| 
			16. - 23. September 2008 | 
		
		
			
			
				
					
						
							
								
									
										
											
												
												
												Öffentlichkeitsfahndung 
												
												
													Die 
													Mordkommission Duisburg 
													fahndet im Zusammenhang mit 
													dem Tötungsdelikt vom 
													16./17.09.2008 mit einem 
													Foto nach einem 
													Tatverdächtigen. 
												
												
													
													Duisburg - 23.09.2008 - 
													16:32 - 
													Im 
													Zusammenhang mit dem 
													Tötungsdelikt vom 
													16./17.09.2008 wird nach dem 
													türkischen Staatsangehörigen 
													Mushin EREN, 43 Jahre alt, 
													wh. In Düsseldorf, 175 cm 
													groiß, etwa 100 Kg schwer, 
													gefahndet.  
													EREN steht in dringendem 
													Verdacht, den Kameruner 
													Schwarzafrikaner TANTOH mit 
													mehreren Schüssen getötet 
													und seine Leiche in 
													Rheinberg abgelegt zu haben. 
													Hintergrund der Tat dürfte 
													ein versuchter Betrug durch 
													TANTOH gewesen sein. 
													Möglicherweise hat sich EREN 
													in die Türkei abgesetzt. 
													Hinweise an die 
													Mordkommission Duisburg, 
													Telefon: 0203/280-0 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
			 
			
				
					
						
							
								
									
										
											
												
												Gemeinsame 
												Presseerklärung der 
												Staatsanwaltschaft Duisburg und 
												der Duisburger Polizei
												
													Mordopfer 
													identifiziert. Leiche wurde 
													am 17.09.08 in Rheinberg 
													abgelegt. 
												
												
													
													Duisburg - 19.09.2008 - 
													12:33 - 
													 
													Mittlerweile hat die Polizei 
													das in Rheinberg 
													aufgefundene Mordmopfer, das 
													am gestrigen Tage obduziert 
													wurde, identifiziert. Es 
													handelt sich um den illegal 
													in Deutschland aufhältigen
													 
													Bonaventure TANTOH, 
													38 Jahre alt, geb. in 
													Kamerun/Afrika, 
													190 cm groß, muskulöse 
													Figur. 
													 
													Die Mord kommission fragt: 
													Wer kann Angaben zum letzten 
													Aufenthaltsort und zum 
													Wohnort des Toten vor der 
													Tat machen? 
													Wer kennt Kontaktpersonen 
													des Toten? 
													 
													Die Leiche des Getöteten 
													wurde am Mittwoch, dem 
													17.09.08, in Rheinberg an 
													einem Feldweg, der von der 
													Bahnhofstraße abgeht, 
													abgelegt. 
													Wer hat am Ablegeort der 
													Leiche in Rheinberg 
													Beobachtungen gemacht?  
													Die Staatsanwaltschaft 
													Duisburg hat eine Belohnung 
													in Höhe von 2.500 € für 
													Hinweise ausgelobt, die zur 
													Identifizierung und/oder 
													Ergreifung der oder des 
													Täter/s führen. 
													Die Mordkommission der 
													Duisburger Polizei ist unter 
													der Telefonnummer 0203 / 
													280-0, erreichbar. 
											 
										 
									 
								 
							 
						 
					 
				 
			 
			Leiche in Rheinberg gefunden 
			Rheinberg - 18.09.2008 - 09:24 - Am Abend des 17.09.08, gegen 21:00 
			Uhr meldeten Zeugen der Polizei eine männliche Leiche in Rheinberg, 
			an der Bahnhofstraße. Der Farbige lag dort im Bereich eines 
			Waldweges. Die Polizei Duisburg übernahm die Ermittlungen. Der 
			Leichnam wird heute obduziert. Danach können frühestens Einzelheiten 
			bekannt gegeben werden. 
			 
			Blutspuren und Einschusslöcher in Duisburger Hotel gefunden 
			 
			Heute (17.09.), gegen 06:50 Uhr, meldete die Geschäftsleitung des 
			Etap-Hotels in Duisburg Duissern der Polizei Blutspuren vor und im 
			Hotel. Die Polizisten fanden vor Ort Blutspuren in einem Hotelzimmer 
			im Erdgeschoss über den Flur bis zur Straße. Darüber hinaus fanden 
			sich mehrere Patronenhülsen vom Kaliber 7,65 und Einschusslöcher und 
			eine mit Blut behaftete Brille. Die Duisburger Polizei richtete 
			sofort eine Mordkommission ein. Zurzeit werden Zeugen ermittelt und 
			befragt sowie Informationen zu dem Mieter des Zimmers gesammelt. Der 
			Tatort ist weiträumig abgesperrt. Dazu gehört auch die teilweise 
			Sperrung der Kardinal-Galen-Straße. Weitere Zeugen können sich unter 
			Tel.: 280-0 bei der Polizei melden. 
			Brandstifter überführt  
			Heute (16.9.) ging ein 26-Jähriger in Untersuchungshaft, der am 
			27.08.2008 in Duisburg Rheinhausen auf der Beethovenstraße einen 
			Kellerbrand verursachte. Nach mehreren Zeugenhinweisen 
			konzentrierten sich die Ermittlungen der Polizei auf den jungen 
			Mann, der in dem Haus wohnte. Im Rahmen der anschließenden 
			Vernehmungen gab er die Tat schließlich zu. Er hatte sich geärgert 
			und deshalb “einfach nur so” den Brand im Keller gelegt.   | 
		
		
			| 
			Mittwoch, 10. September 2008 | 
		
		
			
			Kupferdiebe in Hochfeld ertappt 
			 
			Dank eines aufmerksamen Zeugen haben Polizisten heute Morgen 
			(10.09.), gegen 02:15 Uhr, in Hochfeld einen Kupferdieb auf frischer 
			Tat ertappt. Zwei Mittäter konnten flüchten. Die Männer waren über 
			einen 2,30 m hohen Zaun auf ein Firmengelände geklettert. Ihre 
			Kupferbeute hatten sie sich bereits in zwei Reisetaschen zum 
			Abtransport zurecht gestellt, als die Polizei erschien und den 21 
			Jahre alten Mann festnahm
			Kupferdiebe in Duisburg-Rheinhausen 
			unterwegs  
			In der Nacht von Dienstag (09.09.) auf Mittwoch (10.09. ) waren 
			Kupferdiebe in Rheinhausen Bergheim unterwegs. 
			Sie entwendeten aus mehreren Vorgärten große Kupferkessel, 
			Durchmesser bis zu einem Meter, die als Blumenkübel genutzt worden 
			waren. Die Blumen fanden sich am nächsten Morgen im Garten. Aufgrund 
			der Größe und des Gewichtes der Kessel müssen die Täter ein Fahrzeug 
			dabei gehabt haben.  
			Polizei und Geschädigte hoffen auf Zeugenhinweise an das 
			Kriminalkommissariat 42, Tel: 0203/280 0. 
			
			Karl-Lehr-Straße in Neudorf erneut gesperrt  
			Gestern Mittag, gegen 13:55 Uhr, sorgte ein LKW-Fahrer erneut für 
			die Vollsperrung der Karl-Lehr-Straße. Er fuhr mit seinem LKW trotz 
			deutlich ausgeschildertem Durchfahrtsverbot in die Straße ein und 
			beschädigte eine Stahlträgerkonstruktion. Bis zur Wiederherstellung 
			der einsturzgefährdeten Konstruktion bleibt die Karl-Lehr-Straße 
			zunächst für den gesamten Verkehr gesperrt. 
			NRW mit Gurt" auch in Duisburg, 
			erstmals "Schockvideos" im Einsatz 
			Viele Verkehrsteilnehmer verzichten leider immer noch darauf, den 
			lebensrettenden Sicherheitsgurt anzulegen. Das zeigte sich bei den 
			Schwerpunktkontrollen der Polizei im laufenden Jahr. Im Rahmen einer 
			Schwerpunktaktion führt die Duisburger Polizei am Donnerstag 
			(11.09.), im Stadtgebiet, mit den neuen "Schockvideos" den nicht 
			angeschnallten Autofahrern vor, in welcher Gefahr sie sich befinden. 
			Auf den Videos finden sich drastische Szenen von entsprechenden 
			Unfallfolgen. Mit dieser Aktion beteiligen sich die Duisburger an 
			der landesweiten Kampagne "NRW mit Gurt", die vom 01. - 14.09.08 
			läuft. 
			Verschärftes Waffenrecht  
			Ab Anfang Oktober greift hinsichtlich so genannter LEP-Waffen ein 
			verschärftes Waffenrecht in Deutschland. Die Abkürzung LEP steht 
			dabei für Luftenergiepatrone. Besitzer dieser Waffen müssen bis 
			spätestens Ende September beim Polizeipräsidium Duisburg einen 
			Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte stellen. Unabhängig von 
			der Zahl der einzutragenden Waffen wird dafür eine Gebühr von 40,90 
			Euro erhoben. 
			LEP-Waffen sind auf Luftdruck umgebaute - ursprünglich scharfe 
			-Originalwaffen. Diese Druckluftgewehre und -pistolen haben ein „F 
			im Fünfeck“ als Zulassungszeichen. Sie können relativ leicht wieder 
			in scharfe Waffen zurückgebaut werden. Deswegen gilt für sie nach 
			der bundesweiten Waffenrechtsnovelle neuerdings eine 
			Erlaubnispflicht. 
			„Die erforderliche Sachkunde für den Umgang mit der Waffe kann in 
			den meisten Fällen vor dem Hintergrund des bisherigen Besitzes 
			unterstellt werden“, sagt Polizeipräsident Rolf Cebin. Gleichzeitig 
			weist er jedoch auf die „dringende Notwendigkeit“ hin, einen Antrag 
			auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte zu stellen. Der unerlaubte 
			Besitz derartiger Waffen ist zukünftig nach Paragraf 52 des 
			Waffengesetzes strafbar.  
			Rollerfahrer nach Unfall in 
			Marxloh geflüchtet 
			Gestern Nachmittag (09.09.), gegen 15:50 Uhr, flüchtete ein 
			jugendlicher Rollerfahrer nach dem Zusammenstoß mit einem PKW auf 
			der Krügerstraße in Duisburg-Marxloh. Der 52 Jahre alte PKW-Fahrer 
			hatte den Rollerfahrer bei einem Wendemanöver übersehen. Dieser fuhr 
			daraufhin gegen die Fahrertür, kam ins Straucheln, touchierte einen 
			parkenden PKW und flüchtete vom Unfallort. 
			Es handelte sich um einen Jugendlichen mit blonden Haaren und einem 
			blauen Roller. Er verlor bei dem Zusammenstoß seinen silber/blau 
			farbigen Helm mit roten Sternen, sein rotes Basecap und eine dunkle 
			Jacke (Foto beigefügt). Sachdienliche Hinweise nimmt das 
			Verkehrskommissariat 21 unter 280-0 entgegen.  | 
		
		
			| 
			Dienstag, 9. September 2008 | 
		
		
			
			Versuchter Mord, 2000 € Belohnung 
			
			
			 Unbekannte 
			warfen gestern Abend (08.09.), gegen 22.00 Uhr, Kanthölzer von der 
			Fußgängerbrücke Nachtigallental in Duisburg Neudorf auf die Autobahn 
			A 3 in Fahrtrichtung Arnheim. Die Hölzer waren etwa 13 cm stark und 
			bis zu 2 Meter lang.  
			Etwa eine halbe Stunde später flogen Holzteile von der 
			Fußgängerbrücke Aktienstraße auf die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung 
			Köln. Sechs beschädigte PKW waren die Folge und es war riesengroßes 
			Glück, dass nichts Schlimmeres passierte. Offenbar hatten die Täter 
			einen in der Nähe befindlichen Zaun demoliert und die Hölzer dann 
			von den Brücken geworfen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb 
			erfolglos. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat 
			die Staatsanwaltschaft Duisburg 2000,- € Belohnung ausgesetzt.
			Autodiebe gefasst :Polizisten 
			stellten im Rahmen einer Pkw Kontrolle heute Morgen gegen 00.40 Uhr, 
			zwei Autodiebe.  
 Polizisten stellten im Rahmen einer Pkw Kontrolle heute Morgen (09.09.), 
			gegen 00.40 Uhr, zwei Autodiebe. Die Beamten wollten einen 
			verdächtigen Opel Astra mit sauerländer Kennzeichen in der 
			Innenstadt kontrollieren. Der 35-jährige Fahrer stoppte jedoch erst 
			nach mehreren Anhalteversuchen und wollte dann zu Fuß flüchten. Er 
			konnte jedoch ebenso wie der 27-jährige Beifahrer festgenommen 
			werden. Beide hatten keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Der Pkw 
			war am 04.09.2008 gestohlen worden und wurde sichergestellt. 
			 
			Trickdiebe waren in der 
			vergangenen Woche in Huckingen und Wanheim unterwegs 
			Duisburg - 09.09.2008 - 15:43 - Trickdiebe waren in der vergangenen 
			Woche in Huckingen und Wanheim unterwegs. Sie erschlichen sich bei 
			älteren Damen den Zutritt zur Wohnung, um Messer und Scheren zu 
			schleifen oder die Wasserleitungen kontrollieren zu wollen. Einmal 
			in der Wohnung, lenkten sie die Opfer ab und entwendeten Bargeld. 
			Die Polizei rät dringend, keine Unbekannten in die Wohnung zu 
			lassen.  Die Täter können wie folgt beschrieben werden: 
			1. männlich, deutsch, ca. 170-180 cm groß, dunkles, mittelanges 
			Haar, schlank, gepflegtes Erscheinungsbild  
			2. männlich, deutsch, ca. 175 cm groß, kräftig, dunkle Haare, 
			dunkles T-Shirt. 
			Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 43 unter 280-0 entgegen.  | 
		
		
			| 
			Montag, 8. September 2008 | 
		
		
			
			Enkeltrickbetrüger in 
			Duisburg-Rheinhausen 
			Heute Morgen meldeten sich in Duisburg zwei Bürger, die telefonisch 
			von Unbekannten mit dem "Enkeltrick" zur Herausgabe von Bargeld 
			gebracht werden sollten. Sie fielen jedoch nicht darauf herein, 
			sondern wandten sich an die Polizei. Das rät die Duisburger Polizei 
			allen anderen Bürgern auch und gibt dazu noch mal den Hinweis: 
			Lassen sie sich auf keinen Fall in Gesprächen mit Personen, die sie 
			nicht kennen, zur Herausgabe von Bargeld überreden. 
			Hinweis nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 24 unter 280 0 
			entgegen. 
			 
			Duissern: 
			Widerstand nach Ruhestörung  
			Gegen 22.00 Uhr am Samstag (06.09.) versuchten Polizisten einen 
			20-Jährigen in Duissern davon abzubringen, sämtliche Nachbarn mit 
			seiner Musik zu unterhalten. Er zeigte sich jedoch unbelehrbar und 
			verwickelte die Beamten in eine Rangelei, als es um die Feststellung 
			seiner Personalien und die Sicherstellung der Musikanlage ging. Er 
			verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam und die Nachbarn hatten 
			ihre Ruhe.  
			 
			Alte Dame in Hüttenheim überfallen 
			Am Samstag (06.09.), gegen 11.00 Uhr, stieß ein Unbekannter eine 
			70-Jährige, die gerade ihr Wohnhaus auf der Kolumbusstraße betreten 
			wollte, im Treppenhaus zu Boden. Dann schob er ihr das Kleid hoch, 
			flüchtete aber, als sie um Hilfe rief. Die Frau verletzte sich 
			leicht am Arm. Den Täter konnte sie wie folgt beschreiben: 25 bis 30 
			Jahre alt, ca. 155 cm groß, schlanke Gestalt, dunkle Jacke und Hose, 
			südländischer Typ  
			Hinweise bitte an das zuständige riminalkommissariat 12, Tel.: 
			280-0.Verletzte Polizisten  
			Bei einer Ingewahrsamnahme am Samstagmorgen (06.09.), gegen 03.45 
			Uhr, zeigte sich eine alkoholisierte 29-Jährige sehr widerspenstig 
			und verletzte gleich drei Polizisten. Die Frau wollte einem 
			Platzverweis nicht nach kommen und deshalb hatten die Polizisten sie 
			in das Polizeigewahrsam gebracht. Eine Beamtin erlitt Verletzungen 
			an Kopf und Rücken und konnte ihren Dienst nicht fortsetzen. Zwei 
			weitere Beamte wurden leicht verletzt. Nach Blutprobenentnahme und 
			Ausnüchterung konnte die junge Frau schließlich nach Hause. 
			 
			Dellviertel: Fahrraddieb gefasst
			 
 Polizeibeamte stellten im Rahmen einer Fahndung am Samstag (06.09.), gegen 
			14.30 Uhr, einen Fahrraddieb. Der 41-Jährige war zuvor mit seinem 
			Fahrrad in Duisburger Dellviertel unterwegs. Im Vorbeifahren 
			schnappte er sich ein auf der Musfeldstraße stehendes, 
			unverschlossenes Rad und fuhr davon. Neben den beiden ihm nicht 
			gehörenden Fahrrädern führte er noch einige Handys mit sich, deren 
			Besitzer die Polizei nun ebenfalls ermittelt.  
			Meiderich: Lampe an, aber nicht 
			am Rad  
			Zwei betrunkene Radfahrerinnen stießen am Samstag (06.09.), gegen 
			22.00 Uhr, in Duisburg Meiderich zusammen. Eine klagte im Anschluss 
			über Schmerzen am Knie, die andere blieb unverletzt, die Räder 
			unbeschädigt. Die Unfallursache blieb aufgrund der alkoholbedingt 
			nicht nachvollziehbaren Schilderungen genauso im Dunkeln wie zuvor 
			die Straße, denn die Damen waren ohne Licht unterwegs. Auf der 
			Polizeiwache wurde ihnen daher jeweils eine Blutprobe entnommen. Die 
			Räder brachte sicherheitshalber ein Bekannter nach Hause 
			 
			Landschaftspark Geldbörse entrissen 
			Am Sonntag (07.09.), gegen 14.30 Uhr, entriss ein Unbekannter einem 
			15-Jährigen an der Skaterbahn im Landschaftspark die Geldbörse. Er 
			entnahm ihr 20 €, warf sie zu Boden und ging davon. Der Junge hatte 
			an der Skaterbahn auf Freunde gewartet und einer Gruppe Jugendlicher 
			bereitwillig 30 Cent für ein Telefonat ausgehändigt. Dabei sah der 
			Täter offenbar, dass sich noch mehr Geld in der Geldbörse befand. 
			Die herbeigerufene Polizei konnte im Rahmen ihrer Fahndung den Täter 
			nicht auffinden. Er wird wie folgt beschrieben: 
			ca. 178 cm groß, untersetzt, schwarze Haare, trug schwarze 
			Baseballkappe und schwarzes Kapuzenshirt. Hinweise bitte an das 
			zuständige Kriminalkommissariat 41, Tel.: 280-0.  | 
		
		
			| 
			Sonntag, 7. September 2008 | 
		
		
			
			Duissern: Täter nach mehreren 
			Pkw-Aufbrüchen festgenommen 
			Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei einen 
			17-jährigen Jugendlichen festnehmen, der am Samstag, den 06.09.2008, 
			gegen 02.35 Uhr, im Bereich der Heckenstraße mehrere Pkw 
			aufgebrochen hatte.
			Hochfeld: Gehbehinderten zu Boden gestoßen und beraubt 
			Am Samstag, den 06.09.2008, um 17.30 Uhr, wurde ein 51-jähriger 
			Mann, der einen Rollator als Gehhilfe benutzte, in der Zufahrt zum 
			Marienhospital beraubt. Ein bisher unbekannter Täter stieß den 
			Geschädigten zu Boden und drückte ihm eine Hand fest ins Gesicht. 
			Dann zog er ihm das Portemonnaie aus der Brusttasche und flüchtete. 
			Der Täter kann nicht näher beschrieben werden.  |