Vor-
und Nachbericht zum Spiel Duisburg, 2. August 2025 -
Vor dem Spiel wurde verkündet, dass durch den Verkauf der
"Köpi-Zebra-Dosen" 200.000 Euro an den MSV gegangen sind!
Simon Symalla steht in seinem zweiten Drittligaspiel zum ersten
Mal in der Startelf, Max Dittgen ist nicht im Kader. Bei
Stuttgart II steht der erst 17-jährige Florian Hellstern im Tor.
Warum sieht sich der MSV nach einem routinierten 3. Torwart um?
Auch Duisburg hat einen guten Torwart, Jihan Masseling, der mit 17
Jahren bereits in der U19 spielt.
1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, hat Anstoß,
Stuttgart II, ganz in Rot, spielt von rechts nach links.
Schiedsrichter Felix Wagner hat die Partie bei 18 Grad angepfiffen.
Der Mitaufsteiger aus Stuttgart tritt hier bis dato selbstbewusst,
ja frech auf. 9. - ein langer Pass auf Symalla, der sich das
Leder auch holt, in den Lauf des überlaufenden Coskun passt, Coskun
bringt das Leder scharf vor das Tor, Torwart Hellstern lässt die
Kugel nach vorne prallen, leider stehen dort nur Spieler im roten
Trikot. 16. - in eine Flanke in den Strafraum springt Max Braune
mit beiden Fäusten voraus, er wuchtet das Leder vor Sankoh aus dem
Strafraum. 21. - Fehlpass von Bitter, Di Benedetto nimmt Anlauf
und Maß und nagelt den Ball aus 18 Metern über das Tor. Den
Duisburgern ist die Nervosität deutlich anzusehen. 27. - Bulic
sieht im Nachhinein die Gelbe Karte für Halten im Mittelfeld. Der
Freistoß geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Max
Braune lag im richtigen Eck. Es ist ein zerfahrenes Spiel,
Duisburg fehlt immer noch die nötige Ruhe. Viet gerade mit seinem
dritten Fehlpass, der Stuttgart gut in Szene setzt, Borkowski ist
bis dato noch gar nicht aufgefallen. 40. - Freistoß aus dem
rechten Mittelfeld durch Viet, der Ball dreht sich vom Tor weg,
Bitter verpasst knapp. Das sah gut aus. 43. - der Ball läuft zum
ersten Mal durch die Duisburger Reihen, landet bei Heike, sein
Schuss aus zentraler Position aus 16 Metern wird geblockt und landet
sicher in den Armen von Hellstern. Zwei Minuten werden
nachgespielt.
Halbzeit Von "wir
haben Bock" war Duisburg in der ersten Halbzeit im ersten Spiel in
der dritten Liga weit entfernt, es sah eher nach "wir haben die
Hosen voll" aus. Es waren wenige Pässe, die ankamen, nur der
geblockte Schuss von Viet kam auf das gegnerische Tor. Stuttgart II
tritt hier selbstbewusst auf. Patrick Sussek macht sich warm. Er
sollte für Borkowski kommen.
2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Felix
Wagner, der aus meiner Sicht zwar kleinlich aber entsprechend dem
Regelwerk gepfiffen hat, hat die Partie wieder angepfiffen. Patrick
Sussek ist im Spiel. Viet darf sich noch ein paar Minuten zeigen.
50. - Max Braune ist weit vor seienm Tor und klärt den langen Ball
der Stuttgarter mit einem Kopfball. 51.- 1:0.
Ein langer Ball von Meuer in die Spitze auf den gerade
eingewechselten Patrick Sussek, der den Ball
behauptet und Torwart Hellestern das Leder durch "die Hosenträger"
ins Tor schießt. Erste Torchance für den MSV, erstes Tor. 56. -
das konnte das zweite Tor sein. Bitter mit einem flachen Pass
diagonal auf den linken Pfosten, Heike scheitert an Torwart
Hellstern, Viet versucht es mit einem Seitfallzieher. 58. - nach
einer Freistoßflanke von Viet stochert Bitter den Ball drei Mal
Richtung Tor, kann Hellstern aber nicht überwinden. 65. -
1:1. Nothnagel köpft den Ball nach einer Ecke zum Ausgleich
ins Tor. 77. - Bujupi mit einem wuchtigen Schuss aus gerade
einmal acht Metern, Max Braune hat die Fäuste oben. 78. -
2:1. Patrick Sussek setzt sich auf der linken Seite durch,
geht alleine auf den linken Pfpsten zu, sein Schuss wird von
Herwerth an Torwart Hellstern ins kurze Eck abgefälscht. 79. -
Sankoh jagt das Leder aus halblinker Position an den linken Pfosten,
der Ball prallt ins Feld zurück. 82. - Max Braune verteidigt mit
einer tollen Reaktion gegen den Schuss von Meyer die Duisburger
Führung. 84. - Torwart Hellstern blockt einen Schuss von Töpken
nach Pass von Sussek. 90. - Duisburg verteidigt einen Ball am
Fünfmeterraum erfolgreich. Acht Minuten Nachspielzeit laufen.
Duisburg verteidigt, Stuttgart in der Offensive. Coskun wird am
eigenen Strafraum gehalten, Freistoß für den MSV. Noch zwei
Minuten. Konter durch Einsatz von Coskun über Noß und Töpken, der
eine Ecke heraus holt. Und wieder kommt Stuttgart, Sussek mit dem
Kopf, er wird getroffen, Freistoß durch Braune.
Schlusspfiff
|
1
Max
Braune - 24 Julius Paris |
29
Joshua
Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20
Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,
, 17 Mert Göckan 2 Moritz Montag, |
6 Rasim
Bulic, 19 Leon Müller 28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo |
23
Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11
Max Dittgen, 8 Jonas Michelbrink, 38 Gabriel Sadlek,
7 Jakob
Bookjans, |
22
Thilo
Töpken, 18 Steffen Meuer 9 Tim Heike, 21 Jannik Zahmel,
25 Dennis Borkowski |
|
|
|
|
|
|