| 
			
			 
			
			  
			 
			
			
  
			
  
			
 
  | 
		   
			
			
			   
			   
				   | 
					Archiv Mai 2016 
					 | 
			    
			   
				   | 
					  | 
			    
			   	
			   	   
				   | 
							 Insgesamt 11 Tore gegen 'die Vierlindener' 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 30. Mai 2016 - 1. 
							Mannschaft DJK Vierlinden - SF Hamborn 07 
							1:8 (1:3) Vierlindens Trainer Ahmet 
							Tutal hatte sich seinen Ausstand sicherlich etwas 
							anders vorgestellt: Gegen die Hamborner Löwen gab es 
							im letzten Meisterschaftsspiel unter seiner Regie 
							für seine Jugendkraftler eine deftige 1:8 
							Niederlage. Mann des Tages war Löwen-Goalgetter 
							Daniel Brosowski, der gleich viermal traf und im 
							zweiten Durchgang einen lupenreinen Hattrick 
							hinlegte.
  Peter Pfeifer brachte dabei 
							zunächst die Gastgeber früh mit 1:0 in Führung (3.), 
							die Kai Neul für "07" in der 13. Minute egalisierte. 
							Dann wendeten Sascha Wiesner (32.) und Daniel 
							Brosowski (36.) noch vor der Pause das Blatt zu 
							Gunsten der Hamborner. Vierlinden, dem die beiden 
							gesperrten Koncic-Brüder Nico und Benjamin doch 
							wiederum empfindlich fehlten, konnte vorne nicht 
							viel ausrichten, hinten klebte den Walsumern auch 
							noch das Pech am Stiefel: Kurz nach Wiederanpfiff 
							traf Sebastian Bergmann zum 1:4 ins eigene Tor 
							(48.). Dann gelang Daniel Brosowski innerhalb von 
							acht Minuten ein lupenreiner Hattrick (70., 75., 
							78.), der die letzten Bemühungen der Gastgeber um 
							Schadensverminderung im Keim erstickte. Tim Keinert 
							vollendete schließlich den Hamborner Torreigen in 
							der 79. Minute zum 1:8.
  Die Löwen konnten mit 
							diesem Erfolg Platz 3 in der Tabelle endgültig 
							behaupten, denn Verfolger SV Genc Osman Duisburg kam 
							beim VfB Lohberg nicht über ein 2:2 hinaus und hat 
							vor dem letzen Spieltag vier Zähler Rückstand auf 
							Hamborn 07.
  "Ein auch in dieser Höhe 
							hochverdienter Sieg", resümierte Löwen-Coach Dietmar 
							Schacht. "In den ersten 20 Minuten hatten wir nach 
							dreiwöchiger Pause Probleme ins Spiel zu kommen, 
							dann lief der Ball jedoch sehr gut", zeigte sich der 
							Hamborner Übungsleiter mit der Leistung seiner 
							Mannschaft nach der langen  Pause zufrieden. 
							 2. Mannschaft SF Hamborn 07 II - DJK 
							Vierlinden II 3:2 (3:2) Die Kreisliga 
							A-Mannschaft konnte sich im Duisburger Nordduell 
							gegen die Zweitvertretung der DJK Vierlinden mit 3:2 
							durchsetzen und hat damit ihre Minimalchance 
							gewahrt, noch im Kampf um Relegationsplatz 2 
							eingreifen zu können. Matchwinner war Muhammet 
							Kara, der dreifach für die Löwen traf und bereits 
							vor dem Seitenwechsel den Sieg sicherstellte. 
							 Obwohl er wiederum mit einer Notelf antreten 
							musste und dennoch die gesamten Punkte im Holtkamp 
							blieben, war Löwen-Coach Hans Herr keinesfalls 
							zufrieden. "Es war das mit Abstand schlechteste 
							Spiel der Saison", konstatierte der Übungsleiter. 
							"Wir haben - bis auf 20 Minuten - nie  ins 
							Spiel gefunden. Dass es gereicht hat, lag wohl 
							daran, dass Vierlinden wohl auch einige personelle 
							Sorgen hatte," sah Hans Herr die Leistung seines 
							Teams sehr kritisch.
  "Die  drei  
							Punkte sind  das Erfreulichste heute", fand 
							Hans Herr nach dem Spiel klare Worte. "Am Dienstag 
							werden nochmal alle richtig wachgerüttelt", so der 
							Übungsleiter mit Blick auf die letzte Aufgabe in der 
							Meisterschaft. Zum Saisonabschluss treten die Löwen  
							am nächsten Sonntag beim ESV Grün-Weiß Roland 
							Meiderich an.
  Sofern diese Partie gewonnen 
							werden kann und der Tabellenzweite Glückauf Möllen 
							sein Heimspiel gegen Dinslaken 09 verliert, wären 
							beide Mannschaften punktgleich und der Teilnehmer an 
							der Relegation  zum Aufstieg in die Bezirksliga 
							müsste in einem Entscheidungsspiel ermittelt werden. 
							Es bleibt somit bis zum Ende spannend in der 
							Kreisliga A! 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 Zwei Mal Vierlinden 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 28. Mai 2016 - 
							1. Mannschaft DJK Vierlinden - SF Hamborn 
							07 Am kommenden Sonntag, den 29.05.2016, 
							sind die Hamborner Löwen zu Gast bei den DJK 
							Vierlinden in Walsum. Obwohl es für beide 
							Mannschaften in der Meisterschaft um nichts mehr 
							geht, darf man mit Spannung auf das Duisburger 
							Nordderby in der Bezirksliga schauen. Anstoß ist um 
							15.00 Uhr auf der Ludwig-Wolker-Kampfbahn, 
							Emanuelstr. 9, 47178 Duisburg.
  2. Mannschaft
							 SF Hamborn 07 II - DJK Vierlinden II 
							Die Kreisliga A-Mannschaft hofft weiterhin 
							auf die Chance zur Relegation für die Bezirksliga. 
							Vor diesem Hintergrund will die Löwen-Reserve ihr 
							letztes Heimspiel am kommenden Sonntag, den 
							29.05.2016, gegen die Zweitvertretung der DJK 
							Vierlinden unbedingt gewinnen und dem 
							Tabellenzweiten Glückauf Möllen, der drei Punkte 
							voraus ist, bis zuletzt dicht auf den Fersen 
							bleiben. Anpfiff ist um 15.15 Uhr im VTRipkens 
							Sportpark im Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 
							Duisburg. Leichter gesagt als getan, 
							denn Löwen-Coach Hans Herr plagen weiterhin 
							Personalsorgen und die Jugendkraftler-Reserve hat 
							sich gerade im Hinspiel als unangenehmer Gegner 
							erwiesen und die Löwen mit 3:2 bezwungen. 
  
							Die Bilanz der Gäste aus den letzten Spielen - 
							aktuell Tabellenachter mit 45 Punkten - kann sich 
							durchaus sehen lassen: von sechs Begegnungen konnten 
							die Walsumer immerhin drei Partien gewinnen. Somit 
							können die Jugendkraftler mit breiter Brust 
							aufspielen und werden versuchen, dem Nachbarn erneut 
							die Punkte abzuluchsen. Für die Löwen gilt es, die 
							theoretische Chance auf den Relegationsplatz 2 zu 
							wahren. Drei Punkte Rückstand auf Glückauf Möllen 
							sind aufholbar, vorausgesetzt man sammelt selbst die 
							vollen sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen 
							ein, und Möllen unterläuft ein Patzer. 
  Am 
							kommenden Sonntag erscheint dies zwar eher 
							unmöglich; da ist Möllen zu Gast bei der 
							Zweitvertretung des TV Jahn Hiesfeld und wird - auch 
							wenn die "Veilchen"-Reserve zuletzt starke 
							Leistungen bot - sämtliche Punkte mit nach Hause 
							bringen dürfen.  Am letzten Spieltag ist jedoch 
							der SuS Dinslaken 09 zu Gast an der Rahmstraße. Wenn 
							"09"-Trainer Thorsten Schramm und seine Jungs einen 
							guten Tag erwischen, könnte es hier noch einmal 
							spannend werden.
  Die Löwen absolvieren ihr 
							letztes Spiel beim Schlusslicht GW Roland Meiderich. 
							Auch wenn die als Absteiger feststehenden Gastgeber 
							gerade sich in beeindruckender Weise aus der Liga 
							verabschieden, sollte ein Sieg für die Hamborner 
							durchaus möglich sein. Es könnte also bis zu letzen 
							Minute spannend bleiben.
  Gegen die 
							Zweitvertretung der Jugendkraftler aus Vierlinden 
							muss Löwen-Trainer Hans Herr neben den bisherigen 
							Ausfällen weiterhin auf Christoph Gülden verzichten; 
							dessen Ersatz Manuel Mucha ist urlaubsbedingt nicht 
							am Start. Murad Taheri und Torjäger Mehmet Kilic 
							sind aus beruflichen Gründen verhindert. Dafür kann 
							sich der Hamborner Übungsleiter mit der Rückkehr der 
							wieder genesenen Ilker Pala und Tolgahan Vardar 
							zumindest über eben kleinen Silberstreif am Horizont 
							freuen. 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 Die Junglöwen tagen! 
							Jahreshauptversammlung am 31.05.2016 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 25. Mai 2016 - Die 
							Jugendabteilung der Sportfreunde Hamborn 07 
							Fußballabteilung hält am kommenden Dienstag, den 
							31.05.2016, ihre Jahreshauptversammlung, den 
							"Jugendtag", ab. Hierzu lädt der Jugendvorstand in 
							das Vereinslokal "Löwenschänke", Westerwaldstr. 41, 
							47167 Duisburg, ein.
  Neben den gewohnten 
							Tagesordnungspunkten stehen insbesondere die Wahl 
							der Jugendsprecher und des Jugendvorstandes auf der 
							Agenda. Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die 
							das 16. Lebensjahr vollendet haben. Der Vorstand 
							bittet um eine zahlreiche und rege Teilnahme. 
							Beginn ist um 18.00 Uhr. 
							  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Jahreshauptversammlung der 
							Sportfreunde Hamborn 07 Fußballabteilung e.V. 
							10.06.2016 in der 'Löwenschänke' 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 25. Mai 2016 - Die 
							diesjährige Jahreshauptversammlung der  
							Fußballabteilung der Hamborner Löwen findet am 
							Freitag, den 10. 06.2015, im Vereinslokal 
							"Löwenschänke", Westerwaldstr. 41, 47167 Duisburg, 
							statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorstand 
							lädt hierzu alle Vereinsmitglieder herzlich ein. 
							Neben der turnusmäßigen Wahl des Vorstandes dürften 
							die Berichte  aus dem Junioren- und 
							Seniorenbereich zur sportlichen Entwicklung von 
							Interesse für die Mitglieder sein. Eine gesonderte  
							Einladung mit Angabe der Tagesordnung wurde in den 
							letzten Tagen an die Mitglieder versandt. Darüber 
							hinaus wird  die Tagesordnung im 
							Info-Schaukasten auf der Platzanlage des VTRipkens 
							Sportparks Im Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 
							Duisburg, ausgehängt. Vorstand und Verwaltungsrat 
							würden sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen. 
							  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Hamborner Löwen gewannen klar in 
							Hiesfeld 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 24. Mai 2016 - 2. 
							Mannschaft TV Jahn Hiesfeld II - SF 
							Hamborn 07 II 1:5 (1:2) Die Kreisliga 
							A-Mannschaft konnte am Sonntagnachmittag das Duell 
							der Reserven bei der Zweitvertretung des TV Jahn 
							Hiesfeld mit 5:1 für sich entscheiden und damit nach 
							der 2:5 Niederlage bei Glückauf Möllen vor vierzehn 
							Tagen direkt wieder in die Erfolgsspur finden. Am 
							Ende war es ein vermeintlich standesgemäßer Erfolg, 
							doch die Löwen taten sich lange Zeit gegen eine gut 
							sortierte und überraschend offensiv agierende 
							Hiesfelder Mannschaft schwer. Admir Turudija, der 
							nach seiner langen Verletzungspause immer besser in 
							Fahrt kommt, traf dreimal für die Löwen (15., 40. 
							und 80.), Torjäger Mehmet Kilic war zweimal 
							erfolgreich für Gelb-Schwarz (66. und 78.). Tobias 
							Wind traf für die "Veilchen" von Elfmeterpunkt zum 
							zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich (28.).
  Mit 
							diesem Sieg bleiben die Löwen dem Tabellenzweiten 
							Glückauf Möllen auf den Fersen, der allerdings sein 
							Spiel bei Gelb-Weiß Hamborn überraschend deutlich 
							mit 5:2 gewinnen und damit den Abstand von drei 
							Punkten auf "07 II" halten konnte.
  Im Vorfeld 
							der Partie am Rotbach war klar, dass die Hamborner 
							nicht mit einem ähnlichen  Ergebnis wie im 
							Hinspiel rechnen konnten (12:0). Zum einen musste 
							Löwen-Coach Hans Herr wegen weiterer Ausfälle erneut 
							in der Startformation improvisieren, zum anderen 
							konnte die Hiesfelder Reserve zuletzt durch zwei 
							Siege hintereinander Selbstvertrauen tanken.
  
							Dass die Gastgeber jedoch nicht nur hinten gut 
							sortiert standen, sondern auch forsch nach vorne 
							spielten, sorgte für anfängliche Überraschung. 
							Insbesondere Spieler aus dem Oberliga-Kader der 
							"Veilchen" wir Gabriel Tesche, der  über die 
							linke Seite wirbelte, oder Tobias Wind, der durch 
							die Mitte für Druck sorgte, wussten im Dinslakener 
							Spiel Akzente nach vorne zu setzen. Für die Löwen 
							kam Admir Turudija erstmalig in der 2. Minute 
							gefährlich vor das Jahn-Tor, Keeper Philipp Giordani 
							fischte dem Hamborner jedoch das Leder rechtzeitig 
							vom Kopf.
  Die Löwen ließen den Gastgebern 
							anfänglich zu viel Raum und agierten nach vorne zu 
							umständlich. Den ersten Schuss in Richtung Tor 
							konnte dann Hiesfeld vermelden, der  Ball zog 
							jedoch deutlich über den heute von Marvin Alexi 
							gehüteten Kasten der Löwen (6.).
  "07" stand 
							hinten im Wesentlichen gut, verlor nach vorne aber 
							zu oft den Ball. Ein Standard sorgt dann für das 
							erste Tor des Spiels: Der Hiesfelder Markus Drews 
							hatte  Kevin Hesse rund 23 Meter vor dem Tor 
							gefoult. Muhammet Kara schiebt zum rechts neben ihm 
							stehenden Admir Turudija, der die Kugel rechts an 
							der Hiesfelder Mauer vorbei zum 0:1 in die Maschen 
							zirkelt - Jahn-Keeper Philipp  Giordani war 
							ohne Chance (15.). Die Löwen mühen sich weiter. 
							Kevin Hesse setzt sich in der Mitte schön durch, 
							bringt das Leder nach rechts außen auf Serkan 
							Karadeniz, der  Admir Turudija im Strafraum mit 
							einer herrlichen Flanke bedient - erneut ist 
							Jahn-Schlussmann Philipp Giordani zur Stelle und 
							kann den Kopfball des Löwen entschärfen (17.). 
							 Wenig später kann sich Abdul Kerim Slimane, 
							eines der vielversprechenden Nachwuchstalente aus 
							der A-Jugend, schön über die linke Seite durchsetzen 
							und das Leder auf den in der Mitte lauernden Mehmet 
							Kilic bringen; dieser trifft den Ball nicht richtig, 
							der erneut Beute von Philipp Giordani wird (24.). 
							Auf der anderen Seite ist es Gabriel Tesche, der mit 
							einem schön getretenen Freistoß aus rd. 25 Metern in 
							halblinker Position für Aufregung sorgt: der Ball 
							wird immer länger und senkt sich knapp hinter der 
							Latte auf das Tornetz - Marvin Alexi wäre hier nie 
							herangekommen (25.). Kurz darauf gibt es erneut 
							Aufregung im Löwen-Strafraum und letztendlich 
							Elfmeter für Hiesfeld: Nach einer Hereingabe 
							verliert Jahn-Spieler Manuel Molitor die 
							Bodenhaftung und fällt - aus Sicht des 
							Schiedsrichters  durch Anil Kocakaya zu Fall 
							gebracht, der die Welt nicht mehr versteht und auch 
							noch die Gelbe Karte kassiert. 
  Tobias Wind 
							lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und mit 
							einem trockenen Schuss in die Tormitte Marvin Alexi 
							keine Chance: es heißt völlig unvermittelt 1:1 
							(28.). Die Hamborner lassen sich jedoch nicht 
							beirren und suchen weiter den Weg nach vorne; 
							hierbei ergibt sich Gefahr meist aus Standards.  
							Nach einem Freistoß von Serkan Karadeniz erwischt 
							zunächst Admir Turudija den Ball nicht richtig mit 
							dem Kopf und verzieht (30.). Dann ist es Manuel 
							Mucha, der einen schön von rechts hereingebrachten 
							Freistoß von Karadeniz nicht trifft und aus 5 Metern 
							Torentfernung über den Ball tritt (32.) - eine 
							Riesenchance für 07!
  Die Hiesfelder stehen 
							weiter gut; machen sie Fehler, können die Löwen sie 
							nicht nutzen: So fängt Manuel Mucha einen Ball der 
							"Veilchen" in der Vorwärtsbewegung ab, legt auf 
							Mehmet Kilic, der frei vor Philipp Giordano 
							auftaucht - wieder ist der Schlussmann rechtzeitig 
							unten und bleibt  Sieger (35.); kurz darauf 
							klärt Giordano gegen Gurusanth Kanagalingan (36.). 
							 Hiesfeld kann sich nun kaum noch befreien , 
							schafft aber durch Gabriel Tesche, der über die 
							linke Seite durchbricht, einen schönen 
							Entlastungsangriff, den der Hiesfelder allerdings  
							nicht erfolgreich abschließen kann: sein Schuss 
							zieht rechts am Tor der Löwen vorbei (38.). Dann 
							geht Admir Turudija bei einem Vorstoß der Hiesfelder 
							im Mittelfeld dazwischen, kann sich das Leder vor 
							dem Strafraum zurecht legen, schaut und zirkelt den 
							Ball in die linke Torecke: 1:2 (40.)! Die Führung 
							kam kurz vor dem Pausenpfiff gerade zur rechten 
							Zeit.
  Nach dem Wechsel ergriffen zunächst die 
							Gastgeber die Initiative und hatten durch Markus 
							Drews wieder den ersten  Torschuss, der jedoch 
							auch dieses Mal sein Ziel deutlich verfehlte (47.). 
							Dann machten die Hamborner mehr Druck. Mit schnellen 
							Spielzügen versuchten die Löwen, das 
							violett-schwarze Bollwerk zu knacken. Serkan 
							Karadeniz setzt sich wieder auf der linken Seite 
							durch, gibt auf Admir Turudija, der direkt auf 
							Mehmet Kilic passt. Der Goalgetter der Löwen kommt 
							aber nicht mehr an den Ball (48.). Dann schickt 
							Turudija links Serkan Karadeniz, dessen Schuss von 
							Philipp Giordano pariert werden kann (49.).
  
							"07" ist jetzt die aktivere Mannschaft, Hiesfeld 
							lauert auf Konter. Admir Turudija hat kurz darauf 
							das 1:3 auf dem Fuß, schießt zunächst im 16er einen 
							Dinslakener an und vertändelt dann (56.). Auf der 
							anderen Seite prüft Torsten Kanziora 
							Löwen-Schlussmann Marvin Alexi mit einem Freistoß 
							aus rd. 25 Metern, den der Keeper jedoch souverän 
							meistert (61.).
  Kurz darauf wird der 
							Löwen-Schlussmann zum Vorlagengeber: Nach einem 
							weiten Abschlag von Alexi erwischt Mehmet Kilic die 
							Kugel setzt sich geschickt gegen seine Gegenspieler 
							durch und lupft das Leder eiskalt über an aus dem 
							Tor eilenden Giordano hinweg zum 1:3 in die 
							Hiesfelder Maschen (66.). Wer jetzt gedacht hatte, 
							die Partie gelaufen, sah sich getäuscht:  
							Hiesfeld stemmte sich - angetrieben von Trainer 
							Stefan Rausch, der sich  selbst in der 66. 
							Minute für Marc Machan einwechselte - gegen die 
							drohende Niederlage und suchte im Rahmen der 
							Möglichkeiten weiter den Weg nach vorne. Das gab 
							den Hambornern Raum für schnelle Gegenstöße, wie in 
							der 71. Minute, als Serkan Karadeniz Kevin Hesse auf 
							die rechte Außenbahn schickt, der Hamborner 
							Wirbelwind sich wiederum in beeindruckender Weise 
							durchsetzt und aus spitzem Winkel noch aufs Tor 
							zielen kann. Noch ist Jahn-Keeper Giordano der 
							Sieger.
  Wenig später wuselt sich der kurz 
							zuvor für Serkan Karadeniz gekommene Ahmet Kocakgöl 
							über links durch; statt es direkt selbst zu 
							versuchen, legt der Youngster auf den in der Mitte 
							lauernden Turudija, dessen Schuss aus kürzester  
							Distanz jedoch noch abgeblockt wird (74.). Dann 
							setzt Kevin Hesse zu einem seiner unnachahmlichen 
							Soli an, tankt sich über rechts durch und bringt den 
							Ball von der Grundlinie passgenau in die Mitte, wo 
							Mehmet Kilic nur noch einzuschieben braucht: 1:4 
							(78.). Zwei Minuten später ist die Messe endgültig 
							gelesen. Abdul Kerim Slimane flankt auf den im 16er 
							postieren Admir Turudija, der den Ball - statt es 
							mit dem Kopf zu versuchen - mit der Brust abstoppt 
							und mit einer beneidenswerten Kaltschnäuzigkeit an 
							Philipp Giordano vorbei zum 1:5 ins Tor schiebt 
							(80.).
  Mehmet Kilic hat dann noch zwei 
							Gelegenheiten, das Ergebnis nach oben zu schrauben, 
							scheitert aber zunächst an Giordano (88.),  
							dann fehlt das Quäntchen Glück und der Ball streift 
							knapp am Tor vorbei (89.).
  So bleibt es beim 
							deutlichen, aber auch verdienten 5:1 für die 
							Löwen-Reserve gegen eine sich nie aufgebenden und 
							mutig spielende zweite Mannschaft des TV Jahn 
							Hiesfeld.
  Die Löwen haben sich aber auch 
							allen Respekt verdient. Trotz zahlreicher Ausfälle 
							und dem Rückschlag gegen Möllen haben die Spieler 
							alles gegeben. Ob auf dem Feld, oder auf der Bank, 
							wo u.a. die verletzten Mazlum Itmec (mit Krücken), 
							Davut Avsar und Christoph Gülden ihre Kameraden 
							anfeuerten: Die Löwen gaben Gas.  In einem 
							Team, bei dem an diesem Tag in jedem Mannschaftsteil 
							Einsatz und Spielfreude stimmten, hoben sich Baris 
							Con, der den Defensivbereich der Hamborner gut 
							koordiniere und hinten für  Ruhe sorgte und 
							Kevin Hesse, der ein sagenhaftes Laufpensum 
							absolvierte und beste Zweikampfwerte auswies, 
							hervor. Admir Turudija zeigte mir seinen drei 
							Treffern, wie wertvoll er für das Team ist und die 
							Youngster Abdul Kerim Slimane und Ahmet Kocakgöl aus 
							der A-Jugend fügten sich hervorragend in das 
							Spielsystem der Löwen ein.
  Löwen-Coach Hans 
							Herr war denn auch  mit dem Auftritt seiner 
							wieder dezimierten Mannschaft mehr als zufrieden: 
							"Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle 
							haben mit Spaß Fußball gespielt. Wir haben wenig 
							zugelassen. Die zweite Halbzeit war spielerisch 
							richtig gut, und wir haben die Tore zum richtigen 
							Zeitpunkt gemacht."
  Am nächsten Wochenende 
							kommt es  dann zum großen Vereinsduell DJK 
							Vierlinden gegen Hamborn 07 auf Seniorenebene: 
							Während die erste Mannschaft der Löwen in Walsum 
							gastiert, empfängt die Löwen-Reserve die 
							Zweitvertretung der Jugendkraftler im Holtkamp. 
							Beide Partien werden um 15.00 Uhr angepfiffen. 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 Hamborner Löwen sind spielfrei 
							Hamborner Löwen suchen Verstärkung für ihre 
							Senioren-Mannschaften 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 20. Mai 2016 - 
							1. Mannschaft  Die erste Mannschaft ist am 
							kommenden Sonntag, den 22.05.2016, in der 
							Bezirksliga-Gruppe 5 spielfrei. Für die 
							Mannschaft von Dietmar Schacht geht es in der 
							Meisterschaft erst am Sonntag darauf, den 
							29.05.2016, weiter. Dann sind die Hamborner Löwen 
							zu Gast bei den DJK Vierlinden. Anstoß ist um 15.00 
							Uhr.
  2. Mannschaft TV Jahn 
							Hiesfeld II - SF Hamborn 07 II 
							Die Kreisliga A-Mannschaft gastiert am kommenden 
							Sonntag, den 22.05.2016, bei der Zweitvertretung des 
							TV Jahn Hiesfeld. Anstoß ist um 15.00 Uhr auf der 
							Sportanlage Dorfstr. 22, 46539 Dinslaken. 
							 Nach der 2:5 Niederlage bei Glückauf Möllen vor 
							zwei Wochen scheint das Thema "Aufstieg" für die 
							Löwen in weite Ferne gerückt. Dennoch gibt sich 
							Coach Hans Herr kämpferisch: "Ich glaube noch an 
							Platz 2." Voraussetzung wäre allerdings ein 
							Dreier bei der "Veilchen"-Reserve, die zu Beginn der 
							Saison zu den Abstiegskandidaten gezählt wurde, 
							aktuell jedoch - auch Dank zeitweiliger 
							Unterstützung aus der Oberliga-Mannschaft - mit 28 
							Punkten auf Platz 15 der Liga steht, und damit auf 
							dem Relegationsplatz. 
  Der erste definitive 
							Nichtabstiegsplatz  ist nur einen Zähler 
							entfernt; dort rangiert aktuell der SC Wacker 
							Walsum. Eine starke  Leistung, wenn man 
							bedenkt, dass Veilchen-Coach Stefan Rausch quasi mit 
							einer C-Liga-Mannschaft ins Rennen gehen musste, 
							nachdem neben Vorgänger  Peter Haas auch das 
							ganze A-Liga-Team dem Verein den Rücken gekehrt 
							hatte. Die Sensation scheint greifbar, und so 
							werden die Gastgeber alles daran setzen, gegen den 
							vermeintlichen Favoriten zu punkten, um den 
							Verfolger Sportfreunde Marxloh endgültig auf Distanz 
							zu halten. Eine Unterstützung durch die erste 
							Mannschaft erscheint vor diesem Hintergrund mehr als 
							wahrscheinlich.
  Die Bilanz der Hiesfelder aus 
							den letzten beiden Spielen kann sich sehen lassen: 
							5:1 wurde  Hamborn 90 abgefegt und bei Wacker 
							Dinslaken gewannen die Männer aus dem Mühlendorf mit 
							1:0. Mit einem Ergebnis wie im Hinspiel, bei dem die 
							Löwen den Veilchen ein Dutzend Tore einschenkten, 
							darf in keinem Fall gerechnet werden. Dennoch will 
							Löwen-Coach Hans Herr mit einem möglichen Erfolg am 
							Rotbach den beiden Spitzenmannschaften RWS Lohberg 
							und Glückauf Möllen auf den Fersen bleiben und hofft 
							mit seinem Team auf einen Ausrutscher der 
							Konkurrenz.
  "Wir selbst müssen 9 Punkte holen 
							und sehen, was die anderen machen. Noch ist alles 
							möglich", gibt Hans Herr die Marschrichtung für die 
							letzten drei Spiele seiner Mannschaft vor. Recht hat 
							der Übungsleiter, denn die Liga wartete bislang 
							immer wieder mit Überraschungen auf. 
  
							Glückauf Möllen mit drei Punkten Vorsprung auf die 
							Löwen hat mit dem Gastspiel beim starken Aufsteiger 
							Gelb-Weiß Hamborn eine recht unangenehme Aufgabe vor 
							der Brust, während Tabellenführer RWS Lohberg bei 
							den Sportfreunden Marxloh einen relativ leichten 
							Aufgalopp haben dürfte. Die Gastgeber müssten 
							dreifach punkten, um eine letzte Chance auf den 
							Klassenerhalt zu wahren und werden sicherlich alles 
							in die Waagschale werfen, um die Sensation zu 
							schaffen. Aber kaum jemand wird seriös mit einem 
							anderen Ergebnis als einem Sieg für die Dinslakener 
							rechnen.
  Beim Gastspiel in Hiesfeld wird Hans 
							Herr neben den üblichen Verletzten auf Ilker Pala, 
							der an einer Mandelentzündung laboriert, sowie 
							Keeper Robin Meyer, der beruflich verhindert ist, 
							verzichten müssen. Auch Christoph Gülden ist noch 
							nicht wieder fit für einen Einsatz.
  "Die 
							Personaldecke ist dünn, aber es wird schon irgendwie 
							gehen", gibt sich Hans Herr trotz anhaltender 
							Personalsorgen zuversichtlich.
 
  
							Freies Sichtungstraining bei Hamborn 07 
							Die Kaderplanungen im Seniorenbereich sind für die 
							erste Mannschaft weit fortgeschritten und nahezu 
							abgeschlossen. 
  Zum Aufbau eines 
							schlagkräftigen Nachwuchsteams in der Löwen-Reserve 
							suchen wir zur Ergänzung des Stammkaders junge, 
							ambitionierte Spieler, die eine Perspektive in der 
							Kreisliga A und Bezirksliga suchen.
  Wir 
							möchten neben dem eigenen Nachwuchs ausdrücklich 
							auch Interessenten von außerhalb des Vereins 
							ansprechen und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich 
							für entsprechende Aufgaben zu empfehlen. 
  
							Hierzu laden wir am kommenden 
							Dienstag, den 24.05., 
							 sowie am darauf folgenden Freitag, 
							den 27.05.2016, zu einem freien 
							Sichtungstraining in denVTRipkens Sportpark im 
							Holtkamp, Westerwaldstr. 
							43, 47167 Duisburg, ein.
  
							"Eingeladen sind insbesondere junge und talentierte 
							Jugendspieler, die den Sprung in den Seniorenbereich 
							vor sich haben und sich den Teams von '07' 
							anschließen wollen",  erklärt Hans Herr, der Trainer 
							der Löwen-Reserve. Augenzwinkernd fügt er an: 
							"Willkommen sind natürlich auch bereits 'jüngere' 
							Senioren."
  Interessanten können sich unter 
							der Rufnummer 0174/1510110 bei 
							Hans Herr für das Training anmelden.
  Beginn 
							ist jeweils um 
							19.30 Uhr. 
							  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Weitere 
							Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen bei 
							Hamborn 07 Erster Neuzugang bei der 
							Löwen-Reserve für die neue Saison: Halil Kaplan 
							kommt in den Holtkamp 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 19. Mai 2016 - Der 
							Kader der Hamborner Löwen für die neue Saison nimmt 
							weiter Gestalt an. Mit Daniel Brosowski, David 
							Gehle, Kai-Stefan Neul und Sascha  Wiesner 
							haben die nächsten Leistungsträger ihre Verträge im 
							Holtkamp für ein weiteres Jahr verlängert. Dies gab 
							Dietmar Schacht am Freitagvormittag bekannt.  
							 Der Sportliche Leiter der Löwen konnte auch 
							weitere Neuzugänge vermelden: Oliver Rademacher 
							wechselt vom Oberligisten Spielvereinigung 
							Schonnebeck in den Holtkamp. Der 29jährige 
							Innenverteidiger hat mehrjährige Oberligaerfahrung 
							beim TV Jahn Hiesfeld sammeln können und war vor dem 
							Wechsel zur SpVgg Schonnebeck beim 1. FC Bocholt 
							unter Vertrag. Der gebürtige Essener ist ebenfalls 
							im defensiven Mittelfeld einsetzbar und wird die 
							Löwen in beiden Bereichen wertvoll verstärken. 
							 Mit Ahmet Halkic konnten die Löwen ein 
							Jungtalent vom Duisburger SV 1900 verpflichten. Der 
							19jährige Stürmer spielte in der letzten Saison bei 
							der A-Jugend des KFC Uerdingen und sammelte in der 
							laufenden Saison beim DSV 1900 sowohl in der 
							Kreisliga A (DSV 1900 II) als auch in der Landesliga 
							erste wertvolle Erfahrungen im Seniorenbereich.  
							 Vom B-Ligisten Sportfreunde Walsum 09 wechselt 
							Steffen Weisbrod zu den Hamborner Löwen. Der 
							27jährige wird das Hamborner Mittelfeld verstärken. 
							 "Ich freue mich über die Vertragsverlängerungen 
							und die Neuverpflichtungen", zeigte sich Dietmar 
							Schacht mit den aktuellen Weichenstellungen für die 
							nächste Spielzeit zufrieden.
 
  Halil 
							Kaplan, zuletzt Defensivspieler beim Bezirksligisten 
							Rheinland Hamborn, wird in der nächsten Spielzeit 
							von der Grillostraße in den Holtkamp wechseln und 
							die zweite Mannschaft der Hamborner Löwen 
							verstärken.
  Löwen-Coach Hans Herr, der mit 
							der Verpflichtung des 27-Jährigen den ersten 
							Neuzugang für die neue Spielzeit  vermelden 
							konnte, ist überzeugt: "Mit Halil Kaplan  
							bekommen wir noch mehr Stabilität und Erfahrung ins 
							Team."
  '07' bedankt sich bei den Spielern, 
							die ein weiteres Jahr im Holtkamp bleiben, für ihre 
							Treue und heißen die Neuzugänge  bereits jetzt 
							herzlich in der Löwen-Familie willkommen! 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 Beide '07'-Mannschaften 
							verabschieden sich mit Niederlagen aus dem 
							Aufstiegsrennen 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 09. Mai 2016 - 1. 
							Mannschaft SF Hamborn 07 - DJK VfB 
							Frohnhausen 1:3 (0:2) Die Mühen der 
							letzten Wochen mit einer tollen Serie von 15 Spielen 
							ohne Niederlage in der Meisterschaft wurden für die 
							Hamborner Löwen letztendlich nicht belohnt. Am 
							Sonntagnachmittag gab es für das Team von Dietmar 
							Schacht im Verfolgerduell gegen den VfB Frohnhausen 
							trotz einer erneut beeindruckenden Leistung eine 
							bittere 1:3 Niederlage.
  Damit ist der Zug für 
							die Löwen in Richtung Aufstieg abgefahren. Bei zwei 
							ausstehenden Spielen haben die Hamborner fünf Punkte 
							Rückstand auf Platz 2, den der VfB Frohnhausen 
							weiter inne hat. Allerdings haben die Essener noch 
							drei Siele zu absolvieren und konnten durch den Sieg 
							gegen "07" weiter zum Liga-Primus Viktoria Buchholz 
							aufschließen, der mit einem 0:0 bei den DJK 
							Katernberg überraschend Punkte liegen ließ und nur 
							noch einen Zähler voraus ist.
  Das direkte 
							Duell der Verfolger ähnelte ein wenig dem Hinspiel 
							in Essen:  Während die Hamborner von der ersten 
							Minute an rackerten und das Spiel dominierten,  
							beschränkten sich die Gäste aus Essen auf eine 
							solide, körperbetonte Verteidigung und nutzen kurze 
							Aussetzer der Löwen gnadenlos und effektiv aus. 
							 Bereits in der 16. Minute schließt Alen Ademovic 
							einen gut vorgetragenen  Konter zum 0:1 ab. 
							Nachdem Tim Keinert mit einem schönen Schuss an 
							Gäste-Torwart Marco Razic gescheitert war (25.), 
							trifft Julian Bumbullies auf der anderen Seite fast 
							im Gegenzug für die Gäste erneut ins Schwarze - 0:2 
							(26.)! Kurze Hoffnung keimt auf Hamborner Seite nach 
							dem Seitenwechsel durch den 1:2 Anschlusstreffer von 
							Sascha Wiesner auf (67.).  Doch so sehr sich "07" 
							auch müht, die Essener stehen kompakt und machen mit 
							ihrer aggressiven Spielweise den Hambornern das 
							Leben schwer. Auch der Feldverweis für den 
							Torschützen Julian Bumbullies, der wegen 
							wiederholten Foulspiels rd. 10 Minuten vor Schluss 
							die Gelb-Rote Karte sah, ändert nichts an der 
							Situation. Im Gegenteil: Als Hamborn noch einmal mit 
							Mann und Maus stürmt, setzen die Essener einen 
							tödlichen Gegenstoß, den Samir Laskowski zum 1:3 
							abschließt (89.).
  "Wir waren 90 Minuten lang 
							die bessere Mannschaft", konstatierte Löwen-Coach 
							Dietmar Schacht nach dem Spiel. "Der Gegner hat aus 
							keiner Chance drei Tore gemacht. Leider hat unser 
							Torwart heute einen rabenschwarzen Tag erwischt", 
							schob der Übungsleiter nach, wobei er unter dem 
							Strich - auch für dieses Spiel - seine Mannschaft 
							durchaus im Soll sieht: "Trotz alledem haben die 
							Jungs heute wieder eine tolle Leistung gebracht und 
							eine richtig tolle Rückrunde gespielt."
  Dem 
							ist aus Löwen-Sicht an und für sich nichts 
							hinzuzufügen. Die Mannschaft hat in den letzten 
							Wochen begeistert und einen Charakter und 
							Einsatzwillen gezeigt, der in den letzten 
							Spielzeiten selten zu sehen war. Das Team hätte eine 
							Aufstiegschance verdient gehabt - es sollte halt 
							nicht sein.
  So wird man sich im Holtkamp auf 
							die dritte Bezirksliga-Saison hintereinander 
							einstellen müssen. Ein kleiner Trost mag sein, dass 
							ein Großteil des aktuellen Kaders auch dort "am 
							Start" sein wird und sich Anlaufschwierigkeiten, so 
							wie zu Beginn der Hinrunde aufgetreten, in der 
							kommenden Spielzeit nicht auftreten oder sich 
							zumindest in überschaubaren Grenzen halten dürften. 
							Für den Rest der laufenden Saison will man den Kopf 
							im Löwen-Rudel nicht in den Sand stecken.  "Jetzt 
							wollen Platz 3 festigen", gibt Dietmar Schacht die 
							Marschroute vor.
  SF Hamborn 07: Blättermann, 
							Surkau (70. Wissen), Neul, Stuber, Wiesner, Keinert, 
							Schneider, Ünal (46. Karczewski), Gehle (88. 
							Türkmen), Grevelhörster, Bothe VfB Frohnhausen: 
							Razic, Hörstgen (85. Mouelle Kouelle), Suckow, 
							Walter, Ademovic, Laskowski, Semmo (67. Benvenuti),  
							Voß, Allouche (75. Fidan),  Smeilus, Bumbullies 
							Tore: 0:1 Ademovic (16.), 0:2 Bumbullies (26.), 1:2 
							Wiesner (67.), 1:3 Laskowski (89.) Gelbe Karten: 
							Matic-Barisa (19. Unsportlichkeit ),  Ünal (29. 
							Foulspiel), Bumbullies (60. Foulspiel), Suckow (66. 
							Unsportlichkeit), Wiesner (66. Unsportlichkeit), 
							Schneider (79. Unsportlichkeit), Karczewski (89. 
							Foulspiel), Ademovic (90. Foulspiel); Gelb-Rote 
							Karte: Bumbullies (82. Foulspiel); Zuschauer: 250 
							 2. Mannschaft SV Glückauf Möllen - SF 
							Hamborn 07 II 5:2 (3:1) Unsere Kreisliga 
							A-Mannschaft musste sich am Sonntagnachmittag im 
							Spitzenspiel bei Glückauf Möllen mit 2:5 geschlagen 
							geben und damit einen empfindlichen, wenn nicht gar 
							entscheidenden Dämpfer im Rennen um die 
							Meisterschaft hinnehmen.  Für Möllen trafen 
							Mehmet Rustemi (8. und 35.), Ertugrul Yirtik (45.), 
							Arif Haziraj (80.) und Tobias Tönges (90. + 1). 
							Admir Turudija glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus 
							(20.) und brachte die Löwen noch einmal kurzzeitig 
							auf 2:3 heran (62.). Zu mehr reichte es leider nicht 
							für die Mannschaft von Hans Herr, die nach diesem 
							Spiel vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer RWS 
							Lohberg (2:0 beim SV Walsum) hat; Relegationsplatz 2 
							ist drei Punkte entfernt.
  Im Hinblick auf die 
							recht einfachen Aufgaben im Restprogramm der beiden 
							Erstplatzierten ist nicht mehr damit zu rechnen, 
							dass es zu einem Ausrutscher der beiden 
							Aufstiegsaspiranten kommen wird und die Löwen noch 
							eine Rolle im Aufstiegsrennen spielen werden. 
							 Der  Tag fängt schon schlecht an für 
							Löwen-Coach Hans Herr: Christoph Gülden verletzt 
							sich bereits  beim Warmmachen und fällt aus; 
							für ihn kommt Tolgahan Vardar ins Team, der schon am 
							Vormittag beim 6:2 der A-Jugend gegen den SuS 
							Dinslaken 09 im Einsatz war. Die Löwen finden nicht 
							gut ins Spiel. "Einige Spiele hatten heute nicht 
							ihre Normalform", konstatierte Hans Herr nach der 
							Partie. Die Gastgeber dagegen sind von Beginn an 
							hellwach. Möllen kommt zum ersten Mal vor das 
							Löwen-Tor, Tolgahan Vardar kann dem Angriff nur 
							durch ein Foul unterbinden. Den fälligen Freistoß 
							hämmert Routinier Mehmet Rustemi  in den Kasten 
							der Hsmborner: 1:0 (8.)!
  Das Tor ist ein 
							Weckruf für die Gäste, die jetzt wacher sind und 
							mehr mitspielen. Kevin Hesse prüft denn auch Marvin 
							Knaup im Tor der Möllener - der Glückauf-Keeper 
							bleibt Sieger (14.). In der 20. Minute wird Mehmet 
							Kilic in Strafraumnähe gefoult. Admir Turudija 
							besorgt mit einem strammen Direktschuss das 1:1 aus 
							rd. 23 Metern.
  Die Löwen haben jetzt mehr 
							Spielanteile,  doch zahlreiche Fehler hemmen 
							das Spiel der "07er" oder bringen es gar zum Kippen: 
							Tolgahan Vardar muss erneut zu regelwidrigen Mitteln 
							greifen, um seinen Gegenspieler zu bremsen. Diesmal 
							aber im Strafraum - "Da darf man so nicht hin!" 
							kommentierte Hans Herr das Einsteigen des 
							Nachwuchskickers. Es gibt  Elfmeter für Möllen, 
							den Mehmet Rustemi zum 2:1 verwandelt (35.). Das 
							Team von Hans Herr spielt weiter nach vorne, doch 
							kurz vor dem Seitenwechsel bestraft es sich selbst: 
							Nach einem Fehlpass sind alle in der 
							Vorwärtsbewegung und es steht 3:1 . - Ertugrul 
							Yiltik hatte blitzschnell geschaltet und 
							zugeschlagen (45.).
  In der Pause rüttelt Hans 
							Herr seine Jungs nochmals wach. Die Löwen kommen gut 
							aus der Pause. Zunächst verfehlt ein Freistoß von 
							Muhammet Kara das Glückauf-Gehäuse, dann zieht 
							Gurusanth Kanagalingan über das Tor (48.). Dann 
							tankt sich Kevin Hesse über links durch, sieht 
							Gurusanth Kanagalingan, der aber am Möllener 
							Schlussmann scheitert (58.). Wenig später ist Admir 
							Turuduja mit einem Strafstoß erfolgreich und 
							verkürzt auf 2:3 (60). Das Spiel ist wieder in der 
							Hand der Gäste, die aber zu viele Fehler machen und 
							sich letztendlich um die Früchte ihrer Mühen 
							bringen. Nach einem erneuten Fehler  in der 
							Vorwärtsbewegung gibt es  einen Fehlpass, die 
							Möllener schalten blitzschnell, gehen dazwischen und 
							fahren einen Konter, den Arif Hauiraj zum 4:2 
							abschließt (80.). Nach einer weiteren Chance für 
							"07", die Ilker Pala aber nicht verwerten kann, 
							werden die Löwen erneut ausgekontert und müssen in 
							der Nachspielzeit gar noch  das 5:2 durch 
							Tobias Tönges  (90. + 1).
  "Ein bitteres 
							Ergebnis. Der Sieg ist  sicherlich um zwei Tore 
							zu hoch  ausgefallen, aber für Möllen verdient 
							, weil sie  einfach etwas cleverer waren und 
							wir heute nicht das umgesetzt haben, was wir 
							können", resümierte Löwen- Coach Hans Herr. 
  
							"Wir haben zu viele Fehler gemacht,  - und alle 
							wurden ausgenutzt! Die Effektivität von Möllen war 
							heute einfach top!" konzedierte Hans Heer den 
							Gastgebern eine gute Leistung.
  "Heute war ein 
							gebrauchter Tag. Schade, aber die Kraft lässt nach 
							den letzten Wochen einfach nach und heute stimmte 
							die Konzentration nicht bei uns", definierte Hans 
							Heer mögliche Gründe für die Niederlage.
  Der 
							Blick des Übungsleiters geht indes nach vorne: 
							"Dienstag ist frei und Freitag geht es weiter. Wir 
							schauen nach vorne, auch wenn es heute schmerzt." 
							 In der Tat bitter für die Jungs, die bislang 
							eine hervorragende Saison gespielt und lange Zeit 
							den Aufstieg in greifbarer Nähe hatten. Dass die 
							Mannschaft von Hans Herr trotz großer Personalsorgen 
							den Top-Mannschaften RWS Lohberg und Glückauf Möllen 
							Paroli bieten und das Titelrennen lange Zeit offen 
							halten konnte, kann ihr nicht hoch genug angerechnet 
							werden. 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 Beide '07'-Mannschaften können 
							nur mit Siegen dran bleiben  
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 06. Mai 2016 - 1. 
							Mannschaft SF Hamborn 07 - DJK VfB 
							Frohnhausen 1912 Während die 
							Meisterschaft in der Bezirksliga Gruppe 5 zu Gunsten 
							von Viktoria Buchholz entschieden scheint, gibt es 
							noch ein spannendes Kopf-an-Kopfrennen der Verfolger 
							VfB Frohnhausen und Hamborn 07 um den 
							Relegationsplatz. Am kommenden Sonntag, 
							den 08.05.2015, kommt es im Hamborner 
							Holtkamp zum direkten und damit unter Umständen 
							vorentscheidenden Aufeinandertreffen der beiden 
							Konkurrenten. Anstoß ist um 15.00 Uhr 
							im Stadion des VTRipkens Sportpark im 
							Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg. 
							 
							Nach einer furiosen Serie von 15 Spielen in Folge 
							ohne Niederlage in der Meisterschaft haben sich die 
							Hamborner Löwen nicht nur auf Platz 3 der Tabelle 
							vorarbeiten und festbeißen können, sondern sich auch 
							noch eine Minimalchance auf den Relegationsplatz 
							(Rang 2) verschafft. Dort stehen momentan die Gäste 
							vom VfB Frohnhausen mit 60 Zählern. Lediglich zwei 
							Punkte trennen beide Kontrahenten, so dass die Löwen 
							am Sonntag mit einem Sieg an den Essenern vorläufig 
							vorbeiziehen könnten.
  Keine leichte Aufgabe, 
							denn der VfB gehört zu recht zu den Schwergewichten 
							der Liga und hat sich mit Viktoria Buchholz lange 
							Zeit einen harten Kampf um Platz eins geliefert. 
							Hier beträgt der Abstand zwar auch lediglich drei 
							Zähler, doch bei dem anstehenden Restprogramm glaubt 
							wohl niemand daran, dass sich  die Buchholzer 
							die Meisterschaft noch nehmen lassen werden. Die 
							Mannschaft von VfB-Trainer Issam Said hat noch ein 
							Spiel mehr zu absolvieren als "07", und damit noch 
							gute Chancen nachzulegen.
  Wollen sich die 
							Löwen noch ein wenig Hoffnung erhalten, müssten sie 
							gegen Frohnhausen gewinnen und wären zudem auf einen 
							weiteren Ausrutscher des VfB angewiesen, denn die 
							Hamborner  haben nach dem Spiel gegen 
							Frohnhausen nur noch zwei Partien vor der Brust, 
							während die Essener noch dreimal punkten können. 
							 Am nächsten Spieltag ist die Mannschaft von 
							Dietmar Schacht nämlich spielfrei und muss dem 
							Treiben an der Spitze tatenlos zusehen. Dann geht es 
							am 29.05. zu den DJK Vierlinden nach Walsum, bevor 
							am 05.06. zum letzten Meisterschaftsspiel der SC 
							Croatia Mülheim zu Gast im VTRipkens Sportpark im 
							Holtkamp ist.
  Am Sonntag muss Löwen-Coach 
							Dietmar Schacht weiterhin auf die verletzten Osman 
							Ardic und Daniel Schäfer verzichten; zudem fällt 
							Kapitän Daniel Brosowski aus.
  2. Mannschaft
							 SV Glückauf Möllen - SF Hamborn 07 II 
							Dramatisch eng geht es aktuell zu an der Spitze der 
							Kreisliga A Gruppe zwei. Vier Spieltage vor 
							Saisonschluss führt Spitzenreiter RWS Lohberg 
							lediglich mit einem Punkt Vorsprung die Tabelle an 
							vor den Bezirksliga-Absteigern Glückauf Möllen und 
							Hamborn 07 II. An der Rahmstraße in Voerde gibt es 
							daher am kommenden Sonntag, den 08.05.2016, 
							ein Schlüsselspiel, wenn die Löwen-Reserve zu Gast 
							bei Glückauf Möllen ist. Anstoß ist um 
							15.00 Uhr auf dem Sportplatz Rahmstraße, 
							Rahmstr. 129, 46562 Voerde.
  
							Eine Niederlage können sich beide Teams nicht 
							leisten, hat RWS Lohberg beim SV Walsum eine zwar 
							nicht zu unterschätzende, aber doch einfacherer 
							Aufgabe zu lösen als die beiden Verfolger und könnte 
							auf vier Zähler Abstand auf den dann Dritten 
							davonziehen. Die Gastgeber gehen als klarer Favorit 
							in die Partie. Konnten die Löwen im Hinspiel den 
							Möllenern noch ein 0:0 abtrotzen, so muss sich die 
							mittlerweile  personell stark geschwächte 
							Mannschaft von Löwen-Coach Hans Herr an diesem 
							Sonntag in erster Linie um Schadensbegrenzung 
							bemühen.
  Das Team von Glückauf-Trainer Frank 
							Saborowski stellt nämlich mit sage und schreibe 162 
							Treffern die Torfabrik der Liga. Eine Tatsache, die 
							u.a.  Viktoria Wehofen und den TSV Bruckhausen 
							möglicherweise dazu verleitet haben, in der 
							Rückrunde gar nicht erst gegen die Möllener 
							anzutreten. Die Spiele wurden jeweils mit 2:0 für 
							Glückauf gewertet.
  Die Möllener Tobias Tönges 
							(36 Treffer) und Yirtik Ertugrul (35 Treffer) stehen 
							verständlicherweise in der Torschützenliste ganz 
							oben - dicht gefolgt allerdings von Löwen-Stürmer 
							Mehmet Kilic, der - wie Yirtik Ertugrul - 35mal ins 
							Netz traf. Was wie ein Hoffnungsschimmer bezüglich 
							der Durchschlagskraft der Stürmer erscheint,  
							könnte gleichzeitig der wunde Punkt für die Löwen 
							werden, denn der Einsatz von Mehmet Kilic ist aus 
							beruflichen Gründen mehr als fraglich.
  Dafür 
							kann Hans Heer mit Ilker Pala, Anil Kocakaya und 
							Murad Taheri wieder auf drei Leistungsträger 
							zurückgreifen,  deren Fehlen zuletzt große 
							Lücken hinterlassen hatte. Ob Murad Taheri zum 
							Volleinsatz kommt, ist allerdings noch fraglich. 
							"Wir müssen abwarten, wie sein Fitness-Zustand ist", 
							so Hans Herr. Gleiches gilt für Christoph Gülden, 
							über dessen Einsatzfähigkeit erst nach dem 
							Freitagstraining entschieden werden kann. "Wir 
							sind in Möllen nicht Favorit, das steht uns gut!" 
							sieht Hans Herr die Rollen im Verfolgerduell klar 
							verteilt. Augenzwinkernd fügt er an: "Noch keiner 
							hat in Möllen gewonnen." - aber einmal ist immer das 
							erste Mal, möchte man aus Löwen-Sicht zufügen, auch 
							wenn es sehr, sehr schwer wird.
  Was das 
							Restprogramm anbelangt, hat Tabellenführer RWS die 
							vom Papier her leichtesten Aufgaben des 
							Spitzentrios: SF Marxloh (heim), SV Hamborn 90 
							(auswärts) und Wacker Dinslaken (heim).  
							Glückauf Möllen hat mit Gelb-Weiß Hamborn 
							(auswärts), Jahn Hiesfeld II (auswärts) und dem SuS 
							Dinslaken 09 (heim) sicherlich anspruchsvollere 
							Aufgaben vor sich, die aber für eine Mannschaft 
							dieser Qualität ohne Probleme zu lösen sein dürften. 
							Für die Löwen-Reserve erscheint das Restprogramm 
							ebenfalls machbar (Jahn Hiesfeld II auswärts, DJK 
							Vierlinden II heim, GWR Meiderich auswärts), doch 
							auch diese Spiele müssen erst einmal gewonnen werden 
							und wären fast ohne Belang, wenn in Möllen nichts 
							Zählbares mitgenommen werden könnte. 
							  
					    | 
			   	    
			   	   
				   | 
							 '07' siegt und bleibt 
							Führungsduo auf den Fersen 
					    | 
			   	    
				   
				   | 
							 Duisburg, 02. Mai 2016 - 1. 
							Mannschaft SV Genc Osman Duisburg - SF 
							Hamborn 07 0:2 (0:1) Die unglaubliche 
							Serie der Hamborner Löwen hält an. Auch 
							Favoritenschreck SV Genc Osman Duisburg konnte die 
							Mannschaft von Dietmar Schacht nicht bremsen und 
							musste sich dem Nachbarn vom Holtkamp mit 0:2 
							geschlagen geben. Die Hamborner hatten über weite 
							Strecken die Partie im Griff. Sascha Wiesner (36.) 
							und der in der 67. Minute für Ramazan Ünal gekommene 
							Kevin Karczewski (72.) trafen für "07" und bewiesen, 
							dass die Löwen auch ohne Daniel Brosowski Biss 
							haben. Der Top-Scorer der Löwen musste wegen der 
							fünften Gelben Karte aussetzen.
  "Ein 
							hochverdienter Sieg. Wir waren von der ersten Minute 
							an dem Gegner läuferisch, taktisch und kämpferisch 
							überlegen", resümierte Löwen-Coach Dietmar Schacht 
							nach dem Derby hoch zufrieden. "Ich bin sehr 
							glücklich und stolz auf die Leistung der 
							Mannschaft", fügte der Übungsleiter an. Zu recht, 
							denn sein Team ist mittlerweile im 15.  
							Meisterschaftsspiel hintereinander ungeschlagen, hat 
							die 0:2 Niederlage aus dem Hinspiel im Holtkamp 
							egalisiert und sich damit noch eine hauchdünne 
							Chance auf den zweiten Tabellenplatz gewahrt, der 
							zur Relegation in die Landesliga berechtigt. Dort 
							steht derzeit der VfB Frohnhausen mit 60 Zählern,  
							der an diesem Wochenende pausieren musste und der 
							nächste Gegner der Hamborner Löwen ist. Der 
							Vorsprung der Essener auf "07" ist auf zwei Punkte 
							zusammengeschmolzen.
  Am kommenden Sonntag 
							kommt es somit im Holtkamp zum Schlüsselspiel 
							zwischen beiden Teams. 
  2. Mannschaft  
							SF Hamborn 07 - SC Wacker Dinslaken 4:0 
							(3:0) Es ist schon verwunderlich, aber 
							auch beeindruckend: Trotz größter Personalsorgen 
							konnte  unsere Kreisliga A-Mannschaft auch in 
							erneut umgestellter Formation gegen den SC Wacker 
							Dinslaken den nächsten Dreier einfahren und damit im 
							Titelrennen weiter am Ball bleiben. Admir Turudija, 
							der nach erneuter Verletzungspause endlich wieder am 
							Start war, brachte die Löwen-Reserve mit einem 
							Doppelpack 2:0 in Front (13. und 31.); Mehmet Kilic 
							legte vor der Pause nach (34.), ehe Muhammet Kara 
							den Schlusspunkt setzte (71.). Die Gäste aus 
							Dinslaken mussten in den letzen rd. 15 Minuten in 
							Unterzahl spielen, da Mirko Hudasch innerhalb einer 
							Minute zunächst Gelb wegen Foulspiels, dann Gelb-Rot 
							wegen Beleidigung sah (77.).  
  Der 
							Abstand der Löwen zu Tabellenführer RWS Lohberg (2:1 
							gegen den TV Voerde) beträgt weiterhin einen Punkt, 
							Glückauf Möllen (5:0 bei der SGP Oberlohberg) bleibt 
							punktgleich mit den Löwen (70 Zähler), aber wegen 
							des besseren Torverhältnisses auf Rang 2 der Liga. 
							 Am kommenden Sonntag kommt es für die Mannschaft 
							von Hans Herr zum direkten Vergleich mit den 
							Voerdern. Es ist zugleich die letzte Chance, den 
							Relegationsplatz 2 aus eigener Kraft zu erreichen. 
							Ansonsten müssten die Löwen - erfolgreiches Meistern 
							der eigenen Restaufgaben vorausgesetzt - auf einen 
							Patzer der Konkurrenz in den Fernduellen hoffen.  
							
  Vor dem Spiel gegen Wacker Dinslaken hatte 
							Hans Heer noch gescherzt: "Mal sehen, wasch jetzt 
							auf den Platz zaubere." Seine magischen Fähigkeiten 
							bzw. sein Improvisationstalent sollten weiter auf 
							die Probe gestellt werden, denn Yakop Hanna und 
							Abdul Kerim Slimane meldeten sich kurz vor 
							Spielbeginn auch noch krankheitsbedingt ab.
  
							"Ein Sieg, der auch in dieser Höhe verdient ist 
							gegen einen Gegner, der 90 Minuten fair war und 
							immer wieder versucht hat, ein Tor zu machen, was 
							wir aber verhindern konnten",  zog Hans Herr 
							ein positives Resümee. 
  "Der Blick liegt 
							jetzt darauf, wer in dieser Woche wiederkommt und 
							dass die angeschlagene Personaldecke wieder etwas 
							dicker wird," hofft Hans  Heer, denn  am 
							kommenden Sonntag muss er mit seiner Mannschaft an 
							der Rahmstraße bei Glückauf Möllen antreten.  
							Da werden die magischen Fähigkeiten des 
							Löwen-Coaches in besonderem Maße gefordert sein. 
							  
					    | 
			   	    
			   
				   | 
							   
				    | 
			    
				   
				   | 
					  | 
			   	 
			   
				   | 
					  | 
			    
			   
			    
				
			| 
							 | 
				 
				
			| 
							 | 
				 
				 
		    |