| 
			
			 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
			   
				   | Archiv September 2015 - Hamborn 07 |  
				   |  |  
				   | Knapper Heimsieg gegen HaarzopfReserve gewinnt  in Voerde
 |  
				   | Duisburg, 28. September 2015 - 
							1. Mannschaft SF Hamborn 07 - SuS 
							Haarzopf 1:0 (1:0)
 Unter dem Strich ist 
							die zweite Englische Woche in der Bezirksliga Gruppe 
							5 für die Hamborner Löwen optimal verlaufen: drei 
							Spiele, drei Siege, neun Punkte. Nach den Erfolgen 
							gegen Meiderich 06/95 (1:0) und bei Adler Union 
							Frintrop (5:1) konnte die Mannschaft von Dietmar 
							Schacht auch gegen das Tabellenschlusslicht SuS 
							Haarzopf dreifach punkten, tat sich aber gegen die 
							Essener immens schwer, wie auch das Ergebnis zum 
							Ausdruck bringt. Das Tor des Tages erzielte Tim 
							Keinert kurz vor der Pause (43.) gegen Gäste, die in 
							der ersten Hälfte kaum präsent waren und am Ende zu 
							spät aufgewacht sind, um etwas Zählbares mit nach 
							Hause zu nehmen.
 Hamborn 07 klettert durch diesen 
							Erfolg und günstige Ergebnisse der Konkurrenz auf 
							Platz vier der Tabelle und hat nur noch zwei Punkte 
							Rückstand auf den Tabellenführer Vogelheimer SV, der 
							bei Rheinland Hamborn eine überraschend dicke 0:4 
							Niederlage hinnehmen musste.
 
 Die optimale 
							Ausbeute der Englischen Woche sollte ein wenig 
							Selbstbewusstsein geben für das schwere Spiel am 
							kommenden Samstag bei Viktoria Buchholz. Hier müssen 
							die Löwen allerdings noch "ein Schippchen 
							drauflegen", denn auch wenn die Viktoria ihr Spiel 
							beim VfB Frohnhausen mit 3:4 verloren hat, wartet 
							hier ein Gegner anderen Kalibers auf das Team von 
							Dietmar Schacht als der Tabellenletzte, der sich 
							ärgern dürfte, zu spät im Holtkamp aktiv geworden zu 
							sein. So bleibt die Rote Laterne vorerst in Essen.
 
 SF Hamborn 07: Dominik Schäfer, 
							Surkau, Daniel Schäfer, Matic-Barisa, Stuber, Hörter 
							(89. Wiesner),  Keinert (84. Wissen), Brosowski, 
							Schneider, Gehle (46. Hesse), Grevelhörster.
 Tor: 
							1:0 Keinert (43.), Gelbe Karten: Strahler (52. 
							Foulspiel), Formella (69. Meckern), Zuschauer: 260
 
 2. Mannschaft
 TV Voerde - SF Hamborn 
							07 II 1:3 (0:2)
 Die Kreisliga 
							A-Mannschaft konnte das Spitzenspiel beim TV Voerde 
							mit 3:1 für sich entscheiden und bleibt damit dem 
							Spitzenreiter Glückauf Möllen dicht auf den Fersen. 
							Kevin Karczewski mit einem Doppelpack (20. und 66.) 
							und Mazlum Itmec (27.) brachten die Löwen mit 3:0 in 
							Führung, Pascal Siep konnte für die Gastgeber nur 
							noch den Ehrentreffer erzielen (68.).
 
 Die 
							Hamborner bleiben mit diesem Erfolg vorerst auf Rang 
							zwei der Tabelle, einen Punkt hinter Spitzenreiter 
							GA Möllen. Der TV Voerde, auf Platz 5 abgerutscht, 
							ist mit einem Spiel im Rückstand und kann bei einem 
							Sieg im Nachholspiel bei Wacker Dinslaken am 
							kommenden Freitag nach Punkten noch mit den Löwen 
							gleichziehen.
 
 Die Löwen konnten sich gegen 
							einen direkten und einen der stärksten Konkurrenten 
							auf dessen eigenem Platz durchsetzen. "Klar, auch 
							durch zwei Fehler der Hausherren," konzediert Hans 
							Herr, "aber die muss man auch erst einmal 
							erzwingen!"
 Sein Fazit nach dem Spiel ist 
							gewohnt  ehrlich: "Kein Augenschmaus, aber drei 
							Punkte! Es war spielerisch von uns kein schönes 
							Spiel,  aber  Einsatz und Wille haben heute 
							gestimmt. Es war eine geschlossene 
							Mannschaftsleistung und zwar nicht nur von den 
							Spielern,  sondern vom ganzen Team! Die Punkte haben 
							wir uns heute verdient."
 Nächster Gegner der 
							Löwen-Reserve ist der SV Walsum. Vom Papier her eine 
							einfachere Aufgabe als der TV Voerde, aber Hans Herr 
							mahnt: "Am Dienstag wird wieder hart gearbeitet , 
							weil die Punkte von heute nur etwas wert sind, wenn 
							wir weiter hart an uns arbeiten."
   |  
				   | Löwen empfangen HaarzopfParkplatzprobleme in Voerde für die Reserve
 |  
				   | Duisburg, 26. September 2015 - 
							1. Mannschaft SF Hamborn 07 - SuS 
							Haarzopf
 Die Englische Woche in der 
							Bezirksliga verlief  für die Hamborner Löwen bislang 
							optimal: zwei Spiele, zwei Siege.
 Am kommenden 
							 Sonntag, den 27.09.2015, kann das Team von Dietmar 
							Schacht das Triple vollmachen, wenn der 
							Tabellenletzte SuS Haarzopf im VTRipkens Sportpark 
							im Holtkamp gastiert. Anstoß ist um 15.00 Uhr im 
							Stadion des VTRipkens Sportpark im Holtkamp, 
							Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg.
 
 Die 
							Essener hatten bislang in der Saison wenig Glück und 
							konnten von den bislang acht Spielen nur eine Partie 
							für sich entscheiden; das war am 5. Spieltag bei 
							TuRa 88 (2:1). Siebenmal mussten die Essener als 
							Verlierer den Platz verlassen, zuletzt am 
							Mittwochabend beim 0:3 gegen den VfB Frohnhausen. 
							Gleichwohl ist das Team von Trainer Heiko Tüting 
							nicht zu unterschätzen. Bekanntermaßen reißt jede 
							Serie einmal und der Tabellenletzte wird am Sonntag 
							sicherlich alles versuchen, um etwas Zählbares mit 
							nach Hause zu nehmen. Das rettende Ufer, Platz 14, 
							ist gerade einmal einen Punkt entfernt.Bei den 
							Hamborner Löwen scheint der berühmte Knoten dagegen 
							endlich geplatzt zu sein. Nach einigen Spielen ohne 
							zählbaren Erfolg, konnte zunächst am letzten Sonntag 
							das Derby gegen Meiderich 06/95 mit 1:0 gewonnen 
							werden, dann gab es am Mittwochabend bei Adler Union 
							Frintrop einen in dieser Höhe nicht zu erwartenden 
							5:1 Sieg.
 Ein weiterer Erfolg könnte noch etwas 
							Boden gutmachen im oberen Tabellendrittel. Die 
							Hamborner rangieren aktuell auf Rang sechs mit 14 
							Zählern; der Abstand zum Tabellenführer Vogelheim 
							beträgt weiterhin fünf Punkte.
 Löwen-Coach 
							Dietmar Schacht muss aller Wahrscheinlichkeit nach 
							auf die angeschlagenen Jan Stuber, Michele 
							Mastrolonardo, Daniel Surkau und Philipp Wypler 
							verzichten; ansonsten steht der restliche Kader zur 
							Verfügung.
 
 
 2. Mannschaft
 TV 
							Voerde - SF Hamborn 07 II
 Wenn der TV 
							Voerde am kommenden Sonntag, den 27.09.2015, unsere 
							zweite Mannschaft empfängt, kommt es zum direkten 
							Verfolgerduell in der Kreisliga A Gruppe 2. Anstoß 
							ist um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz an der 
							Rönskenstraße, Rönskenstr. 54 a, 46562 Voerde.
 
 Die Gastgeber, mit einem Spiel Rückstand, 
							belegen derzeit Rang drei mit 19 Zählern, 
							punktgleich auf Rang zwei steht die Löwen-Reserve 
							mit dem etwas besseren Torverhältnis. Spitzenreiter 
							Glückauf Möllen hat am Mittwochabend mit dem 2:2 bei 
							den Sportfreunden Marxloh überraschend zwei Punkte 
							liegen lassen und ist nur noch einen Zähler voraus. 
							Die Vorteile im Verfolgerduell dürften auf Seiten 
							der Gastgeber liegen. Das Team von TVV-Trainer 
							Torsten  Klump ist noch ungeschlagen in der 
							aktuellen Spielzeit und hat nur gegen Glückauf 
							Möllen die Punkte teilen müssen.
 Die Löwen 
							konnten am Mittwochabend mit einem 3:2 im Derby 
							gegen Ruhrort-Laar zwar wieder punkten, müssen aber 
							auf einige Leistungsträger im Spitzenspiel 
							 verzichten: Ilker Pala ist wegen seiner roten Karte 
							aus dem Spiel bei Dinslaken 09 für drei Wochen 
							gesperrt, Torjäger Mehmet Kilic hat nach der 
							gelb-roten Karte gegen Ruhrort-Laar eine Woche 
							Zwangspause. Marvin Telke plagen 
							Leistenprobleme. Zurück im Kader sind dagegen Kai 
							Neul (Sperre abgesessen), Anil Kocakaya und Kevin 
							Sommer
 
 Hinweis zur Parksituation beim 
							TV Voerde:
 Die Gastgeber haben im 
							Vorfeld darauf hingewiesen, dass es aufgrund eines 
							am Wochenende stattfindenden Reitturniers auf dem 
							Vereinsgelände zu erheblichen Einschränkungen bei 
							den Parkmöglichkeiten kommt. Sowohl die Zufahrt zur 
							als auch die Parkplätze an der Sportanlage sind 
							gesperrt.
 
 Der TVV empfiehlt:
 -so 
							wenig wie möglich mit dem Auto anreisen,
 - Parken 
							ist möglich auf der Rönskenstraße  (ausgewiesene 
							Parkflächen) und am Kindergarten,
 - rechtzeitige 
							Anreise wegen der Parkplatzsuche!
   |  
				   | Löwen rupfen Adler mit 5:1Auch Reserve gewinnt
 |  
				   | Duisburg, 25. September 2015 - 
							1. MannschaftDJK Adler Union Frintrop - 
							SF Hamborn 07 1:5 (1:3)
 Der Knoten 
							scheint bei den Hamborner Löwen geplatzt zu sein. Am 
							Mittwochabend kam das Team von Dietmar Schacht bei 
							Adler Union Frintrop zu einem in dieser Höhe 
							sicherlich nicht erwarteten 5:1 Erfolg. Routinier 
							Daniel Brosowski bewies einmal mehr seine Klasse und 
							traf dreimal (10., 35. und 80.), Tim Keinert  (14.) 
							und Kevin Hesse (87.) konnten sich ebenfalls in die 
							Torschützenliste eintragen. Mahmoud Ibrahim traf für 
							die Gastgeber zum zwischenzeitlichen 1:2 (15).
 
 Nach den zuletzt engen Spielen mit teilweise nur 
							mäßigem Erfolg konnten sich die Löwen nun endlich 
							einmal für ihre engagierte Leistung belohnen. "07" 
							legte forsch los und ging durch einen Doppelschlag 
							von Daniel Brosowski (10.) und Tim Keinert (14.) 
							verdient mit 2:0 in Führung.
 Die Gastgeber, am 
							Sonntag in Frohnhausen beim 5:2 gegen den 
							Titelaspiranten VfB noch Überraschungssieger, 
							schienen überrumpelt, kamen aber durch Mahmoud 
							Ibrahim zum postwendenden Anschlusstreffer (15.).
 Die Hamborner  ließen sich aber nicht groß 
							irritieren und kontrollierten weiterhin das Spiel.
 Verdienter Lohn war das 1:3 durch das zweite Tor von 
							Daniel Brosowski in der 35. Minute.
 
 Nach dem 
							Seitenwechsel gaben die Frintroper mächtig Gas und 
							setzten Hamborn unter Druck. In dieser Phase hatten 
							die Löwen Glück, als ein Schuss der Essener nur den 
							Pfosten traf; vielleicht wäre es noch einmal eng 
							geworden, wenn der Ball den Weg ins Tor gefunden 
							hätte. So konnte sich die Mannschaft  von Dietmar 
							Schacht aber nach 20 Minuten im zweiten 
							Spielabschnitt befreien und das Heft wieder in die 
							Hand nehmen.
 Die endgültige Entscheidung fiel 
							nach einer Notbremse des Esseners Markus Lasonczyk 
							im eigenen Strafraum: Lasonczyk sah rot und es gab 
							Strafstoß für "07". Daniel Brosowski übernahm die 
							Verantwortung und traf vom Punkt (80.). Die Messe 
							war damit gelesen.
 Der für Maurice Hörter in der 
							87. Minute eingewechselte Kevin Hesse setzte dann 
							mit dem 1:5 den Schlusspunkt (87.).
 
 "Alles in 
							allem eine gute Leistung der Mannschaft und ein auch 
							in dieser Höhe verdienter Sieg", konnte Dietmar 
							Schacht ein positives Fazit ziehen. Zeit zum 
							Ausruhen sieht er aber nicht: "Jetzt heißt es: volle 
							Konzentration für das Spiel gegen Haarzopf!"
 Am 
							Sonntag ist das Tabellenschlusslicht zu Gast im 
							Holtkamp. Vom Papier her sicherlich eine einfache 
							Aufgabe, aber der Löwen-Coach hat recht, wenn er 
							auch für diese Partie den vollen Einsatz seiner 
							Jungs fordert. Kein Team in der Liga ist zu 
							unterschätzen!
 
 2. Mannschaft
 SF 
							Hamborn 07 II - VfvB Ruhrort-Laar 3:2 (2:0)
 Die Kreisliga A-Mannschaft hat sich nach dem 
							unglücklichen 1:3 beim SuS Dinslaken 09 wieder 
							"bekrabbelt" und den VfvB Ruhort-Laar in einem 
							spannenden Derby mit 3:2 geradezu niedergerungen. 
							Mazlum Itmec (25.) und Gurusanth Kanagalingan (28.) 
							brachten die Löwen mit 2:0 in Front, ehe Murat Selik 
							(47.) und Marc Schäffler (67.) für die "Ruhrschen" 
							nach dem Seitenwechsel ausgleichen konnten. Kevin 
							Fricke schoss kurz vor Abpfiff das Siegtor für die 
							Löwen (86.), die Dank des verlegten Spiels zwischen 
							Wacker Dinslaken und dem TV Voerde zwischenzeitlich 
							wieder auf Rang zwei kletterten.
 Spitzenreiter 
							Glückauf Möllen ließ überraschenderweise beim 2:2 
							gegen die Sportfreunde in Marxloh Punkte liegen und 
							ist nur noch mit einem Zähler voraus.
 
 Schon 
							kurios die Gelb-Rote Karte in der Nachspielzeit.
 Hans Herr will wechseln und Robin Alexi für Mehmet 
							Kilic bringen, der viel gelaufen ist und hart 
							gearbeitet hat. Dieser geht dem Schiedsrichter aber 
							zu langsam vom Platz und bekommt die Gelbe Karte 
							wegen Spielverzögerung. Der Verwarnte sagt dem 
							Unparteiischen, dass er angeschlagen sei und nun 
							einmal nicht schneller könne. Der Schiedsrichter 
							wertet dies als "wiederholtes Meckern", zeigt erneut 
							den gelben, dann folgerichtig den roten Karton und 
							das Spiel, das schon eine Minute über der regulären 
							Spielzeit läuft, ist für den Löwen vorzeitig 
							beendet. Allerdings anders, als er sich das 
							vorgestellt hatte.
 
 "Eine Entscheidung, die 
							ich in der 91. Minute nicht nachvollziehen kann", 
							ärgerte sich Hans Herr zu recht. Nach den harten 
							Platzverweisen gegen Kai Neul und Ilker Pala muss er 
							nun im nächsten Spiel ebenfalls wegen einer 
							Banalität  auf einen weiteren Leistungsträger 
							verzichten.
 
 Zum Spiel selbst meint der 
							Übungsleiter: "Die Punkte haben wir uns am Ende 
							erarbeitet; wir hätten es einfacher haben können, 
							aber wollten es nicht. Zufrieden bin ich mit 
							Halbzeit eins, zur zweiten Halbzeit müssen sich 
							einige fragen lassen,  was sie denn in der Pause 
							gehört haben. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, 
							wenn auch mit viel Mühe."
 Ein gleichfalls 
							wichtiger Sieg, denn mit den drei Punkten beißen 
							sich die Löwen oben in der Tabelle fest und können 
							mit breiterer Brust am Sonntag zum Spitzenspiel 
							gegen den TVV nach Voerde fahren. Dass die breite 
							Brust natürlich alleine nicht ausreicht, um in 
							Voerde bestehen zu können, macht Hans Herr recht 
							deutlich klar: "Am Freitag muss wieder hart 
							gearbeitet werden!"
   |  
				   | Löwen greifen in Essen anReserve empfängt Ruhrort
 |  
				   | Duisburg, 22. September 2015 - 
							1. Mannschaft DJK Adler Union 
							Essen-Frintrop - SF Hamborn 07
 Für die 
							Hamborner Löwen beginnen am 
							Mittwoch, den 
							23.09.2015, im Rahmen der zweiten 
							Englischen Woche in dieser Saison die "Essener 
							Tage". Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz am 
							Wasserturm, Frintroper Str. 306 a, 45359 Essen.
 Zunächst geht es am Mittwochabend zu den Deutschen 
							Jugendkraftlern der Adler Union Frintrop nach Essen, 
							dann empfangen  die Löwen am Sonntag darauf den SuS 
							Haarzopf aus der Domstadt im Holtkamp.
 Am 
							Wasserturm in Frintrop erwartet Löwen-Coach Dietmar 
							Schacht und seine Mannschaft keine leichte Aufgabe.
 Die Gastgeber um das Trainergespann Michael Wollert 
							und Joachim Nühlen sind seit vier Spielen 
							ungeschlagen.
 
 Im Lager der Löwen hofft man 
							natürlich auf ein Nachlegen bei Adler Union; 
							leichter als das Derby gegen Meiderich wird es in 
							Essen allerdings nicht. Neben der Spielstärke der 
							Gastgeber wird die  Anreise zu ungewohnter Zeit 
							mitten in der Woche und im Feierabendverkehr die 
							Löwen vor gewisse Herausforderungen stellen.
 Löwen-Coach Dietmar Schacht kann bis auf die 
							verletzten Michele Mastrolonardo und Michel Domjahn 
							mit seinem kompletten Kader planen.
 
 2. 
							Mannschaft
 SF Hamborn 07 II - VfvB 
							Ruhrort-Laar
 Unsere Kreisliga 
							A-Mannschaft empfängt am kommenden 
							Mittwoch, 
							den 23.09.2015, den VfvB Ruhrort-Laar zum 
							Stadtduell. Anpfiff ist um 19.00 Uhr im VTRipkens 
							Sportpark im Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 
							Duisburg.
 Die Zeit, das mehr als unglückliche 1:3 
							vom letzten Sonntag beim SuS Dinslaken und damit die 
							erste Niederlage in der Saison zu verdauen, war für 
							das Team von Löwen-Coach Hans Herr nur kurz. Daneben 
							wirkt der Sperren bedingte Ausfall von Kai Neul 
							(gelb-rot) und Ilker Pala (rot), die in Dinslaken 
							vorzeitig vom Feld mussten, negativ nach.
 Trotzdem wollen die Löwen gegen die "Ruhrschen" das 
							Steuer wieder herumreißen und den Frust vom Sonntag 
							mit einem Erfolg kompensieren.
 
 Hans Herr wird 
							neben den gesperrten Kai Neul und Ilker Pala im 
							Stadtduell auf Fethi Yeltas sowie weiterhin auf die 
							Langzeitverletzten Pascal Gerndt und Admir Turudija 
							verzichten müssen. Von Beginn an wieder mit dabei 
							ist dagegen Christoph Gülden, der nach seinem Urlaub 
							gegen Dinslaken 09 nur kurz zum Einsatz gekommen 
							war.
   |  
				   | Knapper Derbysieg über MeiderichSchiri kein Fan der LöwenII
 |  
				   | Duisburg, 21. September 2015 - 
							1. MannschaftSF Hamborn 07 - SpVgg 
							Meiderich 06/95 1:0 (1:0)
 Nach dem 1:1 
							beim Mülheimer SV 07 am letzten Wochenende haben die 
							Hamborner Löwen am gestrigen Sonntag mit einem 
							Kraftakt im Derby die Spielvereinigung Meiderich 
							06/95 mit 1:0 bezwungen und damit die Trendwende 
							geschafft.
 Torschütze des Tages war Jan Stuber, 
							der in der 28. Minute mit einem Hammerschuss aus 
							rund 20 Metern unter die Latte seine engagierte 
							Leistung an diesem Tag krönte. Der Ball sprang 
							allerdings wieder ins Feld zurück.
 Während sich 
							die Hamborner Spieler wieder in der 
							Rückwärtsbewegung befanden  und die Gäste nach vorne 
							spielen wollten,  gab es einen Blickkontakt zwischen 
							Schiedsrichterin Alina Pfleghardt und dem 
							Linienrichter. Dieser hatte den Ball hinter der 
							Linie gesehen und zur Mitte gezeigt.
 Aus den 
							meisten Perspektiven war schwer zu erkennen, ob der 
							Ball hinter der Linie war; nach dem Spiel 
							bestätigten einige Zuschauer - auch aus dem Lager 
							der Gäste -, dass die Kugel hinter der Torlinie war, 
							bevor sie wieder ins Feld sprang.
 Letztendlich 
							wurde der Treffer gegeben und die Löwen gewannen 
							nicht unverdient mit 1:0.
 
 Für die Löwen ein 
							wichtiger Erfolg, der unter dem Strich sicherlich 
							verdient war, aber mit viel Mühe erkämpft werden 
							musste. Die Gastgeber machten sich zuweilen selbst 
							das Leben schwer, agierten teilweise zu umständlich 
							und gingen wieder fahrlässig mit ihren Möglichkeiten 
							um. Am Ende stehen drei Punkte, die das Punktekonto 
							der Hamborner auf 11 anwachsen lassen und aktuell 
							Rang 8 bedeuten.
 
 Dies dürfte ein wenig 
							Selbstvertrauen bringen, das die Löwen dringend 
							benötigen. Denn bereits am Mittwoch geht es zu den 
							DJK Adler Union Frintrop nach Essen. Dort wartet auf 
							Löwen-Coach Dietmar Schacht und seine Truppe erneut 
							keine einfache Aufgabe: Die Essener haben im 
							Stadtduell den VfB Frohnhausen auf dessen eigener 
							Anlage mit 5:2 abgefertigt und derzeit einen tollen 
							Lauf.
 
 SF Hamborn 07: Dominik 
							Schäfer, Surkau (63. Türkmen), Daniel Schäfer, 
							Matic-Barisa, Stuber, Hörter, Keinert (83. 
							Wiesner),  Brosowski, Schneider, Grevelhörster, 
							Wissen (76. Gehle)
 SpVg Meiderich 06/95: Minz, 
							Gronemann, Gesemann, Taner, Can (83. Sarikaya), 
							Modlich, Schuppan (63. Meier),  Nitto, Gamal-Yousef, 
							Syperrek, Kazimierczak (72. Merks)
 Tor: 1:0 
							Stuber (28.)
 Gelbe Karten: Schneider (30.), 
							Gesemann (40.), Wissen (67.) - alle wegen Foulspiels 
							-,  Gronemann und Surkau (90. + 3, beide wegen 
							Unsportlichkeit); Zuschauer: 350
 
 2. 
							Mannschaft
 SuS Dinslaken 09 - SF Hamborn 
							07 II 3:1(0:1)
 Die tolle Serie unserer 
							Kreisliga A-Mannschaft ist am Sonntag gerissen: Das 
							Team von Hans Herr musste sich beim SuS Dinslaken 09 
							mit 1:3 geschlagen geben und kassierte damit die 
							erste Niederlage in der Meisterschaft.
 Eine 
							Niederlage, die für die Löwem-Reserve im mehrerlei 
							Hinsicht ärgerlich war: Das Spiel kippte nach einer 
							zweifelhaften Elfmeterentscheidung in Verbindung mit 
							einer roten Karte für Ilker Pala, zudem sah Kai Neul 
							in der Nachspielzeit gelb-rot. Keine Punkte, und 
							zwei Leistungsträger, die im nächsten wichtigen 
							Spiel gegen Ruhrort-Laar fehlen - wahrhaftig kein 
							erfreuliches Ergebnis.
 "Ich muss mich erst 
							einmal beruhigen", war denn auch eine der ersten 
							Reaktionen von Hans Herr nach dem Spiel.
 Mehmet 
							Kilic brachte die Löwen in der 15. Minute in 
							Führung, Kristian Sljvic (63.), Sebastian Pfeiffer 
							(77., Foulelfmeter) und Max Suchomel (84.) drehten 
							die Partie für die Gastgeber.
 
 Marcel Ehrhardt 
							bricht durch die Löwen-Defensive, verfolgt von Ilker 
							Pala. Mit einem Lupfer über Robin Meyer versucht der 
							Dinslakener Stürmer, den Löwen-Keeper auszutricksen, 
							was auch gelingt. Ehrhardt und Pala laufen weiter 
							zum Tor. Der Ball fällt auf die Latte,  Ilker Pala 
							ist früher am Ball und entschärft die Situation - 
							vermeintlich , denn  der Schiedsrichter pfeift 
							plötzlich Foul gegen Hamborn, zeigt Ilker Pala die 
							Rote Karte und gibt Strafstoß für Dinslaken.
 
 "Ich denke, was pfeift der jetzt?" fragte sich 
							Hans Herr nach dem Spiel. "Das ist ein absoluter 
							Witz! Beide Mannschaften und alle Zuschauer konnten 
							nur lachen", so der Löwen-Coach angesäuert.
 
 Das Ganze war natürlich gar nicht zum Lachen, denn 
							Sebastian Pfeiffer verwandelte den Strafstoß für den 
							SuS 09 und schickte damit die Löwen auf die 
							Verliererstraße (77.).
 
 Im Spielbericht heißt 
							es später "Ilker Pala schubste den auf der Torlinie 
							stehenden Gegenspieler mit beiden Händen von sich 
							weg". Hans Herr hierzu: "Ilker  und der Stürmer 
							waren beide hinter der Torlinie; selbst wenn er ihn 
							gehalten hätte, wäre es  außerhalb des Spielfeldes 
							gewesen und hier sagt die Regel, dass wir ohne 
							Elfmeter und nur mit gelb zu bestrafen gewesen 
							wären. Eine absolute Fehlentscheidung."
 
 Der 
							Schiedsrichter hatte keinen guten Tag erwischt und 
							das auf beiden Seiten; zum Schluss "krönt" er  seine 
							Leistung mit der Gelb-Roten Karte für Kai Neul nach 
							einem harmloses Foul im Mittelfeld (90. + 1).
 
 "Wir haben sicher in der zweiten Halbzeit nicht 
							gut gespielt, und am Ende vielleicht verdient 
							verloren durch Fehler,  die wir selbst gemacht 
							haben", sucht Hans Herr  nicht allein die Schuld 
							beim Unparteiischen für die Niederlage, sieht den 
							Referee aber in entscheidender Rolle.
 
 "'09' 
							war der starke Gegner, den wir erwartet haben, doch 
							richtig stark wurde Dinslaken nach der 
							Fehlentscheidung  des Schiedsrichters, der das Spiel 
							nicht mehr in den Griff bekommen hat . Auf der einen 
							Seite drückt er beide Augen zu, bei unserer hat er 
							sie nicht aufgemacht", spielt der Löwen-Coach auf 
							die nicht geahndete Notbremse aus der 36. Minute an.
 
 "Wir müssen jetzt auf zwei Spieler verzichten 
							wegen der Sperren und auf einen wegen der 
							Verletzung. Aufgrund der schlechten zweiten Halbzeit 
							und unter Berücksichtigung aller Umstände wäre heute 
							mehr drin gewesen", haderte Hans Herr mit dem 
							Gesamtergebnis dieses Spiels.
 
 Es gilt nun, 
							sich zu schütteln, den Ärger zu vergessen und die 
							Kräfte zu sammeln das Stadtderby gegen den VfvB 
							Ruhrort-Laar am Mittwochabend.
 
 Auch diese 
							Partie dürfte kein Selbstläufer werden, könnte aber 
							die Löwen auf dem Kurs halten, den sie sich bislang 
							in der Saison beeindruckend erkämpft haben.
   |  
				   | Tabellendritter stellt sich im 
							VTRipkens SportparkKreispokal 3. Runde: 
							Hamborner Löwen treten bei Rot-Weiß Mülheim an
 |  
				   | Duisburg, 18. September 2015 - 
							1. MannschaftSF Hamborn 07 - SpVg 
							Meiderich 06/95
 Der 7. Spieltag in der 
							Bezirksliga Gruppe 5 beschert den Zuschauern im 
							Holtkamp am kommenden Sonntag, den 20.09.2015, mit 
							der Begegnung Hamborn 07 gegen die Spielvereinigung 
							Meiderich 06/95 die Neuauflage eines Stadtduells aus 
							der letzten Spielzeit. Anstoß ist um 15.00 Uhr im 
							Stadion des VTRipkens Sportpark im Hamborner 
							Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg.
 War in der letzten Saison das Kräfteverhältnis zu 
							Gunsten der Hamborner Löwen verteilt (3:0 und 1:0), 
							so wird es am Sonntag sicherlich enger. Die Gäste 
							aus Meiderich konnten bislang alle Auswärtsspiele 
							gewinnen und haben nach zwei Niederlagen auf 
							heimischen Geläuf (1:3 gegen Viktoria Buchholz und 
							1:4 gegen den TuS Bergeborbeck ) am letzten 
							Wochenende mit einem 3:1 gegen den damaligen 
							Tabellenführer VfB Frohnhausen ihren Heimkomplex 
							eindrucksvoll bezwungen.
 
 Die Mannschaft von 
							06/95-Trainer Ralf Gemmer hat sich peu á peu auf 
							Platz 3 der Tabelle geschlichen und ist vom 
							Tabellenführer Vogelheimer SV nur noch einen Punkt 
							entfernt.
 
 Löwen-Trainer Dietmar Schacht wird 
							weiterhin auf Nils Bothe und Björn Blöttermann 
							verzichten müssen; darüber hinaus ist der Einsatz 
							von Daniel Brosowski mehr als fraglich.
 
 2. 
							Mannschaft
 SuS Dinslaken 09 - SF Hamborn 
							07 II
 Am nächsten Sonntag, den 
							20.09.2015, kommt es auf der Bezirkssportanlage 
							Voerder Straße in Dinslaken zum Verfolgerduell 
							zwischen dem SuS Dinslaken 09 und der zweiten 
							Mannschaft der Hamborner Löwen. Anstoß ist um 15.00 
							Uhr auf der BSA Voerder Straße, Gneisenaustr. 56, 
							46535 Dinslaken.
 Die vom Thorsten Schramm 
							trainierten Gastgeber haben nach kleinen 
							Startschwierigkeiten mittlerweile  in die Spur 
							gefunden und konnten die letzten drei Partien für 
							sich entscheiden. Zuhause sind die "09er" noch 
							ungeschlagen.
 
 Mit Blick auf die kommende 
							Englische Woche und das schwierige Programm (nach 
							dem Spiel in Dinslaken empfangen die Löwen am 
							Mittwoch den VfvB  Ruhrort-Laar, am Sonntag darauf 
							geht es zum TV Voerde) gibt sich Hans Herr aber 
							betont vorsichtig: "Natürlich fahren wir nach 
							Dinslaken, um drei Punkte zu holen. Mit einem 
							Unentschieden wäre ich aber auch sehr zufrieden."
 
 Der Löwen-Coach kann - bis auf die 
							Langzeitverletzten -  auf den wesentlichen Teil 
							seines Kaders zurückgreifen.
 
 
 Kreispokal 3. Runde: Hamborner Löwen treten bei 
							Rot-Weiß Mülheim an
 In der dritten Runde 
							des Kreispokals, die am Mittwoch, den 28.10.2015, 
							ausgespielt wird, greifen nun auch die 
							Bezirksligisten in das Spielgeschehen ein.
 Die 
							Hamborner Löwen treten bei  Rot-Weiß Mülheim an und 
							treffen damit auf alte Bekannte aus der letzten 
							Bezirksliga-Saison. Die Gastgeber konnten die Klasse 
							leider nicht halten und spielen aktuell in der 
							Kreisliga A Gruppe 1.
 Anpfiff ist um 19.00 Uhr 
							auf dem Sportplatz Bruchstraße, Winkhauser Weg 9, 
							45473 Mülheim a.d. Ruhr.
   |  
				   | Ligaspiel gegen TuRa 88 Duisburg 
							verlegt!Auswärtsspiel in Buchholz verlegt
 |  
				   | Duisburg, 17. September 2015 - 
							Die Hamborner Löwen empfangen am Sonntag, den 
							11.10.2015, in der zweiten Runde des 
							Niederrheinpokals den SV Hönnepel-Niedermürmter. Das ursprünglich  für diesen Termin angesetzte 
							Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga Gruppe 5 
							zwischen Hamborn 07 und TuRa 88 Duisburg muss 
							deshalb verschoben werden. Die "Roten Teufel" vom 
							Kammerberg in Duisburg-Neudorf  sind nun am 
							
							Mittwoch, den 14.10.2015, zu Gast im 
							VTRipkens Sportpark im Hamborner Holtkamp.
 Anstoß 
							dieser Partie ist um 19.30 Uhr.
 
 Auch das 
							Spiel Viktoria Buchholz - SF Hamborn 07 ist verlegt 
							worden.
 Es findet am Samstag, 03.10.2015, statt. 
							Anpfiff ist um 15.00 Uhr auf dem Karl Dölzig Platz, 
							Sternstr. 135, 47249 Duisburg.
   |  
				   | Auswärtspunkt und Derbysieg |  
				   | Duisburg, 15. September 2015 -
							1. MannschaftMülheimer SV 07 - SF 
							Hamborn 07 1:1 (0:0)
 Nach zwei Spielen 
							ohne zählbaren Erfolg konnten die Hamborner Löwen 
							den Negativtrend stoppen und nach einer erneut 
							spielerisch und kämpferischen Leistung mit einem 1:1 
							beim Mülheimer SV 07 zumindest einen Punkt mit in 
							den Holtkamp nehmen. Daniel Schäfer traf für "07" in 
							der 77. Minute, kurz nachdem die Gastgeber durch 
							Tolga Kaymak in Führung gegangen waren (72.).
 
 "Ein mehr als verdienter Punkt", bilanzierte 
							Dietmar Schacht, der erneut den Einsatzwillen seines 
							Teams loben konnte: "Wir haben gut gespielt. Eine 
							taktisch, kämpferisch und läuferisch gute Leistung! 
							Positiv zu bewerten ist, dass die Mannschaft nach 
							dem Rückstand zurückgekommen ist und wir nicht 
							verloren haben."
 
 Der Negativtrend ist für die 
							Löwen erst einmal gestoppt, gleichwohl rutschen sie 
							trotz des Punktgewinns aufgrund der Ergebnisse der 
							direkten Konkurrenz auf Rang 11 ab. Der Abstand zur 
							Tabellenspitze bleibt mit 5 Punkten aber noch 
							überschaubar.
 
 2. Mannschaft
 SF 
							Hamborn 07 II - Gelb-Weiß Hamborn 3:1 (1:0)
 In einem spannenden Lokalderby behielt unsere zweite 
							Mannschaft gegen Gelb-Weiß Hamborn mit 3:1 die Nase 
							vorn und bleibt zwischen Tabellenführer Glückauf 
							Möllen und dem TV Voerde Tabellenzweiter der 
							Kreisliga A Gruppe 2.  Für die Gastgeber trafen 
							Mazlum Itmec (23.), Mehmet Kilic (64.) und Marcel 
							Antonica (78.); Gelb-Weiß Hamborn konnte 
							zwischenzeitlich in der 58. Minute durch Leandro 
							Correira ausgleichen.
 
 "Es war das erwartete 
							schwere Derby, das wir verdient gewonnen haben", 
							resümiert Hans Herr nach dem Spiel, um aber auch dem 
							Gegner Lob zu zollen: "Aber  Gelb-Weiß hat uns 
							heute das Leben recht schwer gemacht. Ein Lob an 
							Gelb-Weiß, die sich heute hier teuer, aber auch fair 
							verkauft haben."
 
 Selbstkritisch merkt der 
							Übungsleiter an: "Dass die Mannschaft den Kampf 
							angenommen hat, spricht für sie; dass wir das 
							spielerisch nicht lösen konnten, waren wir selber 
							schuld. Heute haben wir hinten zu viel zugelassen; 
							das müssen wir in der nächsten Woche wieder ändern!"
 
 Am Dienstag geht das Training weiter und die 
							ersten Urlauber kommen zurück; das dürfte den Kader 
							wieder flexibler machen und Hans Herr von der ein 
							oder anderen Personalsorge befreien.
   |  
				   | Hamborn trifft auf HambornErste Mannschaft muss in Mülheim ran
 |  
				   | Duisburg, 11. September 2015 -
							1. MannschaftMülheimer SV 07 - SF 
							Hamborn 07
 Für die Hamborner Löwen gibt 
							es am kommenden Sonntag, den 13.09.2015, 
							beim Gastspiel gegen den ehemaligen 
							Landesliga-Konkurrenten Mülheimer SV nur eine 
							Devise: Punkten! Anstoß ist um 
							15.00 Uhr in 
							der Waldschlöschen-Arena, Saarnberg 86, 
							45481 Mülheim/Ruhr.
 
 Nach zwei 0:2 Niederlagen 
							in Folge (beim Vogelheimer SV und zuletzt daheim 
							gegen den SC Frintrop) ist das Team von Löwen-Coach 
							Dietmar Schacht auf Rang 10 abgerutscht und droht 
							den Anschluss nach oben zu verlieren.
 
 Kein 
							leichter Gang gegen die heimstarken Mülheimer für 
							Löwen-Coach Dietmar Schacht, der weiterhin auf den 
							erkrankten Daniel Brosowski verzichten muss; darüber 
							hinaus werden Björn Blättermann und Nils Bothe aus 
							beruflichen Gründen fehlen.
 
 2. Mannschaft
 
 SF Hamborn 07 II - SV Gelb-Weiß Hamborn
 Am 
							kommenden Sonntag, den 13.09.2015, 
							steigt im VTRipkens Sportpark im Holtkamp das 
							nächste Lokalderby.
 Anpfiff der Partie ist um
							15.00 Uhr im VTRipkens Sportpark, 
							Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg.
 Die Kreisliga A-Mannschaft, aktuell Tabellenzweiter 
							in der Kreisliga A Gruppe 2, empfängt den Aufsteiger 
							Gelb-Weiß Hamborn.
 
 Die Gäste von der 
							Warbruckstraße um Trainer Dirk Kalthoff haben als 
							Aufsteiger bereits für einige Überraschungen sorgen 
							können und belegen mit 9 Punkten Rang 7 der Liga.
 
 Löwen-Coach Hans Herr, der mit dem bisherigen 
							Saisonverlauf für seine Mannschaft mehr als 
							zufrieden sein kann, mahnt denn auch: "Wir sollten 
							Gelb-Weiß nicht unterschätzen, die eine starke 
							Truppe haben."
 
 Derweil muss der Übungsleiter 
							der Löwen weiterhin auf die Langzeitverletzten 
							Pascal Gerndt, Dennis Golomb, Manuel Mucha und Admir 
							Turudija verzichten; zu allem Pech verletzte sich 
							Ersatzkeeper Marvin Alexi bei einem Arbeitsunfall an 
							der Hand und fällt ebenfalls aus. Christoph Güldem 
							und Fethi Yeltas befinden sich noch im Urlaub, 
							während Anil Kocakaya aus beruflichen Gründen passen 
							muss.
 
 "Wir freuen uns auf das Derby und 
							hoffen natürlich auf die Unterstützung durch die 
							Zuschauer", sieht Hans Herr dem Sonntag in froher 
							Erwartung entgegen.
   |  
				   | Hamborn 07 trauert um Werner Küpers |  
				   | Duisburg, 08. September 2015 - 
							Bereits am vergangenen Donnerstag, 03.09.2015, 
							verstarb nach kurzer und schwerer Krankheit Hamborns 
							langjähriges Verwaltungsratsmitglied Werner Küppers 
							im Alter von 76 Jahren.
 Werner Küpers war 
							seit 1999 Mitglied bei Hamborn 07 und gehörte seit  
							Mai 2004 dem Verwaltungsrat an. Darüber hinaus 
							engagierte er sich im Förderverein der 
							"07-Sportsenatoren".
 
 Vorstand, Verwaltungsrat 
							und die ganze Löwenfamilie danken Werner Küpers für 
							sein Engagement und seine Treue zum Verein und 
							sprechen den Angehörigen ihre Anteilnahme aus.
 
 Der Verein wird den Verstorbenen beim nächsten 
							Heimspiel (20.09.15, gegen SpVg Meiderich 06/95) mit 
							einer Gedenkminute ehren.
   |  
				   | Heimniederlage gegen FrintropLöwen-Reserve gewinnt in Lohberg und ist seit fünf 
							Spielen ungeschlagen
 |  
				   | Duisburg, 07. September 2015 - 
							1. MannschaftSF Hamborn 07 - SC Frintrop 
							05/21 0:2 (0:0)
 Nach dem 0:2 beim 
							Vogelheimer SV gab es für die Hamborner Löwen nun 
							gegen den SC Frintrop die nächste Niederlage in 
							gleicher Höhe. Eine Mischung aus wiederum nicht 
							genutzter Chancen, individueller Fehler und zweier 
							nicht gegebener Tore führten zu einem weiteren Spiel 
							ohne zählbares Ergebnis für das Team von Dietmar 
							Schacht, das nun auf Rang 10 in der Tabelle 
							abgerutscht ist.
 Nils Seemann (68.) und Wolfgang 
							Dymala  (84.) trafen  für die Essener, die damit 
							ihre Negativserie stoppen konnten.
 
 "Eine mehr 
							als unnötige und überflüssige Niederlage!" 
							konstatierte Löwen-Trainer Dietmar Schacht nach dem 
							Spiel und bringt die Ursache auf einen Punkt: "Es 
							war wieder die alte Leier: Der Gegner schießt 
							dreimal aufs Tor und erzielt zwei Tore. Wir schießen 
							zehnmal aufs Tor und erzielen keinen Treffer."
 
 2. Mannschaft
 
 SGP Oberlohberg - 
							SF Hamborn 07 II 1:2 (0:0)
 Die Kreisliga 
							A-Mannschaft konnte am Sonntagnachmittag bei der 
							Sportgemeinschaft Oberlohberg mit 2:1 das Duell der 
							Bezirksliga-Absteiger für sich entscheiden und setzt 
							damit ihre tolle Serie von nunmehr fünf Spielen ohne 
							Niederlage fort.
 Mazlum Itmec (46.) und Marvin 
							Telke  (68.) schossen den sicherlich nicht zu 
							erwartenden, aber verdienten Sieg für die Löwen 
							heraus, die damit dem Tabellenführer Glückauf Möllen, 
							der das Spitzenduell gegen RWS Lohberg mit 4:1 für 
							sich entscheiden konnte, punktgleich auf den Fersen 
							bleiben. Oliver Simic traf für die Gastgeber in der 
							55. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
 
 Dabei hatte Löwen-Coach Hans Herr wieder einige 
							Umstellungen vorzunehmen: Christoph Gülden und Fethi 
							Yeltas fehlten Urlaubs bedingt; Anil Kocakaya 
							sprangen auf der linken, Ender Türkmen auf der 
							rechten Defensivseite ein.  Morgens gab es weitere 
							kurzfristige Absagen: Kai Neul und Kevin Hesse 
							mussten in der ersten Mannschaft aushelfen, Kevin 
							Sommer musste ebenfalls passen. Dafür rückten 
							Gurusanth Kanagalingan und Kevin Fricke ins Team.
 
 "Ein Sieg, den wir uns hart verdient haben," 
							resümiert Hans Herr . "Wir alle - Spieler, 
							Ersatzspieler Trainer,  Betreuer und Fans - haben 
							gute Arbeit geleistet. Nach dem schlechten Anfang 
							des Tages hat die Mannschaft das alles weggesteckt, 
							unterstützt von uns allen."
 
 Ein dickes Lob 
							gab es auch für die Gastgeber: "Einige Spitzenteams 
							werden  in Oberlohberg  noch Punkte liegen lassen.  
							Es war der erwarte schwere Gegner."
 
 Jetzt 
							heißt es für sein Team, kurz zu verschnaufen und zu 
							hoffen, dass die Verletzte zurückkommen und sich auf 
							das Derby gegen den starken Aufsteiger Gelb-Weiß 
							Hamborn vorzubereiten.
   |  
				   | Heimspiel gegen FrintropLöwen treffen im Niederrheinpokal auf Oberligist
 |  
				   | Duisburg, 04. September 2015 - 
							1. MannschaftSF Hamborn 07 - SC Frintrop 
							05/21
 Am kommenden 
							Sonntag, den 
							06.09.2015, wollen die Hamborner Löwen 
							ihren Heimnimbus nutzen und wieder in die Spur 
							kommen, wenn der SC Frintrop aus Essen zu Gast im 
							VTRipkens Sportpark ist. Anstoß ist um 
							15.00 
							Uhr im Stadion des VTRipkens Sportpark im 
							Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg.
 Nach vier Pflichtspielen kassierten die bis dahin 
							ungeschlagenen Hamborner Löwen am letzten Sonntag 
							beim Vogelheimer SV mit 0:2 die erste Niederlage und 
							verloren etwas an Boden bei der Verfolgung der 
							Spitzengruppe. Die Gäste aus Essen werden dies als 
							Luxusproblem ansehen: In den ersten vier Spielen der 
							neuen Saison musste die Mannschaft von SC-Trainer 
							Sascha Fischer dreimal den Platz als Verlierer 
							verlassen; lediglich gegen den Aufsteiger TuS 
							Bergeborbeck gelang ein 5:2 Erfolg.
 
 Für die 
							Hamborner Löwen kann die Devise allerdings nur 
							lauten: "Angriff ist die beste Verteidigung!", denn 
							nach der Niederlage in Vogelheim braucht auch das 
							Team von Dietmar Schacht jeden Punkt, um das 
							Spitzentrio DJK Vierlinden, VfB Frohnhausen und Genc 
							Osman (alle jeweils 10 Punkte) nicht aus den Augen 
							zu verlieren. Die Hamborner rangieren derzeit mit 
							sieben Punkten auf Platz sechs der Liga und sind 
							durchaus noch im Rennen um die Meisterschaft, die ja 
							noch recht jung ist.
 Fehlen wird bei der Mission 
							"Aufholjagd" in jedem Fall Kapitän Daniel Brosowski, 
							der schon in Vogelheim schmerzlich vermisst wurde. 
							Der Routinier liegt im Krankenhaus und wird noch ein 
							bis zwei Wochen ausfallen. Vorstand, Verwaltungsrat, 
							Trainer, Mannschaftskameraden und die ganze 
							Löwen-Familie wünschen ihrem "Brose" alles Gute und 
							vor allem eine schnelle Genesung!
 
 2. 
							Mannschaft
 SGP Oberlohberg - SF Hamborn 
							07 II
 Am kommenden 
							Sonntag, den 
							06.09.2015, gastiert unsere zweite 
							Mannschaft bei der Sportgemeinschaft Pestalozzidorf 
							Oberlohberg in Dinslaken. Anpfiff ist um 
							
							15.00 Uhr auf dem Sportplatz Gärtnerstraße 
							115, 46539 Dinslaken.
 Formell ist es das Duell 
							zweier Bezirksliga-Absteiger, faktisch gibt es aber 
							schon einen gewissen Qualitätsunterschied zwischen 
							beiden Mannschaften: Während die Gastgeber nur 
							wenige Abgänge aus Ihrem Bezirksliga-Kader zu 
							verkraften hatten und sich zu Saisonbeginn noch 
							deutlich verstärken konnten, rekrutiert sich die 
							Löwen-Reserve überwiegend aus der alten dritten 
							Mannschaft, die in der Kreisliga A beheimatet war 
							und nach am Abstieg der Reserve in die Kreisliga 
							abgemeldet wurde.
 
 Doch Löwen-Coach Hans Herr 
							sieht die Aussichten gewohnt realistisch: "Das wird 
							ganz schwer. Oberlohberg hat eine starke Truppe und 
							spielt auf Rasen.  Natürlich fahren wir dorthin, um 
							drei Punkte zu holen, aber mit einem Zähler wäre ich 
							nicht unzufrieden."
 
 Die SGP konnte übrigens 
							in der letzten Saison die Duelle mit der ersten 
							Mannschaft der Löwen in der Bezirksliga ausgeglichen 
							gestalten und zeigte sich als hartnäckiger Gegner: 
							Zunächst gab es ein unerwartetes  2:1 im Holtkamp, 
							dann unterlag man mit dem gleichen Ergebnis zu 
							Hause. Kein Selbstläufer also für die Löwen-Reserve.
 
 Löwen treffen im Niederrheinpokal auf 
							Oberligist
 Am Donnerstagabend wurde in 
							den Geschäftsräumen von Rot-Weiß Oberhausen die 
							zweite Runde des Niederrheinpokals ausgelost. Die 
							Hamborner Löwen empfangen den SV 
							Hönnepel-Niedermörmter aus Kalkar.
 Im Spiel des 
							Bezirksligisten gegen den Oberligisten scheinen die 
							Rollen klar verteilt. Es wird eine ambitionierte 
							Aufgabe für Löwen-Coach Dietmar Schacht und seine 
							Mannschaft, die alles geben muss und auch sicherlich 
							geben wird, um vielleicht für eine kleine 
							Überraschung sorgen zu können.
 Der SV 
							Hönnepel-Niedermörmter setze sich in der ersten 
							Runde beim Bezirksligisten DJK Frintrop mit 5:0 
							durch, die Hamborner Löwen qualifizierten sich durch 
							ein 3:0 gegen die gleichklassigen Sportfreunde 
							Lowick aus Bocholt für die zweite Runde des 
							Niederrheinpokals.
 Beim anstehenden Pokalspiel 
							treffen die Hamborner übrigens  auf alte Bekannte 
							aus gemeinsamen Oberligatagen.
 Man kann sich auf 
							ein Wiedersehen mit "Hö-Nie"-Trainer Georg Mewes und 
							Ex-Löwe André Trienenjost freuen, die beide bereits 
							in der Oberligasaison 2012/2013 - als die Löwen noch 
							in der gleichen Klasse kickten - zum Kader der Gäste 
							gehörten.
 Die Partie  ist für Sonntag, den 
							11.10.2015, angesetzt.
   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
			|  |  
			|  |  |