Wirtschaft und mehr Sonderseiten 2023
BZ-Home • BZ-Sitemap                                                             2019 - 2023
  
Der NASDAQ 100: Eine Einführung in den weltweit führenden Technologie-Index
  
Geldpolitik: Aktuell kein Handlungsdruck für die EZB
  
Hohe Inflation kostet viele Haushalte 2023 zwei bis drei Prozent Kaufkraft
  

Zukunft hautnah erleben
IHK informiert am Duisburger Tag der Berufsfelderkundung (25.5.)

  

Hans-Böckler-Stiftung fördert herausragende junge Wissenschaftlerinnen

  

Konjunkturindikator trübt sich spürbar ein

  

Entgelttransparenzgesetz

  
IMK-Inflationsmonitor: Soziale Spreizung bei Teuerungsraten gesunken
  

Medizinische Versorgungszentren

  

Viertagewoche

 

Streiks als normales Instrument der Konfliktregulierung

 

Weiterbildung: Nicht einmal die Hälfte der Betriebe tut genug

 

Inflationsrate sinkt, doch soziale Spreizung weiter groß

  

Ohne Tarifvertrag verdienen Beschäftigte im Schnitt 11 Prozent weniger und müssen wöchentlich fast eine Stunde mehr arbeiten

  

Trotz Finanzmarktturbulenzen: IMK-Konjunkturindikator bleibt auf „gelb-grün

 

Wer suchthaft arbeitet, hat mehr gesundheitliche Probleme

 

Wichtige BAG-Entscheidung zu Mitbestimmung

 

Neue IMK-Prognose: Deutsche Wirtschaft stagniert in diesem Jahr, 2024 Wachstum um 1,2 Prozent 

 

Hilfe beim Antrag auf Anerkennung
Niederrheinische IHK berät ausländische Fachkräfte im Jobcenter Duisburg

  

Mindestlohnentwicklung: Deutliche Fortschritte, aber kein Grund, sich zurückzulehnen

 

Windindustrie braucht schnellere Verfahren

 

IMK-Konjunkturindikator auf „gelb-grün“

 

KI im Personalwesen

 

Ärmere Haushalte haben um 2,5 Prozentpunkte höhere Inflationsrate als einkommensreiche Alleinlebende

 

Mindestlöhne: Kaufkraftsicherung in Deutschland besser gelungen als in vielen anderen EU-Ländern – doch Inflation zehrt weiter

 

Neues Rechtsgutachten Vermögensteuer: Verfassungsrechtlich gut begründbar

 

Gender Pay Gap, Arbeitszeiten, Führungspositionen

 

Erfolgsfaktor: Wie Firmen von Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter profitieren können
  

Nachhaltigkeits-Indikatoren haben höhere Bedeutung bei Vorstandsvergütung

 

Neue WSI-Studie: Berufstätige Frauen bei Digitalisierung im Nachteil

 

Viele der 8.880 Unternehmen in Duisburg drücken sich vor der Inflationsprämie
"Immer weniger Power in der Lohntüte"

  

Rezessionsrisiko erneut zurückgegangen

 

Arbeitszeit

 

Europäische Beihilfen als Antwort auf den IRA

 

Etwas weniger Menschen wollen Konsum wegen teurer Energie einschränken 

 

Aktuelle Umfrage: Viele Mütter fühlen sich gerade finanziell stark belastet – Vertrauen in Politik stark erodiert. Kindergrundsicherung kann helfen   Mehr...

 

Planungsbeschleunigung wird zur Hängepartie für alle Projekte - Priorisierung greift für NRW zu kurz.
IHK NRW: Alle vier Tage muss eine Brücke fertig werden

 

Höherer Mindestlohn bringt Millionen Beschäftigten mehr Geld pro Stunde und im Monat

 

Herausforderungen 2023: Relativ gute Ausgangsposition in Deutschland, Zinspolitik großer Risikofaktor

 

Rezessionsrisiko erneut deutlich gesunken, IMK-Konjunkturindikator verlässt „roten Bereich“

 

Tipps, wie Sie das Beste aus dem Kauf einer gebrauchten Industriemaschine herausholen

 

Fakten schaffen für die Transformation
Air Liquide stellt Wasserstoff-Pipeline zu thyssenkrupp Steel in Duisburg fertig