| 
			
			
		    | 
		   
			
			
			   
				   | 
					  | 
			    
			   
				   | 
					 
					 
					   
					Saison  
					  
					2017/2018 - 10. Spieltag: 
					13.10.2017, 18:30    
					 						MSV Duisburg - Eintracht Braunschweig
					    
					
					0:0  
					Ein gerechtes Unentschieden - Ein Punkt ist einfach zu wenig    
					  
					
					
					
					Live von Jochem Knörzer, Manfred Schneider und Nico Herbertz 
					(Foto), Statistik Harald Jeschke 
				    | 
			    
			   
				   | 
					 Duisburg, 13. Oktober 2017 - Gut 
					gespielt und doch hoch verloren. Viele MSV-Fans wünschen 
					heute einfach mal einen Sieg - egal wie! 
					  
					 1. Halbzeit Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, Braunschweig, 
					ganz in Gelb, spielt von rechts nach links. Schiedsrichter 
					Lasse Koslowski hat die Partie angepfiffen. Nach 23 
					Sekunden versuchte es 'Kings' mit einem Schlenzer aus 
					halbrechter Position aus 20 Metern, Fejzic pflückt sich das 
					Leder locker herunter. Auf der Gegenseite bereits der erste 
					Eckball, Flekken ist mit beiden Fäusten zur Stelle, der Ball 
					fliegt aus dem Strafraum. 10. - Missverständnis zwischen 
					Stoppelkamp und Wolze, Hernandez wird von Stoppel an der 
					rechten Außenlinie bis an den eigenen Strafraum verfolgt, 
					der Duisburger holt sich das Leder wieder. Beifall von den 
					MSV-Fans, das will man hier sehen! Die 
					Anfangsviertelstunde ist gespielt, Torchancen hat es in 
					diesem Spiel noch nicht gegeben. 18. - Schnellhardt zieht 
					vor dem Strafraum ab, Baffo lenkt den Ball zur Ecke, fällt 
					hin und muss behandelt werden. 23. - Freistoß aus 20 
					Metern aus halblinker Position. Hernandez zieht den Ball auf 
					das rechte Eck, Flekken hält sicher. 
					  27. - Wolze jagt 
					einen Freistoß aus 20 Metern aus halbrechter Position flach 
					auf das rechte Ecke, Fejzic dreht das Leder im letzten 
					Moment noch an den Pfosten. Die erste Torchance in diesem 
					Spiel gehört den Zebras. Die Fans klatschen und singen 
					ununterbrochen für ihren MSV und sorgen so für Stimmung. Das 
					Spiel ist von 'erst einmal muss die Null hinten stehen' 
					geprägt. Beide Mannschaften sind von einem 'Hurra-Stil' weit 
					entfernt. 43. - der MSV bekommt den Ball nicht aus der 
					Gefahrenzone, Valsvik steht plötzlich frei, ihm verspringt 
					der Ball, sodass Duisburg endlich klären kann. Eine 
					Minute wird nachgespielt.
  Halbzeit 
					'Die Null steht'. Vorne wie hinten. Die erste und 
					einzige Torchance produzierte Wolze mit seinem Freistoß aus 
					20 Metern in der 27. Minute, als er das Leder flach auf das 
					rechte Eck schoss, der Braunschweiger Keeper den Ball gerade 
					noch um den Pfosten drehen konnte. Bürgerreporter 
					Werner Gerling: "Mit einem dreckigen 1:0 in der 
					zweiten Halbzeit wäre ich sehr zufrieden." 
  
					2. Halbzeit Beide Teams stehen wieder auf dem 
					Rasen, Schiedsrichter Koslowski hat die Partie wieder 
					angepfiffen. 46. - Stoppelkamp flankt in den Strafraum, 
					Tashchy steigt hoch, der Ball landet neben dem rechten 
					Pfosten. Das Spiel ist ruppiger geworden, die Gäste loten 
					aus, was der Schiedsrichter so noch durchgehen lässt. 61. 
					- Stoppelkamp zieht aus halblinker Position ab, Baffo 
					fälscht leicht ab, Fejzic kann das Leder am linken Pfosten 
					abwehren. 67. - der Ball kommt zu Nyman durch, der aus 
					fast spitzem Winkel abzieht, Flekken ist im bedrohten Eck 
					und klärt mit dem Bein zur Ecke.  Schiedsrichter 
					Koslowski verliert etwas von seiner Souveränität. Nach 
					einigen, kleinen Fehlentscheidungen gegen Duisburg, 
					beschwert sich Schnellhardt und sieht in der selben nach 
					einem harmlosen Rempler die Gelbe Karte.  73. - Hajri 
					verliert den Ball im Mittelfeld, beharkt den Gegner dann 
					permanent. Vier Meter vor dem Strafraum reicht es dem 
					Schiedsrichter, er pfeift Freistoß und zeigt Hajri die Gelbe 
					Karte. Das, bzw. die Fouls, geschahen aber im Mittelfeld. 
					Der Freistoß geht links am Tor vorbei. Die letzten zehn 
					Minuten sind angebrochen. 86. - Iljutcenko setzt sich an 
					der linken Seite durch, übersieht aber den mitgelaufenen 
					Engin und zieht überhastet aus der Distanz ab. Das kann man 
					viel besser zu Ende spielen. Zwei Minuten Nachspielzeit 
					sind angezeigt.
  Schlusspfiff
  
					  
				    | 
			    
			   
				   | 
					 
					
					    
					Flekken - Hajri, Nauber, Bomheuer, Wolze - Fröde, 
					Schnellhardt - Souza, Stoppelkamp - Tashchy, Onuegbu 
				    | 
			    
			   
				   | 
							 
					 
					 						
							
							   
					
					 Fejzic - Becker, 
							Baffo, Valsvik, Reichel - Breitkreuz, Moll, Samson, 
							Hernandez - Yildirim, Abdullahi 
				    | 
			    
			   
				   
					
					   
						   | 
							Tor | 
						   
							 Minute  | 
						   
							 Schütze  | 
						   
							 Assist  | 
						   
							 Eingewechselt  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							MSV | 
						   
							69. Schnellhardt | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							76. Engin für Souza | 
						   
							73. Hajri | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							79. Iljutcenko für Tashchy | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							90. Daschner für Schnellhardt | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							Braunschweig | 
						   
							85. Becker | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							64. Nyman für Abdullahi | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							64. Zuck für Hernandez | 
						   
							  | 
						   
							  | 
						   
							  | 
					    
					   
						   | 
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							83. Biada für Yildirim | 
						   
							 | 
						   
							 | 
						   
							 | 
					    
					    
				    | 
			    
			   
				   | 
					 
					SR: Lasse Koslowski (Berlin) 
					 Assistenten: Wessel, Müller 4. SR: Gasteier Zuschauer: 
					13.855
  
					   | 
			    
			   
				   | 
					  | 
			    
			   
				   
					
					   
						   | 
							Flekken | 
					    
					   
						   | 
					Hajri      
						   Nauber     Bomheuer     Wolze | 
					    
					   
						   | 
							Schnellhardt   
							Fröde | 
					    
					   
						   | 
					Stoppelkamp          
						   Souza | 
					    
					   
						   | 
							  Tashchy      Onuegbu | 
					    
					   
						   | 
							
							  Aosman     Schmid  | 
					    
					   
						   | 
							
							  Kurz                                           
							Geipl | 
					    
					   
						   | 
							
							  Herzel           
							  Lienhardt  | 
					    
					   
						   | 
							  
							
							  Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach      | 
					    
					   
						   | 
							
							  Labouè | 
					    
					 
				    | 
			    
			   
				   
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
			    
			   
				   | 
					 Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen? Flekken konnte 
					sich erst in der 67. Minute auszeichnen, als er gegen Nyman 
					gut reagierte,   
					:  
					3+ Hajri stand in der Defensive gut,   :  3 Bomheuer unauffällig 
					und solide,   :  3 
					Nauber lieferte eine befriedigende Leistung ab,   :  3 
					Wolze scheiterte mit seinem Freistoß in der 27. 
					knapp an Fejzic, zeigte ein gutes Spiel,   :  
					2- Fröde hielt Schnellhardt den Rücken frei, 
					verstärkte die Defensive,   :  
					3+ Schnellhardt nur in der 1. Halbzeit mit 
					Zug zum Tor, versuchte es aus der Distanz,   :  
					4 Stoppelkamp gab keinen Ball verloren, 
					half auch in der Defensive aus,   :  3 
					Souza (-76.) kam selten auf 
					Touren, hatte aber auch schnell drei Mann gegen sich,   :  3- Tashchy 
					(-79.) noch nicht wieder richtig fit, konnte an seine 
					bisherigen Leistungen nicht anknüpfen,   
					:  4- 
					Onuegbu stellte immer wieder seinen Körper rein, 
					agierte manchmal unglücklich,   :  4
 
 
  
				    | 
			    
			   
				   
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
			    
			 
		    |