| 
			
			 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
			   
				   | Archiv 2021 |  
				   |  |  
				   | Hamborn 07 
					auf der Suche nach einem neuen Physiotherapeuten PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					17. Dezember 2021 - 
					Die Sportfreunde Hamborn 07 sind 
					auf der Suche nach einer Verstärkung für die medizinischen 
					Abteilung ihres Landesliga-Kaders.
 Unser derzeitiger 
					Physiotherapeut Thomas Wientgens muss aus beruflichen 
					Gründen seine Tätigkeit im Löwen-Rudel zum Jahresende leider 
					aufgeben. Vor diesem Hintergrund möchten wir die Nachfolge 
					zeitnah regeln und suchen nach einem adäquaten Ersatz.
 
 Interessierte Damen und Herren können sich gerne per 
					E-Mail bei Hans-Günter Bruns, dem Sportlichen Leiter unserer 
					Seniorenabteilung, unter der Mailadresse 
					hans-guenter.bruns@hamborn-07.de bewerben.
 
 Wir danken Thomas 
					Wientgens für die geleistete Arbeit und seine Unterstützung. 
					Für seinen weiteren beruflichen Werdegang wünschen wir ihm 
					alles Gute!
   |  
				   | 
							
							
							Kreisliga A-Vorschau: TSV Bruckhausen - SF Hamborn 
							07 IISonntag, 19.12.2021, 15:30 Uhr
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - SV Gelb-Weiß Hamborn 1930 
							7:1 (2:1)Löwen-Reserve mit Kantersieg im Derby - 
							Julian Bode trifft dreifach, Jason Michael Schiewer 
							im Doppelpack
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | Absage! Jugendtag und 
					Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Hamborn 07 
					Fußballabteilung e.V. PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					1. Dezember 2021 - 
					Sowohl der für den jetzigen Freitag , 03.12.2021, um 18.30 
					Uhr angesetzte Jugendtag, als auch die für den darauf 
					folgenden Freitag, 10.12.2021, um 19.00 Uhr geplante 
					Jahreshauptversammlung der Hamborner Löwen mussten 
					kurzfristig abgesagt werden.
 Hierzu entschied sich 
					der Vereinsvorstand schweren Herzens nach Absprache mit dem 
					Jugendvorstand am Montagabend.
 
 Hintergrund sind die 
					aktuellen Corona-Vorgaben, deren Einhaltung am 
					Versammlungsort, dem Vereinslokal „Löwen-Treff“, nicht oder 
					nur eingeschränkt gewährleistet wären. Unter Beachtung 
					sämtlicher Vorgaben wäre die Teilnahme nur einer stark 
					eingeschränkten Anzahl von Mitgliedern möglich.
 
 Da 
					wir großen Wert auf ein lebendiges Vereinsleben legen, und 
					in diesem Zusammenhang auch auf eine rege Teilnahme beider 
					Veranstaltungen, möchten wir niemanden hiervon ausschließen 
					müssen.
 
 Insofern haben sich Vereinsvorstand und 
					Jugendvorstand darauf verständigt, den Jugendtag und die 
					Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2022 nachzuholen, sofern 
					es die pandemischen Umstände es zulassen.
 
 Die Termine 
					werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
 
 Wir bitten um Beachtung und 
					danken im Voraus für das Verständnis für diese recht 
					kurzfristige Absage.
   |  
				   | 
							
							VfB 
							Speldorf - SF Hamborn 07 
							2:2 (1:0)Dieses Mal reichte es nur zu einem 
							Unentschieden
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - SV Yesilyurt Möllen 
							3:0 (2:0)Hamborns Zweite schafft den dritten 
							Sieg in Folge und verlässt den Relegationsplatz
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 II - TV Voerde 4:1 (2:0)Löwen-Reserve gelingt Befreiungsschlag im 
							zweiten Anlauf
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							DJK Blau-Weiß Mintard - SF Hamborn 07 
							1:3 (0:1)Hamborner Löwen krönen die Englische 
							Woche mit dem vierten Sieg in Folge
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - DJK Lösort Meiderich 
							6:1 (3:0)Löwen melden sich in der Liga zurück!
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					Hamborn 07 trauert um Bernd Hörter„07“ verliert einen 
					der treuesten Anhänger
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					13. November 2021 - Die 
					Sportfreunde Hamborn 07 müssen sich von einem ihrer 
					treuesten Anhänger, Förderer und Unterstützer für immer 
					verabschieden. Nach langer und schwerer Krankheit erlag 
					Bernd Hörter am vergangenem Freitag seinem Krebsleiden. Die 
					traurige Nachricht erreichte die Löwen-Familie am heutigen 
					Samstag und erfüllt uns mit Trauer, aber auch Dankbarkeit.
 Der 64 Jährige war viele Jahre lang im Jugendbereich der 
					Hamborner Löwen in unterschiedlichsten Funktionen tätig. Ob 
					als Trainer, Videoanalyst, Teammanager, Sponsor oder 
					Ideengeber: Bernd Hörter war eine verlässliche Stütze der 
					Junglöwen.
 
 Aber auch bei den Senioren hat er sich 
					engagiert, insbesondere nachdem Sohn Maurice von den 
					Junglöwen zum Kader der Zweiten und Ersten Mannschaft 
					gestoßen war.
 
 Wir haben Bernd Hörter als einen 
					Menschen kennen und schätzen gelernt, der den Fußball liebte 
					und für den Fußball lebte, auch wenn sein eigener aktiver 
					Werdegang nicht im Profilager, sondern bei den alten Herren 
					von Hamborn 07 endete, bei denen er bis zum Ausbruch seiner 
					Krankheit noch mit trainierte. Die Farbkombinationen 
					Gelb-Schwarz und Blau-Weiß hatten es ihm angetan und waren 
					für ihn durchaus miteinander vereinbar: Sein Herz schlug für 
					Borussia Dortmund und Hamborn 07, ebenso aber für den MSV 
					Duisburg und den FC Schalke 04.
 
 Was er anpackte, tat 
					er mit Herzblut und Akribie, sei es im Beruf als Leiter 
					einer Versicherungsagentur, sei es bei seinem 
					Lieblingshobby, dem Fußball. Sein Elan riss die einen mit, 
					andere überforderte er zuweilen.
 
 Nachdem vor rund 
					zweieinhalb Jahren bei ihm ein Hirntumor diagnostiziert 
					wurde, zog sich Bernd Hörter aus den Aktivitäten 
					weitestgehend zurück, war aber immer - sofern es der 
					Gesundheitszustand zuließ - im Holtkamp oder auch auswärts 
					präsent, um die Spiele der Löwen zu verfolgen. So zuletzt 
					bei der Saisoneröffnung gegen den VfB Speldorf oder beim 
					Kreispokalspiel bei Viktoria Wehofen.
 
 Aufgeben war 
					für Bernd Hörter nie eine Option. Nach der Krebsdiagnose, 
					die ihm damals nur noch wenig verbleibende Zeit 
					prognostizierte, erkämpfte sich der Löwe eine Verlängerung 
					nach der anderen. Nun musste er sich dem Krebs geschlagen 
					geben und schlief zu Hause im Kreis der Familie ein.
 
 Wir ziehen den Hut vor einem großen Freund und Förderer des 
					Vereins, danken ihm für seine Arbeit und Treue und halten 
					sein Andenken im Ehren. Er war ein treuer Freund und 
					Begleiter des Vereins, den wir schmerzlich vermissen werden.
 
 Unsere Gedanken 
					sind bei Familie Hörter, der unsere aufrichtige Anteilnahme 
					gilt.
   |  
				   | 
							
							SV 
							Wanheim 1900 - SF Hamborn 07 
							0:4 (0:1)Hamborn erreicht am Honnenpfad souverän 
							die nächste Pokalrunde
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - Duisburger SV 1900 
							1:0 (0:0)Löwen setzen sich knapp aber verdient 
							im Derby gegen „1900“ durch
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Spielertrainer soll den Absturz von Hamborns Zweiter 
							verhindernKai Neul löst Pierre Schmitz als Trainer der 
							Löwen-Reserve ab
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - TV Voerde 
							1:1 (Spielabbruch zur Halbzeit)Schiedsrichter unglücklich vom Ball am Kopf 
							getroffen - Partie wird am 17.11.21 nachgeholt
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - SV Burgaltendorf  
							3:2 (0:1)Löwen drehen kampfbetontes Spiel und 
							sichern sich wichtige Punkte
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							TV Jahn Hiesfeld II - SF Hamborn 07 II 
							4:1 (0:0)„Veilchen“-Joker Kevin 
							Tshimanga-Dilangu erlegt die Löwen II mit einem 
							Hattrick fast im Alleingang
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							DJK 
							Arminia Klosterhardt- SF Hamborn 07 
							4:2 (1:0)Ersatzgeschwächte Löwen drehten nach 
							der Pause das Spiel, fuhren zum Schluss mit leeren 
							Händen heim
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - SC Wacker Dinslaken 
							0:4 (0:2)Einmal Rot, drei Verletzte und keine 
							Punkte: Ein gebrauchter Tag für die Löwen-Reserve
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							BV 
							Altenessen 06 - SF Hamborn 07 
							0:3 (0:2)Alte Herren der Hamborner Löwen ziehen 
							in die nächste Runde des Verbandspokals ein
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | Zwei US-Boys für Hamborn 07Stammkeeper Dominik Schäfer muss aus gesundheitlichen 
					Gründen seine Laufbahn beenden
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					15. August 2021 - Gute und schlechte Nachrichten liegen oft 
					dicht beieinander. Das mussten die Sportfreunde Hamborn 07 
					aktuell wieder einmal erfahren. So hatte Hans-Günter Bruns, 
					Sportlicher Leiter der Hamborner Löwen zum Ende der letzten 
					Woche zunächst einmal frohe Kunde zu vermelden: Mit Torhüter 
					Henry Simon Pleitez (23 Jahre) und Innenverteidiger Grant 
					Grant Yancy Carr (24 Jahre) konnten zwei neue illustre 
					Spieler kurzfristig für den Kader der Ersten Mannschaft 
					verpflichtet werden.
 Beide kommen von der Kalonji 
					Soccer Academy in Georgia, USA, haben in den letzten Wochen 
					mit den Löwen trainiert und bei den letzten 
					Meisterschaftsspielen bereits auf der Bank gesessen. Mit der 
					Verpflichtung hatten die Verantwortlichen im Holtkamp 
					allerdings aber bewusst noch gewartet, da vorab noch eine 
					andere Entscheidung im Raume stand.
 
 Womit wir nun bei 
					der schlechten Nachricht sind, die Hans-Günter Bruns in 
					diesem Zusammenhang verkünden musste: Stammkeeper Dominik 
					Schäfer muss seine aktive Sportlaufbahn mit sofortiger 
					Wirkung aus gesundheitlichen Gründen beenden.
 
 Im 
					Nachgang zu mehreren Operationen am und ums Knie kam es zu 
					einer Knorpelbildung, die nach letzter Diagnose bei weiterer 
					starker Belastung zu extremen Schäden und Gehbehinderungen 
					führen kann. Vor diesem Hintergrund entschied sich Dominik 
					Schäfer nun schweren Herzens, auf seinen Lieblingssport zu 
					verzichten.
 
 „Hier geht die Gesundheit klar vor“, 
					betont Hans-Günter Bruns, der den Löwen-Keeper nicht nur 
					sportlich schätzt, sondern auch als Mensch. „Das ist ein 
					super Typ. Wir werden alles daran setzen, dass Dominik in 
					irgendeiner Form dem Verein erhalten bleibt“, verspricht der 
					Sportliche Leiter der Löwen. Ein Wunsch, den die gesamte 
					Löwen-Familie vollumfänglich teilt.
 
 Dominik Schäfer 
					trägt seit 2014 das Hamborner Trikot und ist in dieser Zeit 
					zum eingefleischten Löwen und Leistungsträger der Mannschaft 
					geworden. An den Erfolgen der Löwen hatte er maßgeblichen 
					Anteil. Unser Dank hierfür gilt einem großen Sportsmann, den 
					wir gerne weiter in unseren Reihen sehen würden.
 
 Es 
					sind große Spuren, in die Henry Simon Pleitez als Nachfolger 
					nun tritt. Der 23 Jährige hinterließ jedoch in den letzten 
					Wochen einen nachhaltig positiven Eindruck, der die 
					Sportliche Leitung überzeugen konnte.
 
 Den neuen 
					Löwen-Keeper gab es allerdings nur im Doppelpack mit Grant 
					Yancy Carr. Beide Spieler besitzen die US-amerikanische 
					Staatsbürgerschaft, kommen von der selben Akademie, sind 
					befreundet und teilen sich in Deutschland ihre Bleibe. Das 
					macht das Einfinden in die neue Umgebung leichter. Carr wird 
					als defensiv ausgerichteter Spieler eine Option für die 
					Löwen-Abwehr sein.
 
 Beide Neu-Löwen heißen wir im 
					Holtkamp herzlich willkommen und wünschen Ihnen zusammen mit 
					ihrem neuen Team viel Erfolg und viel Spaß.
   |  
				   | 
							
							
							Kreisliga A-Vorschau: SF Hamborn 07 II - SC Wacker 
							DinslakenBeide Teams brauchen die Punkte
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - FC Remscheid 
							2:1 (2:1)Löwen beenden ihre Durststrecke 
							behalten drei wichtige Punkte im Holtkamp
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							DJK Vierlinden II - SF Hamborn 07 II 
							2:1 (1:0)Niederlage in letzter Minute durch 
							einen Sonntagsschuss
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - Rot-Weiß Selimiyespor Lohberg 
							4:5 (0:3)Neun Tore in Hamborn, aber keine Punkte 
							für die Löwen-Reserve
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							ESC 
							Rellinghausen 06 - SF Hamborn 07 
							1:0 (1:0)Schwarze Serie gegen Rellinghausen hält 
							an und die Löwen kassieren die zweite Niederlage in 
							Folge
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - SpVgg Steele 03/09 
							3:4 (1:1)Löwen geben in der letzten 
							Viertelstunde eine 3:1 Führung aus der Hand
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							VfvB Ruhrort-Laar - SF Hamborn 07 II 
							1:1 (1:0)Löwen-Reserve kann die schwarze Serie 
							auf roter Asche beenden
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - TSV Meerbusch 
							5:6 n. E. (0:1, 1:1, 2:2 n. V.)Golley erzielte 
							in der Verlängerung in Unterzahl den Ausgleich - 
							Löwen scheitern dann im Elfmeterschießen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SV 
							Genc Osman Duisburg - SF Hamborn 07 
							0:2 (0:1)Eine disziplinierte Leistung und zwei 
							Tore von Timm Golley bescheren „07“ drei wichtige 
							Punkte
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - Eintracht Walsum 
							1:2 (1:0)Führung in den letzten Minuten komplett aus der Hand 
							gegeben
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							VfB 
							Speldorf - SF Hamborn 07 
							0:3 (0:1)Timm Golley schießt Hamborn mit einem 
							Dreierpack in den Niederrheinpokal
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							„Young-Talent-Day“ des FC Schalke 04 am 23.10.2021 
							im Holtkamp!Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober 
							möglich
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - VfB Frohnhausen 
							1:1 (0:0)Zu viele Chancen gegen das 
							Tabellenschlusslicht liegen gelassen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							FC Albania Duisburg - SF Hamborn 07 II 
							8:2 (4:1)Aua. Heftige Derby-Klatsche für 
							personell gebeutelte Löwen-Reserve
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Mülheimer FC 97 - SF Hamborn 07 
							1:1 (0:1)Löwen geben erneut eine Führung aus der 
							Hand und lassen Punkte liegen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - MTV Union Hamborn 02 
							1:4 (1:1)Trotz guter Leistung nächste 
							Derby-Pleite für die Löwen-Reserve
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SV 
							09/35 Wermelskirchen - SF Hamborn 
							07 3:3 (1:1)Löwen geben 3:1 Führung in der 
							letzten Viertelstunde noch aus der Hand
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SV Rhenania Hamborn - SF Hamborn 07 II 
							4:1 (2:0)Derbe Derby-Pleite für Hamborns Zweite 
							- Rote Karte für Leon Chalupka entscheidet das Spiel
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Finale bei der Quali zur A- und 
							B-Junioren-NiederrheinligaSC 
							Kapellen-Erft - SF Hamborn 07 
							3:4 (1:3)
 Hamborns A-Junioren qualifizieren sich 
							für die Niederrheinliga - Junglöwen behalten einen 
							kühlen Kopf
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Finale bei der Quali zur A- und 
							B-Junioren-NiederrheinligaSF 
							Hamborn 07 - FC Kray 
							0:1 (0:1)
 B1 der Hamborner Löwen scheitert knapp 
							auf den letzten Metern der Quali zur Niederrheinliga
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Finale bei der Quali zur A- und 
							B-Junioren-NiederrheinligaA-Junioren treten im Rückspiel beim SC 
							Kapellen-Erft an - B1 empfängt den FC Kray zum 
							Halbfinale
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Im Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel bei 
							SV 09/35 Wermelskirchen 
							- Plätze frei!Landesliga-Vorschau: SV 09/35 Wermelskirchen - SF 
							Hamborn 07
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Kreisliga A-Vorschau: SV Rhenania Hamborn - SF 
							Hamborn 07 IIPM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					Hamborn 07 mit internationaler VerstärkungDer quirlige 
					Australier Jawad Rezai verleiht der Löwen-Offensive 
					zusätzlichen Biss
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					27. August 2021 - Kurz nach 
					Saisonstart in die Landesliga können die Sportfreunde 
					Hamborn 07 mit Jawad Rezei einen weiteren Neuzugang 
					vermelden. Dies gab Hans-Günter Bruns, Sportlicher Leiter 
					von Hamborn 07, am Dienstagabend bekannt, nachdem die lang 
					ersehnte Spielberechtigung aus „Down Under“ endlich 
					eingetroffen war - just am Geburtstag des Neu-Löwen.Vertragseinig war man sich schon früher, denn Jawad Rezai 
					ist seit einiger Zeit regelmäßiger Gast in Holtkamp.
 Der 
					gerade 20 Jahre alt gewordene Offensivspieler gehörte zu 
					einem kleinen Kreis internationaler Spieler, die sich neben 
					ihrem Studium sportlich in Europa, respektive Deutschland, 
					weiterentwickeln wollen, und sich über ihren Berater unter 
					anderem bei Hamborn 07 vorgestellt hatten. Hier stach der 
					junge Australier in verschiedenen Trainingseinheiten als 
					auch in der Vorbereitung der Löwen beim Testspiel gegen den 
					PSV Wesel-Lackhausen hervor und konnte sich bei Letzterem 
					sogar in die Torschützenliste eintragen.
 
 Sportlicher 
					Leiter, Trainer und die Vereinsverantwortlichen der Löwen 
					waren sich schnell darüber einig, den Bewerber verpflichten 
					zu wollen.
 
 „Der Junge ist extrem schnell und fast 
					überall in der Offensive einsetzbar“, schwärmt Hans-Günter 
					Bruns. „In erster Linie wird er aber eher auf den 
					Außenbahnen hinter der Spitze zu finden sein.“
 
 Hier 
					konnte Jawad Rezai bereits im Pokalspiel am Mittwochabend 
					beim SuS Dinslaken 09 seine Qualitäten unter Beweis stellen 
					und spielte die Abwehr der Gastgeber schwindelig. Eine Folge 
					hieraus war ein Foul, das den Strafstoß zum 3:0 durch Timm 
					Golley ermöglichte.
 
 Die sportlichen Aktivitäten sind 
					für den Neu-Hamborner die eine Sache, die andere das Lernen. 
					Neben dem Fußballspielen wird Jawad Rezai ein einjähriges 
					intensives Sprachstudium absolvieren.
 
 Wir freuen uns über den 
					Neuzugang, heißen Jawad Rezai im Holtkamp herzlich 
					willkommen und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß mit und in 
					seinem neuem Team.
   |  
				   | 
							
							KreispokalSuS 
							Dinslaken 09 - SF Hamborn 07 
							2:4 (0:3)
 Löwen machen es im Kreispokal nach 
							starker erster Halbzeit zum Schluss noch einmal 
							spannend
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Cronenberger SC - SF Hamborn 07 0:2 (0:1)B1 der Hamborner Löwen setzt sich in der Quali zur 
							B-Junioren-Niederrheinliga souverän beim CSC durch
 Das Team von Sebastian Balzer kann am Sonntag gegen 
							den FC Kray das Ticket zur Niederrheinliga 
							klarmachen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							Junglöwen starten erfolgreich in die Quali zur 
							NiederrheinligaA-Jugend gewinnt Hinspiel gegen Kapellen-Erft mit 
							2:0
 B1 setzt sich im Achtelfinale bei 
							Germania Ratingen mit 2:1 n.V. durch
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF 
							Hamborn 07 - VfB Speldorf 
							
							7:1 (2:0)Starke Gäste aus Mülheim mit Pech im 
							Abschluss und etwas unter Wert geschlagen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - SuS Viktoria Wehofen 
							1:0 (1:0)Für 07-Coach Pierre Schmitz 
							konkretisiert sich nach dem ersten Pflichtspiel der 
							Handlungsbedarf
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Vorschau: SF Hamborn 07 - VfB Speldorf 
							
							Löwen starten mit Traditionsderby in die neue 
							Landesliga-Saison
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Vorschau: SF Hamborn 07 II - SuS Viktoria WehofenNordderby zum Liga-Auftakt im Holtkamp - Gefühlter 
							Kaltstart für die Löwen-Reserve
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					Junglöwen steigen am Sonntag in die Qualifikation zur 
					Niederrheinliga einA-Jugend empfängt den SC 
					Kapellen-Erft - B1 muss bei Germania Ratingen antreten
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					20. August 2021 - Für die 
					Junioren der Sportfreunde Hamborn 07 wird es am Wochenende 
					ernst. Die A1 und B1 der Löwen kämpfen ab Sonntag mit in der 
					Qualifikation um die letzten freien Plätze in der 
					Niederrheinliga. Möglich ist dies, weil der FVN in Folge der 
					annullierten letzten Saison den Vereinen die Möglichkeit 
					gegeben hatte, sich mangels sportlicher Qualifikation für 
					die freien Plätze in der Niederrheinliga zu bewerben.
 Die Löwen haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht, 
					konnten neben einigen anderen Vereinen die notwendigen 
					Bestimmungen für die A- und B-Junioren erfüllen und wurden - 
					da nur eine überschaubare Zahl freier Plätze zur Verfügung 
					steht - zur Qualifikation zugelassen.
 
 Während die 
					A-Junioren den letzten freien Platz lediglich mit dem SC 
					Kapellen-Erft in Hin- und Rückspiel ausfechten, müssen sich 
					die B-Junioren zusammen mit 14 Mitbewerbern durch eine 
					K.0.-Runde schlagen, an deren Ende zwei glückliche Teams 
					stehen werden, die in der neuen Spielzeit in der 
					Niederrheinliga kicken werden.
 
 Qualifikation 
					zur A-Junioren-Niederrheinliga: SF Hamborn 07 - SC 
					Kapellen-Erft
 Der Kreis der potenziellen 
					Anwärter auf den einen freien Platz in der 
					A-Junioren-Niederrheinliga gestaltet sich mit dem SC 
					Kapellen-Erft und den Sportfreunden Hamborn 07 sehr 
					übersichtlich. Beide Vereine spielen das Ticket in zwei 
					Partien unter sich aus. Am kommenden Sonntag, den 
					22.08.21, steigt das Hinspiel in Hamborn. Anstoß ist um 
					11.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz 1 des VTRipkens 
					Sportpark im Holtkamp, Westerwaldstr. 41-43, 47167 Duisburg.
 Das Rückspiel findet eine Woche später, am Sonntag, den 
					29.08.21, in Kapellen-Erft statt. Anstoß ist ebenfalls um 
					11.00 Uhr.
 Qualifiziert ist die Mannschaft mit dem 
					besseren Punktestand. Bei Punktgleichheit zählt das einfache 
					Torverhältnis. Bei gleichem Torverhältnis geht es in die 
					Verlängerung (2 x 15 Minuten), denn Auswärtstore 
					unberücksichtigt. Gibt es auch hier keine Entscheidung, wird 
					der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.
 
 Wir 
					wünschen dem Team um Löwen-Trainer Andreas Wallenhorst für 
					beide Partien viel Erfolg und drücken kräftig die Daumen. 
					Gleichzeitig würden wir uns über eine zahlreiche und 
					lautstarke Unterstützung durch die Fans, sowohl im Holtkamp 
					als auch in Kapellen-Erft, freuen.
 
 Qualifikation zur B-Junioren-Niederrheinliga: RSV Germania 
					Ratingen 04/19 - SF Hamborn 07
 Gleich 15 Teams 
					bewerben sich um zwei freie Plätze in der 
					B-Junioren-Niederrheinliga. Der Weg dorthin ist insofern 
					ungleich schwerer bzw. langwieriger als bei den A-Junioren. 
					Kompliziert wird es allerdings nicht, denn es wird eine 
					K.O.-Runde gespielt.
 Für die B1 der Hamborner Löwen heißt 
					es im Achtelfinale am Sonntag bei Germania Ratingen 
					„Alles oder Nichts“.
 Anstoß ist um 11.00 Uhr
					auf dem Platz 1 der BSA Keramag Sportpark Ratingen, 
					Götschenbeck 1 a, 40882 Ratingen.
 Steht es nach 2 x 40 
					Minuten Spielzeit Unentschieden, geht es in die Verlängerung 
					(2 x 10 Minuten). Wird auch hier kein Sieger ermittelt, 
					folgt das Elfmeterschießen.
 
 Sollten die Junglöwen 
					erfolgreich sein, was wir natürlich hoffen, geht es bereits 
					am folgenden Mittwoch, den 25.08.21, mit dem Viertelfinale 
					weiter. Dort wartet dann der Sieger der Partie SC Cronenberg 
					gegen die SpVgg Velbert auf heimischem Platz auf den 
					Gewinner aus dem Duell in Ratingen. Anstoß ist um 19.00 Uhr.
 
 Das Halbfinale wird dann am Sonntag darauf, den 
					29.08.21, ausgetragen. Würden es die Junglöwen bis hierhin 
					schaffen, hätten sie Heimrecht. Anstoß dieser Partie wäre um 
					11.00 Uhr.
 
 Wir wünschen Löwen-Coach Sebastian Balzer 
					und seiner B1 viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Es ist ein 
					mühsamer Weg, aber er ist zu schaffen und er lohnt sich!
					Wir drücken feste die 
					Daumen und hoffen wie bei unseren A-Junioren auf die 
					zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die Fans.
   |  
				   | 
							
							
							SF Hamborn 07 II - Fatihspor Mülheim II 
							5:2 (2:1)Coach Pierre Schmitz sah allerdings ein 
							schwaches Spiel seiner Elf und noch Arbeit vor sich
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Löwen ziehen souverän in die nächste Kreispokalrunde 
							ein SuS Viktoria Wehofen - SF Hamborn 07 
							0:8 (0:4)
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							
							Test der Löwen-Reserve beim SuS Haarzopf abgesagt„07 II“ sucht kurzfristig einen neuen 
							Testspielgegner für kommenden Sonntag
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | Hamborner 
					Löwen bieten Ticket-Vorverkauf zum Liga-Auftakt gegen den 
					VfB Speldorf an!PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					9. August 2021 - Die 
					Sportfreunde Hamborn 07 bieten zum Auftakt der 
					Landesliga-Saison 2021/2022 für das Heimspiel gegen den VfB 
					Speldorf (22.08.21, Anstoßzeit 15.00 Uhr) als besonderen 
					Service Tickets im Vorverkauf an.
 Die Karten können 
					am Freitag, den 13.08., am Montag, den 16.08. und am 
					Freitag, den 20.08.21, in der Zeit zwischen 18.00 und 19.00 
					Uhr in der Geschäftsstelle Westerwaldstr. 41, 47167 
					Duisburg, zu 6 € (normal) bzw. 3 € (ermäßigt) erworben 
					werden. Der Zuschlag für die Tribüne beträgt 2 €.
 
 Beim Verkauf in der Geschäftsstelle werden auch direkt die 
					Daten für die notwendige Kontaktrückverfolgung im Rahmen der 
					Corona-Maßnahmen erfasst.
 
 Wir bitten, innerhalb der 
					Gebäude um Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen 
					eines Mund- und Nasenschutzes. Ferner bitten wir, die 
					Geschäftsstelle nur einzeln zu betreten.
 
 Daneben werden für die Tickets 
					wie üblich an der Tageskasse erhältlich sein. Hier bitten 
					wir wegen der notwendigen Kontakterfassung einen 
					entsprechenden Zeitpuffer einzuplanen.
   |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 - PSV Wesel-Lackhausen 
							4:5 (3:1)Löwen zeigen zwei Gesichter und schenken 
							gegen den PSV eine 3:1 Pausenführung nach der Pause 
							noch her
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							Kreisliga A-Spielplan 2021/2022Löwen-Reserve startet mit Nordderby gegen Viktoria 
							Wehofen in eine schwierige Saison
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							TuS Mündelheim - SF Hamborn 07 II 
							5:1 (4:0)Schwarze Serie der Löwen-Reserve hält 
							an
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					Kartenvorverkauf im Holtkamp für die neue Landesliga-Saison 
					startet!PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					30. Juli 2021 - Nachdem der 
					Verband vor kurzem die Eintrittspreise für die 
					Landesliga-Saison 2021/2022 festgelegt hat, konnten jetzt 
					auch die Preise für die Dauerkarten für die Heimspiele der 
					Hamborner Löwen bestimmt werden.
 Es gelten folgende
					Dauerkartenpreise:
 Vollzahler Tribüne 96 
					€
 Vollzahler Stehplatz 72 €
 Ermäßigt Tribüne 60 €
 Ermäßigt Stehplatz 36 €
 
 Dauerkarten können derzeit 
					montags und freitags jeweils zwischen 18.00 und 19.00Uhr
 in unserer Geschäftsstelle Westerwaldstr.41, 47167 Duisburg, 
					erworben werden.
 Wir bitten innerhalb der Gebäude um 
					Einhaltung des Mindestabstandes und das Tragen eines Mund- 
					und Nasenschutzes.
 
 Für die Einzeltickets, 
					die jeweils an der Tageskasse erworben werden können, gelten 
					folgende Tarife:
 Vollzahler: 6 Euro
 Ermäßigt: 3 Euro 
					(Frauen, Rentner, Schüler, Studenten)
 Zuschlag Tribüne: 2 
					Euro
 
 Ein 
					Vorverkauf von Einzeltickets ist derzeit nicht vorgesehen. 
					Sollte das nach unserer Einschätzung zu erwartende 
					Zuschaueraufkommen für ein bestimmtes Spiel die jeweils 
					gültigen Höchstgrenzen laut Corona-Vorgaben überschreiten, 
					behalten wir uns vor, die Einzeltickets für diese Partie 
					ausschließlich im Vorverkauf zu vertreiben. In diesem Falle 
					werden wir zeitnah hierüber informieren.
   |  
				   | 
							
							
							Kreisliga A-Gruppen sind eingeteilt!Hamborns 
							Zweite muss sich in Gruppe 2 gegen eine starke 
							Konkurrenz behaupten
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							SF Hamborn 07 - SpVgg Sterkrade-Nord 1:1 
							(0:1)Löwen setzen trotz kurzfristiger 
							Personalprobleme gegen den Oberligisten aus 
							Oberhausen ein Ausrufezeichen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							
							SV Wanheim 1900 - SF Hamborn 07 II 
							4:0 (3:0)Löwen-Reserve auch in Wanheim mit 
							Personalnotstand und ohne Fortune
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 II - SC Glück-Auf Sterkrade 
							0:6 (0:2)„07“-Reserve kassiert im zweiten Test 
							erneut ein halbes Dutzend Gegentore
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 - Duisburger FV 08 
							4:1 (3:1)Löwen auch im Stadtderby erfolgreich
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 II - SuS Haarzopf 2:6 (2:3)Personell gebeutelte Löwen-Reserve zahlt im ersten 
							Test nach monatelanger Pause 
							Lehrgeld
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 30 jähriger 
					Mittelfeldallrounder Timm Golley kommt vom Drittligisten 1. 
					FC Saarbrücken in den Holtkamp PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					17. Juli 2021 - Gerade noch rechtzeitig vor dem Start 
					der Meisterschaft in der Landesliga haben die Sportfreunde 
					Hamborn 07 unverhofft noch einmal auf dem Transfermarkt 
					zugeschlagen. Mit Timm Golley vom 1. FC Saarbrücken wurde 
					eine hochkarätige Verstärkung für den offensiven 
					Mittelfeldbereich verpflichtet. Dies konnte Hans-Günter 
					Bruns nach Vertragsunterzeichnung im Holtkamp am 
					Freitagabend vermelden.
 „Timm ist vielseitig einsetzbar, 
					verfügt über einen großen Offensivdrang und bringt absolute 
					Torgefährlichkeit mit“, schwärmt der Sportliche Leiter der 
					Hamborner Löwen nach dem gelungenen Deal über den Neuzugang.
 
 Zugegebenermaßen machten glückliche Umstände erst den 
					Transfercoup möglich. „Wir haben davon erfahren, dass Timm 
					sich wieder im Richtung Heimat orientieren will, um sich 
					vorrangig seinem Beruf zu widmen,“ verrät Hans-Günter Bruns, 
					der umgehend seine guten Drähte zum FCS aktivierte, um 
					Kontakt mit Timm Golley aufzunehmen.
 Dann ging es recht 
					zügig.
 „Wir waren uns im Grunde schnell handelseinig“, 
					freute sich Hans-Günter Bruns. Denn das Engagement Golleys 
					im Holtkamp ist eine Win-Win-Situation sowohl für „07“, das 
					große Qualität in den Kader bekommt, als auch für Timm 
					Golley, den gebürtigen Dinslakener, der vor kurzem mit 
					seiner Freundin nach Walsum in den Duisburger Norden gezogen 
					ist, aus beruflichen Gründen mit dem Fußball kürzer treten 
					will, aber immer noch die sportliche Herausforderung sucht. 
					Hamborn 07 scheint die optimale Option zu sein. Die neue 
					sportliche Heimat ist nun quasi nur noch einen Katzensprung 
					vom neuen Wohnort entfernt.
 
 Nach rund 10 Jahren im 
					Profi-Fußball wird der Wechsel nach Hamborn sicherlich eine 
					große Umstellung für den Neu-Hamborner bedeuten. Das gesamte 
					Löwen-Rudel wird aber nach besten Kräften alles daran 
					setzen, diese Umstellung möglichst leicht zu gestalten.
 
 Die Voraussetzungen sind gut, denn seine ersten 
					Fußballjahre verbrachte Timm Golley quasi in direkter 
					Hamborner Nachbarschaft bei den Junioren des VfB Lohberg und 
					des SuS Dinslaken 09. Mit den „09ern“ spielte er als Senior 
					dann zwischen 2009 und 2010 in der Landesliga, ehe es ihn 
					für weitere zwei Jahre zum Landesligisten PSV 
					Wesel-Lackhausen zog.
 
 Nach zwei Jahren in der 
					Regionalliga West bei der Reserve von Fortuna Düsseldorf, 
					wechselte er in deren Profikader und kam hier in der 
					2.Bundesliga zum Einsatz. Weitere Profi-Stationen waren der 
					FSV Frankfurt und Viktoria Köln. Seit 2019 war Timm Golley 
					beim FCS unter Vertrag.
 
 Wir freuen uns, dass sich 
					Timm Golley nun für ein Engagement bei Hamborn 07 
					entschieden hat. Unser Dank gilt insbesondere Hans-Günter 
					Bruns für seinen Einsatz, aber auch unserem Trainer Stefan 
					Janßen und unserem Vorstandsvorsitzendem Helmut Wille. Alle 
					drei haben in den Gesprächen mit Timm Golley erfolgreich für 
					unseren Verein geworben und diesen für uns außergewöhnlichen 
					Transfer erst möglich gemacht.
 
 Wir heißen den Neu-Löwen im 
					Holtkamp herzlich willkommen und wünschen ihm mit und in 
					seinem neuem Team viel Erfolg und viel Spaß.
   |  
				   | 
							
							SF Hamborn 07 - SpVgg Herne-Horsthausen 3:0 (1:0)Löwen-Keeper Dominik Schäfer trifft aus 70 Metern in 
							den Winkel
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
							TuS Viktoria Buchholz - SF Hamborn 07 1:2 (1:1)PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
							
					Fvg. Schwarz-Weiß Alstaden - SF Hamborn 07 2:3 (0:3)Hamborner Löwen starten mit einem Erfolgserlebnis in die 
					Vorbereitung
 Testspielvorschau: Fvg. Schwarz-Weiß Alstaden - SF Hamborn 
					07 (8.7., 19:30, OB)
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					
					Vorbereitungsplan der Hamborner Löwen 
					II steht!PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					Zweitligist Schalke 04 schenkt den Hamborner Löwen 14 Stück 
					einPM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					
					
					Vorbereitungsplan der Hamborner Löwen steht!PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | 
					Ausverkauft! Karten waren beim ServiceCenter der 
					Knappen binnen kürzester Frist vergriffenPM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					23. Juni 2021 - Der Countdown 
					für das freundschaftliche Revierderby zwischen dem FC 
					Schalke 04 und den Sportfreunden Hamborn 07 am kommenden 
					Sonntag läuft. Corona bedingt gibt es zwar weiterhin 
					Einschränkungen, aber immerhin werden 1.000 Zuschauer im 
					Gelsenkirchener Parkstadion das Duell des 
					Bundesliga-Absteigers gegen den Landesligisten mitverfolgen 
					können.
 Leider werden darunter kaum gelb-schwarze 
					Fans zu finden sein, denn die Tickets, die nur vor Ort im 
					ServiceCenter der Knappen in der Veltins-Arena, oder über 
					die Ticketvorverkauf Hotline des FC Schalke 04 erworben 
					werden konnten, waren binnen kurzer Frist vergriffen, 
					nachdem der FC Schalke im Laufe des letzten Freitags auf 
					seiner Homepage darüber berichtet hatte. Eine Nachfrage bei 
					der Hotline vom heutigen Dienstagmorgen ergab, dass sowohl 
					für das Testspiel der Schalker gegen den PSV Wesel am 
					Mittwoch, als auch das Spiel gegen Hamborn 07 am kommenden 
					Sonntag keine Karten mehr erhältlich sind.
 
 Das ist 
					bedauerlich, denn neben Spielern und Trainerteam hatten sich 
					auch viele Hamborner Fans auf eine Stippvisite an 
					traditionsreicher Stätte gefreut, um die Profis des FC 
					Schalke und ihre Löwen mal wieder in Aktion zu sehen.
 
 Unserem Verein wurde vom FC Schalke lediglich ein 
					überschaubares Kontingent zur Verfügung gestellt, das gerade 
					einmal ausreicht, um die Kartenwünsche aus der Mannschaft 
					für Familie und Freunde abdecken zu können.
 
 Es 
					versteht sich von selbst, dass diese in erster Linie 
					berücksichtigt werden, da das Spiel ja auch ein besonderes 
					Dankeschön an das Team, insbesondere an die scheidenden 
					Spieler und das Trainer-Gespann Michael Pomp und Philipp 
					Peitgen ist. Hieran sollen natürlich auch die ihnen 
					nahestehenden Menschen teilhaben können.
 
 Wir teilen 
					die sicherlich große Enttäuschung vieler Fans, bitten aber 
					gleichzeitig um Verständnis, dass vor diesem Hintergrund 
					kein Verkauf über unsere Geschäftsstelle möglich war.
 
 Unserem Team und dem Trainergespann drücken wir für 
					Sonntag feste die Daumen und hoffen, dass das Spiel bei den 
					Schalker Knappen als besonderes Erlebnis in nachhaltiger 
					Erinnerung bleiben wird.
 Anstoß ist um 15.00 Uhr im 
					Gelsenkirchener Parkstadion.
   |  
				   | 
					
					
					Einteilung der Landesliga-Gruppen ist erfolgt!Für die Hamborner Löwen heißt das „Landesliga Gruppe 3 
					reloaded“
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   |  |  
				   | U16 
					der Sportfreunde Hamborn 07 mit neuem Anlauf zur 
					Leistungsklasse Trainer-Duo Kratzer und 
					Soyyigit möchte sich mit der B2 erneut für 
					höherklassige Aufgaben empfehlen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					21. Juni 2021 - Sportlich 
					erfolgreich zu sein, und dann doch nicht den verdienten Lohn 
					einheimsen zu können, ist frustrierend. Diese Erfahrung 
					musste das Trainer-Gespann Dominik Kratzer und Murat 
					Soyyigit im September letzten Jahres mit der B2 der 
					Sportfreunde Hamborn 07 machen.
 Das Duo, das gerade 
					erst die Nachfolge von Yunus Güz und Robin Martens an der 
					Seitenlinie angetreten hatte, schaffte mit der U16 der 
					Hamborner Löwen die Qualifikation zur Leistungsklasse, 
					musste sich aber letztendlich mit einer weiteren Spielzeit 
					in der Kreisklasse anfreunden, da die eigene B1 die 
					Qualifikation zur Niederrheinliga verpasste und damit den 
					Platz in der Leistungsklasse einnahm.
 
 Bedingt durch 
					die Corona-Pandemie wurde die Spielzeit 2020/2021 in der 
					B-Junioren-Kreisklasse gar nicht erst begonnen, dann 
					komplett abgesagt, so dass sich die Junglöwen und ihre 
					Coaches ein weiteres Jahr gedulden mussten, um jetzt einen 
					neuen Anlauf starten zu können.
 
 Jörg Wittwer, 
					Sportlicher Leiter der Jugendabteilung von Hamborn 07, ist 
					davon überzeugt, dass Dominik Kratzer und Murat Soyyigit das 
					Potenzial haben, auch beim nächsten Anlauf erfolgreich zu 
					sein: „Dominik und Murat arbeiten schon seit mehreren Jahren 
					zusammen, unter anderem beim FSV, und sind sehr erfahren im 
					Jugendbereich. Sie haben bereits verschiede U-Bereiche 
					trainiert und zählen zu den Perspektivtrainern.“ Unterstützt 
					wird das Trainer-Duo durch Betreuer Berat Serioglu.
 
 Analog zur B1, die sich im Rahmen einer Verbandsofferte des 
					FVN nach der ausgefallenen Saison 2020/2021 für die 
					Niederrheinliga beworben hat, hat Hamborn 07 für die B2 eine 
					Bewerbung für die Leistungsklasse eingereicht.
 
 Losgelöst von der Entscheidung des Verbandes gibt Jörg 
					Wittwer das sportliche Saisonziel für die Junglöwen klar vor 
					und stellt auch noch einmal die Bedeutung der B2 als 
					Perspektivteam heraus: „Sofern unserem Antrag nicht 
					entsprochen wird, ist das Ziel natürlich der sofortige 
					Aufstieg in die Leistungsklasse. Wir hoffen, dass dies der 
					B2 gelingt und diese dann den Unterbau für die kommende B1 
					im nächsten Jahr bilden wird.“
 
 Wir drücken dem Trainer- und 
					Betreuerteam mit seinen Junglöwen für die neue Saison die 
					Daumen und wünschen viel Erfolg.
   |  
				   | 
					Hamborn 07 ist am 27.6. bei Schalke 04 zu GastDuell mit dem Zweitliga-Team der „Knappen“ ist Dankeschön 
					und Zeitreise zugleich
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					14. Juni 2021 - Nach einer 
					verkorksten Saison wartet Ende Juni im Gelsenkirchener 
					Parkstadion ein Bonbon der besonderen Art auf die Hamborner 
					Löwen. Schalke 04 gegen Hamborn 07 - was in der Zeit vor 
					Einführung der Bundesliga ein klassisches Revierderby war, 
					erlebt nun eine Neuauflage der besonderen Art. Zum Abschluss 
					der Landesliga-Saison 2020/2021 bestreiten die Hamborner 
					Löwen am Sonntag, den 27.06.2021, auf 
					Einladung des FC Schalke 04 hin ein Testspiel gegen die 
					Zweitliga-Mannschaft der „Knappen“ im altehrwürdigen 
					Parkstadion (Anstoß 15.00 Uhr).
 Möglich 
					wurde dies u.a. durch eine besondere Partnerschaft, die 
					beide Vereine im Rahmen der Nachwuchsförderung verbindet: 
					Seit April 2019 besteht eine Kooperation zwischen der „Knappenschmiede“ 
					des FC Schalke 04 und der Jugendabteilung der Sportfreunde 
					Hamborn 07.
 
 „Vor vierzehn Tagen ist Schalke 04 auf 
					uns zugekommen und hat uns darüber informiert, dass im 
					Rahmen des Vorbereitungsprogramms auch Testpiele gegen 
					Kooperationsvereine geplant seien und angefragt, ob wir 
					Interesse hätten“, erläutert Jörg Wittwer, Sportlicher 
					Leiter der Jugendabteilung der Sportfreunde Hamborn 07.
 
 Unnötig zu erwähnen, dass die Verantwortlichen im 
					Holtkamp sofort zugesagt haben. „Aus dem 
					Kooperationsnetzwerk wurden nun zwei Vereine ausgewählt. 
					Einer davon ist jetzt Hamborn 07“, strahlt Jörg Wittwer, der 
					auf die Arbeit seines Teams stolz sein darf, denn die 
					Berücksichtigung bei der Auswahl im Testspielprogramm darf 
					auch als kleines Dankeschön der „Knappen“ für eine gute 
					Zusammenarbeit gewertet werden.
 
 Für den 
					Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 ist dieses Spiel zusammen 
					dem Test gegen den PSV Wesel (23.06.) der Einstieg in das 
					Vorbereitungsprogramm auf die neue Spielzeit 2021/2022 in 
					der Zweiten Liga, bevor es in das Trainingslager nach 
					Österreich geht.
 
 Auf der anderen Seite ist es für die 
					Hamborner Löwen der besondere Abschluss einer irgendwie 
					verkorksten Saison, die bereits nach sieben Spieltagen 
					unterbrochen, und dann schließlich abgebrochen werden 
					musste.
 
 Es gibt den Hambornern ihrerseits zugleich 
					die Möglichkeit, sich mit einem besonderen Highlight von 
					Trainer Michael Pomp, Co-Trainer Philipp Peitgen und einigen 
					Spielern zu verabschieden, die zum Saisonende den Verein 
					verlassen werden.
 
 Traditionell erfolgt die 
					Verabschiedung normalerweise zum Saisonende beim letzten 
					Heimspiel in der Meisterschaft. Da es dieses - wie im 
					letzten Jahr - nicht gegeben hat, sind die Löwen sehr 
					dankbar für diese unerwartete Gelegenheit, „Danke“ zu sagen.
 
 „Nach dem kuriosen und frühzeitigem Ende der Saison 
					sollen die Jungs noch einmal Spaß haben“, gibt Hans-Günter 
					Bruns, Sportlicher Leiter von Hamborn 07, eine recht 
					entspannte Marschrichtung für das Spiel vor, wobei er in 
					erster Linie natürlich die Akteure des alten Kaders meint. 
					„Unsere neuen Spieler sind ab 01. Juli unter Vertrag, und 
					stehen somit auch dann erst zur Verfügung“, dämpft 
					Hans-Günter Bruns mögliche Erwartungen der Fans, die „Neuen“ 
					schon einmal im Einsatz erleben zu können.
 
 Daneben 
					werden sich aus dem eigenen Nachwuchs Lamarana Diallo, Noah 
					Gabriel Herrmann, Jason Michael Schiewerund
 Lars 
					Wallenhorst möglicherweise über einen Einsatz in 
					Gelsenkirchen freuen können. Wie bereits berichtet, werden 
					die vier A-Junioren zur neuen Spielzeit den Kader der ersten 
					Mannschaft ergänzen und als Perspektivspieler die 
					Gelegenheit erhalten, unter Seniorenbedingungen zu 
					trainieren und zu Einsätzen zu kommen.
 
 „Für die 
					jungen Burschen, die A-Jugendlichen, freue ich mich 
					besonders, dass sie einmal die Gelegenheit erhalten, gegen 
					Bundesliga-Profis zu spielen“, freut sich Jörg Wittwer. 
					„Nach diesem wirklich Saure-Gurken-Jahr ist es für die 
					Junglöwen ein Riesen Ereignis, dort zu spielen, aber auch 
					für die Spieler der ersten Mannschaft, ob sie uns nun 
					verlassen oder bleiben“, ist sich der Sportliche Leiter der 
					Junglöwen sicher.
 
 Auch für die Löwen jenseits des 
					Platzes und Fans des Revierfußballs ist die Partie 
					besonderes Schmankerl und Zeitreise zugleich, liegen 
					Pflichtspiele beider Vereine gegeneinander doch eine 
					gefühlte Ewigkeit zurück.
 
 Letzte Duelle einer 
					Meisterschaft gab es nämlich in der Oberliga West in der 
					Saison 1962/1963. Das Hinspiel gewannen die Löwen in 
					Gelsenkirchen mit 2:1, beim Rückspiel trennten sich beide 
					Teams 2:2. In den Reihen der Schalker stand an jenem 
					03.02.1963 ein gewisser Reinhard ‚Stan’ Libuda, auf der 
					anderen Seite kickte ein Mann namens Rolf Schafstall für 
					Hamborn. Lang, lang ist‘s her.
 
 Das letzte 
					freundschaftliche Aufeinandertreffen beider Vereine auf 
					Seniorenebene ist nicht ganz so lange her, ging dafür aber 
					klar an die Knappen. Am 29.06.2013 gastierte die Schalker 
					U23 (Regionalliga) im Holtkamp und setzte sich mit 6:0 
					deutlich gegen die Löwen durch.
 
 Wir freuen uns nun 
					auf die Neuauflage des Revier-Duells an historischer Stätte.
 
 Mit oder ohne Fans?
 Einen kleinen 
					Wermutstropfen gibt es dann doch noch: Ob und in welchem 
					Umfang Zuschauer zugelassen sein werden, ist jetzt noch 
					nicht absehbar.
 
 Auf der Webseite der Knappen heißt 
					es im Zusammenhang mit weiteren Testspielen hierzu:
 „Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie 
					bittet der Club um Verständnis, dass viele Entscheidungen 
					erst kurzfristig in Abstimmung mit den zuständigen Behörden 
					getroffen werden können. Sobald die Rahmenbedingungen für 
					die einzelnen Partien feststehen, geben die Königsblauen 
					diese auf schalke04.de sowie über die vereinseigenen Kanäle 
					in den sozialen Medien bekannt.“
 
 Wir werden uns 
					bemühen, die Löwen-Fans zeitnah auf dem Laufenden zu halten, 
					denn es wäre natürlich toll, wenn möglichst viele Anhänger 
					unsere Mannschaft begleiten und unterstützen könnten, waren 
					doch die letzten Monate ohne „Fußball live“ unvorstellbar 
					lang und öde.
 
 Anstoß ist um 15.00 Uhr im 
					Parkstadion, Parkallee 3, 45891 Gelsenkirchen.
   |  
				   | 
					Hamborns U15 im UmbruchSuche nach geeigneten Spielern 
					gestaltete sich für die Junioren in Corona-Zeiten schwierig
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					13. Juni 2021 - Nach einem 
					kompletten und nicht ganz einfachen Umbruch sieht die C1 der 
					Hamborner Löwen der neuen Saison in der Niederrheinliga mit 
					Zuversicht entgegen.
 Mit Jörg Wittwer, seit September 
					letzten Jahres Sportlicher Leiter der Junglöwen, Thorsten 
					Lastering und Marco Wellmann konnte die Jugendabteilung von 
					Hamborn 07 ein erfahrenes Trainer-Team an die Seite ihrer 
					U15 stellen, das die erfolgreiche Arbeit der Coaches Andreas 
					Wallenhorst (ab Juli im Trainerteam der A-Jugend) und Lars 
					Barten fortführen soll.
 
 Kein leichtes Erbe, denn die 
					C1 der Hamborner Löwen behauptet sich - sieht man von einem 
					Intermezzo 2018/2019 in der Leistungsklasse einmal ab - seit 
					vielen Jahren in der Niederrheinliga, der zweithöchsten 
					Spielkkasse im C-Juniorenbereich. In der jüngeren 
					Vergangenheit spielte man gar zweimal in der Regionalliga 
					West (2008/2009 und 2015/2016). Die U15 gehört damit 
					sicherlich zu einem der Aushängeschilder der Jugendabteilung 
					von Hamborn 07.
 
 Insofern ist die nun hochkarätige 
					Besetzung an der Seitenlinie durchaus angemessen und 
					erforderlich. Jörg Wittwer und Thorsten Lastering arbeiten 
					seit einigen Jahren als Trainergespann im Jugendbereich der 
					Hamborner Löwen zusammen. Zuletzt coachten sie die U13 im 
					Holtkamp. Jörg Wittwer ist seit 2019 Inhaber der B-Lizenz, 
					Thorsten Lastering wurde im Trainerbereich ausgebildet. 
					Marco Wellmann, der Dritte im Bunde, ist ebenfalls 
					erfahrener Jugendtrainer und kommt aus der Jugendabteilung 
					der DJK Vierlinden, wo er zuletzt die C1 trainiert hat. 
					Derzeit bereitet er sich auf die B-Lizenz vor.
 
 „Ich 
					glaube, wir haben hier schon ein schlagkräftiges Team an der 
					Seitenlinie“, ist sich Jörg Wittwer sicher. „Doch wichtiger 
					ist eigentlich die Mannschaft“, schiebt der Sportliche 
					Leiter der Junglöwen direkt nach, und kommt damit dann auch 
					zur eigentlichen Herkulesaufgabe für die Verantwortlichen im 
					Rahmen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit.
 
 Während die Frage nach dem Trainerteam nämlich recht zügig 
					beantwortet werden konnte, gestaltete sich die Suche nach 
					dem eigentlichen Kader eher schwierig. „Wir hatten vor der 
					Saison kaum eigenen Nachwuchs aus dem Jahrgang 2007“, 
					erläutert Jörg Wittwer. „Und in Zeiten der Corona-Pandemie 
					war es extrem schwierig, neue Spieler für uns zu gewinnen 
					und eine Mannschaft zu formen, die in der neuen Saison in 
					der Niederrheinliga spielen soll.“
 
 Kein Wunder, denn 
					sowohl der Spiel- als auch der Trainingsbetrieb waren 
					komplett ausgesetzt bzw. stark eingeschränkt, persönliche 
					Kontakte sollten vermieden werden und waren nur unter stark 
					erschwerten Bedingungen möglich. Letztendlich waren die 
					Bemühungen der Verantwortlichen dann doch noch erfolgreich, 
					gepaart mit ein wenig Improvisation.
 
 „Wir haben aus 
					den jüngeren Jahrgängen noch einige Spieler hochgezogen, 
					insbesondere beim Jahrgang 2008 gibt es einige 
					vielversprechende Ansätze“, so Jörg Wittwer.
 
 Vor 
					diesem Hintergrund formuliert der Sportliche Leiter die 
					Ziele für die neue Spielzeit denn auch etwas moderater: 
					„Unser primäres Ziel ist es, die Klasse zu halten. Wie 
					wollen auf jeden Fall die Abstiegsplätze vermeiden, und dann 
					die Qualifikation für die Niederrheinliga schaffen. Mehr 
					kann man von einer komplett neu formierten Mannschaft auch 
					nicht erwarten.“
 
 Neben dem sportlichen Ansporn für 
					sein neues Team hat Jörg Wittwer aber auch bereits die 
					Perspektive für die nachrückenden Jahrgänge im Blick: „Wir 
					wollen es nach Möglichkeit schaffen, dass unsere jetzige U14 
					im nächsten Jahr Niederrheinliga spielen kann.“
 
 Hierfür drücken wir 
					dem Trainerteam um Jörg Wittwer und seinen Junglöwen die 
					Daumen, und wünschen für die kommende Spielzeit in der 
					Niederrheinliga viel Erfolg!
   |  
				   | Jan Eul und Sebastian Balzer 
					übernehmen die U17 von Hamborn 07PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					10. Juni 2021 - Im 
					Juniorenbereich der Sportfreunde Hamborn 07 sind die 
					nächsten Personalentscheidungen gefallen. Jan Eul und 
					Sebastian  Balzer werden in der neuen Spielzeit die 
					Trainingsverantwortung für die B1 der Hamborner Löwen 
					übernehmen und treten damit die Nachfolge von Göksan Arslan 
					an, der sich bekanntlich bei Viktoria Buchholz neuen 
					Herausforderungen stellen möchte.
 Dies konnte Jörg 
					Wittwer, der Sportliche Leiter der Jugendabteilung, aktuell 
					vermelden.
 
 Mit der Verpflichtung Jan Euls und 
					Sebastian Balzerzs konnten die Verantwortlichen der 
					Junglöwen zum einen Kontinuität in der Betreuung der 
					Mannschaft sichern, unterstützten doch beide Göksan Arslan 
					bereits in den letzten beiden Spielzeiten bei der 
					Trainingsarbeit. Zum anderen bringen die jungen Trainer aber 
					auch neue Ideen und damit frischen Wind mit. Neben der 
					praktischen Erfahrung werden beide Coaches auch die 
					theoretischen Grundlagen in ihren künftigen Aufgabenbereich 
					mit einbringen: Jan Eul bereitet sich aktuell auf die 
					B-Lizenz vor, Sebastian Balzer wird kurzfristig folgen.
 
 Frischen Wind werden die Junglöwen auch gut gebrauchen 
					können, denn nach der verpassten Qualifikation zur 
					Niederrheinliga in der vorletzten Spielzeit und dem Abbruch 
					der laufenden Saison, stünde für die B1 der Hamborner unter 
					normalen Umständen ein weiteres Jahr in der Leistungsklasse 
					an. Ein Umstand, den man im erfolgsgewohnten Löwenrudel 
					natürlich schnellstmöglich ändern möchte.
 
 „Das ist 
					dringend zu korrigieren“, sieht denn auch Jörg Wittwer zum 
					einen konkreten Handlungsbedarf für die kommende Spielzeit, 
					zum anderen aber auch gleichzeitig den Ehrgeiz der beiden 
					neuen Coaches, die verpasste Qualifikation nachzuholen.
 
 Der Sportliche Leiter der Löwen-Jugend ist davon 
					überzeugt, dass die beiden neuen Trainer die richtigen 
					Männer für diese Mission sind: „Mit Jan und Stefan haben wir 
					ein junges Trainerteam mit vielen eigenen Ideen, das einen 
					guten Draht hat zu den Jungs, weil sie noch nicht ganz weit 
					weg sind vom Alter her. Wir haben große Hoffnung auf die 
					beiden. Das sind Perspektiv-Trainer, die noch jung sind, die 
					sich jetzt beweisen und sich auf lange Sicht sicherlich im 
					Verein noch für andere Aufgaben im Trainingsbereich 
					empfehlen können.“
 
 Möglicherweise können sich die 
					beiden Trainer mit ihrer Mannschaft aber bereits in diesem 
					Jahr ohne Aufstiegskampf auf höherklassige Aufgaben freuen, 
					denn die Löwen haben sich auf eine Aktion des 
					Fußballverbands Niederrhein hin für die Teilnahme an der 
					Niederrheinliga beworben.
 
 „Der FVN möchte 
					leistungsstarken Vereinen mit guten Jahrgängen, die ja wegen 
					des Saisonabbruchs keine Chance hatten, sich sportlich zu 
					qualifizieren, grundsätzlich die Tür aufmachen, in der 
					kommenden Saison in der Niederrheinliga zu spielen“, 
					erläutert Jörg Wittwer. „Da haben wir uns natürlich 
					beworben.“
 
 Egal welche Entscheidung der Verband nun treffen wird: Wir 
					wünschen Jan Eul und Sebastian  Balzer viel Erfolg in 
					ihrem neuen Aufgabenbereich, aber auch viel Spaß mit ihren 
					Junglöwen und drücken für die kommende Spielzeit feste die 
					Daumen, dass es entweder mit der Qualifikation für die 
					Niederrheinliga klappt, oder - sofern eine „Wildcard“ 
					ergattertet wird - die Klasse dort gehalten werden kann.
   |  
				   | Hochkarätige Verstärkung für die Löwen-DefensivePM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					13. April 2021 - Die 
					Sportfreunde Hamborn 07 freuen sich über weitere 
					hochkarätige Verstärkung. Nach sechs Zugängen vom TV Jahn 
					Hiesfeld konnte mit Colin Schmitt nun ein weiterer 
					Oberliga-Spieler für die kommende Saison verpflichtet 
					werden. Dies gab Hans-Günter Bruns, Sportlicher Leiter der 
					Hamborner Löwen, am Wochenende bekannt.
 Der 25 
					jährige Abwehrspieler wechselt vom Oberliga-Tabellenführer 
					1. FC Bocholt in den Holtkamp und bringt eine Menge 
					Erfahrung mit. Bis Mitte letzten Jahres gehörte Colin 
					Schmitt in vier Spielzeiten zum Stammpersonal des VfB 
					Homberg, mit dem er unter dem künftigen Löwen-Trainer Stefan 
					Janßen sowohl in der Oberliga als auch in der zuletzt 
					Regionalliga West kickte, bevor es ihn in die Weberstadt 
					zog. Vor seiner Zeit in Homberg spielte Colin Weber mit der 
					SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga West und mit dem SV 
					Schermbeck in der Oberliga Westfalen.
 
 Mit seiner 
					Expertise wird der 25 Jährige, der aktuell in Dinslaken zu 
					Hause ist, der Löwen-Abwehr Stabilität und wichtige Impulse 
					geben können.
 
 „Wir sind sehr froh, dass Colin sich 
					für uns entschieden hat“, zeigt sich denn auch Hans-Günter 
					Bruns zufrieden und zu Recht auch ein wenig stolz über 
					diesen weiteren Transfercoup.
 
 Wir freuen uns über den 
					Neuzugang und heißen Colin Schmitt im Holtkamp herzlich 
					willkommen. Für die neue Spielzeit wünschen wir ihm mit 
					seinem neuen Team viel Spaß und viel Erfolg.
   |  
				   | 
					Traurige Nachrichten erreichten die Sportfreunde Hamborn 07 
					kurz nach OsternHamborn 07 trauert um Christian 
					Schwikart
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					8. April 2021 - Christian 
					Schwikart, der Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre 
					für die Hamborner Löwen in der Oberliga West, dann in der 
					Regionalliga West kickte, verstarb am Karfreitag nach langer 
					und schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren.
 Mit „Kicki“, 
					wie Christian Schwikart von Mitspielern, Fans, und Freunden 
					liebevoll genannt wurde, verlieren die Löwen ein Stück 
					lebendiger Fußballgeschichte, gehörte der Linksaußen mit der 
					angestammten Rückennummer 11 doch zu den Hamborner 
					Mannschaften jener Zeiten, an die sich „07“- Fans nur allzu 
					gerne zurückerinnern.
 
 Schwikart stieß in der Saison 
					1958/1959 zu den Löwen, die seinerzeit in der damaligen 
					2.Liga West spielten und am Ende vor dem ETB Schwarz-Weiß 
					Essen die Meisterschaft errangen und in die Oberliga West, 
					der höchsten Spielklasse, aufstiegen. In seiner ersten 
					Spielzeit für Hamborn traf „Kicki“ in sechs Spielen einmal 
					für „07“.
 
 Zwischen 1959 und 1963 folgten insgesamt 68 
					Einsätze für Hamborn 07 in der Oberliga West, wobei 
					Schwikart 10 Treffer erzielte. Nach Einführung der 
					Bundesliga spielten die Löwen in der Regionalliga West. Hier 
					war „Kicki“ Schwikart in den Spielzeiten 1963/1964 und 
					1964/1965 in insgesamt 28 Spielen ebenfalls zehnmal für die 
					Löwen erfolgreich.
 
 Ganz besondere Momente dürfte 
					Christian Schwikart allerdings im DFB-Pokal des Jahres 1961 
					erlebt haben, in dessen Verlauf er sich mit den Hambornern 
					bis ins Halbfinale kämpfen konnte.
 Möglich, dass „Kicki“ 
					in diesem Zusammenhang die wichtigsten Tore seiner Karriere 
					erzielte.
 Zunächst konnte er in der 4. Runde im 
					Gastspiel beim Bonner FV einen frühen 0:1 Rückstand durch 
					einen Doppelschlag nach der Pause in einen 2:1 Erfolg drehen 
					(50. und 67.) und sicherte damit das Weiterkommen der Löwen.
 Im Viertelfinale brachte er „07“ gegen den FK Pirmasens 
					früh mit 1:0 in Front; die Löwen mussten dann allerdings 
					gegen einen 1:2 Rückstand ankämpfen und setzten sich erst in 
					der Verlängerung mit 3:2 durch.
 Beim Halbfinale, in dem 
					der Gegner kein geringerer als der 1.FC Kaiserslautern war, 
					war es Schwikart, der durch seinen Treffer zum 1:1 Ausgleich 
					in der 70. Minute die Hamborner Hoffnungen auf eine 
					Verlängerung und einen möglichen Einzug ins Finale 
					kurzzeitig wieder aufflammen ließ. Die Gäste aus der Pfalz 
					behielten allerdings das bessere Ende für sich und gewannen 
					am Ende 2:1 in Hamborn.
 
 Bekannte Namen zierten die 
					Mannschaften, deren Teil Christian Schwikart war, und an 
					deren Erfolgen er maßgeblich beteiligt war: Horst Häfner, 
					Horst Podlasly, Werner Rinas, Rolf Schafstall oder Johann 
					Sabath, die allesamt später in der Bundesliga spielten, oder 
					andere „07“-Legenden wie Horst Jesih, Rainer Plich und 
					Günter Pracz. Starke und authentische Typen, die sich in das 
					kollektive Gedächtnis des Vereins eingeprägt haben.
 
 Wir verneigen uns vor einem großen Sportler, der auf dem 
					Platz immer alles gegeben, nun aber seinen letzten Kampf 
					verloren hat.
 
 Unsere Gedanken sind bei der 
					Familie Christian Schwikarts und den Angehörigen, denen 
					unsere aufrichtige Anteilnahme gilt und denen wir für die 
					kommende Zeit viel Kraft und Trost wünschen.
   |  
				   | 'Drei 
					Engel' für den VTRipkens Sportpark im Holtkamp Engagiertes Trio kümmert sich künftig um die 
					Sportanlage von Hamborn 07
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					4. März 2021 - Nach 
					jahrzehntelangen treuen Diensten hatten die Sportfreunde 
					Hamborn 07 ihren Platzwart Walter Gries im November letzten 
					Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 
					Zwischenzeitlich konnte die Nachfolge für die Pflege der 
					Platzanlage im Holtkamp - von Fans und Mietgliedern 
					liebevoll „Löwenkäfig“ genannt - gesichert werden. Mit Kai 
					Krott wurde bereits zum 01. August letzten Jahres ein 
					hautamtlicher neuer Platzwart gefunden, der von Walter Gries 
					bis zu dessen Ausscheiden im November intensiv eingearbeitet 
					und begleitet wurde. 
 Unterstützt wird der neue 
					Platzwart nun seit Anfang 2021 durch Christiane Berns und 
					Heinz Simon, die ebenfalls als Vollzeitkräfte eingestellt 
					wurden. Während sich Christiane Berns vorwiegend um 
					Reinigungsaufgaben in den Gebäuden kümmert, ist Heinz Simon 
					für den handwerklichen Teil zuständig und quasi als 
					Hausmeister tätig. Beide stehen Kai Krott aber auch bei der 
					allgemeinen Platzpflege zur Seite.
 
 „Alle drei sind 
					sehr engagiert und handwerklich geschickt, so dass sie sich 
					prima ergänzen und auch gegenseitig unterstützen können“, 
					freut sich Jörg Wittwer, Sportlicher Leiter der 
					Jugendabteilung, der die Anstellungen in Zusammenarbeit mit 
					dem Jobcenter Duisburg arrangiert hat.
 
 Die 
					Arbeitsverhältnisse der neuen „Engel vom Holtkamp“ werden 
					über die „Soziale Teilhabe“ nach § 16 i SGB II durch das 
					jobcenter Duisburg gefördert. Im Rahmen dieser Maßnahmen 
					erhalten Langzeitarbeitslosen die Chance, über den 2. 
					Arbeitsmarkt wieder in langfristige 
					Beschäftigungsverhältnisse zu gelangen.
 
 Wir freuen 
					uns, mit der Anstellung der drei neuen Mitarbeiter zwei 
					Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben: Zum einen 
					haben wir engagierte Mitarbeiter gefunden, die fachlich und 
					menschlich sehr gut zu uns passen, zum anderen konnten wir 
					drei Menschen, die mehrere Jahre ohne Arbeit waren, eine 
					Beschäftigungsperspektive bieten.
 
 „Das ist eine tolle 
					Sache“, schwärmt Jörg Wittwer. „Ich kenne diese 
					Beschäftigungsverhältnisse aus meinem beruflichen Umfeld. Da 
					dachte ich, dass dies auch ein gangbares Modell für Hamborn 
					07 sein könnte. Ich kann es nur jedem Unternehmen 
					empfehlen.“
 
 Diese Empfehlung geben wir gerne weiter. 
					Wer sich als Unternehmer für die Fördermöglichkeiten im 
					Rahmen der „Sozialen Teilhabe“ interessiert, kann weitere 
					Informationen beim jobcenter Duisburg unter den Rufnummern
					0203 34834 1258 oder 0151 12 19 35 57 
					erhalten.
 
 Wir heißen Kai Krott, Christiane Bernds und 
					Heinz Simon noch einmal herzlich im Holtkamp willkommen und 
					freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Unser besonderer 
					Dank gilt an dieser Stelle noch einmal Walter Gries, der 
					viele Jahre seines langen Lebens Hamborn 07 gewidmet und den 
					Löwen über Jahrzehnte die Treue gehalten hat.
 
 Für 
					viele Löwen einfach unvorstellbar, dass das Hamborner 
					Urgestein Rasenmäher, Werkzeug oder sonstiges Gartengerät 
					irgendwann einmal aus den Händen legen würde. Walter war und 
					ist das Gesicht der Platzanlage im Holtkamp. Geliebt wegen 
					seines Einsatzes und seiner schnörkellosen, praktischen Art, 
					vom ein oder anderen gefürchtet wegen seines trockenen 
					Humors oder seiner Sprüche, gehörte der Platzwart quasi zum 
					Inventar. Familiäre Gründe, aber auch nun einmal das Alter, 
					zwangen den Ur-Löwen zum Rückzug. Allerdings geht er - wie 
					sich das so für einen eingefleischten Löwen gehört - den 
					Sportfreunden Hamborn 07 nicht so ganz verloren.
 
 „Walter kommt oft noch auf einen Sprung vorbei und spricht 
					dann auch mit Kay Krott. Er wird ihm auch weiterhin mit Rat 
					und Tat zur Seite stehen, wenn es erforderlich ist“, verrät 
					Jörg Wittwer. „Das ist sicherlich eine der treuesten Seelen, 
					die Hamborn 07 im Team hat.“
 
 Wir werden ihn als „Greenkeeper“ 
					vermissen und hoffen, dass es sein Gesundheitszustand und 
					die Entwicklung der Corona-Pandemie es zulassen, ihn bald 
					wieder im Holtkamp begrüßen zu dürfen.
   |  
				   | Neues 
					Trainer-Trio für die A-Jugend der Sportfreunde Hamborn 07 
					zur neuen SaisonAndreas Wallenhorst, Robin Martens und 
					Jens Dowedeit übernehmen die Junglöwen zur Jahresmitte
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					3. März 2021 - Neben den 
					Senioren arbeitet auch die Jugendabteilung der Sportfreunde 
					Hamborn 07 kräftig an den Kadern für die kommende Spielzeit. 
					Für die A-Junioren konnte Jörg Wittwer, Sportlicher Leiter 
					der Junglöwen, nun einen neuen Trainerstab präsentieren. 
					Andreas Wallenhorst und Robin Martens - beide bislang in 
					Trainingsverantwortung bei den C-Junioren der Löwen - werden 
					künftig die Geschicke der U19 von der Seitenlinie aus 
					lenken. Komplettiert wird das Trainergespann durch Jens 
					Dowedeit, der von den DJK Vierlinden in den Holtkamp kommt.
 Auf den hochkarätigen Neuzugang aus Walsum freut sich 
					Jörg Wittwer besonders: „Ich bin ein bisschen stolz darauf, 
					dass wir Jens von unserem Konzept überzeugen konnten. Er 
					verfügt über sehr gute Erfahrungen sowohl im Senioren- als 
					auch im Juniorenbereich und wird unser Trainerteam mit 
					seiner Fachkompetenz bestens ergänzen.“ Dies ist um so 
					wichtiger, da die A-Jugend quasi die Schnittstelle zwischen 
					Junioren und Senioren darstellt.
 
 Mit Jens Dowedeit 
					kommt nicht nur Fachkompetenz (er besitzt wie Robin Martens 
					die B-Lizenz), sondern auch Engagement in den Löwenstall. 
					Bei den Jugendkraftlern spielte er lange Jahre im Tor, war 
					zuletzt Co-Trainer der Ersten Mannschaft und hatte neben 
					seinen Traineraufgaben im Jugendbereich auch ein Amt im 
					Jugendvorstand inne. Berührungspunkte mit „07“ gab es vor 
					einigen Jahren, als er u.a. in 2006 für die Löwen das Tor 
					hütete.
 
 Mehr als Berührungspunkte mit den Löwen gab 
					und gibt es für Andreas Wallenhorst und Robin Martens, die 
					beide eingefleischte „07er“ sind und in den letzten Jahren 
					die C1 erfolgreich in der Niederrheinliga halten konnten. 
					„Andreas und Robin hatten ihr Interesse bekundet, beim 
					Neuaufbau der U19 mitmachen zu wollen. Das haben wir gerne 
					aufgegriffen, bietet sich doch hiermit für uns die 
					Gelegenheit, zwei engagierten Trainern mit dieser neuen 
					Herausforderung auch in gewisser Hinsicht Dank auszusprechen 
					für ihre geleistete Arbeit und Ansporn zu geben für weiter 
					Aufgaben.“
 
 Ein dickes „Dankeschön“ des Sportlichen 
					Leiters gilt allerdings auch dem alten Trainerteam der 
					A-Jugend um Samir Hanna: „An dieser Stelle ein großes Lob 
					und Dankeschön an Samir Hanna, Can Gülkan und Marvin 
					Stangenberg, die uns zum Saisonende verlassen und sich neuen 
					Herausforderungen stellen werden. Wir danken für ihre 
					geleistete Arbeit und ihren Einsatz, und wünschen ihnen für 
					ihre künftigen Aufgaben in ihren neuen Vereinen viel 
					Erfolg!“
 
 Diesem 
					Dank und den guten Wünschen schließt sich die gesamte 
					Löwen-Familie gerne an. Dem neuen Trainerteam unserer 
					A-Jugend wünschen wir viel Spaß und viel Erfolg mit den 
					Junglöwen!
   |  
				   | Sechs 
					„Veilchen“ für die LöwenVerstärkung kommt von Oberligist 
					Jahn Hiesfeld
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					26. Februar 2021 - „Sechs auf 
					einen Streich“ oder: „Ein Strauß Veilchen für die Löwen“, so 
					könnte man den großen Wurf umschreiben, der Hans-Günter 
					Bruns bei der Planung des Landesliga-Kaders von Hamborn 07 
					für die kommende Saison gelungen ist. Gleich sechs Spieler 
					konnte der Sportliche Leiter der Hamborner Löwen vom 
					Oberligisten TV Jahn Hiesfeld in den Holtkamp holen und 
					somit auf einen Schlag für eine sowohl quantitativ als auch 
					qualitativ hochwertige Verstärkung des Löwen-Kaders sorgen.
 Mit Kevin Kolberg (30 Jahre, Abwehr), Dennis Wichert (27 
					Jahre, Abwehr), Kevin-Dean Krystofiak (28, Mittelfeld), Gino 
					Mastrolonardo (30 Jahre, Mittelfeld), Kevin Menke (29 Jahre, 
					Angriff) und Pascal Spors (30 Jahre, Angriff) erhalten die 
					Hamborner in fast allen Mannschaftsteilen namhaften und 
					erfahrenen Zuwachs.
 
 Sowohl die ungewisse sportliche 
					und wirtschaftliche Zukunft der „Veilchen“ als auch der gute 
					persönliche Kontakt von Hans-Günter Bruns zu den Noch-Hiesfeldern 
					werden sicherlich ihren Teil dazu beigetragen haben, dass 
					dieser ungewöhnliche „Block-Deal“ zustande gekommen ist.
 
 „Ich kenne die Jungs seit vielen Jahren, teilweise 
					bereits aus der Jugend heraus“, verrät Hans-Günter Bruns, 
					der erste Berührungspunkte mit dem ein oder anderen der 
					Neuzugänge im Leistungszentrum von Rot-Weiß Oberhausen oder 
					bei Arminia Klosterhardt hatte.
 
 „Das sind nicht nur 
					gute Fußballer, sondern auch charakterlich starke Typen“, 
					schwärmt der Sportchef der Löwen, der gleichfalls die 
					Motivation der Spieler lobt: „Die Jungs sind besonders heiß 
					und brennen auf ihren Einsatz.“
 
 Zweifelsohne wird den 
					Löwen darüber hinaus zugute kommen, dass die Neuzugänge 
					bereits aufeinander eingespielt sind und über ein gewisses 
					Spielverständnis verfügen. Bei entsprechendem Einsatz können 
					somit die Eingewöhnungsphase verkürzt und die sonst üblichen 
					anfänglichen Abstimmungsprobleme klein gehalten werden.
 
 Wir freuen uns über 
					den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen und heißen die 
					Neu-Löwen bereits jetzt im Holtkamp herzlich willkommen. Für 
					ihren künftigen Einsatz wünschen wir Ihnen viel Spaß und 
					Erfolg im Löwe-Dress, drücken ihnen aber auch für den 
					restlichen Saisonverlauf im Kreis der „Veilchen“ die Daumen.
   |  
				   | Hamborn 
					07 in der Trainerfrage schon fündig gewordenFrüherer 
					Erfolgstrainer des VfB Homberg Stefan Janßen wird neuer 
					Löwen-Coach
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					17. Februar 2021 - Die 
					Sportfreunde Hamborn 07 haben die seit kurzem offene 
					Trainerfrage ihres Landesliga-Teams für die neue Saison 
					nicht nur zeitnah klären, sondern auch noch einen richtigen 
					Transfercoup landen können. Mit Stefan Janßen fanden die 
					Löwen einen hochkarätigen Nachfolger für Michael Pomp, 
					dessen Vertrag zum 30.06.21 einvernehmlich auslaufen wird.Der 51 jährige Übungsleiter ist in mehrfacher Hinsicht die 
					optimale Wahl für die künftigen Aufgaben im Holtkamp. Stefan 
					Janßen, Inhaber der A-Lizenz, verfügt über langjährige 
					Trainererfahrungen in unterschiedlichsten Spielklassen und 
					kann auf beachtenswerte Erfolge zurückblicken.
 
 Zwischen 2015 und 2019 führte er den VfB Homberg von der 
					Landesliga bis in die Regionalliga West, war in dieser Zeit 
					eines d e r Gesichter des Duisburger Traditionsvereins von 
					der linken Rheinseite. Engagement, Identifikation und sein 
					Herz für den Fußball verschafften ihm Respekt und 
					Anerkennung über die Vereinsgrenzen hinaus, was sich nicht 
					zuletzt in der dreifachen Wahl zum Trainer des Jahres 
					widerspiegelte (2016, 2018 und 2019).
 
 Erfahrungen und 
					Einstellung decken sich mit den Erwartungen der 
					Löwen-Verantwortlichen, die für ihren Landesliga-Kader „neue 
					sportliche Perspektiven suchen“, wie es Hans-Günter Bruns, 
					Sportlicher Leiter von Hamborn 07, unlängst formuliert hat. 
					Darüber hinaus ist Stefan Janßen ein Kind der Region und 
					fest in dieser verwurzelt: „ Ich bin in Duisburg geboren und 
					habe viele Jahre im Duisburger Norden gewohnt. Ich kenne das 
					Revier und den Fußball, der hier gespielt wird. Ich lebe 
					diesen Fußball.“
 
 Mit Hamborn 07 verbinden ihn seit 
					Jahren freundschaftliche Kontakte u.a. zu Jörg Wittwer, dem 
					Sportlichen Leiter der Junglöwen sowie zu Hans-Günter Bruns, 
					der jetzt die Neuverpflichtung arrangieren konnte. Auch mit 
					dem aktuellen Trainer Michael Pomp ist Stefan Janßen 
					freundschaftlich verbunden: „Michael war beim VfB mein 
					Co-Trainer. Er hat sowohl in Homberg als auch jetzt in 
					Hamborn tolle Arbeit geleistet.“
 
 Sportlich zollt der 
					Löwen-Coach in spe seinem künftigen Verein hohen Respekt: 
					„Hamborn 07 gehört wie der MSV oder der VfB Homberg zu den 
					größten Traditionsvereinen in Duisburg. Spiele im Holtkamp 
					waren für mich als Gast - sei es als Spieler, sei es als 
					Trainer - immer schwer, da die Löwen mit ihren treuen Fans 
					im Rücken meistens zu zwölft auf dem Platz standen und 
					stehen.“
 
 Die Fans sind es auch, die Stefan Janßen 
					unter anderem im Fokus hat: „Ich freue mich auf das 
					begeisterungsfähige Publikum im Holtkamp und auf hoffentlich 
					viele neue Fans.“
 
 Die Perspektive hierfür sieht der 
					künftige Coach im Holtkamp gegeben: „Hamborn 07 hat großes 
					Potenzial. Es war sehr wichtig, dass die Löwen unter Michael 
					Pomp wieder aus der Bezirksliga herausgefunden haben. Auf 
					dieser Basis werden wir aufbauen. Wir werden nicht alles auf 
					den Kopf stellen, sondern nur an der ein oder anderen Stelle 
					Veränderungen und Ergänzungen vornehmen, wo es erforderlich 
					erscheint, um schlagkräftiger und effizienter zu werden.“
 
 Hierbei sieht er allerdings nicht nur sich in der 
					Pflicht: „Wir alle verfolgen gemeinsam unsere Ziele. Und so 
					ist es nicht nur der Trainer alleine, der hierfür 
					verantwortlich ist, sondern auch das Team und das „Team 
					hinter dem Team“, wie Vorstand und Verantwortliche im 
					Verein. Ich habe in Hamborn den Eindruck gewonnen, dass das 
					funktionieren kann.“
 
 Die Verantwortlichen von Hamborn 
					07 sind sich ihrerseits sicher, dass Stefan Janßen der 
					richtige Mann für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der 
					Ersten Mannschaft ist, und freuen sich, dass der erfahrene 
					Übungsleiter für das Engagement im Holtkamp seine 
					Trainertätigkeit wieder aufnehmen wird.
 
 Mitte letzten 
					Jahres hatte sich Stefan Janßen nämlich eine „Auszeit“ 
					gegönnt und das Traineramt beim VfB Homberg niedergelegt. 
					Dem Vollblutfußballer fiel die Entscheidung sicherlich 
					schwer, doch persönliche Gründe wiegten schwerer als das 
					weitere Engagement.
 
 „Corona kam mir hier etwas 
					entgegen“, verriet der Coach mit Blick auf den stark 
					eingeschränkten und ohne Zuschauer stattfindenden 
					Spielbetrieb. „Fußball ohne Zuschauer geht gar nicht für 
					mich. Insofern war das Kürzertreten nicht ganz so schlimm. 
					Wenn die neue Saison beginnt, hatte ich ein Jahr Pause. Dann 
					dürfte der Akku wieder aufgeladen sein. Und hoffentlich geht 
					es dann auch irgendwann mit dem Spielbetrieb vor Zuschauern 
					wieder los, wenn auch vielleicht unter Einschränkungen“, 
					freut sich Stefan Janßen im Allgemeinen auf die Rückkehr zum 
					aktiven Fußballgeschehen.
 
 Im Besonderen sieht er 
					seiner Tätigkeit im Holtkamp mit Spannung entgegen: „Ich 
					habe schon jetzt große Vorfreude auf meine neue Aufgabe bei 
					den Hamborner Löwen. Der Löwe steht für mich als starkes und 
					beeindruckendes Tier. Ziel ist es, diese Eigenschaften auf 
					den Platz zu bringen.“
 
 Wir freuen uns auf die 
					zukünftige Zusammenarbeit mit Stefan Janßen und heißen ihn 
					im Holtkamp herzlich willkommen. Mit seinem neuen Team 
					wünschen wir ihm in der kommenden Saison viel Erfolg, aber 
					auch die fußballerische und charakterliche Entwicklung, die 
					Stefan Janßen sich für seine Mannschaft wünscht.
   |  
				   | Hamborn 
					07 und Michael Pomp lassen den Vertrag zur Jahresmitte 
					einvernehmlich auslaufenMichael Pomp verspricht: 
					„Bis zum 30.06. wird Vollgas gegeben!“
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					14. Februar 2021 - Die 
					Sportfreunde Hamborn 07 schreiten in der Planung für die 
					kommende Spielzeit mit Siebenmeilenstiefeln voran. Während 
					intensive Verhandlungen mit eigenen Spielern und 
					potenziellen Neuzugängen laufen, wurde in Bezug auf die 
					Trainingsverantwortung des Landesliga-Teams eine erste 
					Entscheidung getroffen: Michael Pomp wird in der kommenden 
					Saison nicht mehr Coach der Löwen sein. 
 Die 
					Vereinsverantwortlichen und ihr Übungsleiter verständigten 
					sich einvernehmlich darauf, den bestehenden Vertrag zum 
					30.06.21 auslaufen zu lassen. Dies gab Hans-Günter Bruns, 
					Sportlicher Leiter der Sportfreunde Hamborn 07, am 
					Wochenende bekannt.
 
 „Michael ist ein kompetenter 
					Trainer und hat in den letzten drei Jahren gute Arbeit 
					geleistet“, unterstreicht Hans-Günter Bruns die 
					Zufriedenheit des Vereins mit der bisherigen Tätigkeit des 
					Übungsleiters. „Wir suchen für die kommende Saison jedoch 
					neue sportliche Herausforderungen. Hierzu ist ein 
					personeller Wechsel auch im Trainerstab erforderlich“, 
					erläutert der Sportliche Leiter die Entscheidung des 
					Vereins, die sicherlich überrascht, aber auch den Planungen 
					des scheidenden Trainers entgegenkommt.
 
 „Ich habe mir 
					natürlich auch im Vorfeld Gedanken über meine Perspektiven 
					für die neue Saison gemacht. Es gab einige Anfragen, die ich 
					aber erst einmal bis zur Klärung mit Hamborn 07 über die 
					gegenseitigen Erwartungen zurückgestellt habe“, so Michael 
					Pomp, der durchaus offen ist für Aufgaben auch jenseits des 
					Trainerjobs, zum Beispiel im Scouting, das er bereits in 
					seiner Zeit als Co-Trainer beim VfB Homberg erfolgreich 
					betrieben hat.
 
 Michael Pomp übernahm die Erste 
					Mannschaft der Löwen Anfang Januar 2018 in einer schwierigen 
					Situation. Nach einem katastrophalen Start in die Landesliga 
					und dem plötzlichen Abgang von Dietmar Schacht im Herbst 
					2016 konnte Pomp das im freien Fall in die Bezirksliga 
					befindliche Team zur Rückrunde zwar wieder festigen, 
					verpasste aber den Klassenerhalt knapp in der Relegation 
					gegen den GSV Moers. Unter seiner Leitung gelang der direkte 
					Wiederaufstieg in die Landesliga und der Klassenerhalt in 
					der im Rahmen der Corona-Pandemie abgebrochenen Saison 
					2019/2020. Eine starke Leistung, auch vor dem Hintergrund, 
					dass es für Michael Pomp die erste eigenverantwortliche 
					Trainerstelle im Seniorenbereich war.
 
 Für die 
					verbleibende gemeinsame Zeit verspricht Michael Pomp: „Ich 
					bin heiß auf den den Neustart der Liga und die verbleibende 
					Spielzeit. Wir werden bis zum Schluss alles geben, um die 
					bestmögliche Platzierung zu erzielen.“
 
 Eine 
					professionelle Sicht der Dinge, auf die sich Hamborn 07 in 
					den letzten drei Jahren stets verlassen konnte und die man 
					sicherlich nicht nur im Holtkamp zu schätzen weiß. Neben 
					seiner fachlichen Qualifikation dürfte auch diese 
					Einstellung Türöffner sein für neue Herausforderungen.
 
 Auch wenn die aktuelle Spielzeit noch nicht vorbei ist, 
					möchten wir es nicht versäumen, Michael Pomp für seinen 
					Einsatz bei den Löwen zu danken und ihm für den restlichen 
					Saisonverlauf viel Erfolg zu wünschen. Gleiches gilt 
					natürlich auch für sein künftiges Wirken an anderer Stelle 
					ab Mitte des Jahres.
 
 Bezüglich der Nachfolge stehen 
					die Verantwortlichen von Hamborn 07 noch in Verhandlungen 
					und hoffen, hier kurzfristig die nächsten Weichen stellen zu 
					können.
   |  
				   | 
					Michel Domjahn kehrt zurück in den HoltkampRoutinier mit 
					„Stallgeruch“ soll frischen Wind in die Offensivabteilung 
					der Löwen-Reserve bringen
 PM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					07. Februar 2021 - Einen Coup 
					der besonderen Art konnten die sportlich Verantwortlichen 
					der Sportfreunde Hamborn 07 in der Corona-Zwangspause 
					landen. Michel Domjahn, früheres Eigengewächs der Löwen und 
					langjähriger Stammspieler im Seniorenkader, kehrt nach 
					fünfjähriger Abwesenheit in den Holtkamp zurück.
 Der 
					28 jährige Stürmer, der nicht nur selbst den richtigen 
					Torriecher hat, sondern auch als Vorbereiter immer für 
					Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgt, wird die 
					Offensivabteilung der Löwen-Reserve verstärken und dort 
					hoffentlich für den notwendigen Schwung sorgen.
 
 Dies 
					konnte Pierre Schmitz, Trainer der Zweiten Mannschaft von 
					Hamborn 07, Mitte in der Woche vermelden.
 Der 
					Löwen-Coach zeigte sich sichtlich erfreut und sieht in 
					Michel Domjahn eine gute Ergänzung des vorhandenen Kaders: 
					„Ich bin froh, dass wir mit Michel einen erfahrenen Stürmer 
					verpflichten konnten, der uns zusammen mit den anderen 
					erfahrenen Spielern sicherlich weiterbringen wird.“ Dass der 
					Neu-Löwe über „Stallgeruch“ verfügt, sieht der Übungsleiter 
					als durchaus hilfreich an: „Wir erhoffen uns natürlich 
					Einiges von ihm, aber Michel kennt sich hier aus, kennt die 
					Strukturen des Vereins und war jahrelang selbst Teil des 
					Teams. Er weiß, wo wir herkommen und wo wir wieder 
					hinwollen. Die Eingewöhnung dürfte ihm daher nicht 
					sonderlich schwerfallen.“
 
 Michel Domjahn spielte 
					bereits in Jugendzeiten bei „07“. Nach Übergang in den 
					Seniorenbereich der Löwen gehörte unter dem damaligen 
					Trainer Hans Herr zum Stammpersonal erst der Dritten 
					Mannschaft , dann zu den Leistungsträgern der Löwen-Reserve 
					und verfügt über ausgeprägte Erfahrungen sowohl in der 
					Kreis- als auch in der Bezirksliga. Einsätze in der Ersten 
					Mannschaft u.a. auch in der Landesliga runden das 
					Einsatzspektrum ab.
 
 Nach seiner Zeit bei den Löwen 
					wechselte Michel Domjahn in der Saison 2015/2016 zum 
					damaligen Bezirksligisten Meiderich 06/95, bevor er sich 
					noch in der selben Spielzeit dem SC Hertha Hamborn 
					anschloss. Seit Mitte 2017 stand Michel Domjahn beim 
					Lokalrivalen Gelb-Weiß Hamborn unter Vertrag. Dort war er in 
					der letzten Spielzeit unter anderem in beiden Derbys gegen 
					„07 II“ erfolgreich, und hatte Anteil am jeweiligen Erfolg 
					der Gelb-Weißen.
 
 Zuletzt musste Michel Domjahn wegen 
					eines Fußbruchs pausieren, ist aber auf dem Weg der 
					Besserung.
 „Michel sagt, alles ist wieder ok. Was dann 
					noch an Fitness fehlt, werden wir im Training wieder 
					abholen“, ist sich Pierre Schmitz sicher, fügt aber mit 
					Blick auf die Corona-Einschränkungen an: „Wann immer wir 
					denn wieder loslegen können.“
 
 Die Löwen-Familie freut sich 
					über die Rückkehr von Michel Domjahn und heißt ihn in der 
					alten sportlichen Heimat herzlich willkommen. Wir wünschen 
					ihm in und mit seinem neuen Team viel Spaß und viel Erfolg, 
					vor allem aber, dass es erst einmal bald wieder losgehen 
					kann mit dem Trainings- und Spielbetrieb.
   |  
				   | 
					Umbau 
					der „Löwenschänke“ schreitet voranAus der 
					„Löwenschänke“ wird quasi der „Löwentreff“
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					Mülltouristen am VTRipkens SportparkUnbekannte laden Müll auf dem Parkplatz an der Sportanlage 
					im Holtkamp ab
 |  
				   |  |  
				   | Göksan Arslan verlässt die 
					Junglöwen Richtung SternstraßePM Markus Oeste 07
 |  
				   | Duisburg, 
					07. Januar 2021 - Göksan Arslan, Trainer der B1-Junioren von 
					Hamborn 07, verlässt den Holtkamp und wechselt zu Viktoria 
					Buchholz. Der bisherige Löwen-Coach wird neue Aufgaben im 
					Seniorenbereich des Bezirksligisten an der Sternstraße im 
					Duisburger Süden übernehmen und verlässt das Löwen-Rudel mit 
					sofortiger Wirkung. Dies gab Jörg Wittwer, Sportlicher 
					Leiter der Jugendabteilung von Hamborn 07, am Dienstagabend 
					bekannt.
 Spätestens zur neuen Saison wird Göksan 
					Arslan bei den Buchholzern Trainer Maik Sauer als Co-Trainer 
					unterstützen, möglicherweise aber auch schon früher bei der 
					Viktoria einsteigen.
 
 „Wir sind noch in Gesprächen, 
					um die Feinheiten abzustimmen“, so der künftige „Co“ der 
					Viktoria, den es neben der sportlichen Herausforderung auch 
					aus persönlichen Gründen in den Duisburger Süden zieht: „Ich 
					wohne mit meiner Familie in Buchholz, meine Frau engagiert 
					sich im Verein und mein Sohn spielt bei der Viktoria. 
					Vereinsleben, was mir sehr wichtig ist, ist für mich hier 
					leichter zu leben als in Hamborn, auch wenn ich mich dort 
					sehr wohl gefühlt habe.“
 
 Für Arslan ist es 
					letztendlich eine Rückkehr in die Heimat, war er doch vor 
					seiner Zeit im Holtkamp bis zur Saison 2017/2018 bei 
					Viktoria Buchholz als Jugendtrainer tätig.
 
 Unter 
					seiner Ägide spielte die B1 der Hamborner Löwen zwei 
					Spielzeiten hintereinander in der Niederrheinliga, verpasste 
					nach der letzten Saison jedoch in der Relegation die erneute 
					Qualifikation für diese Spielklasse.
 
 Losgelöst von 
					dieser Entwicklung war ein Wechsel für den Coach zum 
					Saisonende eh geplant; die Corona-Pandemie und die hiermit 
					verbundene Zwangspause im Trainings- und Spielbetrieb, von 
					der niemand weiß, wie langender dauern wird, haben den 
					Übungsleiter dazu bewogen, bereits jetzt die notwendigen 
					Schritte einzuleiten: „Es passiert jetzt eh nichts. Und die 
					Planungen für die neue Saison sollten auch diejenigen eng 
					begleiten, die dann in der Verantwortung stehen. Das macht 
					mehr Sinn.“
 
 Wir haben Göksan Arslan nicht nur als 
					engagierten und kreativen Übungsleiter, sondern auch als 
					sympathischen und offenen Menschen kennen und schätzen 
					gelernt. Insofern bedauern wir seine Entscheidung, die eine 
					Lücke im Jugendbereich hinterlässt.
 
 Gleichwohl freuen 
					wir uns natürlich über die Chance, die sich Göksan durch den 
					Wechsel bietet. „Förderung steht für uns immer im 
					Vordergrund, das gilt sowohl für unsere Spieler als auch 
					unsere Trainer“, erläutert Jörg Witwer. „Deshalb haben wir 
					sofort unsere Freigabe erteilt, um Göksan keine Steine in 
					den Weg zu legen“, so der Sportliche Leiter der Junglöwen, 
					der dem scheidenden Coach seinen Dank und gute Wünsche mit 
					auf den Weg gibt. „Wir danken Göksan für seine Treue und die 
					geleistete Arbeit, und wünschen ihm alles Gute und viel 
					Erfolg.“
 
 Die gesamte Löwen-Familie schließt sich dem 
					Dank und den Wünschen des Sportlichen Leiters vollumfänglich 
					an.
 
 Göksan Arslan seinerseits fand auch dankende 
					Worte Richtung „07“: „Der Jugendleitung danke ich für deren 
					Verständnis und meinen Trainerkollegen für die gute 
					Zusammenarbeit. Ich wünsche dem Verein alles Gute und viel 
					Erfolg für die Zukunft.“
 
 Für die B1 der Löwen werden 
					Jan Eul und Sebastian Balzer, die bereits zum Trainerteam um 
					Göksan Arslan gehören, die Trainingsverantwortung zunächst 
					einmal bis zum Saisonende übernehmen.
 
 Zusammen mit 
					der Kaderplanung für die nächste Spielzeit wird auch die 
					Trainerfrage zeitnah und abschließend geklärt werden.
 
 
 
 |  
				   |   |  
				   |   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
			|  |  
			|  |  |