| Duisburg, 19. Juli 2022 - In der 
					 abgelaufenen Spielzeit kam Raeder - Foto MSV Duisburg - in 
					 der bulgarischen ersten Liga 17 Mal zum Einsatz. Zuvor war 
					 der gebürtige Essener für den FC Bayern München, Vitória 
					 Setúbal und Bradford City am Ball. Die fußballerische 
					 Ausbildung genoss Raeder unter anderem beim FC Schalke 04, 
					 bei Rot-Weiss Essen und im Meidericher 
					 NachwuchsLeistungsZentrum. 
 Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp: „Lukas komplettiert 
					 neben unseren beiden jüngeren Torhütern das Team auf der 
					 Linie. Er bringt eine Menge Ehrgeiz und gesammelte 
					 Erfahrungen in das Torwart-Team ein.“
 
 Cheftrainer Torsten Ziegner: „Lukas Raeder erfüllt die 
					 Parameter, die uns wichtig waren: Er bringt die notwendige 
					 Drittliga-Erfahrung mit und wird Vincent Müller und Max 
					 Braune dabei helfen, sich weiterzuentwickeln. Lukas hat ab 
					 dem ersten Gespräch dafür gebrannt, für den MSV zu spielen. 
					 Auch damit hat er uns überzeugt.“
 
 Torwart-Trainer Sven Beuckert: „Lukas 
					 ist der erfahrene Mann, nach dem wir gesucht haben, der die 
					 Rolle als Nummer zwei zwar annimmt, aber nicht hinnimmt.“
 Lukas Raeder: „Ich komme aus dem Ruhrgebiet, kenne den 
					 Verein gut, habe selbst schon hier gespielt und freue mich 
					 nach den vielen Stationen ‚auswärts‘ endlich wieder zuhause 
					 zu sein. Ich möchte die Mannschaft pushen und dabei helfen, 
					 bessere Ergebnisse als in den vergangenen Jahren zu 
					 erzielen.“
 
 Das ist Lukas Raeder:Geburtsdatum: 30. Dezember 1993 Geburtsort: Essen
 Größe: 1,95 m Gewicht: 86 kg
 Bisherige Vereine: ESV Rellinghausen, ESC Rellinghausen, 
					 Rot-Weiss Essen, FC Schalke 04, FC Bayern München, Vitória 
					 Setúbal, Bradford City, VfB Lübeck, Lokomotiv Plovdiv
 
 
 |