Vor- und
Nachbericht zum Spiel Duisburg, 30. September
2025 - Mit Nico Fuchs leitet ein 30-jähriger, Dritt- und
Regionalliga erfahrener Schiedsrichter die Partie.
1. Halbzeit Der MSV, in den blau-weiß
quergestreiften Trikots, hat Anstoß, Saarbrücken, in blauen Trikots
mit herllblauen und gelben Längsstreifen, spielt von rechts nach
links. Schiedsrichter Nico Fuchs hat die Partie angepfiffen. 4. -
Freistoß für den MSV nach Foul an Bulic aus 19 Metern. Der
Schuss von Viet kommt auf das Tor, Torwart Menzel ist zur Stelle und
hält.

10. - Schmidt springt nur gegen Max Braune, der eine verunglückte
Flanke fangen will, und bringt den Duisburger zu Fall. Völlig
unnötig. Freistoß für Max Braune. 15. - Freistoß aus
halbrechter Position für Saarbrücken aus 20 Metern. Pick trifft die
rechte Außenecke des Tors. 18. - erst wird Krüger im Mettelfeld
zu Fall gebracht, Tugbenyo bekommt das Leder, wird am Trikot
gehalten, wieder ist Krüger am Ball und wird erneut gelegt. Jetzt
gibt es Freistoß für Tugbenyo. 21. - Viet spielt den Ball in den
Lauf von Elongo-Yombo, der auf Schmidt, der sofort aus halbrechter
Position im Strafraum abzieht - ans Außennetz. Saarbrücken setzt
im eigenen Stadion auf schnelle Konter. 27. - Bitter spielt gegen
Elongo den Ball, trotzdem gibt es Freistoß gegen Duisburg. 28. -
Rabihic unterbindet einen schnellen Konter durch Noß, indem er sich
dem Duisburger in den Weg stellt. Taktisches Foul, trotzdem keine
Gelbe Karte gegen den Saarbrücker. Das Niveau der
Schiedsrichter sinkt mit der Weiterentwicklung der Technik. Eine
halbe Stunde ist gespielt, die Hausherren haben etwas mehr vom
Spiel, mehr als Außennetz und Außenaluminium war trotzdem nicht
drin. Fünf Minuten sind in der ersten Halbzeit noch zu spielen.
Jetzt muss Sonnenberg behandelt werden, nachdem Max Braune auf ihm
gelandet ist. Es geht für den Saarbrücker Kapitän weiter. 44. -
Schmidt senst Bulic an der linken Grundlinie um und sieht zurecht
die Gelbe Karte. Die Behandlung von Sonnenberg wird mit einer
Minute nacgespielt.
Halbzeit Unterm
Strich haben sich beide Mannschaften neutralisiert, waren darauf
bedacht, keine entscheidenden Fehler zu machen. Beide Torhüter
mussten kaum eingreifen. Einen Schuss ans hintere Außennetz würde
ich auch nicht als Torchance werten. Bleibt der Treffer ans äußere
Aluminium von Saarbrücken. Bei Noß und Krüger reicht es aus
meiner Sicht heute nicht. Sussek und Töpken könnten schon zur
zweiten Halbzeit ins Spiel kommen.
2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter
Fuchs hat die Partie wieder angepfiffen. Beide Trainer haben auf
Wechsel verzichtet. 50. - Symalla bekommt den Ball von Schumacher
aus kurzer Distanz ins Gesicht, geht zu Boden und wird behandelt.
Es geht mit dem jungen Duisburger weiter. 52. - Elongo läuft von
links in den Strafraum, gibt Viet mit dem nach hinten ausgestreckten
Arm einen Schlag ins Gesicht - Freistoß Duisburg. 53. -
Schumacher geht Coskun ins Gesicht - Freistoß für Duisburg aus 17
Metern. Viet trifft nur die Mauer, der Nachschuss von Krüger in die
Arme non Menzel, der das Spiel sofort mit einem langen Ball schnell
macht. 55. - Elongo im Zweikampf mit Bulic, der Saarbrücker fasst
sich ins Gesicht und geht zu Boden. Schauspielerei. Der Arm von
Bulic war vor der Brust des Saarbrückers, nicht im Gesicht.
Schiedsrichter Fuchs hat es wohl auch so gesehen und zurecht
weiterspielen lassen.

Jetzt die schon zur Halbzeit von mir angekündigten Einwechselungen
von Sussek und Töpken. Für Tugbenyo und Krüger ist das Spiel zu
Ende. 20 Minuten sind noch in der regulären Spielzeit auf der
Uhr.

70. - Symalla setzt sich zwei Mal im Strafraum durch, sein Schuss
wird mit einem ganz langen Bein geblockt. 71. - im direkten
Gegenstoß scheitert Pick in halblinker Position an Max Braune.
73. - Max Braune ist weit vor seinem Tor und vor Brünker am Ball,
knallt das Leder nach vorne, Pick versucht es mit einem langen Ball
auf das leere Tor, der Ball geht gut einen Meter am rechten Pfosten
vorbei ins Toraus. 76. - Freistoß aus 17 Metern nach Foul von
Göckan aus halbrechter Position - drüber. 77. - Bitter allein vor
Menzel, der Ball prallt von dem Schlussmann ab, kommt auf den
zweiten, den linken Pfosten, Noß bringt das Leder auf das Tor
und wird mit einem langen Bein noch geklärt. 80. - Coskun zieht
ab, der Ball wird zur Ecke abgefälscht. Es läuft die 82. Minute.
83. - Symalla bringt den Ball von rechts auf den linken Pfosten,
Sussek mit einem Kopfballaufsetzer, die Kugel prallt vom Lattenkreuz
ins Toraus. Saarbrücken mit viel Ballbesitz in den letzten
Minuten, aber ohne den letzten Druck. Fünf Minuten werden
nachgespielt. Acht Wechsel je 30 Sekunden und eine Minute echte
Nachspielzeit ergeben in der Summe fünf Minuten. Anders sind fünf
Minuten nicht zu erklären. Flanke von Sussek von links, vom
Torwart abgefangen. 90.+3 - noch ein Freistoß aus dem rechten
Halbfeld für die Hausherren. Lang auf Max Braune, der sicher fängt.
Schlusspfiff Beide Mannschaften trafen
ein Mal das Aluminium, beide Torhüter entschieden eine
Eins-zu-eins-Situation jeweils für sich, Saarbrücken kratzte ein Mal
den Ball von Noß von der Linie. Unterm Strich ein verdienter Punkt
für die Zebras im Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger.
|
1
Max
Braune - 24 Julius Paris |
29
Joshua
Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20
Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,
, 17 Mert Göckan 2 Moritz Montag, |
6 Rasim
Bulic, 19 Leon Müller 28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo |
23
Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11
Max Dittgen, 38 Gabriel Sadlek,
18 Steffen Meuer, 7 Jakob
Bookjans, |
22 Thilo Töpken, 9 Tim Heike 26 Florian Krüger,
30 Andy Visser, 25 Dennis Borkowski |
|
|
|
|
|
|