Iserlohn 
Roosters - Füchse Duisburg 
6:2 (2:2 
3:1  1:0)
Iserlohn, 
9. Oktober 2005 - Mit der bislang schlechtesten Saisonleistung unterlagen die 
Füchse bei den Iserlohn Roosters mit 2:6 (0:2, 2:3, 0:1). Im ersten Drittel war 
der EVD kaum einmal komplett auf dem Eis. Zwölf der 22 Strafminuten kassierten 
die Füchse allein im ersten Abschnitt. Die Iserlohner nutzten die Gelegenheiten 
rigoros aus. Michael Wolf bei 5:3, Markus Pöttinger bei 5:4.
Hoffnung keimte im zweiten Drittel auf. Shawn McNeil, der beste Duisburger, dem 
die Rückkehr von Sturmpartner Hugo Boisvert sichtlich gut tut, erzielte in der 
22. Minute sein erstes Saisontor. Kurz darauf hatten das Duo sogar das 2:2 auf 
dem Schläger – rein gegangen ist die Scheibe allerdings nicht. Ein kollektiver 
Blackout brachte die Entscheidung. Innerhalb von gut vier Minuten lagen die 
Duisburger mit 1:5 hinten, das Spiel war gelaufen. McNeil gelang nur noch das 
2:5. 
Im letzten Drittel versuchte Hegen noch einmal durch Umstellungen der Reihen 
Schwung in die Partie zu bringen. Passiert ist aber nicht mehr viel. Das Spiel 
ging ohne weitere Höhepunkte zu Ende. Nur Markus Pöttinger mit seinem zweiten 
Tor in diesem Spiel sorgte schließlich für das Iserlohner 6:2. Ein Lob 
verdienten sich immerhin die Duisburger Fans, die ihr Team trotz der schlechten 
Leistung feierten. 
Schon am Dienstag steht das dritte Derby in fünf Tagen an. Um 19:30 Uhr spielen 
die Füchse bei den DEG Metro Stars an der Düsseldorfer Brehmstraße. Dabei geht 
es um den Einzug in die dritte Pokalrunde. 
Tore: 
1:0 (10:50) Michael Wolf (Mark Greig/5-3)
2:0 (15:29) Markus Pöttinger (Mark Greig, Mats Trygg/5-4)
2:1 (21:13) Shawn McNeil (Hugo Boisvert)
3:1 (25:33) Mark Greig (Erich Goldmann, Markus Pöttinger)
4:1 (28:27) Nils Antons
5:1 (29:43) Linus Fagemo (Bruce Richardson)
5:2 (37:28) Shawn McNeil (Anton Bader/4-3)
6:2 (58:49) Markus Pöttinger (Mark Greig/4-4)
Strafen: Iserlohn 12, Duisburg 22. 
Zuschauer: 4002