|
"Piaf. Keine Tr�nen" - SING - DAY OF SONG | ||
Duisburg, 26. Februar 2010 - "Piaf.
Keine Tr�nen" hei�t das St�ck von Daniela L�ffner (Regie), mit dem
das D�sseldorfer Schauspielhaus Ende Februar 2010 bei uns in
Duisburg gastiert. Daniela Lffner f�hrt Regie; es spielen Nadine
Geyersbach, Susanne Tremper, Denis Geyersbach, Christoph M�ller und
Milian Zerzawy. SING - DAY OF SONG
|
||
Olaf Metzel - Beginn einer neuen
Ausstellungsreihe im LehmbruckMuseum Tennesee Williams: "Treppe nach oben" |
||
Duisburg, 22. Februar 2010 - Ab dem
25. Februar 2010 ist Olaf Metzel zu Gast in der
"Treppe nach oben" |
||
Kulturhauptstadtjahr und Besuchercenter: Neues Domizil der Stadtinformation |
||
Duisburg, 19. Februar 2010 - Seit heute hat die Duisburger Stadtinformation ihr neues Domizil im Forum. Um 12 Uhr �ffneten dort die Tore.
"Die Umbauma�nahmen wurden durch das nordrhein-westf�lische
Wirtschaftsministerium, aber auch die st�dtischen
Kulturhauptstadtgelder gef�rdert," berichtet Uwe Gerste, Chef der
DuisburgMarketing GmbH. "Ich danke dem Land f�r seine Weitsicht und
Einsicht, dass die Region touristisch gewonnen hat. Die ersten
Besucher konnten wir heute schon begr��en. Drei Damen aus dem Raum
Wolfenb�ttel waren extra f�r die Kulturhauptstadt zu uns gekommen."
Die Leiterin des Visitorcenters, Inge Keusemann-Gruben ist gl�cklich �ber die neuen R�umlichkeiten - Fotos Manfred Schneider |
"Kontrollierte Kr�fte Konstruktive Kreuzungen" |
Duisburg, 19. Februar 2010 -
"Kontrollierte Kr�fte Konstruktive Kreuzungen" hei�t die Ausstellung
von Rolf Binder und Heribert Reismann, die noch bis zum 18. M�rz
2010 zu den gewohnten �ffnungszeiten in der Galerie Rheinhausen in
der Bezirksbibliothek Rheinhausen zu sehen ist. |
Von Picasso bis Warhol.
Bildhauerschmuck der Avantgarde Ausstellung mit Neupr�sentation von Max Ernst verl�ngert |
Duisburg, 16. Februar 2010 - Seit
Ende November zeigt das Lehmbruck Museum mit �ber 180
Schmuckobjekten von 55 K�nstlerinnen und K�nstlern die Ausstellung
�Von Picasso bis Warhol�, die in enger Zusammenarbeit mit der
Sammlerin Diana K�ppers entstanden ist. Die Pr�sentation wird nach
dem gro�en Anklang in den letzten Wochen bis Mitte April verl�ngert
und ist damit bis zum Ende der Ausstellung �Alberto Giacometti: Die
Frau auf dem Wagen� (18. April 2010) zu sehen.
AI WEIWEI
Barely Something |
Panfl�tenkonzert
Giacometti im Film - kommentiert von Gottlieb Leinz |
Duisburg, 8. Februar 2010 - Ein
Panfl�tenkonzert mit Pan Bogdan (Panfl�te) und Petre Pandulescu
(Piano) bot die evangelisch-methodistische Kirchengemeinde am
vergangenen Sonntag. Bodgan ist Hochschulprofessor und mehrfacher
Preistr�ger, Pandulescu Student an der Hochschule Franz Liszt in
Weimar. Sie spielen christliche Jazz/Gospel-Werke und Werke der
Klassik (Barock, Romantik, Modern). Johann Sebastian Bach, Peter
Tschaikowsky, Johannes Brahms und Camille Saint-Saens sind einige
der interpretierten Komponisten. Das Konzert in der Hamborner
Christuskirche ist gut besucht.
Giacometti
im Film - kommentiert von Gottlieb Leinz |
GIACOMETTI - Gro�e Ausstellung im Lehmbruck Museum in Duisburg |
GIACOMETTI - Gro�e Ausstellung im
Lehmbruck Museum in Duisburg |
Stabwechsel im Wilhelm Lehmbruck Museum (WLM) |
Duisburg, 3. Februar 2010 - Nach
25-j�hriger erfolgreicher T�tigkeit scheidet der langj�hrige
Direktor der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Prof. Dr. Christoph
Brockhaus, aus dem Dienst des Museums aus. �Prof. Brockhaus hat
unser bedeutendes Museum der internationalen Skulptur ma�geblich
gepr�gt und weltweit bekannt gemacht, insbesondere die Sammlung WLM,
die Skulpturen innerhalb des Museums und im umliegenden Kantpark
sind ein wichtiger Bestand in der deutschen Kulturlandschaft�, sagt
Kulturdezernent Karl Janssen beim heutigen Stabswechsel in Duisburg.
V.l.: Prof. Dr. Christoph Brockhaus, Prof. Dr. Raimund Stecker und Duisburgs Kulturchef Dezernent Karl Janssen |
Rudi Behnke im Literatur Bistro |
Duisburg, 3. Februar 2010 - Die
Galerie im Literatur Bistro der Zentralbibliothek zeigt
|
Preistr�gerkonzert �Jugend musiziert� |
Duisburg, 1. Februar 2010 -as
Preistr�gerkonzert des 47. Regionalwettbewerbs �Jugend musiziert�
findet am Freitag, 5. Februar, um 18 Uhr im Opernfoyer des Theaters
Duisburg statt. B�rgermeister Erkan Kocalar wird den frisch
gebackenen Preistr�gern ihre Urkunden und Preise verleihen. Den
Rahmen dieser Veranstaltung bilden ausgesuchte und preisgek�rte
musikalische Beitr�ge der jungen K�nstler, die mit einem ersten
Preis nach Hause gehen konnten. |
Aufruf zur Teilnahme am
"Still-Leben in Duisburg" 100 Tische des �Still-Lebens� f�r Kreative mit den �besten Ideen� |
Duisburg, 28. Januar 2010 -
Ab sofort sucht das
Kulturhauptstadtb�ro RUHR.2010 der Stadt Duisburg die �besten Ideen�
f�r das �Still-Leben� am 18. Juli 2010 auf der A40 zwischen dem
Duisburger Kreuz Kaiserberg und Duisburg-H�fen. 100 Tickets f�r
Tische an der l�ngsten Tafel der Welt werden an kreative Menschen
vergeben, die eine gute Idee auf der A 40 realisieren m�chten.
|
Schauspiel Essen
gastierte in Duisburg mit der Theaterauff�hrung "Effie Briest" |
Duisburg, 28. Januar 2010 -
"Effie Briest" hei�t ein Roman von
Theodor Fontane. In der Theaterfassung von Olaf Kr�ch und Cilli
Drexel gastierte das Schauspiel Essen mit diesem St�ck bei uns in
Duisburg. Cilli Drexel f�hrt auch Regie. |
Getanzte Augenblicke : Fotoausstellung �ber PINA BAUSCH im PANkunstforum Emmerich |
Fotoausstellung �ber PINA BAUSCH im PANkunstforum Emmerich |
Deutsche Bank
Stiftung Jugend-Kunst-Preis: 2. Platz f�r Erich K�stner Gesamtschule aus Duisburg |
Am 25. Januar nahmen die Sch�ler ihre Preise von
Kulturstaatssekret�r Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff entgegen. Die
teilnehmenden 20 Schulen aus ganz Deutschland stellen gemeinsam im
Museum K�ppersm�hle aus. Freude bei der Duisburger Erich K�stner Gesamtschule |
Kammerchor der
Universit�t Duisburg-Essen �salto chorale� |
Duisburg,
25. Januar 2010 -
Der Kammerchor der Universit�t Duisburg-Essen �salto chorale�, der
regelm��ig auf dem Campus in Neudorf probt, f�hrt gemeinsam mit dem
Kinder- und Jugendchor St. Remigius und dem Essener Kammerorchester
am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Januar, 16 und 17 Uhr, die �Mass
of the children� von John Rutter auf.
|
KINDERZEIT - Theater im Museum |
|
Neuenkamp ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt 2010 |
Duisburg, 22. Januar 2010 -Im Rahmen des Projektes Kulturhauptstadt
2010 ist ein Programmpunkt �Schachtzeichen� vorgesehen. Vom 22. Mai
bis 30. Mai werden 350 gro�e gelbe Heliumballone bis zu 80 Meter in
den Himmel steigen. An den einst weithin sichtbaren
Kohlef�rdert�rmen die wie Dome in den Himmel ragten, dort wo einst
die Kohlensch�chte �ber 1000 Meter tief senkrecht in die Erde
f�hrten, wo Tausende Menschen gearbeitet und in n�chster Umgebung
gelebt haben, an denen 100 Jahre Wandel ablesbar sind. Weithin
sollen so die Wurzeln des Ruhrgebiets sichtbar sein � auch in
Neuenkamp. |
Ein Jahr Museum DKM |
Duisburg,
21. Januar 2010 - Am 22. Januar.2010 feiert das Museum DKM sein
einj�hriges Bestehen. Die Stifter und Museumsgr�nder, Dirk Kr�mer
und Klaus Maas, blicken auf das erfolgreiche erste Jahr zur�ck. Lesung
im Stadttheater |
47. Regionalwettbewerb �Jugend musiziert� |
Duisburg,
20. Januar 2010 - Der 47. Regionalwettbewerb �Jugend musiziert�
startet am kommenden Wochenende. Am Samstag, 23. Januar, ab 13.30
Uhr beginnen die Wertungsspiele f�r die Kategorie Baglama Solo und
Baglama Plus. Veranstaltungsort ist die Niederrheinische Musik- und
Kunstschule der Stadt Duisburg auf der Duissernstra�e 16.
Gleichzeitig k�mpfen an diesem Wochenende Streicher, Akkordeonisten
und Bl�ser um Preise und Punkte in der Musikschule M�lheim. Erroll
Garner: �Der Mann, f�r den das Klavier erfunden wurde" |
Jonathan Darlington
am Lesepult Richard David Precht |
Duisburg,
19. Januar 2010 - In der Reihe der Benefizlesungen bekannter
Duisburger K�nstler f�r die Duisburger B�rgerstiftung Bibliothek ist
am Freitag, 29. Januar, um 17
|
"IGNIS ortungsraum /
systeme" - Ausstellung im Kunstverein Duisburg Kurzgeschichten mit Ironie und Aberwitz |
Duisburg,
13. Januar 2010 - "IGNIS ortungsraum / systeme" hei�t die
Ausstellung von Thomas Woll, die vom 15. Januar bis 13. Februar 2010
im Kunstverein Duisburg auf dem Weidenweg 10 in Neuenkamp zu sehen
ist.
Kurzgeschichten mit Ironie und Aberwitz |
Potpourri der
Malerei:
K�nstler Ernst und Roland Wardeski Ausstellung im Neudofer Johanniterstift |
Duisburg,
12. Januar 2010 - Vom 14. Januar bis zum 20.M�rz 2010 werden 45
Exponate der beiden K�nstler Ernst und Roland Wardeski (Vater und
Sohn) aus Duisburg gezeigt. Beide K�nstler haben es sich zur Aufgabe
gemacht, Landschaften aus Urlaubsreisen sowie Bl�ten aus heimischen
Gefilden in fast fotorealistischer Malweise in �l auf Leinwand zu
bannen.
"IGNIS ortungsraum / systeme" hei�t die
Ausstellung von Thomas Woll, die vom 15. Januar bis 13. Februar 2010
im Kunstverein Duisburg auf dem Weidenweg 10 in Neuenkamp zu sehen
ist. |
"Die R�uber" im Duisburger Stadttheater |
Duisburg,
7. Januar 2010 - Unter der Regie von Nicolas Stemann bringt das
Thalia Theater Hamburg das B�hnenst�ck am Mittwoch, dem 6. Januar
2009 (also an Heilige Drei K�nige) im Duisburger Stadttheater, auf
die B�hne. |
Kindertheaterprogramm �Vorhang auf!� f�r Januar bis Juni 2010 erschienen |
Duisburg, 6. Januar 2010 - Vorhang auf f�r 2010 - die 22. Ausgabe
des Kindertheaterprogramms �Vorhang auf!� mit Veranstaltungen f�r
Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 20 Jahren f�r das erste
Halbjahr 2010 liegt ab sofort an allen relevanten �ffentlichen
Stellen aus.
Arno Schmidts: �K�he in Halbtrauer�
lesen |
Auf ein Glas Prosecco in die M�nzen- und Antikensammlung K�hler-Osbahr |
Duisburg, 6. Januar 2010 - Der stellvertretende Museumsdirektor Ralf
H. Althoff l�dt am kommenden Sonntag, 10. Januar, um 11 Uhr in das
Kultur- und Stadthistorische Museum am Johannes-Corputius-Platz 1 am
Innenhafen ein. Bei einem netten Plausch mit dem Betreuer der
Sammlung
|
Neujahrskonzert - Alles Walzer? |
Duisburg, 5. Januar 2010 - T�nze, M�rsche und Walzer stehen im
Mittelpunkt des gro�en Neujahrskonzerts der Niederrheinischen Musik-
und Kunstschule am Sonntag 10. Januar, um 11 Uhr in der Stadthalle
Walsum auf der Waldstra�e 50. |