| 
			 
					 
					    
					  
					 Saison 2024/2025 - 
					12. Spieltag, 19.10.2024, 14:00 Uhr 
					   
					  
					
					MSV Duisburg - 1. FC Düren 
					  1:0 
					(0:0) 
					 
					 Siegtreffer zu Beginn der 
					zweiten Halbzeit erzwungen - Pflichtsieg eingefahren, Zebras 
					bleiben oben dran  
					     
					Live von Jochem 
					Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke 
		    | 
	   
	   
		   | 
			 
			Vor- und 
			Nachbericht zum Spiel Vor- und Duisburg, 19. Oktober 2024 - Nach den 
			morgendlichen Regenschauern kann man sich die Rasensprenger sparen. 
			Bookjans und Michelbrink haben auf der Bank Platz genommen, auch 
			Fakhro muss Wegkamp den Vortritt lassen. Vor dem Anpfiff wurde an 
			den Tod von MSV-Kult-Fan Danny Wustlich erinnert, der mit nur 53 
			Jahren plötzlich und überraschend an einem Herzinfarkt verstorben. 
			Er wurde mit Applaus verabschiedet.   
			  1. Halbzeit Der MSV, in blau-weißen 
			Zebrastreifen, spielt von links nach rechts, Düren, in schwarz-roten 
			Trikots, hat Anstoß. Schiedsrichter
			
					Cengiz 
			Kabalakli hat die Partie bei trockenen 14 Grad angepfiffen. Schon 
			in der ersten Minute die - so meine Sicht - erste Fehlentscheidung 
			des "Kartenhais". Coskun geht zum aufspringenden Ball, ein Dürener 
			rennt ihm entgegen, Coskun trifft klar als erster den Ball, der 
			Dürener fällt hin und hält sich den Magen. Und bekommt einen 
			Freistoß, der von der Mauer entschärft wird. 4. - Meuer setzt 
			sich am Strafraum durch, zieht ab, sein Schuss geht knapp diagonal 
			am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. 6. - Pass von Bitter von 
			rechts vor das Tor, Wegkamp verpasst, es folgt eine Ecke. Und auch 
			die zweite. Die erreicht Bitter, dem der Ball etwas über den Kopf 
			rutscht, und links am Tor vorbei geht. In der Anfangsphase bietet 
			Düren ein couragierte Leistung an, aber nach zehn Minuten bestimmt 
			der MSV das Spiel und die Richtung.  13. - Sussek bringt das 
			Leder fast von der linken Grundlinie scharf vor das Tor, Wegkamp 
			kommt nicht an den Ball, der in den Rückraum zu Meuer prallt, der 
			die Kugel direkt abnimmt und über den Querbalken schießt. Das war 
			die erste gute Torchance des Spiels. Die dritte Ecke sorgt für 
			die nächste Duisburger Chance, doch Hahns Schuss wird vielbeinig im 
			Fünfmeterraum geklärt. 24. - ein Schuss aus der Distanz stellt 
			für Max Braune vor kein Problem. 33. - wieder kommt Sussek über 
			links bis zur Grundlinie, den Pass vor das Tor schaufelt Fleckstein 
			über den Querbalken. 
			  
			34. - Leon Müller sitzt auf dem Rasen, muss behandelt und 
			ausgewechselt werden. Für ihn kommt Jonas Michelbrink. 36. - Ramaj senst Coskun im vorbei laufen 
			um, Schiedsrichter Kabalakli findet anscheinend deutliche Worte, 
			aber nicht die notwendige Gelbe Karte.  
			  40. - Rote Karte für 
			MSV-Co-Trainer Marvin Höner (links), der im Gespräch mit der Dürener Bank 
			einen Einwurf der Gäste behindert. Es sah nach keiner absichtlichen 
			Aktion aus. Schiedsrichter Kabalakli scheint mit der gesamten 
			Spielleitung überfordert zu sein. 43. - ein Schuss aus der 
			Distanz landet auf dem Querbalken, die Kerze schnappt sich Max 
			Braune. Ein Schuss aus dem Nichts. Drei Minuten werden 
			nachgespielt. Meuer mit einem Schuss aus 27 Metern, der das Ziel 
			verfehlt.
 
  Halbzeit Es war mal kein 
			Abnutzungskampf in der ersten Halbzeit, Duisburg bestimmte nach 
			knapp zehn Minuten das Spiel und die Richtung. Torchancen hatten 
			die Zebras auch, nutzten sie aber nicht. Der Schuss an den 
			Querbalken von Garcia war ein Zufallsprodukt.
   
					 2. Halbzeit 
			Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Kabalakli 
			hat die Partie wieder angepfiffen. Für Wegkamp steht Fakhro auf 
			dem Platz. Ich hätte mir zur zweiten Halbzeit beide Mittelstürmer 
			gewünscht. 
			  47. - 1:0. Und wenn die Duisburger 
			den Ball nicht in die Maschen treten, macht es eben der Gegner. Nach 
			einem Doppelpass zwischen Meuer und Bitter und einem Pass von Meuer 
			von rechts vor das Tor lenkt Miftaraj das Leder stramm ins eigene 
			Tor. 51. - da hätte der Dürener sein Eigentor wett machen können, 
			doch sein Kopfball geht nach der Ecke über das Tor. Düren 
			versucht jetzt mehr für die Offensive zu tun. Das müsste Chancen für 
			den MSV durch ein schnelles Umschaltspiel eröffnen. 62. - ein 
			Freistoß von rechts wird von der Duisburger Defensive geklärt. 
			65. - ein schneller und weiter Abwurf von Braune auf Symalla, der 
			schnell mit dem Ball in der Mitte der Dürener Hälfte läuft und von 
			Damschek zu Fall ggbracht wird. Gelb für die Vereitelung eines 
			schnellen Konters. 66. - ein schöner Schuss von Sussek von der 
			linken Strafraumecke faustet Theißen am rechten Pfosten zur Ecke. Es 
			folgt die nächste. Trotz der verdienten aber knappen Führung der 
			Duisburger ist es ein zähes Spiel. Der MSV täte gut daran, ein Tor 
			nachzulegen. 73. - ein Freistoß von links wird direkt auf das Tor 
			gezogen, Braune kann den ball abwehren, aber nicht festhalten. Hahn 
			klärt den Ball aus dem Strafraum. 78. - nach einem Kopfball von 
			Michelbrink verliert Theißen den Blickkontakt mit dem Ball, der 
			hinter ihm auftippt, Zuhs rettet für seinen Torwart zur Ecke. Die 
			letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen. 83. - ein 
			Freistoß aus zentraler Position aus 19 Metern. Hahn schießt ihn 
			direkt auf Theißen, der sicher hält. Vier Minuten gibt es oben 
			drauf. Auch zum Ende des Spiels verliert der Schiedsrichter die 
			Übersicht und seine Linie. Wenn er denn je eine hatte.
 
  
			Schlusspfiff 
			  Hauptsache am Ende steht ein Sieg, 
			habe ich im Vorbericht geschrieben. So ist es. 
					 
			
			   
					 
		    |