Tischtennis-Verband e.V.
Am 12. M�rz 2019
findet in Gladbeck das Bezirksturnier f�r Duisburg,
Essen, M�hlheim/Ruhr, Gelsenkirchen und das s�dliche
M�nsterland statt. Hier werden rund 390 Sch�ler vor Ort
sein.
Mittwoch, 12. M�rz 2019
10.30 Uhr Turnierbeginn 13.45 Uhr Siegerehrung (Zeit f�r
Interviews und Fotos) 14.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Sporthalle Riesener-Gymnasium, Sch�tzenstra�e 23,
45964 Gladbeck
Ziel des Milchcups ist die
Verbindung von Sport und Spa� mit gesunder Ern�hrung in der
Schule. Der Wettbewerb ist eines von vielen Projekten der LV
Milch NRW im Rahmen der Initiative genius: �gesunde
ern�hrung - nat�rlich
in unserer
schule�.
|