Duisburg, 26. Juli 2025 - Kurz nach 13 Uhr
erfuhr ich von dem Testspiel gegen Regionalligist Kickers Offenbach,
das um 14 Uhr an einem nicht genannten Ort angepfiffen wurde. Nein,
dass das Spiel irgendwo doch stattfand, war für mich keine
Überraschung. Überraschend, dass man in der Lage war, die
"Kanäle" so dicht zu halten, dass nichts durchsickerte. Scheint,
als wenn das Sportmanagement jetzt auch im Profifußball angekommen
ist.

Das Spiel gewann der Drittligist MSV Duisburg gegen den
ambitionierten Regionalligist, der im 13. Anlauf den Aufstieg in die
3. Liga anpeilt, mit 1:0 durch ein Tor von Tobias Fleckstein nach
einem Freistoß von Jakob Bookjans. Da passt doch das Foto von
Flecksteins Kopfballtreffer zum endgültigen Aufstiegssieg in
Gladbach
Der MSV titelt "Geheime Generalprobe geglückt".
MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Wir haben ein sehr intensives
Spiel gegen einen guten Regionalligisten gesehen. Das Spiel hatte
nicht übermäßig viele Torchancen, trotzdem lagen die zwingenden
Szenen bei uns. Max musste nur einmal nach einem Freistoß halten.
Ich freue mich, dass wir selbst unseren Siegtreffer durch eine
Standardsituation erzielt haben."
Zum Spiel Ab 14 Uhr rollte die Kugel im
Nettetalstadion des TuS Mayen. Die Teams, die jeweils am Samstag, 2.
August 2025, in ihre jeweiligen Punktspiele starten, hatten sich auf
einen neutralen Austragungsort in der Nähe von Koblenz geeinigt.
Ursprünglich sollte das Match vor Zuschauern im Eisbachtalstadion in
Nentershausen ausgetragen werden. Dieser erste Termin musste bereits
aufgrund von behördlichen Auflagen und Sicherheitsbedenken abgesagt
werden.
Ohne Göckan, Viet und Zahmel, Montag und
Michelbrink nicht berücksichtigt Im MSV-Kader fehlten
Mert Göckan (Reha), Christian Viet, Jannik Zahmel (beide unter der
Woche erkrankt) sowie Moritz Montag und Jonas Michelbrink.
Die Anfangsminuten bestimmten zwei gut postierte Abwehrreihen. Den
ersten Torabschluss besorgte Dennis Borkowski (15.). Augenblicke
später legte Joshua Bitter (16.) den zweiten Schuss infolge eines
Borkowski-Eckballs nach. Kickers-Keeper Johannes Brinkies war beim
Sussek-Flachschuss (23.) gefordert. Noch vor der Pause setzte Tim
Heike einen Kopfball nach einem Freistoß von Borkowski links nebens
Tor (36.). Max Braunes Puls schnellte bei Cernoh Bahs Kopfball kurz
in die Höhe, letztlich landete auch dieser Abschluss neben dem
Kasten.
Nach der Pause kam Patrick Sussek am schnellsten
wieder in den Tritt. Mit einem überfallartigen Dribbling (46.)
setzte der Flügel die Abwehrreihe unter Druck, holte allerdings nur
einen Eckball heraus. Die spektakulärste Szene der ersten Stunde
zeigten Onur Ünlücifci und Max Braune ab (57.). Braune fischte einen
Freistoß des Achters aus dem linken Kreuzeck. Für den ersten
Torjubel des Nachmittags sorgte Tobias Fleckstein (61.). Jakob
Bookjans‘ Freistoß-Flanke prallte von der Brust des
MSV-Innenverteidigers über die Linie und ins Netz. Wenig später
machte der Eingewechselte Simon Symalla auf sich aufmerksam. Symalla
ließ geschickt einen Gegenspieler aussteigen und überlistete mit
einem Rechtsschuss beinahe den schlecht postierten Brinkies (66.).
In der Schlussviertelstunde (79.) bügelte Kapitän Ali Hahn noch
einen eigens verschuldeten Fehlpass in der letzten Reihe aus. In
letzter Sekunde warf Hahn sich in den Schuss von Ünlücifci. Ähnlich
todesmutig wehrte Arh Cesen kurz vor dem Abpfiff gegen Tugebnyo ab.
Kickers Offenbach – MSV 0:1 (0:0)
Kickers Offenbach: Brinkies – Borsum, Ünlücifci, Barry, Arh Cesen,
Wachs (80. Stellwagen), Skolik (80. Mustafa), Breitenbach, Marcos
(80. Karada), Moreno Giesel, Bah (58. Goselink)
MSV: Braune –
Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun - Bulic (76. Egerer) - Borkowski
(76. Dittgen), Bookjans (62. Noß), Meuer (76. Tugbenyo),
Sussek (62. Symalla) - Heike (69. Töpken)
Tore: 0:1 Fleckstein (61.)
Gelbe Karten: Arh Cesen - Töpken Schiedsrichter: Veron Besiri
|