| 
			
			
		    | 
		   
			
			
			   
				   | 
					  | 
			    
			   
				   | 
					 
					 
					   
					Saison 2015/2016 - 32. Spieltag:  
					   MSV Duisburg 
					- Fortuna Düsseldorf
					  
					2:1 
					(0:0)  
					King und Obinna treffen   
					 
					Live aus der 'Schauinsland-Reisen-Arena' von Jochem 
					Knörzer, Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke 
				    | 
			    
			   
				   | 
					 Duisburg, 29. April 2016 - 'Für 
					diese Spiele lebt man'.  
					  Steffen Bohl ist heute nicht im 
					Kader, auch nicht im Stadion, er ist bei seiner Frau 
					Chrissi, die ihr erstes Kind erwartet. Da sie bereits am 
					Dienstag 'ausgezählt' war, hat sich MSV-Coach Ilia Gruev 
					bereits gestern dafür entschieden, auf den Innenverteidiger 
					zu verzichten. Im heutigen Spiel braucht der MSV Spieler, 
					die auch mit dem Kopf zu einhundert Prozent dabei sind.  
					Ergänzung 30.04,2016: Nach dem Sieg der Zebras erblickte 
					Lean Bohl das Licht der Welt! Mama Chrissi und Kind sind 
					wohlauf. Herzlich Willkommen, kleines Zebra!    
					BZ-Bürgerreporter Werner Gerling wünscht sich zu seinem 
					heutigen Geburtstag ... natürlich einen MSV-Sieg! 
					Gerling: "Heute Abend drei Punkte, mehr brauche ich nicht zu 
					meinem Geburtstag!" Wir wünschen Dir alles 
					Gute, vor allem Gesundheit, für Dein neues Lebensjahr, 
					lieber Werner!
  
					  
					MSV-Legende Bernard 'Ennatz' Dietz (Mitte) und MSV-Präsident 
					Ingo Wald (rechts) - angespannt vor dem Anpfiff 
					 1. Halbzeit Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, spielt von links nach 
					rechts, Düsseldorf, ganz in Rot, hat Anstoß. 
					Schiedsrichter Benjamin Brand hat die Partie angepfiffen. 
					3. - nach Foul an Chanturia im Mittelfeld bringt dieser den 
					Freistoß in den Strafraum, Feltscher kommt nicht mehr an das 
					Leder, das in den Armen von Rensing landet. Tolle 
					Stimmung im Stadionrund, beide Fanlager stehen sich in 
					Nichts nach. 
					  Düsseldorf wartet, ganz nach Friedhelm 
					Funkel Art, in einer soliden Defensive auf Konter. 15. - 
					die erste Annäherung der Hauptstädter an das Duisburger Tor 
					erfolgt durch einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Doch 
					die Hereingabe wird noch vor dem Strafraum geklärt. 
					  20. - 
					ein herrlicher Pass durch die Gasse von Chanturia erreicht 
					Wolze, der mutterseelen alleine vor Rensing steht und den 
					Ball über das Tor setzt. Allerdings hatte der Linienrichter 
					die Fahne oben, es geht mit einem Freistoß für die Gäste 
					weiter. 24. - wieder ein Freistoß aus dem linken 
					Halbfeld, dieses Mal wird der Ball mit dem Kopf verlängert, 
					Ratajczak hält sicher. 26. - ein Freistoß aus halbrechter 
					Position aus 17 Metern von Chanturia wird nebn das Tor 
					abgefälscht. 35 Minuten sind gespielt, es hat sich ein 
					intensives Spiel entwickelt.  Düsseldorf ist stärker 
					geworden, ist jetzt spielbestimmend. Unmittelbar vor dem 
					Halbzeitpfiff sieht Bodzek die Gelbe Karte. Aus meiner Sicht 
					hätte es auch Rot sein können, der Ellenbogen gegen 
					Chanturia hätte man auch als Tätlichkeit werten können. 
					 Halbzeit Es ist ein intensives Spiel 
					ohne eine echte Torchance in den ersten 45 Minuten. Duisburg 
					bestimmte das Spiel, Düsseldorf war in der letzten 
					Viertelstunde feldüberlegen. Wer kann in der zweiten 
					Halbzeit noch 'eine Schüppe drauf legen'?
  2. 
					Halbzeit Beide Mannschaften stehen wieder auf 
					dem nassen Rasen, der Regen ist stärker geworden. 
					Schiedsrichter Brand hat die Partie wieder angepfiffen.  
					  
					46. - 1:0. TOR für den MSV! Feltscher geht 
					über rechts auf und davon, flankt vor das Tor, Obinna und 
					Onuegbu sind mitgelaufen, 'King' köpft das 
					Leder zur Duisburger Führung in die Maschen. 
					  52. - 
					Schiedsrichter Brand hat das Spiel unterbrochen. Im 
					Düsseldorfer Fanblock wird gezündelt was das Zeug hält. 
					Rauchschwaden ziehen durch das Stadion. 
					  
					'Feuerpause' Nach ca. vier 
					Minuten pfeift Herr Brand, welch passender Name, das Spiel 
					wieder an. 
					  59. - 2:0. TOR für den MSV! 
					 
					   
					Düsseldorf bekommt das Leder weder unter Kontrolle noch aus 
					dem eigenen Strafraum.  
					  Onuegbu, Chanturia und Obinna setzen 
					immer wieder nach, letztendlich bringt Obinna 
					den Ball auf das Tor, das Leder rollt am rechten Pfosten ins 
					Tor. 
					  
					Flickflack mit anschließendem Salto 67. - 2:1. Pohjanpalo dreht sich in 
					Gerd-Müller-Manier und jagt den Ball aus 11 Metern ins Tor.
					 Düsseldorf versucht alles, setzt den MSV in den letzten 
					Minuten unter Druck. Die vorletzte Minute läuft. 5 
					Minuten Nachspielzeit sind angezeigt! Der MSV hat sich 
					wieder befreien können, ohne eigene Abgriffe starten zu 
					können. Noch 2 Minuten. Die letzte Minute läuft.
  
					Schlusspfiff Duisburg ist in der Verlosung zum 
					Klassenerhalt! 
					  
					So sehen keine Absteiger aus!
  
					  
				    | 
			    
			   
				   
					    
					Ratajczak - Feltscher, Meißner, Bajic, Poggenberg - Özbek, 
					Holland - Chanturia, Wolze, Obinna - Onuegbu | 
			    
			   
				   
							
							
							
							
							
							  
							
							
							Rensing 
							- Schauerte, Akpoguma, Madlung, Schmitz - Sobottka, 
							Bodzek - Bebou, Demirbay, Bellinghausen - 
							Pohjanpalo | 
			    
			   
				   
					
					   
						   | 
							Tor | 
						   
							 Minute  | 
						   
							 Schütze  | 
						   
							 Assist  | 
						   
							 Eingewechselt  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							1:0 | 
						   
							46. | 
						   
							Onuegbu | 
						   
							Feltscher | 
						   
							MSV | 
						   
							68. Holland | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							2:0 | 
						   
							59. | 
						   
							Obinna | 
						   
							  | 
						   
							46. Albutat für Özbek | 
						   
							85. Bröker | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							2:1 | 
						   
							67. | 
						   
							Pohjanpalo | 
						   
							 | 
						   
							81. Janjic für Onuegbu | 
						   
							90. Albutat | 
						   
							 | 
						   
							 | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							85. Bröker für Obinna | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							Fortuna | 
						   
							45. Bodzek | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							59. Mavrias für Bellinghausen | 
						   
							88. Akpoguma | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							59. Iyoha für Bebou | 
						   
							90. Pohjanpalo | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							83. Rüzgar für Bodzek | 
						   
							90. Demirbay | 
						   
							 | 
						   
							 | 
					    
					    
				    | 
			    
			   
				   | 
					 
					SR: Benjamin Brand 
					 Assistenten: Pflaum, Assmuth 4. SR: Jablonski Zuschauer: 
					28.500 (ausverkauft)
  
					   | 
			    
			   
				   | 
					  | 
			    
			   
				   
					
					   
						   | 
							Ratajczak | 
					    
					   
						   | 
							
							Feltscher  Meißner   Bajic    
							Poggenberg | 
					    
					   
						   | 
							Holland    Özbek | 
					    
					   
						   | 
					Chanturia      
						   Obinna       
							Wolze | 
					    
					   
						   | 
							    Onuegbu | 
					    
					   
						   | 
							
							  Aosman     Schmid  | 
					    
					   
						   | 
							
							  Kurz                                           
							Geipl | 
					    
					   
						   | 
							
							  Herzel           
							  Lienhardt  | 
					    
					   
						   | 
							  
							
							  Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach      | 
					    
					   
						   | 
							
							  Labouè | 
					    
					 
				    | 
			    
			   
				   
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
			    
			   
				   | 
					 Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen? Ratajczak chancenlos 
					beim 2:1, mit gutem Stellungsspiel  : 2- 
					Feltscher toller Lauf und Flanke zum 1:0,  
					: 
					2- Meißner mit solider Leistung, war beim 
					Anschlusstreffer zu weit vom Gegenspieler weg  : 3 
					Bajic ließ nichts anbrennen  : 
					
					3+ 
					Poggenberg lieferte eine gute Leistung an der 
					Linie ab, defensiv und offensiv  : 
					2- Özbek (-45.) unauffällig, nicht präsent 
					genug  : 4 Albutat (46.-) 
					machte einen starken Eindruck  : 2- Holland 
					stark in der Defensive, später auch als Ballverteiler im 
					Mittelfeld  :  
					2- Chanturia auffälligster Duisburger in 
					Halbzeit 1, am zweiten Tor beteiligt  :  
					3+ 
					Obinna wieder der Duisburger Motor, erzielte 
					das 2:0   
					:  
					2 
					Wolze ihm gelang nicht alles, zeigte aber fast 
					unbändigen Einsatz  : 
					3+ Onuegbu sein Tor war 
					der Dosenöffner, viel Laufarbeit :  
					2
 
  
				    | 
			    
			   
				   
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
			    
			 
		    |