|
Gro�e Halloween-Party im Zoo | ||
DUISBURG,
28. Oktober 2009 - Wie in den vergangenen Jahren begr��t der Zoo
Duisburg auch in diesem Jahr die dunklere Jahreszeit mit einer
schaurig-sch�nen Halloweenparty. P�nktlich um 17.00 Uhr �ffnen sich
am 31.10.09 die Zoo-Pforten f�r neugierige Besucher, die gerne auch
in Grusel-Verkleidung erscheinen d�rfen, um den Zoo einmal ganz
anders zu erleben. |
||
K�rbis-Sammelaktion f�r Halloween im Zoo Duisburg | ||
DUISBURG,
22. Oktober 2009 - Ein Halloween-Fest ohne K�rbisse w�re wie ein
Oktoberfest ohne Festbier, n�mlich v�llig indiskutabel wenn nicht
sogar Blasphemie! |
||
Farbkleckse in der Rio Negro-Tropenhalle | ||
DUISBURG,
22. Oktober 2009 - Anfangs recht sch�chtern, mittlerweile neugierig
wie kleine Kinder: die beiden Dottertukane in der riesigen
Tropenhalle im Zoo Duisburg!
K�rbis-Sammelaktion f�r Halloween im
Zoo Duisburg |
||
Stellungnahme der deutschen Zoologischen G�rten mit Delfinarien zum Film "The Cove" ("Die Bucht") | ||
DUISBURG,
20. Oktober 2009 -Der in dieser Woche in deutschen Kinos anlaufende
�ko-Thriller "The Cove" ("Die Bucht") zeigt u.a. grausame Bilder der
j�hrlich in Taiji/Japan stattfindenden Delfintreibjagden. Der Film
und die damit verbundenen �ffentlichen Diskussionen prangern diese
Missst�nde zu Recht an, erwecken gleichzeitig aber auch den
Eindruck, dass Zoos und Delfinarien f�r diese Massaker
mitverantwortlich sind, ohne dass hierbei zwischen wissenschaftlich
geleiteten Delfinarien und rein kommerziell betriebenen Delfinshows
unterschieden wird. So wird h�ufig behauptet, dass derartige
Delfintreibjagden auch gestoppt werden k�nnten, wenn keine Menschen
mehr in Delfinarien gehen. |
||
Schimpansen � eine intensive Begegnung | ||
DUISBURG,
19. Oktober 2009 - Zu einem Diavortrag �ber Schimpansen, von denen
viele behaupten, dass sie von allen Tieren den Menschen am
�hnlichsten sind, l�dt der Verein der Freunde des Duisburger
Tierpark ein. Am 22. Oktober wird die bekannte Buch- und
Fernsehautorin Angelika Hofer um 19.30 Uhr im Restaurant
Zoo-Terrassen neben dem Haupteingang des Zoo Duisburg �ber ihre
Reise durch den Mahale Mountains Nationalpark berichten.
|
||
Flaschenkind mit langen Wimpern und
im Netzlook Tierpfleger ziehen liebevoll Giraffenjungtier gro� |
||
DUISBURG,
15. Oktober 2009 - Die 9-j�hrige Giraffenmutter MALINDI hatte im
letzten Jahr Tochter LINDA zur Welt gebracht und ihr k�rzlich einen
Bruder geschenkt. Die Geburt verlief bilderbuchm��ig im Giraffenhaus
des Zoo Duisburg. Mit einem
|
||
Zweites Gorilla-Jungtier feiert 1. Geburtstag | ||
DUISBURG,
14. Oktober 2009 - Die Geburtstagslaune im Zoo Duisburg rei�t nicht
ab: vor Wochen feierten die Delfin-Jungtiere DOLLY und DONNA ihren
2. Geburtstag und Duisburgs erster Gorillanachwuchs � Weibchen
KIBURI � machte die 365 Lebenstage voll! Weiter geht�s nun mit ihrer
10 Wochen j�ngeren Halbschwester, die morgen genau ein Jahr alt
wird. Die Pfleger stellen deshalb Familie Gorilla mitsamt dem
Geburtstagskind den interessierten Zoobesuchern und Medienvertretern
vor, im Rahmen einer Schauf�tterung am Donnerstag, 15.10.09,
um 11 Uhr vor der Gorilla-Au�enanlage |
||
Flussdelphin �Baby� bekommt neue
Nachbarn 1.800 Neons bringen Licht ins dunkle Rio Negro |
||
DUISBURG,
13. Oktober 2009 - Vor gut einem halben Jahr zogen die ersten Fische
in das 40 m� gro�e und knapp 75.000 l fassende Rio Negro-Becken.
Anf�nglich nur als Test vorgesehen wurde es bald zur
Dauerausstellung und erfreut sich gro�er Beliebtheit bei Gro� und
Klein. S�damerikanische meterlange Rotflossen-Antennenwelse,
wagenradgro�e Schwarze Pacus und ein stattlicher Tiger-Spatelwels
patrouillieren seither in direkter Nachbarschaft zu BABY, dem
einzigen Flussdelphin au�erhalb Venezuelas. Vor ein paar Tagen zogen
neue Mitbewohner in die Rio Negro Wohngemeinschaft. In gro�en
Schw�rmen sorgen nun 1.800 Neonsalmler f�r den obligatorischen
Farbklecks im Becken. |
Zwillinge bei den Wei�b�schelaffen |
DUISBURG,
8. Oktober 2009 - Klein und gro�, dick und d�nn, mit langem oder
kurzem Schwanz: an Affenarten ist im �quatorium des Zoo Duisburg so
ziemlich alles vertreten. Vor ein paar Wochen gab es nun den ersten
Nachwuchs f�r die im letzen Jahr neu verpaarten Wei�b�schelaffen.
|
Zoo Duisburg und IKEA kooperieren - BILLY unterst�tzt Billy |
DUISBURG,
2. Oktober 2009 - Anl�sslich des 30. Geburtstags des BILLY Regals
beschlie�en IKEA Duisburg und der Zoo Duisburg eine neue
Kooperation. IKEA hat zum Geburtstag mit BILLY J�DER und BILLY
BJ�STA eine �Limited Edition� des ber�hmten B�cherregals heraus
gebracht und feiert den Jubilar mit einer gro�en Geburtstagsparty am
9. und 10. Oktober und speziellen Angeboten vom 5. bis 17. Oktober.
Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit mit dem Zoo Duisburg spendet IKEA
Duisburg von jedem in diesem Zeitraum verkauften BILLY J�DER und
BILLY BJ�STA Regal 1 Euro an den Zoo, um damit das Patentier, den
Seehund Billy, zus�tzlich zu unterst�tzen.
Zwillinge bei den Wei�b�schelaffen |
Nachwuchs bei den Mini-Panzern |
DUISBURG,
1. Oktober 2009 - Systematiker sind manchmal wirklich schwer zu
verstehen. Was, bitte sch�n, soll ein �Nebengelenktier� sein? Man
kann den derart bezeichneten Tieren nur w�nschen, dass die
K�rperanatomie hier nicht v�llig aus den Fugen geraten ist und sich
alle Knochen halbwegs dort befinden, wo sie ihre Aufgabe erledigen
sollen. Andernfalls m�chte man sich das Tier nicht vorstellen� |
Ein Wochenende ganz im Zeichen der
Rentiere Lappland-Tage im Zoo Duisburg |
||||
DUISBURG,
25. September 2009 - Es tut sich eine Menge bei den Rentieren im Zoo
Duisburg! Die Rentier-Damenwelt im Zoo Duisburg freute sich Ende
letzten Jahres auf die Ankunft ihres neuen Zuchtbockes. Der 2j�hrige
stattlich gewachsene Jungbock ELIAS stellte sich als potenter
Vertreter seiner Art heraus! Zwei Bullen- sowie zwei Kuhk�lber
spurten derzeit �ber die gro�fl�chige Anlage am Kaiserberg und
unterhalten die zahlreichen Besucher des Zoo Duisburg mit
Sprinteinlagen und �berschw�nglichem Spiel bestens. Bei den jungen
Rentieren ist die Geweihbildung schon in vollem Gange, die Stangen
sprie�en in die H�he. |
||||
Renrajd-Vualka pr�sentiert die Kultur der Rentier-S�mi | ||||
Ein
Hauch von Lappland |
||||
Happy birthday, DONNA! Delfinjungtier feiert 2. Geburtstag im RWE-Delfinarium |
||||
DUISBURG,
16. September 2009 -Es herrscht erneut ausgelassene Feierstimmung
bei den Pflegern im RWE-Delfinarium des Zoo Duisburg! Morgen feiert
nun auch Delfinjungtier DONNA - 6 Wochen nach dem Geburtstag seiner
Schwester DOLLY - den 2.
Geburtstag zusammen mit dem Rest der Familie. |
||||
G�ttlicher Neuzugang im Zoo Duisburg Heilige Riesenschlange bezaubert Zoobesucher |
||||
DUISBURG,
10. September 2009 - Der Zoo Duisburg hat ein weiteres Highlight.
Ein Exemplar der bekanntesten Vertreterin der Riesenschlangen, eine
stattliche Abgottboa, bewohnt seit dieser Woche ein ger�umiges
Terrarium in der kleinen Tropenhalle, im Anschluss an das Aquarium.
Der ungew�hnliche deutsche Name begr�ndet sich in der Verehrung, die
diesen Schlangen in den Kulten der Ureinwohner S�damerikas zuteil
wurde. Vielen wird sie auch unter ihrem lateinische Namen Boa
constrictor bekannt sein. |
||||
Tierpaten-Tag mit Ehrung f�r Dr. Doris Heckermann-Meisters |
||||
DUISBURG, 5. September 2009 - Unter dem Aspekt des 75-j�hrigen Bestehens des Duisburger Zoos fand diesmal die traditionelle Zoof�hrung f�r die mehr als 300 erschienenen Tierpaten statt. Am Tag der Paten hatte alle die Gelegenhiet, ihre Patenkinder ausf�hrlich zu betrachten und von den entsprechenden Pflegern oder Revierleitern zu erfahren, was es so spezifisches zu ihrem Tier gibt.
Bei der
Begr��ung der Tierpaten durch Zoodirektor Achim Winkler stand der
"Dauermotor" der
Sie wurde vom B�rgerverein
Neudorf Anfang des Jahres beim Neudorfer Empfang f�r ihr Lebenswerk
"Tierpatenschaften" in H�he von rund einer Million mit ihrer Aktion
initiiert zu haben besonders geehrt.
|
||||
Amerikanischer Beutelb�r soll
Duisburger Beutel f�llen |
||||
DUISBURG, 3/4.. September 2009 - Fast so wie
die Staatskassen, so blieben in der letzten Zeit auch die Beutel der
Koalas im Zoo Duisburg leer. Dies soll sich nun �ndern. KAIYU, ein
sechsj�hriges Koalam�nnchen aus dem Zoo San Diego/USA kommt
|
Festwochenende anl�sslich des 75-j�hrigen Zoojubil�ums: Familienspa� und Artenschutz |
DUISBURG, 27. August 2009 - Am kommenden
Samstag und Sonntag, dem 29. und 30.08., findet anl�sslich des
75-j�hrigen Jubil�ums des Zoo Duisburg das Gro�e Familienfest statt, das
ein F�llhorn an Events, �berraschungen und Gewinnspielen f�r Jung und
Alt, Gro� und Klein bereith�lt. |
Zootiere nehmen Rekordhitze gelassen |
DUISBURG, 14. August 2009 - Prognostizierte
schw�l-warme 35 �C f�r Duisburg: da denkt der besorgte B�rger sicher
auch an die Tiere im Zoo. Was macht der B�r mit seinem dicken Fell? Wie
sch�tzen sich die aus dem hohen Norden stammenden Rentiere gegen die
Rekordhitze? Und drehen die gro�en und kleinen Tiere Afrikas jetzt so
richtig auf? |
Babyboom im Zoo |
DUISBURG, 14. August 2009 - Es ist
ordentlich was los im Zoo Duisburg: Besucher d�rfen viel Zeit und
Fotografen genug Speicherkarten mitbringen, denn so viele Jungtiere zur
gleichen Zeit gab es selten! |
10.000stes Bastelkind im Zoo Duisburg |
DUISBURG, 11. August 2009 - Morgen
Mittwoch, 12. August 2008, um 14:30 Uhr erwartet Peter Allenschl�ger,
Kinderaktionist und Naturschutzbeauftragter des Zoo Duisburg, das
10.000ste Origami-Falttier-Bastelkind. Die Bastelaktionen w�hrend der
Sommerferien sind seit Jahren der Renner bei den kleinen Zoobesuchern!
Zur �Carnivore (Raubtier-) Kampagne 2009� (der Naturschutzkampagne des
Dachver-bandes europ�ischer Zoos und Aquarien) wird als Preis ein
Tiermobile mit europ�ischen Raubtieren �berreicht. Noch dazu gibt�s ein
Stofftier sowie eine Zoo-Familienkarte. |
Gorilla-Jungtier KIBURI erh�lt zum 1. Geburtstag einen Sandkasten |
DUISBURG, 6 August 2009 - Die
Geburtstagslaune im Zoo Duisburg rei�t nicht ab: gerade feierte
Delfin-Jungtier DOLLY seinen 2. Geburtstag und morgen, Freitag, 07.
August 2009, wird Duisburgs erster Gorilla-Nachwuchs 365 Tage alt. F�r
Gorilla- |
Kindergarten bei den Kattas � mit Knopfaugen und Ringelschwanz ins Leben |
DUISBURG, 4 August 2009 - Manche
Zoobewohner haben es einfach drauf: sie faszinieren die Massen! Kattas,
Halbaffen aus Madagaskar, geh�ren zweifelsfrei dazu. Allein ihr �u�eres
Erscheinungsbild � leuchtend-gelbe Knopfaugen und schwarze Stupsnase im
fuchsartigen Gesicht sowie der �berlange, schwarzwei� gekringelte
Schwanz � bringt ihnen viele Sympathiepunkte ein. Ihre waghalsigen
Spr�nge tun ihr �briges, und wenn sich der ganze Familienverband
hochsozial zu einem gro�en, w�rmenden Fellkn�uel zusammenkauert, kann es
eigentlich nur noch eine Steigerung geben: Jungtiere! |
Happy birthday, DOLLY! |
DUISBURG, 3. August 2009 - Es herrscht
ausgelassene Feierstimmung bei den Pflegern im RWE-Delfinarium des Zoo
Duisburg! Delfinjungtier DOLLY feiert morgen bereits seinen 2.
Geburtstag zusammen mit dem Rest der Familie. |
Vielfacher Nachwuchs bei den Rentieren |
DUISBURG, 28. Juli 2009 - Die
Rentier-Damenwelt im Zoo Duisburg freute sich Ende letzten Jahres auf
die Ankunft ihres neuen Zuchtbockes aus der ZOOM Erlebniswelt
Gelsenkirchen. Der 2j�hrige, �u�erst stattlich gewachsene Jungbock ELIAS
stellte sich als potenter Vertreter seiner Art heraus und sorgte gleich
f�r mehrfachen Nachwuchs! |
Internationalen Koala-Tag im Zoo Duisburg |
DUISBURG, 24. Juli 2009 - Allj�hrlich zum
Ausklang des Monats Juli wird weltweit der �Save-the-koala-day�, der Tag
zur Rettung des Koala ausgerufen. Der Anlass ist ebenso bekannt wie
traurig: Die Freilandbest�nde der putzigen Kletterbeutler haben
bedrohlich niedrige Zahlen erreicht, weil ihr Hauptfeind � der Mensch �
den eukalyptusduftenden Lebensraum ihrer Heimat Australien immer
nachhaltiger einschr�nkt. Dar�ber hinaus sind einzelne Populationen
durch Buschfeuer und/oder bakterielle Seu-chen in ihrem Bestand bedroht,
weshalb diese pl�schfelligen Beuteltiere an zahlreichen Orten des
F�nften Kontinentes bereits vor der Ausrottung stehen. |
W�lfe In Deutschland �
Wer hat Angst vorm �b�sen� Wolf? |
DUISBURG, 23. Juli 2009 - W�lfe sind
Deutschland! Dass diese Aussage schon seit geraumer Zeit keinen Anlass
mehr zu Verwunderung oder gar Angst geben sollte, wei� einer ganz genau:
Herr Stephan Kaasche, Natur- und Landschaftsf�hrer f�r das
Naturschutzgro�projekt Lausitzer Seenland. |