MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26     Spiele

 

   Saison 2025/2026 - Achtelfinale Niederrheinpokal, 16.11.2025, 13:30 Uhr
     SV Sonsbeck - MSV Duisburg    0:3 (0:2)
Krüger und Noß kurz vor der Pause - Elfmeter Sussek  - MSV zieht souverän ins Halbfinale ein
Live von Jochem Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke

Vor- und Nachbericht zum Spiel
Duisburg, 16. November 2025 - Knappe sieben Grad und Nieselregen. Der Winter kommt.
Es ist die aktuell erste Elf, mit der MSV-Trainer Dietmar Hirsch heute aufläuft. Chris Viet und "Ali" Hahn stehen nicht im Kader.

Rasim Bulic führt die Mannschaft als Kapitän auf den Rasen.


1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, spielt von rechts nach links, Sonsbeck, ganz in Rot, hat Anstoß.
Schiedsrichter Kristijan Rajkovski hat die Partie bei Nieselregen und sechs Grad angepfiffen.
78 Sekunden sind gespielt, Sussek versucht es mit einem langen Heber von der Mittellinie, weil Sonsbeck Torwart weit vor seinem Kasten steht, das Leder fliegt knapp über den Querbalken.
Der Duisburger Drittligist ist, wie erwartet, die spielbestimmende Mannschaft, weitere Schüsse Richtung Tor sind bis dato aber nicht
zu vermelden.

10. - der Schuss von Bitter aus halbrechter Position geht diagonal links am Tor vorbei.
16. - Göckan schickt den Ball in den Lauf von Bitter, der fast von der Grundlinie den Ball vor das Tor bringt, Sonsbeck rettet zur Ecke.
Die wird aus dem Strafraum geklärt, Müller bringt das Leder wieder in den Strafraum, Sussek flankt auf Bitter, sein Kopfball geht links am Tor vorbei.
20. - Noß setzt sich am linken Strafraumrand durch, bringt den Ball von der Grundlinie vor das Tor, Bitter nagelt das Leder aus dem Lauf deutlich über das Tor.
22. - wieder ein guter und schneller Angriff über Noß und Sussek, letztendlich kann Noß aus 13 Metern aus zentraler Position wuchtig abziehen, Torwart Fauseweh verhindert den Einschlag mit einer Fußabwehr.
28. - und plötzlich kommt Sonsbeck mehrfach vor dem Duisburger Tor zum Abschluss, die Schüsse werden jeweils geblockt, landen aber immer wieder bei einem Spieler in Rot. Letztendlich schießt Güngör das Leder weit über das Tor.
31. - Ecke für die Gastgeber, nachdem ein Schuss abgefälscht wurde und auf dem Tornetz landete. Die Ecke wird geklärt.
Und die nächste Ecke auf der anderen Seite. Bitter springt hoch, kann den Ball aber nicht drücken.
Eine richtig gute Phase der Sonsbecker, der Schuss aus halblinker Position geht diagonal am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
40. - 0:1. Conor Noß bekommt den Ball von Sussek in den Strafraum gespielt, er bringt das Leder Richtung Elfmeterpunkt,
Flo Krüger
nimmt die Kugel an und nagelt sie zur verdienten Führung in die Maschen.
45. - 0:2. Flo Krüger ist frei vor Fauseweh, wird nach rechts abgedängt, zieht sich noch etwas raus und legt das Leder für
Conor Noß
auf, der wuchtig abzieht, der Ball landet im Tor.

Torschützen und Vorlagengeber unter sich


Halbzeit
Auch im Testspiel im Juli diesen Jahres lag der MSV mit zwei Toren kurz vor der Pause vorne. Damals war es ein Doppelpack von Tim Heike, heute heißen die Torschützen Flo Krüger und Conor Noß, die sich die Tore gegenseitig auflegten.



2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Kristijan Rajkovski hat die Partie wieder angepfiffen.

51. - Krajac wird von Keisers im Strafraum angespielt, der Sonsbecker scheitert aus 11 Meter an Max Braune.
52. - im Gegenzug wird Conor Noß von Torwart Fauseweh im Eins-gegen-eins im Strafraum zu Fall gebracht. Elfmeter für den MSV, Gelbe Karte für den Torwart.

54. - Patrick Sussek läuft an und jagt den Ball ins rechte Eck und erhöht auf 0:3.

Und vom Anstoß weg ist Keisers vor Max Braune, im Sandwich von Fleckstein und Schlicke. Braune ist raus, Keisers fällt in ihn rein, es geht mit einem Freistoß für den MSV weiter.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen.
75. - eine Flanke von Dittgen von links bringt Meuer mit dem Kopf auf das Tor, Torwart Fauseweh wehrt den Ball ab
83. - Krüger scheitert aus kurzer Distanz an Torwart Fauseweh.
Die 90. Minute läuft.
Und Schiedsrichter Kristijan Rajkovski pfeift pünktlich ab.


Schlusspfiff


Braune - Bitter, Fleckstein, Schlicke, Coskun - Bulic, Müller - Göckan, Sussek - Noß, Krüger

   Fauseweh - Martens, Elspaß, Leurs - Pokora, Schoofs - Güngür, de Stefano, Krajac - Binn, Keisers

Tor

 Min.

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

0:1

40.

Krüger

Noß

MSV

0:2

45.

Noß

Krüger

57. Dittgen für Göckan

0:3

54.

Sussek

Foulelfmeter

57. Meuer für Sussek

63. Töpken für Noß

63. Tugbenyo für Bulic

72. Jessen für Fleckstein

Sonsbeck

52. Fauseweh

57. Janßen für de Stefano

69. Somodi für Güngor

80. Sahintürk für Binn

83. Mehmedovic für Fauseweh

86. Chr. Elspaß für Krajac

SR: Kristijan Rajkovski
Assistenten: Davide Zeisberg, Dr. Isabel Steinke
4. SR: -
Zuschauer: 3.000

 

1 Max Braune - 24 Julius Paris
29 Joshua Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20 Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,                         , 17 Mert Göckan
2 Moritz Montag,                                                                                
 6 Rasim Bulic, 19 Leon Müller
28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo
23 Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11 Max Dittgen, 38 Gabriel Sadlek, 18 Steffen Meuer, 7 Jakob Bookjans,
22 Thilo Töpken, 9 Tim Heike
26 Florian Krüger, 30 Andy Visser, 25 Dennis Borkowski