| Duisburg, 24. Juli 2020 - Der zweite Gesundheits.Tag.Rheinhausen sollte in diesem Jahr am 19. September 
2020 in der Rheinhausenhalle stattfinden. Die Gesundheits.Messe.Duisburg, die 
bereits seit über 10 Jahren im CityPalais über Gesundheitsangebote in Duisburg 
informiert, wurde Corona bedingt bereits in diesem Jahr von März auf den 14. und 
15. November verschoben. Aufgrund einer erwarteten zweiten Infektionswelle im 
Herbst sagt Veranstalter Frank Oberpichler, Geschäftsführer der PR-Agentur 
Durian GmbH, beide Veranstaltungen im Einvernehmen mit den Ausstellern ab.  
  „Aufgrund der erwarteten Besucher- und Ausstellerzahlen und den damit 
verbundenen direkten Personenkontakten, ist eine risikoarme Umsetzung der 
Veranstaltungen in Hinblick auf eine mögliche zweite Infektionswelle im Herbst 
nicht möglich. Aus einer Umfrage unter allen teilnehmenden Gesundheitsanbietern 
geht hervor, dass der Großteil ein Verschieben der Termine befürwortet. Daher 
haben wir nach intensiver Rücksprache mit den Hallenbetreibern, die ihrerseits 
in engem Kontakt zu Gesundheits- und Ordnungsamt stehen, aus Rücksicht und zum 
Wohle der Gesundheit aller Beteiligten und Besucher entschieden, beide 
Veranstaltungen in diesem Jahr nicht mehr durchzuführen“, sagt Frank 
Oberpichler.
 
 Einen Ersatztermin für die Gesundheits.Messe.Duisburg gibt 
es bereits. Die Gesundheits.Messe.Duisburg wird am 20. und 21. März 2021 wie 
gewohnt bei freiem Eintritt im CityPalais im Foyer der Mercatorhalle 
stattfinden. Ein neuer Termin für den Gesundheits.Tag.Rheinhausen wird 
voraussichtlich im Oktober nach Gesprächen mit dem Hallenmanagement präsentiert. 
Anmeldungen nimmt der Veranstalter ab sofort entgegen.
 
 „Als 
verantwortungsbewusste Organisatoren hoffen wir auf Verständnis und darauf, dass 
im kommenden Jahr zahlreiche Gesundheitsanbieter an den Veranstaltungen 
teilnehmen werden, damit wir auch zukünftig diese wichtigen Informationsforen 
auf die Beine stellen können. Wir sind zuversichtlich, dass wir im kommenden 
Frühjahr die Messeveranstaltungen durchführen werden“, schließt Frank 
Oberpichler.
 Weitere Informationen unter www.gesundheitsmessen.nrw
 
 
 Coronavirus: Gesundheits.Messe.Duisburg für Ende März 
					  abgesagt!
 Messe im CityPalais auf November 2020 
					  verschoben
 Duisburg, 11. März 2020 - Die 
					Gesundheits.Messe.Duisburg am 28. und 29. März 2020 findet 
					nicht wie geplant statt. Die Messe wird auf den 14. und 15. 
					November 2020 verschoben und findet wie gewohnt im 
					CityPalais statt.
 
 „Am Montag (9.3.) hatten wir nach 
					Rücksprache mit dem Gesundheitsdezernat und dem 
					Gesundheitsamt der Stadt Duisburg noch „Grünes Licht“ für 
					die Veranstaltung bekommen und das zunächst auch so 
					kommuniziert. Kurz danach wurde auf der 
					Bundespressekonferenz durch Herrn Spahn verkündet, dass 
					nicht nur Großveranstaltungen zu verschieben oder abzusagen 
					seien. Das heißt: Neben Geisterspielen in der 
					Fußballbundesliga ist auch mit solchen bei lokalen 
					Veranstaltungen zu rechnen“, so Veranstalter Frank 
					Oberpichler.
 
  Ausstellern und Besuchern der Messe soll eine sichere und 
					„gesunde Veranstaltung“ geboten werden. Als Veranstalter ist 
					es daher die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich das 
					Service- und Produktangebot zahlreicher lokaler und 
					regionaler Gesundheitsdienstleister optimal einem 
					interessierten Publikum präsentieren kann. „Folglich haben 
					wir entschieden, dass es keinen Sinn macht, die Messe am 28. 
					und 29. März durchzuführen, solange öffentliche 
					Veranstaltungen aus Sorge um mögliche Infektionen gemieden 
					werden. Auch möchten wir nicht, dass sich Menschen unwohl 
					beim Besuch der Messe fühlen müssen, ob Aussteller, Personal 
					oder Besuch“, führt Oberpichler aus.
 
 Die Aussteller 
					sind bereits informiert. Alle Anmeldungen behalten ihre 
					Gültigkeit. Unter den teilnehmenden Einrichtungen und 
					Dienstleistern herrscht Einigkeit, dass es zum Schutz der 
					Besucher besser sei, die Messe zu verschieben. „Als 
					Veranstalter einer Gesundheitsmesse tragen wir eine 
					gesellschaftliche Verantwortung und möchten daher präventiv 
					zum Infektionsschutz beitragen. Wir hoffen, dass Aussteller, 
					Besucher und Presse uns in der Durchführung im November 
					unterstützen, sodass wir auch zukünftig in der Lage sein 
					werden, dieses informative Angebot zu organisieren und 
					durchzuführen“, schließt Oberpichler.
 
 Das war die
					
					Gesundheitsmesse 2019
  
					
 
    
					
 
   
 
   
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   |