|  | 
			   
				   |  |  
				   | 
					 
					  Saison 2017/2018 - 34. Spieltag: 13.05.2018, 15:30 
  MSV Duisburg - FC St. Pauli  2:0 
					(1:0) MSV verabschiedet sich dank 
					den Toren von Stoppelkamp und Gartner mit Platz 7 aus der 
					Saison
 Live von Jochem Knörzer, Werner Gerling, Manfred Schneider und Nico Herbertz 
					(Foto), Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | Duisburg, 13. Mai 2018 - Der 
					Abschluss einer unerwartet guten Saison! Das Saisonziel 
					'Klassenerhalt' wurde souverän erreicht, die Zebras standen 
					nicht ein Mal auf einem Abstiegsplatz.
  
 Halbzeit
 Der MSV, traditionell in den 
					blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, St. Pauli, 
					traditionell in den braunen Trikots, spielt von rechts nach 
					links. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat die Partie bei 
					leichtem Regen und nur 15 Grad angepfiffen.
 Die ersten 
					Minuten sind gespielt, beide Teams suchen die Offensive, 
					einen Schuss auf ein Tor gab es aber noch nicht zu 
					verzeichnen.
 9. - der Ball liegt nach einer Ecke und 
					Kopfball im Duisburger Tor, doch Schiedsrichter Aytekin 
					hatte längst abgepfiffen, es geht mit einem Freistoß für den 
					MSV weiter.
 St. Pauli setzt auf schnelle Gegenstöße, hat 
					auch schon Abschlüsse, allerdings neben das Tor.
 16. - 
					Bouhaddouz köpft aus fünf Metern unbedrängt Davari genau in 
					die Arme.
 21. - der erste gute Angriff der Zebras über Wiegel über 
					rechts, die scharfe Hereingabe rutscht durch den 
					Fünfmeterraum, ohne Freund oder Feind-Berührung.
 26. - 
					Stoppelkamp schießt einen Freistoß aus 29 Metern direkt über 
					das Tor.
 Duisburg spielt nicht schlecht, nur die durchaus 
					vorhandenen Abschlüsse kommen nicht aufs Tor.
 "Endlich 
					zweite Liga, HSV!" Die Fans im Duisburger Stadion sind sich 
					in diesem Punkt lautstark einig. Aus über 25.000 Kehlen 
					klingt das gut.
 
  45. - 1:0. TOR für den MSV! 
					Nach einer Ecke von Schnellhardt landet das Leder über 
					mehrere Köpfe bei Stoppelkamp, der den Ball 
					aus kurzer Distanz zur Duisburger Führung einköpft.
 
 Halbzeit
 Beide Mannschaften wollen ihren 
					Fans zum Saisonabschluss noch einen Sieg schenken. St. Pauli 
					hatte mehr Torschüsse, Duisburg unmittelbar vor dem 
					Halbzeitpfiff aber den Treffer durch Moritz Stoppelkamp.
 In der Halbzeitpause verabschiedeten MSV-Geschäftsführer 
					Peter Mohnhaupt und MSV-Sportdirektor 'Ivo' Grlic unter dem 
					Applaus der Fans Marius Krüger, Nico Klotz, Dan-Patrick 
					Poggenberg, Tugrul Erat und 'Kings' Onuegbu!
 'Der King' 
					erhielt von 'Ivo' Grlic Krone und Umhang, feierte mit den 
					Fans und ließ sich feiern.
 
  
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem nassen Rasen, 
					Schiedsrichter Aytekin hat die Partie wieder angepfiffen.
 46. - kaum angepfiffen, werfen die 'Kiezkicker' alles nach 
					vorne. Der Ball flippert durch den Duisburger Strafraum, 
					Fröde schlägt das Leder vor der Torlinie weg. St. Pauli ist 
					hellwach, Fröde auch.
 
  59. - Branimir Bajic verlässt den Fußballplatz.
 
  Es ist mehr 
					als eine Auswechselung, es ist, im 750. Zweitligaspiel des 
					MSV Duisburg, der Abschied von der MSV-Legende.
 
  70. - 
					Stoppelkamp zirkelt den Ball aus halblinker Position aus 17 
					Metern auf den rechten Winkel, Himmelmann hat den Braten 
					gerochen und holt das Leder mit Mühe aus dem Eck.
 79. - 
					wieder ist es Stoppelkamp, der einen Angriff abschließt, 
					sein Schuss geht am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
 "Ole, ole, Meidericher SV, Meidericher SV" schallt es in den 
					Schlussminuten durch die Arena.
 Drei Minuten 
					Nachspielzeit sind angezeigt. In diesen Minuten kochen, 
					insbesondere auf Seiten der 'Kiezkicker', die Emotionen 
					hoch. Sobota kann seine Finger nicht von Souza lassen, es 
					kommt kurzfristig zur Rudelbildung.
 
  90.+3 - 2:0. TOR für den 
					MSV! Souza scheitert aus halblinker Position 
					noch an Himmelmann, doch Gartner setzt in 
					Höhe des rechten Pfostens nach und versenkt das Leder im 
					Tor.
 
 Schlusspfiff
 
   |  
				   | 
					
					 Davari - Wiegel, Bajic, Bomheuer, Wolze - Fröde - Gartner, Schnellhardt - Souza, Stoppelkamp - Tashchy |  
				   | 
							
							
							
							 Himmelmann - Koglin, Sobiech, Avevor - Kalla, Park, Dudziak - 
Möller Daehli, Neudecker - Bouhaddouz, Diamantakos |  
				   | 
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 1:0 | 45. | Stoppelkamp |  | MSV | 42. Gartner |  |  |  
						   | 2:0 | 90. | Gartner | Souza | 59. Nauber für Bajic | 89. Iljutcenko |  |  |  
						   |  |  |  |  | 72. Daschner für Schnellhardt |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 82. Iljutcenko für Tashchy |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | St. Pauli | 32. Diamantkos |  |  |  
						   |  |  |  |  | 46. Buballa für Dudziak | 56. Neudecker |  |  |  
						   |  |  |  |  | 57. Sobota für Kalla |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 78. Allagui für Neudecker |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				   | 
					SR: Deniz AytekinAssistenten: Schiffner, Leichter
 4. SR: Osmanagic
 Zuschauer: 
					25.324
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Davari |  
						   | Wiegel     
						   Nauber     Bomheuer     Wolze |  
						   | Fröde Schnellhardt                        
							Gartner
 |  
						   | Souza                           
						   Stoppelkamp |  
						   | Tashchy |  
						   | Aosman     Schmid |  
						   | Kurz                                           
							Geipl |  
						   | Herzel           
							  Lienhardt |  
						   | Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach |  
						   | Labouè |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Davari konnte sich 
					nicht groß auszeichnen, vermittelte einen sicheren Eindruck,   :  3
 Wiegel   :  3
 Bomheuer   
					:  3
 Bajic eine solide Leistung des 'Altmeisters',   :  3
 Wolze    :  3
 Fröde verhinderte in der 46. den Ausgleich,   
					:  
					3
 Gartner krönte seine gute Leistung mit dem 
					2:0,   :  2-
 Schnellhardt 
					blieb auch heute wieder in der Offensive vieles schuldig,    :  3
 Stoppelkamp 
					erzielte das 1:0, hatte noch weitere Abschlüsse,   :  
					2
 Souza wieder mit hohem Einsatz und 
					Laufbereitschaft, manchmal zu eigensinnig,    :  3
 Tashchy    
					:  3
 
 
 
 
 |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |