BZ-Home     Olympische Spiele  


BZ-Sitemap



Olympische Spiele des DEB 2018

Olympische Spiele
Teamstatistiken ab 1928

Teamstatistiken 
Medaillenteams:
Olympische Spiele 1920 - 2006
(Damen und Herren)
Platzierungen
Damen-Eishockeyturnier 2002

DEB aktuell

Spiele ab 1910







DEB und OLYMPISCHE SPIELE PEKING 2022 

Statistik  Vergleiche - Länderspiele 1 - 500  /  501 - 1000 / 1001 - 1500 

OLYMPISCHE SPIELE PEKING 2022: SPIELPLAN
Vorrunden-Gruppe A: Deutschland gegen Gastgeber China, Kanada und die USA
Die Partien der deutschen Herren-Nationalmannschaft / Vorrunde Gruppe A 
10.02.2022 | 21:10 (14:10 dt. Zeit) | Kanada – Deutschland |Wukesong Sport Center 5:1
12.02.2022 | 16:40 (09:40 dt. Zeit) | Deutschland – China |National Indoor Stadium 13.02.20221|21:10 (14:10 dt. Zeit) | USA – Deutschland | Wukesong Sport Center
Der gesamte IIHF-Spielplan: 
https://www.iihf.com/
Spielplan Frauen: https://www.iihf.com/en/events/2022/olympic-w/schedule
Spielplan Männer: https://www.iihf.com/en/events/2022/olympic-m/schedule


Sonntag, 13. Februar  
USA - Deutschland, 14:10 Uhr (MEZ)  
   
Samstag, 12. Februar National Indoor Stadium Ergebnis
Deutschland -  China, 9:40 Uhr (MEZ) 2:0 (2:0

Tore:  1:0 (13:33) Marcel Brandt,
2:0 (16:24) Korbinian Holzer

Aufstellung:
  35 NIEDERBERGER Mathias GK
  33 aus den BIRKEN Danny GK
LINE 1
     
 
38 WAGNER Fabio D
 
5 HOLZER Korbinian D
 
92 NOEBELS Marcel F
 
83 PFODERL Leonhard F
 
8 RIEDER Tobias F
LINE 2
     
 
91 MULLER Moritz D
 
85 BRANDT Marcel D
 
15 LOIBL Stefan F
 
72 KAHUN Dominik F
 
95 TIFFELS Frederik F
LINE 3
     
 
41 MULLER Jonas D
 
16 ABELTSHAUSER Konrad D
 
89 WOLF David F
 
86 PIETTA Daniel F
 
22 PLACHTA Matthias F
LINE 4
     
 
3 BITTNER Dominik D
 
21 KRAMMER Nicolas F
 
42 EHLIZ Yasin F
 
50 HAGER Patrick F
 
34 KUHNHACKL Tom F

 
Donnerstag, 10. Februar 2022 Ergebnis
Kanada - Deutschland, 14:10 Uhr (MEZ) 5:1 (3:0 1:1 1:0)
Olympia 2022: Eishockey-Nationalmannschaft unterliegt Kanada mit 1:5     
Am ersten Spieltag der Gruppe A traf die DEB-Auswahl auf Rekord-Olympiasieger Kanada in der Wukesong Arena in Peking und unterlag dabei mit 1:5. Toni Söderholm konnte kompletten Kader einsetzen. Den Treffer für die DEB-Auswahl erzielte Tobias Rieder.    

Nach sieben Tagen in Peking mit intensiven Trainingseinheiten war die Vorfreude im deutschen Lager groß auf das erste Turnierspiel. Bundestrainer Toni Söderholm konnte in der Neuauflage des Vergleichs gegen die Ahornblätter auf den kompletten Kader zurückgreifen und setzte dementsprechend sieben Verteidiger und 13 Stürmer ein. Zwölf Spieler der DEB-Auswahl feierten ihren ersten Olympia-Länderspieleinsatz, darunter Mathias Niederberger im Tor der deutschen Mannschaft.    

Die Kanadier erwischten den besseren Start in die Partie und setzten die deutsche Auswahl früh unter Druck. Nach einem harten Check hinter dem Tor gegen Marco Nowak, der danach angeschlagen das Eis verlassen musste, fiel die Führung für die Ahornblätter aus dem Slot durch den freistehenden Alex Grant (5). Wenig später legten die Kanadier per Doppelschlag durch Ben Street (10.) und Daniel Winnik (11.) nach. Gegen Ende des ersten Abschnitts kam auch die DEB-Auswahl zu vermehrten Torchancen im Powerplay, weitere Treffer fielen jedoch keine.    

Im zweiten Abschnitt erhöhte die deutsche Mannschaft den Druck auf das gegnerische Tor. Folgerichtig fiel der erste Turniertreffer durch Tobias Rieder (31.), der einen Abpraller nach Vorarbeit von Leo Pföderl verwertete. Kurz zuvor hatte Mathias Niederberger einen Alleingang von Adam Tambellini erfolgreich abgewehrt. Gerade als die deutsche Mannschaft immer besser ins Spiel kam, stellten die Kanadier die Drei-Tore-Führung durch einen Schlagschuss durch Maxim Noreau (33.) in Überzahl wieder her.    

Im Schlussdrittel bemühte sich die Nationalmannschaft sichtbar, wieder an Kanada heranzukommen. Den kompakt agierenden Kanadiern gelang es zumeist, die Angriffe zu unterbinden und weitestgehend vom Tor wegzuhalten. Auf der Gegenseite legte Jordan Weal (52.) noch einen Treffer nach zum 1:5-Endstand aus deutscher Sicht.    

Bundestrainer Toni Söderholm: „Kanada war sehr stark und effizient im ersten Drittel, was das Ausnutzen der Torchancen angeht. Wir waren einen Tick zu langsam bei einigen unserer Entscheidungen. Auch qualitativ waren wir nicht auf dem Level, das wir uns vorgestellt haben. Wir sind zwar im Spielverlauf etwas besser reingekommen, aber insgesamt war Kanada die bessere Mannschaft.“   

Verteidiger Korbinian Holzer: „Im ersten Drittel haben wir mehr reagiert, als agiert. Zudem haben die Kanadier sehr aggressiv gespielt, damit sind wir auf der kleinen Fläche nicht gut zurechtgekommen. Durch den Rückstand war es dann schwer. Wir sind dann im zweiten Drittel besser ins Spiel gekommen, aber die Kanadier waren insgesamt auch kaltschnäuziger. Wir werden unsere Lehren daraus ziehen.“   

Stürmer Tobias Rieder: „Wenn man drei schnelle Gegentore im ersten Drittel bekommt gegen so eine starke Mannschaft, ist es schwer, zurückzukommen. Wir müssen ruhiger von hinten raus spielen und dürfen unsere Gegner nicht so frei stehen lassen vor dem Tor.“  Statistik zum Spiel: 
https://www.iihf.com/en/events/2022/olympic-m/gamecenter/playbyplay/28598/6-can-vs-ger


Dienstag, 15. Februar

National Indoor Stadium

Qualifikationsrunde Spiel 1, 5:10 Uhr (MEZ)

Qualifikationsrunde Spiel 3, 9:40 Uhr (MEZ)

Qualifikationsrunde Spiel 4, 14:10 Uhr (MEZ)

Wukesong Sport Center

Qualifikationsrunde Spiel 2, 5:10 Uhr (MEZ)

Finalrunden

Mittwoch, 16. Februar

National Indoor Stadium

Viertelfinale 1, 5:10 Uhr (MEZ)

Viertelfinale 3, 9:40 Uhr (MEZ)

Viertelfinale 4, 14:30 Uhr (MEZ)

Wukesong Sport Center

Viertelfinale 2, 7:00 Uhr (MEZ)

Donnerstag, 17. Februar

spielfrei

Freitag, 18. Februar

National Indoor Stadium

Halbfinale 1, 5:10 Uhr (MEZ)

Halbfinale 2, 14:10 Uhr (MEZ)

Samstag, 19. Februar

National Indoor Stadium

Spiel um Platz 3, 14:10 Uhr (MEZ)

Sonntag, 20. Februar

National Indoor Stadium

Endspiel, 14:10 Uhr (MEZ)



Deutschlands Olympia-Teams und Teilnehmer von A - Z  von 1928 -2018

 

DEB-Olympiakader 2022

 

DEB-Kader 2018

Bundestrainer Marco Sturm wird mit einem Team aus 25 Profis am Olympischen Eishockey-Turnier von Pyeongchang (09.-25. Februar) teilnehmen. Angeführt wird das Team des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) von den ehemaligen NHL-Stars Christian Ehrhoff (Kölner Haie) und Marcel Goc (Adler Mannheim). Ehrhoff steht in Südkorea vor seinen vierten Olympischen Spielen, Goc vor seiner dritten Olympia-Teilnahme. Dennis Endras (Adler Mannheim) nimmt zum zweiten Mal am Turnier teil.

Pos Nr. Name Vorname Geb. St H W Team LS
T 33 AUS DEN BIRKEN Danny 15.02.1985 L 1,9 89 EHC Red Bull München 35
T 44 ENDRAS Dennis 14.07.1985 L 1,8 80 Adler Mannheim 94
T 51 PIELMEIER Timo 07.07.1989 L 1,8 82 ERC Ingolstadt 34
V 2 REUL Denis 29.06.1989 R 1,9 110 Adler Mannheim 83
V 7 BOYLE Daryl 24.02.1987 R 1,9 89 EHC Red Bull München 35
V 10 EHRHOFF Christian 06.07.1982 L 1,9 92 Kölner Haie 110
V 36 SEIDENBERG Yannic 11.01.1984 L 1,7 82 EHC Red Bull München 147
V 40 KRUPP Björn 06.03.1991 L 1,9 95 Grizzlys Wolfsburg 27
V 41 MÜLLER Jonas 19.11.1995 L 1,8 88 Eisbären Berlin 15
V 48 HÖRDLER Frank 26.01.1985 L 1,8 90 Eisbären Berlin 116
V 91 MÜLLER Moritz 19.11.1986 L 1,9 92 Kölner Haie 121
S 12 MACEK Brooks 15.05.1992 R 1,8 82 EHC Red Bull München 36
S 17 KINK Marcus 13.01.1985 L 1,9 96 Adler Mannheim 128
S 22 PLACHTA Matthias 16.05.1991 L 1,9 100 Adler Mannheim 61
S 28 MAUER Frank 12.04.1988 R 1,8 90 EHC Red Bull München 66
S 37 REIMER Patrick 10.12.1982 R 1,8 86 Thomas Sabo Ice Tigers 99
S 42 EHLIZ Yasin 30.12.1992 L 1,8 83 Thomas Sabo Ice Tigers 50
S 43 FAUSER Gerrit 13.07.1989 L 1,8 89 Grizzlys Wolfsburg 30
S 50 HAGER Patrick 08.09.1988 L 1,8 83 EHC Red Bull München 122
S 55 SCHÜTZ Felix 03.11.1987 L 1,8 89 Kölner Haie 132
S 57 GOC Marcel 24.08.1983 L 1,9 92 Adler Mannheim 104
S 72 KAHUN Dominik 02.07.1995 L 1,8 78 EHC Red Bull München 36
S 83 PFÖDERL Leonhard 01.09.1993 R 1,8 87 Thomas Sabo Ice Tigers 20
S 89 WOLF David 15.09.1989 L 1,9 99 Adler Mannheim 35
S 92 NOEBELS Marcel 14.03.1992 L 1,9 87 Eisbären Berlin 45
    Auf Abruf:              
T 35 NIEDERBERGER Mathias 26.11.1992 L 1,8 80 Düsseldorfer EG 15
V 16 ABELTSHAUSER Konrad 02.09.1992 L 2 96 EHC Red Bull München 14
V 82 AKDAG Sinan 05.11.1989 L 1,9 89 Adler Mannheim 77
V 3 KRUEGER Justin 06.10.1986 R 1,9 98 SC Bern 99
S 15 LOIBL Stefan 24.06.1996 L 1,9 78 Straubing Tigers 3


Statistiken der Olympischen Turniere Deutschlands von 1920 - 2018:

Rang

1976

1980

1984

1988

1992

1994

1998

2002

2006

2010

2014

2018

Deutschland

3

10

5

5

6

7

9

   5

10

11

-

 

Rang

1920

1924

1928

1932

1936

1948

1952

1956

1960

1964

1968

1972

Deutschland

 -

 -

8

3

5

 -

8

6

6

7

7

7

Jahr

Ort

Zeit

Rg

Trainer

2018

Pyeongchang  Südkorea

09. bis 25. Februar

Marco Sturm

2010

Vancouver

11

Uwe Krupp

2006

Turin

10. bis 26. Februar

10

Uwe Krupp

2002

Salt Lake City (USA)

9. bis 24. Februar

5

 Hans Zach

1998

Nagano (Japan)

7. bis 22. Februar

9

George Kingston

1994

Lillehammer(Norwegen)

12. bis 27. Februar

7

Dr. Ludek Bukac, Franz Reindl

1992

Albertville (Frankreich)

8. bis 23. Februar

6

Dr. Ludek Bukac, Franz Reindl

1988

Calgary (Kanada)

7. bis 19. Februar

5

Xaver Unsinn

1984

Sarajewo (Jugoslawien)

7. bis 19. Februar

5

Xaver Unsinn

1980

Lake Placid (USA)

13. bis 24. Februar

10

Hans Rampf

1976

Innsbruck (Österreich)

2. bis 14. Februar

3

Xaver Unsinn

1972

Sapporo (Japan)

3. bis 13. Februar

7

Gerhard Kießling

1968

Grenoble (Frankreich)

6. bis 17. Februar

7

Professor Vladimir Bouzek (CSSR)

1964

Innsbruck (Österreich)

29. Jan bis 9. Feb

7

Markus Egen, Engelbert Holderied, Xaver Unsinn

1960

Squaw Valley (USA)

18. bis 28. Februar

6

Gerhard Kießling durfte als DDR-Flüchtling nicht, Karl Wild übernahm

1956

Cortina D*Ampezzo ITA

26. Jan bis 4. Feb

6

Frank Trottier (KAN)

1952

Oslo (Norwegen)

15. bis 25. Februar

8

Joe Aitken (KAN)

1936

Garmisch-Partenkirchen

6. bis 16. Februar

5

Reichstrainer Bobby Hoffinger (KAN) 

1932

Lake Placid (USA)

4. bis 13. Februar

3

Spielertrainer und "Außenkapitän" Erich Römer

1928

St. Moritz (Schweiz)

11. bis 20. Februar

8

ohne

1924 Chamonix     Keine deutsche Teilnahme
1920  Antwerpen     Keine deutsche Teilnahme

 

 

170 Deutschlands Teilnehmer von A - Z ab 1964
Nr. Name, Vorname Turniere Pos Geboren Sp. T A P Str.
23 Abstreiter, Tobias 1 S 06.07.1970 7 0 2 2 0
24 Ahne, Manfred 1 S 02.06.1961 6 0 0 0 0
14 Amann, Richard 2 V 30.12.1960 16 0 2 2 8
23 Ambros, Paul 1 V    7 0 1 1   
19 Auhuber, Klaus 2 V 18.10.1951 10 1 1 2 19
23 Bader, Heinz 1 V    7 0 1 1 6
22 Bakos, Michael 1 V 02.03.1979 4 0 0 0 0
28 Bauer, Reinhold 1 S    2 0 0 0 4
7 Benda, Jan 3 S/V 28.04.1972 19 4 1 5 16
27 Bergen, Brad 1 V 16.03.1966 3 1 1 2 0
18 Berndaner, Ignaz 2 V 04.07.1954 11 3 2 5 0
24 Betz, Michael 1 S 19.02.1962 6 1 0 1 2
25 Boos, Wolfgang 1 S 13.01.1946 5 0 0 0 0
7 Brandl, Thomas 3 S 09.02.1969 19 1 6 7 22
22 Brittig, Christian 1 S 27.03.1966 8 1 0 1 0
22 Brockmann, Andreas 1 S 11.06.1967 8 3 2 5 2
26 Brüggemann, Lars 1 S 02.03.1976 4 0 1 1 0
23 Buder, Manfred (DDR) 1 V    7 0 0 0 2
6 Butenschön, Sven 1 V 22.03.1976 4 0 0 0 2
17 Doucet, Benoit 2 S 27.03.1964 12 3 0 3 21
6 Draisaitl, Peter 3 S 07.12.1965 20 4 3 7 8
25 Egen, Uli 1 S 24.08.1956 5 2 2 4 6
26 Egger, karl-Heinz 1 S    4 1 0 1 4
23 Ehrhoff, Christian 2 V 06.07.1982 11 0 0 0 12
26 Eimansberger, Joh. 1 S    4 2 1 3 4
44 Endras, Dennis 1 T 14.07.1985 4 0 0 0 0
11 Felski, Sven 1 S 18.11.1974 4 0 0 0 2
38 Ficenec, Jakub 1 V 11.02.1977 4 0 0 0 4
14 Fischer, Ron 2 V 17.02.1959 16 2 4 6 10
14 Franz, Georg 2 S 09.01.1965 16 2 3 5 12
23 Fuchs, Lothar (DDR) 1 S    7 4 0 4 2
10 Funk, Lorenz sen. 3 S 17.03.1947 15 6 6 12 6
57 Goc, Marcel 1 S 24.08.1983 4 2 1 3 0
23 Gmeiner, Manfred 1 s    7 0 0 0 2
18 Goldmann, Erich 2 V 07.04.1976 11 0 1 1 44
39 Greilinger, Thomas 1 S 06.08.1981 4 0 0 0 2
1 Greiss, Thomas 1 T 29.01.1986 4 0 0 0 0
22 Handrick, Jörg 1 S 20.07.1968 8 1 2 3 0
24 Hanig, Gustav 1 S    6 2 1 3 0
20 Hecht, Jochen + Nr 17 3 S 21.06.1977 12 2 2 4 10
1 Hegen, Dieter 5 S 29.04.1962 33 16 7 23 16
22 Heidt, Michael 1 V 07.11.1963 8 0 1 1 6
24 Herzig, Bernd  1 S    6 0 0 0 0
6 Hiemer, Uli 3 V 21.09.1962 20 2 1 3 16
16 Hilger, Raymond 2 S 03.12.1965 13 2 1 3 12
23 Hiller, Bernd (DDR) 1 S    7 1 0 1 0
25 Hinterstocker, Hermann 1 S 21.06.1956 5 0 1 1 0
19 Hinterstocker, Martin 2 S 28.07.1954 10 5 4 9 10
25 Hirche, Klaus (DDR) 1 T    5            
23 Hobelsberger, Michael 1 T    7            
27 Hofherr, Anton 1 S    3 2 3 5 11
18 Höfner, Ernst 2 S 21.09.1957 11 4 3 7 6
18 Hospelt, Kai 1 S 23.08.1985 4 0 1 1 2
5 Holzer, Korbinian 1 V 16.02.1988 4 0 0 0 2
27 Holzmann, Georg 2 S 06.03.1961 12 3 5 8 12
23 Hynes, Wayne 1 S 29.05.1969 7 0 0 0 6
23 Jansen, Uli 1 T    7            
22 Kammerer, Axel 1 S 21.07.1964 8 0 0 0 6
23 Karrenbauer, Bernd (DDR) 1 S    7 3 2 5 0
23 Kathan, Klaus 1 S 07.01.1977 7 3 2 5 0
26 Kehle, Anton 1 T    4            
23 Kienass, Torsten 1 V 23.02.1971 7 0 0 0 2
2 Kießling, Udo 5 V 21.05.1955 32 6 9 15 42
26 Kink, Georg 1 V    4 0 1 1 6
9 Klinge, Manuel 1 S 05.09.1984 4 1 0 1 0
28 Knauss, Günther 1 T    2            
25 Köberle, Walter 1 S 13.01.1949 5 1 0 1 6
25 Köpf, Ernst jun. 1 S 10.02.1940 5 3 5 8 2
5 Köpf, Ernst sen. 3 S 24.06.1968 22 6 4 10 2
25 Kraatsch, Dieter (DDR) 1 V    5 0 0 0 2
15 Kreis, Harold 2 V 19.01.1959 14 1 3 4 2
16 Kretschmer, Horst-Peter 2 V 19.10.1955 13 3 2 5 26
23 Kreutzer, Daniel 1 S 23.10.1979 7 0 0 0 0
25 Krüll, Harald 1 V 08.02.1957 5 0 3 3 0
28 Krupp.Uwe 1 V 24.06.1965 2 0 2 2 4
18 Kuhl, Marcus 2 S 15.03.1956 11 3 4 7 4
19 Kuhn, Bernd 2 S    10 1 1 2 8
10 Kühnhackl, Erich 3 S 17.10.1950 15 15 15 30 22
22 Kummer, Wolfgang 1 S 29.03.1970 8 2 0 2 10
24 Künast, Christian 1 T 07.03.1973 6 0 0 0 0
19 Kunce, Daniel 2 V 17.07.1971 10 1 1 2 45
27 Langner, Paul 1 V    3 0 0 0 2
23 Lax, Peter 1 S    7 2 1 3 8
23 Loibl, Albert 1 S    7 0 1 1   
23 Loth, Andreas 1 S 26.02.1972 7 2 0 2 0
13 Lüdemann, Mirco 3 V 15.12.1973 12 1 2 3 0
26 Lupzig, Andreas 1 S 05.08.1968 4 0 0 0 4
18 MacKay, Mark 2 S 28.05.1964 11 1 5 6 8
29 Makatsch, Rainer 1 T    1            
8 Mayr, Jörg 3 V 03.01.1970 17 1 2 3 2
23 Medicus, Dieter 1 V 07.04.1957 7 0 0 0 0
23 Meindel, Horst 1 S    7 0 4 4 2
25 Meitinger, Holger 1 S 28.03.1957 5 0 2 2 20
25 Metz, Stefan 1 V 15.10.1951 5 0 0 0 0
22 Meyer, Jayson 1 V 21.02.1965 8 0 1 1 8
26 Modes, Werner 1 1    4 1 0 1 0
26 Molling, Jochen 1 V 09.08.1973 4 0 0 0 4
27 Morczinietz, Andreas 1 S 11.03.1978 3 0 2 2 0
25 Müller, Marcel 1 S 10.07.1988 4 0 2 2 12
12 Müller, Robert 1 T 25.06.1980 2 0 0 0 0
15 Mulock, Travis James 1 S 25.06.1985 4 0 0 0 2
23 Nickel, Hartmut (DDR) 1 S    7 0 0 0 2
3 Niederberger, Andreas 4 V 20.04.1963 29 0 4 4 12
23 Noack, Rüdiger (DDR) 1 S    7 1 2 3 2
28 Noack, Ulrich (DDR) 1 V    2 0 0 0 2
23 Novy, Helmut (DDR) 1 V    7 1 0 1 6
22 Obresa, Peter 1 S 06.08.1969 8 2 1 3 4
23 Peters, Dietmar (DDR) 1 S    7 2 5 7 6
32 Pätzold, Dimitri 1 T 03.02.1983 4 0 0 0 0
12 Philipp, Rainer 3 S 08.03.1950 13 2 7 9 6
23 Plottka, Wolfgang (DDR) 1 V    7 1 1 2 2
24 Poindl, Bernd (DDR) 1 S    6 0 0 0 0
23 Prusa, Peter (DDR) 1 S    7 0 0 0 2
24 Purschel, Dieter (DDR) 1 T    6            
26 Pyka, Reemt 1 S 11.01.1969 4 0 0 0 0
24 Rankel, Andrè 1 S 27.08.1985 4 0 1 1 0
23 Reichel, Martin 1 S 07.11.1973 7 1 0 1 0
16 Reif, Josef 2 S    13 1 2 3 6
13 Reil, Joachim 3 V 17.05.1955 12 1 1 2 6
9 Reindl, Franz 3 S 24.11.1954 16 2 5 7 4
23 Renz, Andreas 1 V 12.06.1977 7 0 0 0 8
15 Roedger, Roy 2 S 11.10.1958 14 4 3 7 18
26 Rothkirch, Hans 1 S    4 2 0 2 4
7 Rumrich, Jürgen 3 S 20.03.1968 19 2 1 3 2
14 Rumrich, Michael 2 S 01.07.1965 16 5 1 6 10
18 Scharf, Peter 2 V 15.07.1953 11 0 4 4 10
23 Schichtl, Hans 1 V    7 0 0 0 16
22 Schiller, Peter 1 S 28.07.1954 8 2 1 3 6
28 Schlickenrieder, Josef 1 T 07.05.1958 2            
8 Schloder, Alois 3 S 11.08.1947 17 6 5 11 12
7 Schmidt, Christopher 1 V 01.03.1976 4 0 1 1 2
27 Schmidt, Michael 1 V 23.05.1961 3 0 0 0 0
9 Schneitberger, Otto 3 V    16 1 1 2 4
23 Scholz, Georg 1 S    7 0 1 1 0
23 Schramm, Josef 1 T    7            
23 Schubert, Christoph 1 V 05.02.1982 7 0 1 1 6
23 Schubert, Siegfried 1 S    7 3 0 3 0
24 Schuldes, Horst 1 S    6 0 1 1 0
22 Schuster, Manfred 1 V 14.02.1958 8 0 0 0 12
24 Schwimmbeck, Peter 1 V    6 0 0 0 0
23 Seidenberg, Dennis +Nr84 2 V 18.07.1981 11 2 1 3 6
24 Seliger, Marc 1 T 01.05.1974 6 0 0 0 0
23 Sepp, Kurt 1 S    7 1 2 3 0
24 Serikow, Alexander 1 S 23.06.1975 6 0 1 1 0
23 Soccio, Leonard 1 S 28.05.1967 7 3 3 6 8
23 Sock, Wilfried (DDR) 1 V    7 0 0 0 6
23 Stefan, Leo 1 S 22.02.1970 8 3 1 4 4
16 Steiger, Helmut 2 S 05.01.1959 13 4 9 13 14
21 Sturm, Marco + Nr19 3 S 08.09.1978 11 0 2 2 0
52 Sulzer, Alexander 1 V 30.05.1984 4 0 0 0 4
11 Thanner, Rudolf 3 V 20.08.1944 14 5 2 7 8
23 Trautwein, Ernst 1 S    7 3 3 6 0
21 Tripp, John 1 S 04.05.1977 4 1 0 1 2
6 Truntschka, Bernd 3 2 07.08.1965 20 3 1 4 10
4 Truntschka, Gerd 4 S 10.09.1958 26 9 16 25 33
7 Ustorf, Stefan 3 S 03.01.1974 19 3 3 6 4
25 Vacatko, Vladimir 1 S 15.09.1952 5 4 1 5 4
23 Voigt, Dieter (DDR) 1       7 0 0 0 6
10 Völk, Josef 3 V 03.12.1948 15 3 0 3 4
25 Vozar, Ferenc 1 S 19.04.1945 5 0 0 0 2
23 Wackerle, Sylvester 1 V    7 2 0 2 0
15 Waitl, Leonhard 2 V    14 3 2 5 0
24 Weisenbach, Heinz 1 S    6 0 0 0 4
26 Wieland, Markus 1 V 26.05.1976 4 0 2 2 6
21 Wild, Martin 2 S 01.12.1952 7 0 2 2 0
16 Wolf, Michael 1 S 24.01.1981 4 0 0 0 2
17 Wolf, Manfred 2 S 26.03.1957 12 3 2 5 0
25 Zach, Hans 1 S 30.03.1949 5 1 1 2 2
24 Zanghellini, Helmut 1 S    6 0 0 0 0
23 Ziesche, Joachim (DDR) 1 S    7 0 0 0 6
   170 Spieler             232 252 484 897
Olympische Spiel und Weltmeisterschaften
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 WM2018  
OS                OS 2018  
                   
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009/10
    WM+OS       WM+OS      
                   
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999
                   
1980 1981 1982 1983 1984  1985 1986 1987 1988 1989
OS        OS        OS   
                   
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
                   
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
OS         OS        OS   
                   
1940-46  1945-51  1952 1953 1954 1955 1956  1957 1958 1959
keine WM GER ausg. OS        OS   keine Tln. keine Tln.  
                   
1930 1931 1928/32 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
    OS         OS