| 
					 
					  Saison 2022/2023 - 
					3. Spieltag, 9.8.2022, 19:00 Uhr 
  FSV Zwickau - MSV Duisburg  0:1 
					(0:1) Chinedu Ekene mit dem Goldenen Tor - Drei Punkte in dem 
					erwarteten Zweikampf-intensiven Kampfspiel
 Live von Jochem 
					Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
 | 
	   
		   | Duisburg, 9. August 2022 - MSV-Trainer 
			Torsten Ziegner schickte die gleiche Elf auf den Platz, die schon 
			gegen Essen begonnen hatte.Schade, ich hätte gerne Caspar 
			Jander, der in Osnabrück eine gute Partie abgeliefert hatte, neben 
			Bakalorz und Marlon Frey im offensiven Mittelfeld gesehen. Aber, was 
			nicht ist, kann ja noch kommen. Phillip König sitzt zum ersten Mal 
			auf der Bank.
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, in den 
			schwarzen Auswärtstrikots, hat Anstoß, Zwickau, in roten Trikots mit 
			weißen Längsstreifen, spielt von rechts nach links. Schiedsrichter 
			Martin Speckner hat die Partie bei sonnigen 26 Grad angepfiffen.
 Bakir über rechts, gute Technik, ein schlampiges Abspiel.
 8. - 
			Duisburg bekommt den Ball nicht weg, Zwickau zur ersten Ecke, die 
			letztendlich mit einem Abstoß endet.
 11. - Vincent Müller muss 
			zum ersten Mal eingreifen, der Schuss von Göbel aus 25 Metern ist 
			aber nur ein besserer Rückpass.
 12. - erste Annäherung der Zebras 
			an das gegnerische Tor - Ecke. Mai rutscht das Leder über den 
			Scheitel und landet im Toraus.
 18. - Bakir leitet auf Ekene 
			weiter, der in den Strafraum gestartet ist und abschließt, Brinkies 
			klärt zur Ecke. Die geklärt wird.
 Duisburg ist jetzt besser im 
			Spiel.
 Coskun mit offener Sohle an der rechten Außenlinie in Höhe 
			der Mittellinie gegen Ajani - Gelbe Karte.
 22. - Herrmann mit 
			einem Freistoß aus 21 Metern, in die Mauer.
 Eine halbe Stunde ist 
			gespielt.
 33. - Könnecke schießt den Ball aus 26 Metern 
			fulminant über das Tor.
 
  36. - 0:1. TOR für den MSV! 
			Stoppelkamp spielt den Ball an der linken Seite zurück auf Kölle,
 
  der das Leder in den Strafraum flankt, Chinedu Ekene 
			steigt hoch und köpft die Kugel aus 8 Metern unter die Latte und ins 
			Tor.
 38. - Mai sieht die Gelbe Karte, Baumann hat 
			schauspielerisch schwer nachgeholfen.
 Schiedsrichter Speckner 
			leistet, so mein Eindruck, Aufbauhilfe Ost. Vielleicht lässt er sich 
			von den heimischen, schimpfenden Zuschauern beeinflussen. "Hau ab du 
			Affe" hat schon mal zu einem Spielabbruch geführt.
 Eine Minute 
			Nachspielzeit, die bereits läuft.
 
 Halbzeit
 Duisburg kam erst nach knapp 20 Minuten wirklich ins Spiel. 
			Die Duisburger Führung fiel mit der ersten Torchance und stand nicht 
			wirklich auf der Agenda. Chinedu Ekene rechtfertigte mit dem 
			Kopfballtreffer seine Aufstellung. Auf der anderen Seite ließ die 
			Duisburger Defensive keine echte Torchance der Zwickauer zu.
 
 Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem 
			Rasen, Schiedsrichter Speckner hat die Partie wieder angepfiffen.
 Es ist auf dem Rasen und auch von den Rängen ein ruppiges Spiel.
 In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit findet es mehr zwischen 
			den Strafräumen statt.
 57. - Ziegele ist knapp vor Bakir vor dem Tor am Ball.
 Eine 
			Stunde ist gespielt.
 69. - Senger sieht die Gelbe Karte, nach 
			dem Schiri Speckner ein überhartes Einsteigen gegen Ekene vor dem 
			Zwickauer Strafraum nicht geahndet hat.
 Speckner ist mit dieser 
			Partie vor dieser aggressiven Kulisse anscheinend überfordert. Gibt 
			es in Deutschland für die 3. Liga keine guten Schiedsrichter mehr?
 Die Schlussviertelstunde läuft.
 Zwickau drängt, Duisburg klärt, 
			nutzt aber wieder sich bietende Konterchancen nicht.
 80. - eine 
			Flanke segelt durch den Duisburger Strafraum, Eichinger kommt in 
			zentraller Position frei zum Schuss, das Leder kommt aber genau auf 
			Müller, der sicher hält.
 Die 85. Minute läuft. Nach vorne gibt es 
			für den MSV kaum Entlastung.
 Die letzte Minute läuft. Ein Konter 
			über Ajani über rechts endet mit einem Einwurf für Zwickau in Höhe 
			des Strafraums auf der linken Seite. Phillip König kommt zu seinem 
			ersten Einsatz, Stoppelkamp verlässt den Platz.
 Vier Minuten 
			Nachspielzeit laufen.
 Ecke für Zwickau. Gomez kommt am rechten 
			Pfosten zum Abschluss, Vincent Müller wehrt den Ball in der langen 
			Ecke mit den Füßen ab.
 
 Schlusspfiff
 
  Chinedu Ekene köpfte das 'Goldene Tor', doch Vincent Müller hielt 
			den Sieg in der letzten Minute der Nachspielzeit fest.
 
 
			  
 | 
	   
		   | 
			 Müller - Bitter, Mai, 
			Senger, 
					Kölle - Bakalorz, Frey - Ajani, Bakir, Stoppelkamp - Ekene | 
	   
		   | 
			 Brinkies 
			- Butzen, Ziegele, Frick, Coskun - P. Göbel, M. Jansen, Könnecke, 
			Herrmann - König, Baumann |