Polizeiberichte - Archiv Mai 2007 |
Duisburg - Mittwoch, 30. Mai 2007 |
Überfall auf PLUS-Filiale |
Duisburg - Pfingsten 2007 |
Niedergestochene 16-jährige Schülerin
gestorben
Einbruch in Apotheke / Festnahmen
80-Jährige auf Neudorfer Friedhof beraubt
und verletzt
72-Jähriger in Walsum
Handtasche geraubt
1. Täter: bekleidet mit hellgrauem Kapuzenshirt
und Jeans Hinweise, die zur Aufklärung der zuvor genannten Straftaten führen könnten, nimmt das Polizeipräsidium Duisburg fernmündlich unter der Rufnummer 0203/2800 entgegen.
Wohnungsbrand in Hochfeld
Kollision mit
Polizeistreifenboot
|
Duisburg - Freitag, 25. Mai 2007 |
Hirntod beim niedergestochenen Mädchen
- es
muss mit Ableben gerechnet werden
Einbrecher festgenommen
Montagebild erstellt
Wieder Enkeltricks
“NRW Street Basketball”
|
Duisburg - Donnerstag, 24. Mai 2007 |
Unfallflucht / Zeugen gesucht
Versuchtes Tötungsdelikt Im Gegenzug entschloss sich das zu Hause aufgesuchte Mädchen, zusammen mit ihrer Mutter nunmehr zum Haus der „Anderen“ zu gehen. Auf dem Weg dorthin bemerkte sie an der Bushaltestelle am Meidericher Bahnhof eine andere Mitschülerin, die auch bereits bei dem vorhergehenden Geschehen anwesend gewesen war. Sie rannte auf sie zu, schlug sie und stach ihr ein Küchenmesser in die Brust. Die Mutter der Tatverdächtigen kümmerte sich um die am Boden liegende Verletzte. Nach Alarmierung von Rettungsdiensten und Polizei wurde das Opfer mit einem lebensgefährlichen Stich in der Nähe des Herzens ins Krankenhaus gebracht. Die Tatverdächtige wird noch am Tatort vorläufig festgenommen und heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft hat den Erlass eines Haftbefehls wegen Verdachts des versuchten Totschlags beantragt. |
Duisburg - Mittwoch, 23. Mai 2007 |
Unfallflucht / Zeugen gesucht
Wer
kann Hinweise geben?
Tatverdächtige festgenommen |
Duisburg - Dienstag, 22. Mai 2007 |
Wohnungsbrand |
Duisburg - Montag, 21. Mai 2007 |
Festnahme nach Körperverletzung
Blutprobe
Wohnungsbrand Brandursache dürfte eine Kerze gewesen sein, die brennend vom Tisch auf einen Läufer vor dem Sofa gefallen war.Die Frau wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. |
Duisburg - Sonntag, 20. Mai 2007 |
Duisburgs Polizei:
Fußballeinsatz ohne nennenswerte Vorkommnisse
Festnahme von PKW-Aufbrecher
Versuchter Raub
Die
Täter werden wie folgt beschrieben:
Raub mit Schusswaffe
Verkehrsunfallflucht mit 3 verletzten Personen
|
Duisburg - Donnerstag, 17. Mai 2007 |
Halsketten geraubt Am Mittwochnachmittag kam es auf der Horststraße in Untermeiderich zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf 6-8 Jugendliche türkischer Herkunft auf einen 18-jährigen Geschädigten einschlugen. Nachdem die Täter geflüchtet waren, bemerkte das leicht verletzte Opfer den Verlust von zwei Halsketten. Ein Schläger trug einen blauen Pullover und eine blaue Jeans, ein zweiter war mit einer schwarzen Jacke und einer blauen Jeans bekleidet. Hinweise bitte an die Polizei Tel.: 0203/ 2800
Wohnungsbrand Am Mittwochnachmittag kam es auf der Lüneburger Straße in Neumühl zu einem Wohnungsbrand. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen spielte ein 6-jähriger Junge in seinem Kinderzimmer mit einem Feuerzeug und entzündete die Matratze seines Bettes. Als die Mutter, ihr Lebensgefährte und ein weiterer Bruder das Feuer bemerkten, verließen alle Personen die Wohnung. Die Erwachsenen wurden vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt, welches sie aber wieder verlassen konnten. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Behinderter überfallen Am Mittwochabend wurde auf der Lauerstraße in Homberg ein 33-jähriger, behinderter Mann von mehreren Männern angesprochen und nach Geld befragt. Als er verneinte, erhielt er einen Faustschlag ins Gesicht. Trotzdem gelang es ihm zu fliehen. Hinweise bitte an die Polizei Tel.: 0203/ 2800
Mit Messer bedroht Am Mittwochabend wurde ein 16- jähriger Jugendlicher auf der Düsseldorfer Straße in Rumeln-Kaldenhausen Opfer eines Raubüberfalls. Zunächst wurde er mit einem Messer bedroht und anschließend durchsucht. Hierbei wurde ihm sein Handy entwendet. Bei den Tätern handelt es sich um drei Jugendliche türkischer Herkunft. Alle sollen zwischen 16-18 Jahre alt und ca. 175 cm groß gewesen sein. Zwei hatten weiße Strickjacken mit dicken farbigen Querstreifen und Jeans an. Hinweise bitte an die Polizei Tel.: 0203/ 2800
Bargeld geraubt In der Nacht zum Donnerstag wurden drei Jugendliche auf der Giesenfeldstraße in Rumeln-Kaldenhausen von zwei unbekannten Personen zunächst nach Rauschgift befragt und anschließend um Bargeld beraubt. Die Täter flüchteten in Richtung Düsseldorfer Straße. Bei den Tätern handelt es sich um ca. 22 Jahre alte Männer türkischer Herkunft. Einer war ca. 200 cm groß, hatte sehr kurze schwarze Haare und trug einen weiß-grauen Sweater mit Kapuze, einer war ca. 170 cm groß und hatte nach oben gegelte Haare und einen dünnen Bart. Hinweise bitte an die Polizei Tel.: 0203/ 2800
Versuchter Kioskaufbruch Ein 20-jähriger Mann türkischer Herkunft, konnte in der Nacht zum Donnerstag in Walsum auf der Kaiserstraße nach einem versuchten Kioskaufbruch festgenommen werden. Zwei Mittäter sind noch flüchtig. Die Täter wurden durch eine Alarmanlage verschreckt. Hinweise bitte an die Polizei Tel.: 0203/ 2800 |
Duisburg - Dienstag, 15. Mai 2007 |
Kellerbrände:
Neumühl
Suche nach Vermisstem |
Duisburg - Sonntag, 13. Mai 2007 |
Erneut Frau in Neudorf überfallen - ca. 185 cm groß und athletisch Figur - heller Teint und volles Gesicht - kurz geschorene, blonde, leicht rötliche Haare - Baseballkappe, blaue Stoffjacke, schwarze Sporthose und weiße Turnschuhe Hinweise und Beobachtungen von Zeugen zu dieser Tat nimmt die Polizei Duisburg unter 0203-280-0 entgegen.
Brand
eines Wohnwagens: Am Freitagnachmittag, gegen 16.55 Uhr, geriet ein
Wohnwagen auf der Rheintörchenstraße 25 in Brand. Zuvor wurden an dem
Wohnwagen drei nicht näher beschriebene Jugendliche gesehen, die dort
vermutlich Leergut entwendet hatten. Beim jetzigen Stand der
Ermittlungen ist Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Straßenraub: Am Freitagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, wurde ein 17-jähriger Jugendlicher von vier jugendlichen Tätern unter Vorhalt eines Messers im Bereich der Kasslerfelder Straße überfallen. Er wurde genötigt, sein Schokoticket und 10,--€ an die Täter auszuhändigen. Fahrraddiebstahl / Metalldiebstahl / Festnahme: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde von Beamten der PI Nord ein 32-jähriger Mann mit Diebesgut angetroffen, nachdem er bereits am Abend mindestens zwei Diebstähle, einen schweren Diebstahl und zwei Fahrraddiebstähle begannen hatte. Der vermutlich drogenabhängige Täter entwendete kleine Schrottteile, und Gegenstände aus Edelstahl die er u. a. in Gartenanlagen erbeutete. Der Täter wurde dem Amtsrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ. Brand einer leer stehenden Wohnung: In Meiderich geriet am Samstagmittag aus bisher unbekannter Ursache ein leer stehender Anbau auf dem Hofgelände der Fauststraße 22 aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Diebstahl aus Pkw / Festnahme: Am Samstagnachmittag wurde durch Beamte der PI West ein 32-jähriger Mann festgenommen, nachdem er auf frischer Tat beim Pkw-Aufbruch und Diebstahl eines Navigationsgerätes angetroffen wurde. Der Pkw war auf der Brunnenstraße abgestellt. Der Täter wird nach Vernehmung und Wohnungsdurchsuchung am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt. Diebstahl aus Pkw mit Festnahmen: Am Samstagnachmittag wurden durch Beamte der PI Süd, nach Pkw-Aufbruch, die 18- und 16-jährigen Täter auf frischer Tat angetroffen und festgenommen. Beide wurden nach Sicherstellung der Beute und Vernehmung nach Hause entlassen. Wohnungsbrand:Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Brand im Wohn- Schlafzimmer einer Wohnung auf der Fr.-Ebert-Straße in Beeck. Zwei eingesetzte Polizeibeamte erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, konnten aber nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen werden. Versuchter Fahrraddiebstahl / Verstoß gegen das BtMG: Durch einen Zeugen konnten nach versuchtem Fahrraddiebstahl zwei Täter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei dem 21-jährigen Täter wurden später geringe Mengen Marihuana und Amphetamin gefunden und sichergestellt. Beide Täter wurden nach Überprüfung und Identifizierung entlassen. Einbruch in Spielhalle / Festnahmen: In der Nacht zu Sonntag wurde in Duisburg-Aldenrade ein 22-jähriger Mann auf frischer Tat beim Einbruch in eine Spielhalle festgenommen. Ein 21-jähriger Mittäter konnte im Rahmen der Fahndung in Tatortnähe festgenommen werden. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern zur Zeit noch an. |
Duisburg - Freitag, 11. Mai 2007 |
Einbrecher festgenommen
Ein Zeuge beobachtete in der Nacht zu heute, gegen 03.10 Uhr, zwei zunächst unbekannte Täter, die in die Kellerräume der Apotheke auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Röttgersbach eingebrochen waren und vom Tatort wegrannten. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung konnte einer der Täter vorläufig festgenommen werden. Bei dem 39-jährigen Ruhrorter wurde das Diebesgut und Einbruchswerkzeug sichergestellt. Der zweite Täter ist noch flüchtig. Die Ermittlungen dauern an. |
Duisburg - Donnerstag, 10. Mai 2007 |
Brand
Brand
Raub
Schwerpunkteinsatz
Unfallflucht / Zeugen gesucht |
Duisburg - Mittwoch, 9. Mai 2007 |
Dieb im Casino festgenommen
Festnahmen nach Überfall
|
Duisburg - Dienstag, 8. Mai 2007 |
Sittentäter gesucht
Nach einem neuerlichen Überfall auf eine
junge Frau in Duisburg-Neudorf-Nord konnte mit Hilfe der Geschädigten
ein Phantombild des Täters erstellt werden. Die Tat ist einer Serie von
Überfällen auf junge Frauen im Bereich Duissern und Neudorf-Nord durch
denselben Täter zuzuordnen. Der Täter, der bei einigen Taten maskiert
war, ist verdächtig, in den vergangenen zweieinhalb Jahren in
unregelmäßigen Abständen in den oben genannten Stadtteilen mehrere
Frauen überfallen und diese zum Teil auch vergewaltigt zu haben. 13.10.2005:
Gegen
02.10
Uhr war in der Nacht zu heute eine 22-jährige Frau zu Fuß auf der
Mülheimer Straße unterwegs. Im Bereich der Grünanlage an der
Carstanjenstraße wurde sie von einem maskierten Täter mit einem Messer
bedroht und zur Herausgabe des Inhalts ihrer Handtasche gezwungen. Dann
zog der Täter die Frau in ein
Wer kennt diesen Mann? Täterbeschreibung: Zwischen 20 und 40 Jahre alt, dazu keine genauere Angabe, 175 bis 180 cm groß, dunkle Haare, dichte Augenbrauen, dunkle Hose, Skimaske.
01.03.2007: Gegen 00.55 Uhr wurde eine 23-jährige Frau heute auf der Oststraße in Neudorf von einem unbekannten Täter von hinten angefallen und sofort zu Boden gedrückt. Sie war vom Hauptbahnhof aus unterwegs in Richtung Bismarckstraße. Der Täter hielt ihr den Mund zu und tastete ihren Körper ab. Da die Geschädigte laut um Hilfe schrie, ließ der Täter von ihr ab, bevor es zu weiteren Tathandlungen kam. Dann flüchtete er in Richtung Ostausgang des Hauptbahnhofes. Zeugen werden gebeten, sich mit dem für Sittendelikte zuständigen Kriminalkommissariat 12 im Duisburger Polizeipräsidium, Tel. 280 – 0, in Verbindung zu setzen.
Am 28.04.2007 gab es einen neuerlichen Überfall auf eine junge Frau in Neudorf. Beim Betreten ihres Hauses wurde sie gegen 01.30 Uhr von hinten angefallen und sexuell genötigt. Aufgrund ihrer lauten Hilferufe ließ der Täter von ihr ab und flüchtete. Mit Hilfe der Geschädigten konnte jetzt ein Montagebild erstellt werden, welches als Anhang übersandt wird.
Die drei o. g. Taten sind offensichtlich Bestandteil einer Serie von neun Überfällen auf junge Frauen, die teilweise vergewaltigt wurden. Die Taten ereigneten sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren im Bereich Duissern und Neudorf. In allen Fällen dürfte derselbe Täter, der teilweise maskiert war, aufgetreten sein. Täterbeschreibung: Etwa 18 – 25 Jahre alt, 175 – 185 cm groß, schlank. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 12 im Duisburger Polizeipräsidium, Tel. 280 – 0, jede andere Polizeidienststelle oder an die Email-Adresse poststelle.duisburg@polizei.nrw.de . |
Duisburg, - Montag, 7 Mai 2007 |
Verkehrsunfall mit Flucht
Raub
|
Duisburg, - Sonntag, 6 Mai 2007 |
Massenauseinandersetzung
nach Familienstreit Am Samstagnachmittag kam es an der „Pollmann-Kreuzung“ zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Angehörigen einer libanesischen und einer türkischen Familie. Zwei libanesische Jugendliche sollten zuvor einen Verweis aus einem von türkischen Brüdern betriebenen Call-Shop nicht beachtet haben. Beim Eintreffen der Polizei hatten sich bereits ca. 80 Personen am Einsatzort versammelt. Die Zahl stieg dann auf ca. 150, zum Teil mit Messern und Baseballschlägern bewaffneten, Personen beider Gruppen an, die sich als äußerst aggressiv und gewaltbereit darstellten. Nur durch einen massiven Einsatz von Polizeikräften gelang es, eine Massenschlägerei zu unterbinden und die Gruppen getrennt zu halten. Bei dem Versuch bereits festgenommene Personen wieder zu befreien, kam es zu erheblichen Widerstandshandlungen gegen die eingesetzten Einsatzkräfte Hierbei wurden mehrere Beamte durch Tritte und Schläge verletzt. Durch die Polizeikräfte konnte nach dem Einsatz von Pfefferspray und Diensthunden die Menge schließlich zurückgedrängt werden. Hierbei wurde ein Randalierer durch einen Hundbiss am Bein verletzt. Insgesamt wurden fünf Personen ins polizeiliche Gewahrsam genommen und eine Vielzahl von Platzverweisen ausgesprochen. Versuchter Einbruch
in Lagerhalle |
Duisburg, - Freitag, 4 Mai 2007 |
Überfallen Eine 46 Jahre alte Frau fuhr gestern Vormittag mit ihrem Fahrrad den Schemkesweg in Neudorf. Als sie in Höhe von zwei Jugendlichen war, rissen diese sie vom Rad und versuchten ihr die Handtsche weg zu reißen. Dieses gelang ihnen nicht. Allerdings konnten sie die Geldbörse der Frau an sich nehmen. Täterbeschreibung: Beide sind etwa 18 Jahr alt und 175 cm groß. Sie trugen Schirmmützen, Jeanshosen und helle T-Shirts. Mögliche Zeugen, die Hinweise zur Täterermittlung geben können, mögen sich mit dem Kriminalkommissariat im Polizeipräsidium, Tel.: 280-0, in Verbindung zu setzen. Schwer verletzt Ein 35 Jahre alter Motorradfahrer fuhr heute Mittag auf der Steinschen Gasse in Stadtmitte in Richtung Marientor. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw, dessen Fahrer von der Steinschen Gasse aus nach links in die Klosterstraße abbiegen wollte. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gefahren. Während der Verkehrsunfallaufnahme musste die Steinsche Gasse für knapp eine Stunde gesperrt werden. |
Duisburg, - Donnerstag, 3. Mai 2007 |
Handtaschenraub
Pkw-Aufbrecher festgenommen
Jugendliche Intensivtäter in Haft |
Duisburg, - Dienstag, 1. Mai 2007 |
Handtaschenraub Am Samstagvormittag kam des a der S-Bahn-Haltestelle Sittardsberg zu einem Handtaschenraub. Einer 57-jährigen Frau wurde von einem unbekannten Täter von hinten die Tasche entrissen. Sie kam dabei zu Sturz und verletzte sich leicht. Der Mann wird als dunkelhaarig beschrieben und soll ein weißes T-Shirt und eine helle Jeans getragen haben. Hinweise bitte an die Polizei 0203 / 2800
Mit Glasscherbe bedroht In der Nacht zum Sonntag wurde eine 39-jährige Frau Opfer eines brutalen Überfalls. Als sie in ihrem Mercedes verkehrsbedingt vor einer Lichtzeichenanlage an der Graben- / Mülheimer Straße warten musste, wurde plötzlich die Beifahrertür aufgerissen und ein Mann setzte sich zu ihr ins Auto. Der Mann hielt ihr eine Glasscherbe an den Hals und forderte sie zum Aussteigen auf. Als sie sich wehrte wurde ihr ins Gesicht geschlagen. Durch Hilferufe wurden zwei Passanten aufmerksam, denen es gelang den Täter zu überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Es handelt sich um einen 18-jährigen Mann türkischer Herkunft aus Kempen. Er wurde nach Blutprobenentnahme dem Polizeigewahrsam zugeführt. Die Ermittlungen dauern an.
Wohnungsbrand In der Nacht zum Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus am Sternbuschweg zu einem Wohnungsbrand. Im 4. Obergeschoss brach, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, ein Brand aus. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. |