| 
					  Duisburg, 25. 
					 Mai 2022 - Der Außenverteidiger 
					 unterschreibt bei den Zebras einen Vertrag für die beiden 
					 kommenden Spielzeiten plus Option und wechselt ablösefrei 
					 von der TSG 1899 Hoffenheim an die Wedau. In ZebraStreifen 
					 wird er mit der Rückennummer 32 auflaufen.  
					  
					  
					 Der 22-Jährige lief in der jetzt zu Ende gegangenen 
					 Spielzeit 30mal für die „Zweite“ der Hoffenheimer auf und 
					 belegte mit seinem Team Rang 13 in der Regionalliga Süd. 
					 Insgesamt bestritt er für die TSG und zuvor für Mainz 05 in 
					 den vergangenen vier Jahren 113 Regionalliga-Spiele. Zuvor 
					 war er in der Jugend des VfL Wolfsburg ausgebildet worden. 
					  
					 Ralf Heskamp, MSV-Geschäftsführer Sport: „Niklas ist bereit 
					 für den nächsten Schritt in seiner Karriere, und wir freuen 
					 uns, dass er diesen Schritt mit dem MSV gehen will. Ein 
					 dynamischer und interessanter Linksverteidiger, den ich 
					 schon aus seiner Wolfsburger Zeit kenne – und auf dessen 
					 Entwicklung nicht nur wir sehr gespannt sein dürfen.“ 
					   
					  
					 Torsten Ziegner, MSV-Cheftrainer: „Wir sind sehr glücklich, 
					 dass sich mit Niklas ein viel versprechendes, ehrgeiziges 
					 und hungriges Talent für den MSV entschieden hat. Er hat 
					 eine sehr gute Ausbildung genossen und wird unsere linke 
					 Seite definitiv verstärken und dort für einen ausgeprägten 
					 Konkurrenzkampf sorgen!“   
					  
					  
					 Niklas Kölle: „Ich freue mich riesig auf diese Arena, auf 
					 die Fans und die Stimmung hier und natürlich auch auf meine 
					 neue Mannschaft und das Trainerteam. Wir werden alles tun, 
					 um gemeinsam Siege und Erfolge zu feiern. Ich bin richtig 
					 heiß auf den Spielverein!“ 
					  
					 Das ist Niklas Kölle  
					  
					 Geburtsdatum: 17. November 1999, Geburtsort: Wolfsburg
					 
					  
					 Größe: 1,80 m Gewicht: 77 kg 
					   
					 Bisherige Vereine: TSG 1899 Hoffenheim II, FSV Mainz 05 II, 
					 VfL Wolfsburg NLZ, JSG Mörse/Ehmen, Fortuna Bergfeld, TuS 
					 Ehra-Lessien. 
					 Länderspiele: 6 für die deutsche U18
					 
					  
					  
														 |