BZ-Home BZ-Sitemap  Baustellen - Sperrungen - Umleitungen   Redaktion Haralkd Jeschke
Duisburg und nahe Umgebung
Marode Brücken A40-Rheinbrücke-Neuenkamp Stadtteile  DU tagesaktuell
  Archiv: 2023 01 - 06 2022  2021  2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013







A 59 Süd-West-Querspange: Erste Auf- und Abfahrten werden wieder freigegeben

https://geoportal.duisburg.de/geoportal/verkehrsportal/
Dezember 2023

Neuenkamp: Sperrung im Bereich Essenberger Straße, Diergardtstraße und Benediktstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Dienstag, 5. Dezember, die Ampelanlagen im Bereich der Essenberger Straße, Diergardtstraße und Benediktstraße in Duisburg-Neuenkamp. Aus diesem Grund müssen die Zufahrten von der Diergardtstraße und der Benediktstraße auf die Essenberger Straße für Kraftfahrzeuge gesperrt werden.

 Die Diergardtstraße wird von der Kalkarer Straße und die Benediktstraße von der Neunkirchner Straße aus als Sackgasse ausgewiesen. Auf der Essenberger Straße entfällt eine Fahrspur. Eine temporäre Ampelanlage regelt den Verkehr. Der Fußverkehr und Radfahrende können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Januar 2024 abgeschlossen.

 

A40: Vollsperrung der A40 zwischen den Autobahnkreuzen Duisburg und Duisburg-Kaiserberg am zweiten Dezemberwochenende
Duisburg, 1. Dezember 2023 - Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (8.12.) um 22 Uhr bis Montag (11.12.) um 5 Uhr die A40 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg und dem Autobahnkreuz Duisburg in beide Fahrtrichtungen. Die Autobahn GmbH baut die Brücke der A3, die dort in Fahrtrichtung Arnheim die A40 kreuzt, zurück. Umleitungen sind beschildert.

Der Verkehr zwischen Köln und Arnheim, der auf der A3 in beiden Fahrtrichtungen jeweils in zwei verengten Fahrspuren auf dem verbliebenen Teil der Brücke fährt, wird durch den Abbruch nicht beeinträchtigt.

 

Duissern: Vollsperrung auf der Duissernstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen derzeit Kanalbauarbeiten (Reparatur eines Kanaleinbruchs) auf der Duissernstraße durch. Aus diesem Grund ist die Duissernstraße ab Ecke Schlegtendalstraße bis zur Höhe Duissernstraße 27 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 22. Dezember andauern.

 

Duisburg-Meiderich: Vollsperrung der Gabelsbergerstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 11. Dezember, Kanalbau- und Asphaltarbeiten auf der Gabelsbergerstraße durch. Dafür wird die Gabelsbergerstraße zwischen der Sommerstraße und der Schüranstraße für Kraftfahrzeuge vollgesperrt.

Die Schnüranstraße wird von der Sommerstraße und der Stolzestraße als Sackgasse ausgewiesen. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 22. Dezember abgeschlossen.


Neuenkamp: Vollsperrung der Essenberger Straße
Auf der Essenberger Straße in Duisburg-Neuenkamp werden ab Freitag, 8. Dezember, im Bereich der Einmündung zur Straße „Am Außenhafen“ die Gleise erneuert. Aus diesem Grund ist der Bereich für den Autoverkehr vollgesperrt.

Eine Umleitung ist über die Straßen „Am Schlütershof“, „Am Brink“, „Ruhrdeich“, Max-Peter-Straße sowie Schifferstraße ausgeschildert. Der Fußverkehr und Radfahrende können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Dezember 2023 abgeschlossen.


Mitte: Vollsperrung der Mercatorstraße in Fahrtrichtung FriedrichWilhelm-Straße

Ein Autokran führt am Dienstag, 5. Dezember, in der Zeit von Mitternacht bis 4 Uhr an der Mercatorstraße 22 in der Duisburger Innenstadt Schwerlasthebearbeiten durch. Daher ist die Mercatorstraße ab „Am Buchenbaum“ in Fahrtrichtung Friedrich-Wilhelm-Straße vollständig gesperrt.


Eine Umleitung über Landfermannstraße, Gutenbergstraße, Steinsche Gasse, Friedrich-Wilhelm-Straße wird ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelung der Straße „Am Buchenbaum“ wird für den Zeitraum umgedreht. Der Fuß- und Radverkehr ist von der Maßnahme nicht betroffen.


Duisburg-Meiderich: Einbahnstraßenregelung auf der Bahnhofstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 4. Dezember, Kanalbauarbeiten auf der Bahnhofstraße in Meiderich durch. Dafür wird die Bahnhofstraße ab der Bronkhorststraße bis Schloßstraße in Fahrtrichtung Herkenberger Straße als Einbahnstraße ausgewiesen.


Sowohl die Kreuzung als auch die betroffene Straßeneinmündung bleiben geöffnet. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar 2024 abgeschlossen.


Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung der Dorfstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 4. Dezember, Straßenbauarbeiten auf der Dorfstraße in Rumeln-Kaldenhausen durch. Dafür wird die Dorfstraße ab dem Kreisverkehr Kirchstraße bis Einmündung Lohfelder Weg vollgesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Fußverkehr kann den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 18. Dezember abgeschlossen.

Duisburg-Obermeiderich: Kanalbauarbeiten auf der Bügelstraße
Duisburg, 30. November 2023 - Aktuell führen die Rheinisch Westfälischen Wasserwerke Kanalbauarbeiten auf der Bügelstraße durch. Aus diesem Grund ist die Bügelstraße zwischen Gelderblomstraße und Koopmannstraße für Kraftfahrzeuge vollgesperrt.

Von der Gelderblomstraße wird die Bügelstraße als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 20. Dezember abgeschlossen.

 

 

November 2023

Mittelmeiderich: Vollsperrung der Steinstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 20. November, Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der Steinstraße in Mittelmeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Steinstraße zwischen der Tunnelstraße und Naklenzstraße voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Dezember 2023 abgeschlossen.


Alt-Homberg: Sperrung der Duisburger Straße
Korrektur am 21.11.2023: Für die Vorbereitung zum Bau des Verteilerkreises an der Moerser Straße/Duisburger Straße in Alt-Homberg, führen die Netze Duisburg ab Mittwoch, 22. November, Verlegungsarbeiten an den Versorgungsleitungen durch. Aus diesem Grund ist eine Ausfahrt von der Duisburger Straße auf die Moerser Straße aus Fahrtrichtung Mühlenstraße nicht möglich.

Die Duisburger Straße ist jedoch von der Moerser Straße aus Fahrtrichtung Rheinpreußenstraße kommend und von der Saarstraße aus weiterhin befahrbar. Im Bereich der Moerser Straße/Feldstraße regelt eine Baustellenampel den Verkehr. Umleitungen sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar 2024 abgeschlossen

Alt-Homberg: Sperrung der Duisburger Straße
Für die Vorbereitung zum Bau des Verteilerkreises an der Moerser Straße/Duisburger Straße in Alt-Homberg, führen die Netze Duisburg ab Mittwoch, 22. November, Verlegungsarbeiten an den Versorgungsleitungen durch. Aus diesem Grund ist im Kreuzungsbereich Moerser Straße/Duisburger Straße die Ein- und Ausfahrt Duisburger Straße von der Mühlenstraße aus kommend gesperrt. Eine Umleitung über die Feldstraße wird ausgeschildert.

Der Verkehr wird dort durch eine Baustellenampel geregelt. Nach etwa zwei Wochen ist die Ausfahrt von der Duisburger Straße auf die Moerser Straße wieder möglich. Eine Einfahrt ist bis zum Ende der Arbeiten nicht möglich. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar 2024 abgeschlossen.

 

Rheinbrückenforen der Autobahn GmbH wieder mit großer Resonanz   
Köln/Duisburg, Autobahn GmbH, 16. November 2023 - Die Rheinbrückenforen in der Regie der Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland haben einen festen Platz im Kalender von Politik, Verwaltung, Verbänden sowie von Bau- und Infrastrukturverantwortlichen. So trafen sich am 14. und 15.11. erneut insgesamt mehr als 70 Teilnehmende zur mittlerweile sechsten Online-Auflage der beiden Rheinbrückenforen „Nord“ und „Süd“. Wie gewohnt stand ein intensiver Austausch über die aktuellen und künftigen Brückenbauprojekte auf der Agenda – vorgetragen von den jeweils zuständigen Baulastträgern.   

„Wenn es Erfolgsgaranten für die Durchführung von Großprojekten speziell im Rheinbrückenbau gibt, dann gehört ein solch regelmäßiger Dialog sicherlich dazu.“ Mit diesen Worten begrüßte Thomas Ganz, Niederlassungsdirektor Rheinland der Autobahn GmbH, den breit gefächerten Expertenkreis. „Denn nur wenn es uns gelingt, dass alle Beteiligten gut informiert an einem Strang ziehen, werden wir diese herausfordernden Projekte im Rheinbrückenbau termingerecht meistern können.“  


Besonders im Fokus steht die A1 Rheinbrücke Leverkusen. Vom Lückenschluss des ersten Teilbauwerks im vergangenen September bis hin zur geplanten Verkehrsfreigabe Ende Januar 2024 ist es nicht mehr weit; dann können diesen neuralgischen Knoten im Fernstraßennetz auch wieder Lkws passieren. Das Gesamtbauwerk – mit jeweils vier Fahrspuren und zwei Verflechtungsspuren pro Fahrtrichtung – wird dann voraussichtlich im Jahr 2027 fertiggestellt sein.  

 

Ein weiteres Etappenziel wurde kürzlich mit der Verkehrsfreigabe des ersten Teilbauwerks der A40 Rheinbrücke Neuenkamp bereits erreicht. Die in der Sitzung anwesenden Vertreter großer Industrie- und Logistikunternehmen zeigten sich darüber hoch erfreut.   Die Autobahn GmbH: Mittler und Treiber im Rheinbrückenbau   Die weiteren Rheinbrücken – von Emmerich bis in den Bonner Süden – sind verkehrlich eng miteinander verwoben. Alle Maßnahmen im Rheinbrückenbau müssen also zeitlich so getaktet sein, dass genügend Verkehrskapazitäten auf benachbarten Autobahnen und im nachgelagerten Netz vorhanden sind.

Die Baustellenkoordination und das Verkehrsmanagement obliegen dabei den Verkehrszentralen des Bundes und des Landes NRW in Leverkusen.  Die Autobahn GmbH versteht sich hier als umsichtiger Mittler und Treiber der Einzelmaßnahmen im Sinne eines ganzheitlichen Konzeptes – beginnend bei der Planung über Bau, Betrieb bis hin zur Instandhaltung der bestehenden Autobahn-Rheinbrücken. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit den jeweiligen Straßenbaulastträgern – dem Land, den Städten und Kreisen. Auch die Belange des Bahn- und Schiffsverkehrs werden umfassend einbezogen.    

Die Autobahn GmbH des Bundes hat am 1. Januar 2021 die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb aller Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit künftig über 13.000 Mitarbeiter*innen in zehn regionalen Niederlassungen, 41 Außenstellen und 189 Autobahnmeistereien unterhält sie 13.000 Kilometer Autobahn. Die Gesellschaft mit Hauptsitz in Berlin ist eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. 

 

Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt mit künftig etwa 1.400 Mitarbeiter*innen rund 1.200 Kilometer Autobahn entlang der Rheinschiene und im westlichen Ruhrgebiet. Zur Niederlassung gehören die Außenstellen in Köln, Essen und Euskirchen. Vor Ort sorgen 15 Autobahnmeistereien für fließenden Verkehr.  www.autobahn.de 

 

Aldenrade: Einbahnstraßenregelung auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße
Duisburg, 15. November 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 20. November, Straßenbauarbeiten und Arbeiten zur Erneuerung einer Bushaltestelle in Duisburg-Aldenrade durch. Die Dr.-Hans-Böckler-Straße wird zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und Merkurstraße baubedingt zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung zur Autobahn A 59. Eine Umleitung ist eingerichtet.

 

Die Zufahrten zur Tiefgarage und zum Kometenplatz werden sichergestellt. Damit die DVG-Linienverkehre aufrechterhalten bleiben, werden auf der Planetenstraße Haltverbote aufgestellt. Der Fußverkehr kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen.

 

Neudorf-Süd: Vollsperrung der Bissingheimer Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen am Samstag, 25. November, Straßenbauarbeiten auf der Bissingheimer Straße an der Stadtteilgrenze zwischen Duisburg-Neudorf Süd und Duisburg-Bissingheim durch. Die Straße wird zwischen Wedauer Brücke und Worringer Weg vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr ist nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 25. November 2023 abgeschlossen.


Wanheimerort: Vollsperrung der Kulturstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen am Sonntag, 19. November, Straßenbauarbeiten auf der Kulturstraße in Duisburg-Wanheimerort durch. Wegen des Einbaus der Fahrbahndecke wird die Kulturstraße zwischen Wanheimer Straße und Düsseldorfer Straße vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Fußverkehr kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch am gleichen Tag abgeschlossen.


Duissern: Einbahnstraßenregelung auf der Zieglerstraße
Auf der Zieglerstraße in Duisburg-Duissern finden in Höhe der Hausnummer 72 ab Montag, 20. November, Bauarbeiten statt. Wegen des benötigten Baufeldes, beispielsweise zur Anlieferung schweren Materials und Einsätzen von Betonpumpen, wird die Zieglerstraße in Fahrtrichtung Norden über eine eingerichtete Notfahrbahn zur Einbahnstraße.

In Fahrtrichtung Süden wird der Verkehr über die Königsberger Allee/Moltkestraße/Königsberger Allee umgeleitet. Für den Fußverkehr wird eine Umleitung über den Duisserner Markplatz eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende März 2025 abgeschlossen.



Duissern: Vollsperrung der Malteserstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 20. November, Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der Malteserstraße in Duisburg-Duissern durch. Die Malteserstraße wird zwischen der Felsenstraße und der Blumenthalstraße voll gesperrt. Ebenso wird die Kreuzung Moltkestraße/Blumenthalstraße komplett abgesperrt.

Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Fußverkehr kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November 2023 abgeschlossen.


A59: Erneute Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn
Die A59 wird von Montag (20.11.), 10 Uhr, bis Montag (27.11.), 5 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn erneut in Fahrtrichtung Dinslaken vollgesperrt.


Auf dem Bauwerk „Kaiser-Friedrich-Straße“ werden neue Fahrbahnübergänge eingebaut. Eine Umleitung über die A42, A3 und B8 ist eingerichtet. Es ist die Fortsetzung der Arbeiten, die bereits von Montag (6.11.), 10 Uhr, bis Montag (13.11.), 5 Uhr, durchgeführt wurden. In die umgekehrte Fahrtrichtung wird erst in einigen Wochen bzw. Monaten gearbeitet.  

 

Neudorf Süd: Einschränkungen auf der Koloniestraße
Duisburg, 10. November 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 15. November, Kanalbauarbeiten auf der Koloniestraße in Duisburg-Neudorf Süd durch. Daher sind die Einmündungen zur Mozartstraße und Lortzingstraße vollständig gesperrt. Die Mozartstraße als auch die Lortzingstraße werden jeweils als Sackgasse zur Koloniestraße hin ausgeschildert.


Die Einbahnregelung auf der Lortzingstraße wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Umleitungen werden eingerichtet. Der Fuß- und Radverkehr wird den Bauphasen angepasst umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 17. November, andauern.


Obermeiderich: Teilsperrung der Neumühler Straße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt Straßen- und Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße in Duisburg-Obermeiderich durch. Daher wird ab Mittwoch, 15. November, auf der Neumühler Straße zwischen Emscherstraße und Arnold-Dehnen-Straße baubedingt die Einbahnrichtung gedreht. Die Neumühler Straße ist in nördliche Fahrtrichtung befahrbar.



Die Ausfahrt von der Emscherstraße auf die Neumühler Straße ist weiterhin nicht möglich. Die Einmündung der Kochstraße in die Neumühler Straße ist voll gesperrt und aus Richtung der Emscherstraße als Sackgasse ausgewiesen. Das Abbiegen von der Neumühler Straße in die Emscherstraße ist aber möglich. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern.

Alt-Homberg: Vollsperrung der Wilhelmstraße
Duisburg, 9.11.2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. November 2023, Straßenbauarbeiten auf der Wilhelmstraße in Duisburg-Alt-Homberg durch. Die Straße ist daher zwischen Bergstraße und Kreuzung Roonstraße vollständig gesperrt. Es ist keine Umleitung eingerichtet. Fußgänger können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November 2023 abgeschlossen sein.


Alt-Hamborn: Vollsperrung der Beecker Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen dringende Kanalbauarbeiten auf der Beecker Straße durch. Daher ist die Straße zwischen Rennerstraße und Ranenbergstraße voll gesperrt. Umleitungen sind aus beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. Fußgänger können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November 2023 abgeschlossen sein.

 

Autobahn GmbH zu A40: Erstes Teilbauwerk der neuen Rheinbrücke Neuenkamp soll am Montagmorgen unter Verkehr gehen  
Die Arbeiten beim Projekt „Erweiterung der A40 einschließlich Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp“ befinden sich auf der Zielgeraden. In den verbleibenden knapp 70 Stunden der zehntägigen Vollsperrung werden letzte Sanierungsmaßnahmen an der Asphaltdeckschicht im Streckenabschnitt vorgenommen, Markierungen aufgebracht sowie Mittelstreifentrennungen und Fahrzeugrückhaltesysteme aufgebaut.


Ehe die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer die A40-Rheinquerung nutzen können, folgt die Abnahme durch die Verkehrsbehörde. Die Inbetriebnahme des ersten Teilbauwerks sowie des A40-Streckenabschnitts soll – vorbehaltlich extremer Witterungseinflüsse – am Montag, 6. November, morgens erfolgen. Nach weniger als vier Jahren Bauzeit wird dann der Verkehr wieder sechsstreifig über das erste Brückenteilbauwerk der neuen Rheinbrücke Neuenkamp fließen, und es gibt keine Gewichtsbeschränkungen mehr für die Querung des Rheins.

Dies sorgt für eine nachhaltige Entlastung im Pendlerverkehr zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet sowie auf der Transitstrecke zwischen Deutschland und den Niederlanden. Mit Inbetriebnahme des ersten Brückenteilbauwerks der neuen Rheinbrücke Neuenkamp hält Duisburg mit 380 Metern den deutschen Rekord für die längste Spannweite bei einer Schrägseilbrücke.
Daten und Fakten Gesamtlänge: ca. 4,5 km. Brücke: 802 m
Verkehrsbelastung 2030: Werktags 126.500 Kfz/24 h
Besondere Herausforderung: Bauen unter Verkehr - Quelle DEGES

Aufnahme der Rheinbrücke im August 2023 | Foto: TAKE IT MEDIA GmbH


A59: Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn
Die A59 wird von Montag (6.11.), 10 Uhr, bis Montag (13.11.), 5 Uhr, sowie von Montag (20.11.), 10 Uhr, bis Montag (27.11.), 5 Uhr, in Fahrtrichtung Dinslaken zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn vollgesperrt. Auf dem Bauwerk „Kaiser-Friedrich-Straße“ werden neue Fahrbahnübergänge eingebaut. Eine Umleitung über die A42, A3 und B8 ist eingerichtet.    

 

Duisburg-Obermarxloh: Vollsperrung auf der Markgrafenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 6. November, Straßenbauarbeiten auf der Markgrafenstraße in Duisburg-Obermarxloh durch. Aus diesem Grund wird die Markgrafenstraße zwischen der Straße „Im Holtkamp“ und der August-Thyssen-Straße in Fahrtrichtung Schlachthofstraße voll gesperrt.

Die Gegenrichtung ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Baustellenbereich passieren. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Mittelmeiderich: Kanalbauarbeiten auf der Bahnhofstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 2. November, Kanalbauarbeiten auf der Bahnhofstraße zwischen der Bronkhorststraße und der Schloßstraße durch. Aus diesem Grund ist die Bahnhofstraße im betroffenen Abschnitt in Fahrtrichtung Herkenbergerstraße gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Gegenrichtung bleibt offen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen sein.

 

 

Oktober 2023

A40: Vollsperrung wegen Tunnelwartung Essen
Wegen der Wartung des Tunnels „Ruhrschnellweg“ in Essen kommt es auf der A40 in dem Bereich zu mehreren Sperrungen. Die Anschlussstelle Essen-Zentrum wird in Fahrtrichtung Duisburg von Montag (23.10.), 21 Uhr, bis Dienstag (24.10.), 5 Uhr, und von Dienstag (24.10.), 21 Uhr, bis Mittwoch (25.10.), 5 Uhr gesperrt.



Der Tunnel wird in Fahrtrichtung Duisburg von Mittwoch (25.10.), 21 Uhr, bis Donnerstag (26.10.), 5 Uhr, sowie von Donnerstag (26.10.), 21 Uhr, bis Freitag (27.10.), 5 Uhr, gesperrt. In Fahrtrichtung Dortmund wird er von Montag (23.10.), 21 Uhr, bis Dienstag (24.10.), 5 Uhr, von Dienstag (24.10.), 21 Uhr, bis Mittwoch (25.10.), 5 Uhr, und von Donnerstag (26.10.), 21 Uhr, bis Freitag (27.10.), 0 Uhr, gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Duisburg-Neudorf: Sperrung auf der Neudorfer Straße
Duisburg, 20. Oktober 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 23. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Neudorfer Straße durch. Die Neudorfer Straße wird deshalb zwischen der Tulpenstraße und der Mülheimer Straße (Landfermanntunnel) in Fahrtrichtung Koloniestraße gesperrt.

Die Zufahrten aus den Seitenstraßen Kammerstraße, Mülheimer Straße und Landfermannstraße sind ebenfalls gesperrt. In der Gegenrichtung wird die Neudorfer Straße weiterhin befahrbar sein. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Baustellenbereich passieren. Radfahrende werden über die Otto-Keller-Straße umgeleitet. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Januar 2024 abgeschlossen.

Duisburg-Walsum: Vollsperrung auf der Sternstraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 30. Oktober, Wasser- und Gasrohrleitungsarbeiten auf der Sternstraße in Duisburg-Walsum durch. Aus diesem Grund wird die Sternstraße zwischen der Mondstraße und der Jupiterstraße als Wanderbaustelle von montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr voll gesperrt.

In der arbeitsfreien Zeit und am Wochenende ist die Sternstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Jupiterstraße nutzbar. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen.


Duisburg-Marxloh: Vollsperrung auf der Emmastraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 23. Oktober, Wasser- und Gasrohrleitungsarbeiten auf der Emmastraße in Duisburg-Marxloh durch. Aus diesem Grund wird die Emmastraße zwischen der Weseler Straße und der Sandstraße als Wanderbaustelle von montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr vollgesperrt.

In der arbeitsfreien Zeit und am Wochenende ist die Emmastraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Sandstraße nutzbar. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Duissern: Sanierung der Haltestelle „Winkelstraße“ auf der Hansastraße
Auf der Hansastraße in Duisburg-Duissern startet ab Montag, 23. Oktober, die Sanierung der Bushaltestelle „Winkelstraße“ in Fahrtrichtung Mülheimer Straße. Aus diesem Grund wird die Haltestelle auf die Mülheimer Straße verlegt. In der ersten Bauphase ab 23. Oktober wird der Gehwegbereich saniert. Für Fußgänger und Radfahrer wird ein gemeinsamer Not-Rad-/Gehweg errichtet. Der Autoverkehr kann in dieser Bauphase passieren.


In der zweiten Bauphase ab Montag, 6. November, findet die Sanierung des Fahrbahnbereiches statt. Dafür wird die Hansastraße im Bereich der Mülheimer Straße bis zur Winkelstraße in Fahrtrichtung Königsberger Allee zur Einbahnstraße. Die Busse der DVG werden über die Königsberger Allee und Bechemstraße bis zur Mülheimer Straße umgeleitet.


Auf der Bechemstraße wird deshalb in Fahrtrichtung Mülheimer Straße ein einseitiges Halteverbot eingerichtet. Der Individualverkehr wird bereits ab dem Duissernplatz umgeleitet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November 2023 abgeschlossen.


Teilweise Öffnung des OB Karl-Lehr-Brückenzuges
Duisburg, 19. Oktober 2023 - Gute Nachrichten: Der OB Karl-Lehr-Brückenzug kann bereits am 23. Oktober 2023 teilweise geöffnet werden. Aufgrund des guten Baufortschrittes konnte die erste Bauphase wesentlich schneller abgeschlossen werden als geplant. Daher kann der Brückenzug bereits am kommenden Montag für Rettungsdienste, Polizei und Busse des öffentlichen Personennahverkehres freigegeben werden. Auch der Hafenverkehr kann den Brückenzug dann wieder von Süden kommend bis zur Speditionsinsel anfahren.


Für alle anderen Verkehrsteilnehmer bleibt der Brückenzug weiterhin gesperrt. Auch hier gilt: Sollten die Arbeiten früher als geplant abgeschlossen werden, erfolgt die Öffnung der Brücke zu einem früheren Zeitpunkt. Für die Zeit der Sperrung haben Fußgänger und Radfahrer weiterhin die Möglichkeit, die Brücke kostenfrei mit den Bussen der DVG zu überqueren. Auch an der Schwanentorbrücke sind die Arbeiten so gut wie abgeschlossen. Daher kann diese Brücke am 23. Oktober 2023 für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet werden.  

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort / KaßlerfeId: Teilöffnung des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges für ÖPNV, Rettungsdienste, Polizei, und Hafenverkehr am 23. Oktober 2023
Die Arbeiten an der Großbaustelle Karl-Lehr-Brücke gehen gut voran. Bereits zwei Wochen früher als geplant erfolgt am kommenden Wochenende der Anschluss der neuen Brückenbauwerke über den Hafenkanal und die Ruhr an das Straßennetz und die Straßenbahngleise. Somit kann der Brückenzug voraussichtlich ab dem kommenden Montag, 23. Oktober, wieder für Rettungsdienste, Polizei und den öffentlichen Personennahverkehr in Bussen freigegeben werden. Auch der Hafenverkehr kann den Brückenzug dann wieder von Süden kommend bis zur Speditionsinsel anfahren, eine Durchfahrt über den gesamten Brückenzug ist allerdings noch nicht möglich.


Informationen über die damit zusammenhängenden Fahrplanänderung der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) gibt es im Internet unter www.dvgduisburg.de/brueckensperrung. „Wir haben die erste Bauphase wesentlich schneller abgeschlossen, als geplant. Dass Busse und auch der Hafenverkehr nun bereits über die Brücke rollen können, ist eine große Erleichterung. Wir setzen alles daran, dass die Brücke nun so schnell wie möglich auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer freigegeben werden kann,“ so Oberbürgermeister Sören Link.


•  Sperrung für Fußgänger, Radfahrer und den Individualverkehr bis voraussichtlich zum Jahresende 2023
Für Fußgänger, Radfahrer und den Individualverkehr bleibt der Brückenzug voraussichtlich noch bis zum Jahresende gesperrt. Bis dahin gelten weiterhin die bereits eingerichteten Umleitungen. Sollten die Arbeiten schneller beendet werden können, erfolgt die Freigabe der Brücke für alle zu einem früheren Zeitpunkt. Fußgänger und Radfahrer haben aber die Möglichkeit, kostenfrei mit den Bussen der DVG die Brückenbaustelle zu überqueren.

Sperrung der Schwanentorbrücke
Während der Arbeiten an der Großbaustelle führt die DVG parallel Gleisbauarbeiten auf der Schwanentorbrücke durch. Aus diesem Grund musste die Schwanentorbrücke für den Verkehr ebenfalls voll gesperrt werden. Die Schließung begann zeitgleich mit der Sperrung des OB-Karl-LehrBrückenzuges, weil so mit weniger Verkehr Richtung Schwanentorbrücke zu rechnen ist. Die Sperrung der Schwanentorbrücke wird ebenfalls am Montag, 23. Oktober, aufgehoben, so dass ab dann auch die Straßenbahnen und Busse der DVG wieder die Brücke überqueren können.


Die Stadt Duisburg, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Arbeiten. Darüber hinaus wird darum gebeten, sich an die ausgeschilderten Umleitungen zu halten oder den Schienenersatzverkehr zu nutzen. Nur so kann ein möglichst guter Verkehrsfluss, aber auch die Verkehrssicherheit für alle sichergestellt werden. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.duisburg.de/vollsperrung-OB-karl-lehr-bruecke sowie unter www.ob-karl-lehr-bruecke.de/


Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Mittelstraße
Duisburg, 18. Oktober 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Freitag, 20. Oktober, die Fahrbahndecke auf der Mittelstraße in Alt-Homberg. Aus diesem Grund wird die Mittelstraße zwischen der Hafenstraße und der Friedrichstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Hochheide/Baerl: Vollsperrung auf der Scherpenberger Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Freitag, 20. Oktober, die Fahrbahndecke auf der Scherpenberger Straße in Duisburg-Hochheide bzw. -Baerl. Aus diesem Grund wird die Scherpenberger Straße zwischen der Elisenstraße und Haus-Nr. 122 voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November 2023 abgeschlossen.

A40: Vollsperrungen im Zusammenhang mit der Erweiterung der A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp  
Duisburg, 17. Oktober 2023 - Von Freitag (20. Oktober) um 22 Uhr, bis Montag (23. Oktober) um 5 Uhr, wird die A40 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und dem Autobahnkreuz Kaiserberg in Fahrtrichtung Essen voll gesperrt. Während dieser Zeit erneuert die Autobahn GmbH Rheinland in diesem Abschnitt die Fahrbahn. Umleitungen sind mit dem Roten Punkt ausgeschildert und führen ab dem Autobahnkreuz Duisburg über die A59, die A42 und die A3.  


Von Freitag (27. Oktober) um 22 Uhr, bis Montag (6. November) um 5 Uhr, wird die A40 in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg voll gesperrt. Grund für die knapp 10-tägige Vollsperrung der A40 im Streckenabschnitt sind Arbeiten zur Verkehrsumlegung, zur Erneuerung der Fahrbahn sowie zum Rückbau der Wiegeanlagen im Zuge der A40 beidseits der Rheinbrücke Neuenkamp.  

Umleitungen (Rote-Punkt-Umleitungen) werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer weiträumig über die Autobahnen A57, A42 sowie A59.


Rheinhausen: Vollsperrung der „Gaterwegbrücke“ wird aufgehoben
Duisburg, 17. Oktober 2023 - Die Sanierungsarbeiten an der Gaterwegbrücke in Duisburg-Rheinhausen liegen gut im Zeitplan und konnten zu einem großen Teil bereits abgeschlossen werden. Daher wird die Brücke ab heute im Laufe des Nachmittages wieder für alle Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung stehen. Da noch Restarbeiten durchzuführen sind, kann die Gaterwegbrücke zunächst nur mit einer Geschwindigkeit von maximal 30 km/h befahren werden. Diese Restarbeiten werden voraussichtlich am Samstag, 11. November, abgeschlossen sein.


Anschließend werden in Absprache mit der Deutschen Bahn die Hängegerüste zurückgebaut. Hierfür ist möglicherweise eine kurztägige Vollsperrung der Gaterwegbrücke erforderlich. Weitere Informationen folgen. Zwar bleiben die Standgerüste außerhalb des Bahnbereichs für weitere Restarbeiten voraussichtlich bis zum Jahresende stehen, jedoch ist die Brücke ab Montag, 13. November, wieder frei befahrbar.


Da diese Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu Verzögerungen kommen. Die Umleitungen, die wegen der Vollsperrung notwendig waren, werden nach der Öffnung der Brücke schrittweise vollständig zurückgebaut und die ursprüngliche Verkehrsführung wiederhergestellt.


Als letztes wird die Ampelanlage am Kreisverkehr des Brückenkopfes an der Brücke der Solidarität außer Betrieb genommen, die provisorischen Verkehrseinrichtungen abgebaut und der Kreisverkehr wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Hierbei kann es ebenfalls zu zeitweisen Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmenden kommen. Auch hierzu folgen noch weitere Informationen.



 

A59/A42: Nächtliche Engpässe und Sperrungen im Kreuz Duisburg-Nord
Duisburg, 16. Oktober 2023 - Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet in den kommenden Nächten (16.10. - 20.10.) jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr auf der A59 und auf der A42 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord.


Während die Autobahn GmbH neuen Asphalt einbaut und ein Gerüst unter der A42-Brücke, die über die A59 führt, abbaut, kommt es zu folgenden Sperrungen und Engpässen: In der Nacht von Montag (16.10.) auf Dienstag (17.10.): Sperrung der Verbindung von der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf auf die A42 in Fahrtrichtung Dortmund.


In den Nächten von Dienstag (17.10.) bis Donnerstag (19.10.): Sperrung der Auffahrt Alt-Hamborn auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf. Auf der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf im Autobahnkreuz Duisburg-Nord ist nur ein Fahrstreifen frei. In der Nacht von Mittwoch (18.10.) auf Donnerstag (19.10.): Auf der A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und Duisburg-Beeck ist nur ein Fahrstreifen frei.



In der Nacht von Donnerstag (19.10.) auf Freitag (20.10.): Sperrung der Verbindung von der A42 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf. Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.

 

Duisburg-Duissern: Leitungsarbeiten auf der Denkmalstraße
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 16. Oktober auf der Denkmalstraße in Duissern eine Fernwärmeleitung. Die Schweizer Straße muss dazu in offener Bauweise gequert werden. Hierfür ist es erforderlich, dass die Hohenzollernstraße von der Zieglerstraße aus, als Sackgasse ausgewiesen wird. Eine Umleitung ist ausgeschildert.


Auf der Schweizer Straße und der Denkmalstraße regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Von der Schweizer Straße aus, kann man in die Hohenzollernstraße einbiegen. Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte November abgeschlossen.  

 

 

Erweiterung A40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkungen Am Schlütershof vom 11. bis 13. Oktober
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp informieren wir Sie über folgende Verkehrseinschränkung:    Von Mittwoch, 11. Oktober, 9 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, wird der Verkehr in der Straße Am Schlütershof im Querungsbereich der A 40 eingeschränkt.

Es steht nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Durchfahrt unter dem Bauwerk wird für beide Richtungsfahrbahnen mit Ampelsteuerung geregelt. Die Linksabbiegespur der A 40-Abfahrt an der Anschlussstelle Duisburg-Häfen in Fahrtrichtung Venlo wird gesperrt.   Diese Einschränkung des Verkehrs ist erforderlich für die Herstellung der neuen Rampe der Autobahnabfahrt in Fahrtrichtung Dortmund.

 

UPDATE A59 12. Oktober: Keine Abbiegemöglichkeit nach Duisburg-Huckingen in der Anschlussstelle Duisburg-Großenbaum in Fahrtrichtung Düsseldorf - Die Maßnahme ist abgesagt.  

A59: Keine Abbiegemöglichkeit nach Duisburg-Huckingen in der Anschlussstelle Duisburg-Großenbaum in Fahrtrichtung Düsseldorf
Von Montag (16.10.) bis Freitag (27.10.) ist auf der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf in der Anschlussstelle Duisburg-Großenbaum der Abzweig Duisburg-Huckingen gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland baut in dieser Zeit neue Induktionsschleifen in die Fahrbahn ein. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert.

 


Duisburg-Kaßlerfeld: Teilsperrung der Straße „Am Schlütershof“
Die Autobahn GmbH führt am Mittwoch, 11. Oktober, ab 20 Uhr Arbeiten auf der Straße „Am Schlütershof“ in Duisburg-Kaßlerfeld durch. Im Zuge der Baumaßnahme A 40 (Brücke Neuenkamp) muss für die Herstellung der Abfahrtsrampe in der A40-Anschlussstelle Häfen in Fahrtrichtung Essen die Straße „Am Schlütershof“ unter der A 40-Brücke halbseitig gesperrt werden.


Von der A 40 in Fahrtrichtung Venlo kann daher nicht an der Ausfahrt Häfen links in die Straße „Am Schlütershof“ abgefahren werden. Hier ist eine Umleitung über die Straßen „Am Blumenkampshof“ und „Kaßlerfelder Straße“ ausgeschildert. Unter der Brücke regelt eine temporäre Ampel den Verkehr. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 13. Oktober, andauern.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Erzbergerstraße und Jägerstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 9. Oktober, die Fahrbahndecke auf der Erzbergerstraße und auf der Jägerstraße in AltHomberg. Aus diesem Grund wird die Erzbergerstraße zwischen der Friedhofsallee und dem Parkweg voll gesperrt. Ebenso wird die Jägerstraße zwischen Friedhofsallee und Hubertusstraße voll gesperrt.



Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober 2023 abgeschlossen


Duisburg-Wanheimerort: Teilsperrung der Kulturstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 9. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Kulturstraße in Wanheimerort durch. Aufgrund einer neuen Bauphase wird die Einbahnregelung auf der Kulturstraße zwischen der Düsseldorfer Straße und der Wanheimer Straße in Fahrtrichtung Düsseldorfer Straße umgedreht.

Eine Umleitung für den Individual- und Radverkehr wird eingerichtet. Fußgehende können den Bereich passieren. Die Arbeiten der neuen Bauphase werden voraussichtlich Ende November abgeschlossen.

 

Duisburg-Rheinhausen/-Bergheim: Vollsperrung der Winkelhauser Straße zwischen Röttgenweg und Bahnübergang
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen vom 4. bis 15. Oktober eine Straßenbaumaßnahme auf der Winkelhauser Straße in Bergheim / Rheinhausen durch. Dazu wird die Straße zwischen Röttgenweg und Bahnübergang voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden ausgeschildert. Der Fußgängerverkehr ist nicht betroffen.


Meiderich: Vollsperrung der A 59 vom Kreuz Duisburg bis nach Duisburg-Meiderich
Die Autobahn GmbH des Bundes führt ab Freitag, 13. Oktober, ab 20 Uhr Arbeiten an den Brückenlagern und zur Instandsetzung der Fahrbahnübergänge der A 59 durch. Aus diesem Grund wird die A 59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich voll gesperrt.

In Fahrtrichtung Dinslaken ist die A 59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg bis zur Anschlussstelle DuisburgMeiderich gesperrt. Die Anschlussstellen Duisburg-Meiderich und DuisburgRuhrort bleiben in Fahrtrichtung Dinslaken geöffnet. Ab den Autobahnkreuzen Duisburg, Duisburg-Nord, Kaiserberg und Oberhausen-West werden Umleitungen mit „rotem Punkt“ ausgeschildert.


An den Autobahnkreuzen Moers und Kamp-Lintfort werden die Verkehrsteilnehmer mit Hinweistafeln informiert und großräumig umgeleitet. Die Arbeiten in diesem Bereich werden voraussichtlich am Montag, 16. Oktober, um 5 Uhr abgeschlossen. Die Stadt Duisburg hat bei der Autobahn GmbH auf den ungünstigen Zeitpunkt in Zusammenhang mit der Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges hingewiesen und um Prüfung einer Verschiebung gebeten. Es ist an diesem Wochenende mit längeren Staus zu rechnen und es wird empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren.


September 2023

A40, Erweiterung der A 40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkungen am 30. September sowie 6. und 9. Oktobe
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp informieren wir Sie über folgende Verkehrseinschränkungen: 
Am Samstag, 30. September, von 5 bis 20 Uhr, wird die A 40 in Fahrtrichtung Venlo und in Fahrtrichtung Dortmund, im Bereich Hafenbahn-Überführung und Anschlussstelle Häfen-Ost, auf einen Fahrstreifen eingeengt.


Die einstreifige Verkehrsführung wird notwendig, um im Streckenabschnitt die Mittelstreifenüberfahrt an die künftige Verkehrsführung anzupassen. Am Freitag, 6. Oktober, sowie am Montag, 9. Oktober, jeweils von 20 bis 5 Uhr, wird die A 40 in Fahrtrichtung Venlo, zwischen Auffahrt Häfen-Ost und Brückenbauwerk Hafenbahn, auf einen Fahrtstreifen eingeengt. Grund für die Verkehrseinschränkungen sind erneut Arbeiten an der Mittelstreifenüberfahrt.

 

A42: Sperrung der Auffahrt Duisburg-Neumühl in Richtung Kamp-Lintfort
Die Autobahn GmbH sperrt auf der A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort von Montag (2.10.) um 11 Uhr bis zum 9.10. um 11 Uhr die Auffahrt der Anschlussstelle Duisburg-Neumühl. Die Autobahn GmbH baut auf der A42 im Bereich der Auffahrt neuen Asphalt ein. Eine Umleitung ist mit dem roten Punkt beschildert.
Informationen zum Projekt finden Sie hier: A42: Sanierung am Kreuz Duisburg-Nord | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

 

A59: Vollsperrung in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich und dem Autobahnkreuz Duisburg
Die A59 wird von Freitag (13.10.) um 20 Uhr bis Montag (16.10.) um 5 Uhr zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich und dem Autobahnkreuz Duisburg in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Fahrtrichtung Düsseldorf ist bereits ab dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord gesperrt. In Fahrtrichtung Dinslaken bleiben die Anschlussstellen Duisburg-Meiderich und Ruhrort geöffnet. An diesem Wochenende wird die Autobahn GmbH Rheinland mehrere Fahrbahnübergänge instand setzen und reinigen.  

Ab den Autobahnkreuzen Duisburg, Duisburg-Nord, Kaiserberg und Oberhausen-West sind Umleitungen mit „rotem Punkt“ ausgeschildert. An den Autobahnkreuzen Moers und Kamp-Lintfort werden die Verkehrsteilnehmenden mit Hinweistafeln informiert und großräumig umgeleitet.

A59: Sperrung der Anschlussstelle Duisburg-Großenbaum in Fahrtrichtung Dinslaken
Von Mittwoch (4.10.) bis Freitag (6.10.) ist auf der A59 die Anschlussstelle Duisburg-Großenbaum in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Die Autobahn GmbH Rheinland baut in der Anschlussstelle neue Induktionsschleifen ein. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert.

 

 

A42/A59: Sperrung von Verbindungen im Kreuz Duisburg-Nord
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Mittwoch (27.9.) um 21 Uhr bis Montag (2.10.) um 5 Uhr Verbindungen im Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Die Autobahn Gm­­­bH baut auf der A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort und auf einigen Verbindungsrampen neuen Asphalt ein, erneuert die Schutzeinrichtungen, markiert die Fahrbahn und baut die Verkehrsführung um.


Die Sperrungen im Einzelnen:
Sperrung der Verbindungen von der A59 in beide Fahrtrichtungen auf die A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort Sperrung der Verbindungen von der A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort auf die A59 in beide Fahrtrichtungen Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.  Die Arbeiten sind Teil der laufenden Sanierung der A42 am Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: A42: Sanierung am Kreuz Duisburg-Nord | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Lahnstraße
Auf der Lahnstraße in der Duisburger Altstadt haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg Kanalbauarbeiten abgeschlossen. Ab Montag, 9. Oktober, wird die Fahrbahndecke auf der Lahnstraße wiederhergestellt und deshalb in drei Etappen voll gesperrt. In der ersten Bauphase wird der Bereich zwischen Nahestraße und Mainstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden diesen Baustellenbereich passieren können.


In der zweiten Bauphase wird die Lahnstraße zwischen Mainstraße und Neckarstraße voll gesperrt. Außerdem wird hier die rechte Gehwegseite gesperrt. Der Zugang zu den Wohnhäusern ist gewährleistet. Radfahrer können diesen Bereich nicht passieren. Es werden Hinweistafeln aufgestellt und eine Umleitung über den Opernplatz ausgeschildert. In der dritten Bauphase wird die Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich der Mainstraße und der Lahnstraße wieder hergestellt. Die Mainstraße wird in dieser Zeit aus beiden Richtungen zur Sackgasse.


Die Lahnstraße wird sowohl östlich als auch westlich der Mainstraße zur Sackgasse. Die jeweiligen Einbahnstraßenregelungen werden in diesem Zeitraum aufgehoben. Fußgänger können diesen Bereich passieren. Auch hier werden Hinweistafeln aufgestellt und Umleitungen ausgeschildert. Die Anlieger werden vor Baubeginn über die Maßnahmen informiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende November 2023 abgeschlossen sein.

 

Duisburg-Marxloh: Vollsperrung auf der Grillostraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 27. September, Straßenbauarbeiten auf der Grillostraße in Duisburg-Marxloh durch. Aus diesem Grund wird die Grillostraße zwischen der Elsa-Brändström-Straße und der Weseler Straße voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Oktober 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Erzbergerstraße und Jägerstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Mittwoch, 9. Oktober, die Fahrbahndecke auf der Erzbergerstraße und auf der Jägerstraße in AltHomberg. Aus diesem Grund wird die Erzbergerstraße zwischen der Friedhofsallee und dem Parkweg voll gesperrt.

Ebenso wird die Jägerstraße zwischen Friedhofsallee und Hubertusstraße voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober 2023 abgeschlossen.

 

Verkehrseinschränkungen: Finale der European League of Football und Automesse
Im Rahmen des Finales der European League of Football wird es an diesem Wochenende zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Bereits seit Donnerstag steht die Bertaallee am Stadion nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung. Die Parkplätze P1 + P2 sind ab Samstag, 23.September, für die Öffentlichkeit gesperrt und ausschließlich Besuchern der Veranstaltung vorbehalten.


Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, werden Halteverbote auf der Margarethenstraße (direkt vor dem Stadion) eingerichtet. Ebenso ist die Umfahrung der Parkplätze P1 + P2 durch Beschilderung untersagt. Weitere Veranstaltungen am Wochenende Die Automesse „Lack und Chrom“ findet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone in der Innenstadt statt.


Für die Dauer der Veranstaltung ist das Radfahren dort untersagt. Außerdem feiert das Forum in der Duisburger Innenstadt zum gleichen Zeitpunkt seinen 15. Geburtstag. In diesem Zusammenhang wird es am 24. September einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt geben. Durch die parallel stattfindenden Veranstaltungen ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.


A 40: Erweiterung der Autobahn inklusive Ersatzneubau der Rheinbrücke Neuenkamp
Die DEGES lädt ein: Digitale Infoveranstaltung zur Erweiterung der A 40 inklusive Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp  
Am 27. September lädt die DEGES alle Interessierten zu einer digitalen Infoveranstaltung ein und gibt einen Überblick über die bereits erfolgten und die noch anstehenden Arbeiten, insbesondere zu der in Kürze anstehenden Umverlegung des Verkehrs auf das neue Brückenteilbauwerk des Ersatzneubaus Rheinbrücke Neuenkamp. Des Weiteren folgen erste Informationen zum Rückbau der Bestandsbrücke.  

Termin: Mittwoch, 27. September, von 18:30 bis 20:00 Uhr,  Veranstaltungstyp: Videokonferenz – alle Informationen zur Teilnahme finden Sie in Kürze unter www.deges.de/a40-duisburg  

Interessierte haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Fachleute der DEGES zu stellen. Zudem können Fragen zum Projekt bereits vorab über das Kontaktformular unter www.deges.de/a40-duisburg/dialog sowie täglich von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 5895 2479 gestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Nachgang veröffentlicht.  


A59: Nächtliche Sperrung im Kreuz Duisburg-Süd in beide Richtungen
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (22.9.) um 20 Uhr bis Samstag (23.9.) um 6 Uhr die A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Süd in beide Fahrtrichtungen. Die Autobahn GmbH montiert in der Nacht eine Verkehrszeichenbrücke im Autobahnkreuz. Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.

 

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Straße „An der Heide“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 25. September, die Fahrbahndecke auf der Straße „An der Heide“ zwischen Heideweg und Halener Straße in Alt-Homberg. Aus diesem Grund wird die Straße „An der Heide“ für den Kfz-Verkehr vollgesperrt. Eine Umleitung ist aufgrund der Örtlichkeit nicht eingerichtet. Fußgehende und Radfahrende können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Oktober 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung der Kiefernstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 25. September, die Fahrbahndecke auf der Kiefernstraße in Alt-Homberg. Aus diesem Grund wird die Kieferstraße vollgesperrt. Eine Umleitung ist aufgrund der Örtlichkeit nicht eingerichtet. Fußgehende müssen aufgrund des fehlenden Gehweges mit Einschränkungen rechnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Oktober 2023 abgeschlossen.

A3: Sperrung zwischen den Autobahnkreuzen Oberhausen-West und Oberhausen Oberhausen
Die A3 wird von Freitag (22.9.), 22 Uhr, bis Montag (25.9.), 5 Uhr, in Fahrtrichtung Arnheim zwischen den Autobahnkreuzen Oberhausen-West und Oberhausen wegen einer Fahrbahnsanierung gesperrt. In dem Zeitraum bleibt auch die Anschlussstelle Oberhausen-Holten gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.    


Die Autobahn GmbH des Bundes hat am 1. Januar 2021 die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb aller Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit künftig bis zu 13.000 Mitarbeiter*innen in zehn regionalen Niederlassungen, 41 Außenstellen und 189 Autobahnmeistereien unterhält sie 13.000 Kilometer Autobahn. Die Gesellschaft mit Hauptsitz in Berlin ist eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt mit künftig etwa 1.400 Mitarbeiter*innen rund 1.200 Kilometer Autobahn entlang der Rheinschiene und im westlichen Ruhrgebiet. Zur Niederlassung gehören die Außenstellen in Köln, Essen und Euskirchen. Vor Ort sorgen 15 Autobahnmeistereien für fließenden Verkehr. www.autobahn.de


A40, Erweiterung der A 40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkung am 17. September
Duisburg, 14. September 2023 - Am Sonntag, 17. September, zwischen 8 Uhr und 24 Uhr, steht den Verkehrsteilnehmern auf der A 40, Fahrtrichtung Dortmund, zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Häfen-West und Duisburg-Häfen-Ost nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Grund ist die Einrichtung einer Inselbaustelle für die nächste Verkehrsphase. Von Montag, 18. September, bis Dienstag, 31. Oktober, läuft der Verkehr auf der A 40 in Fahrtrichtung Dortmund bereits auf der neuen Fahrbahn wieder auf zwei Fahrstreifen.

Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Eduardstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen aufgrund eines Kanaleinbruchs Arbeiten auf der Eduardstraße in Duisburg-Hochemmerich durch. Aus diesem Grund ist die Eduardstraße zwischen der Günterstraße und der EmilBosbach-Straße voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen sind ausgewiesen. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Oktober 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Bruchstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 18. September, auf der Bruchstraße im Bereich zwischen der Marktstraße und der Duisburger Straße die Fahrbahndecke. Aus diesem Grund muss dieser Bereich für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden.

Die Bruchstraße wird ab der Rheinpreußenstraße als Sackgasse ausgeschildert. Die Kantstraße wird ebenfalls zur Sackgasse. Von der Duisburger Straße ist eine Einfahrt nicht möglich. Für den Autoverkehr wird eine großräumige Umleitung ausgeschildert. Eine Radfahrumleitung wird über die Marktstraße und Kaiserstraße ausgeschildert. Der Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende September 2023 abgeschlossen.


Alt-Homberg: Sondierungsarbeiten auf dem Fuß- und Radweg der Rheindeichstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 18. September, Sondierungsbohrungen auf der Rheindeichstraße in Duisburg-Alt-Homberg durch. Diese Bohrungen finden auf dem Fuß- und Radweg am Deich zwischen Dammstraße und Rheindeichstraße Hausnummer 101 statt. Eine Fußgänger- und Radfahrumleitung ist ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 21. September abgeschlossen sein.


Duisburg-Untermeiderich: Vollsperrung auf der BürgermeisterPütz-Straße
Die Bürgermeister-Pütz-Straße in Duisburg-Untermeiderich ist ab Samstag, 16. September, zwischen Schlickstraße und Paul-Bäumer-Straße für den Autoverkehr voll gesperrt. Der Grund sind die letzten Asphaltarbeiten für die Verengung der Bürgermeister-Pütz-Straße, die im Auftrag der Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH durchgeführt werden. Die Bürgermeister-Pütz-Straße wird von der Paul-Bäumer-Straße und der Straße „Unter den Ulmen“ als Sackgasse ausgeschildert.


Eine Umleitung ist über die Paul-Bäumer-Straße, Sommerstraße und „Unter den Ulmen“ sowie über „Auf dem Damm“ ausgeschildert. Die Schlickstraße kann nur über den Verteilerkreis „Am Nordhafen“/„Unter den Ulmen“ angefahren werden. Hier regelt dann eine temporäre Ampelanlage den Verkehr. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme ist unaufschiebbar, da die Straße als Umleitungsstrecke benötigt wird, wenn der OB-Karl-Lehr-Brückenzug gesperrt wird. Die Arbeiten sind voraussichtlich am Freitag, 22. September, abgeschlossen.

A40, Erweiterung der A 40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkung am 7. September

Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp informieren wir Sie über folgende Verkehrseinschränkung: 

Am Donnerstag, 7. September, wird zwischen 9 Uhr und 24 Uhr die A40-Anschlussstelle Duisburg-Häfen-Ost in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Grund für die kurzfristige Sperrung sind Asphaltierungsarbeiten an der Inselspitze zur Vorbereitung der nächsten Verkehrsphase.

Die Umleitungsstrecke (Rote-Punkt-Umleitung) ist eingerichtet.

Die voraussichtliche Fertigstellung des gesamten Brückenbauwerks ist für 2026 geplant.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.deges.de/a40-duisburg



Großbaustelle Duisburg-Ruhrort / KaßIerfeId: Vollsperrung des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges sowie der Schwanentorbrücke
Duisburg, 7. September 2023 - Der Neubau des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges als eine der vier Ruhrquerungen in Duisburg hat mit dem Verteilerkreis Kaßlerfeld eine immense Bedeutung für den innerstädtischen Nord-Süd-Verkehr und die Anbindung des Hafens an das überörtliche Straßennetz. Für die nun anstehende Bauphase ist eine Sperrung der Brücken erforderlich.


•  Ab Montag, 25. September, schließen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg die neuen Brückenbauwerke über den Hafenkanal und die Ruhr an das Straßennetz und Straßenbahngleise an. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung des Brückenzuges, da vorab das alte Brückenbauwerk über den verfüllten Kaiserhafen abgebrochen und im Anschluss ein Erdwall aufgeschüttet werden muss. Zeitgleich erfolgt auf der Kaßlerfelder Seite der Anschluss des Kreisverkehrs an die neue Ruhrbrücke.

•  Vollsperrung des OB-Karl-Lehr Brückenzuges von Sonntag, 24. September (22 Uhr), bis voraussichtlich 5. November 2023
• Sperrung für Fußgänger, Radfahrer und den Individualverkehr bis voraussichtlich zum Jahresende 2023

Ab Sonntag, 24. September 2023, wird um 22 Uhr der Brückenzug vollständig gesperrt. Das gilt auch für Fußgänger und Radfahrer sowie die Straßenbahnen der DVG. Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert, die DVG richtet für diese Zeit einen Schienenersatzverkehr ein. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum 5. November 2023 andauern. Anschließend wird der Brückenzug für Rettungsdienste, Polizei und den öffentlichen Personennahverkehr wieder freigegeben.

Auch der Hafenverkehr kann den Brückenzug dann wieder von Süden kommend bis zur Speditionsinsel anfahren, eine Durchfahrt über den gesamten Brückenzug ist allerdings nicht möglich. Sollten die Arbeiten schneller beendet werden können, erfolgt die Freigabe der Brücke für die genannten Verkehre zu einem früheren Zeitpunkt. Für Fußgänger, Radfahrer und den Individualverkehr bleibt die Brücke voraussichtlich bis zum Jahresende gesperrt. Auch hier gilt: sollten die Arbeiten vorzeitig beendet werden können, wird auch diese Sperrung umgehend aufgehoben.

•  Beeinträchtigungen im Kaßlerfelder Kreisel
Für den Anschluss der neuen Ruhrbrücke an den Kreisverkehr „Kaßlerfeld" muss der Kreisel halbseitig gesperrt werden. Dies bedeutet, dass aus Fahrtrichtung der Straße „Ruhrdeich“ kommend, im Bereich des Kreisverkehres nur geradeaus in Richtung „Am Brink" gefahren werden kann. Ein Abbiegen Richtung Innenstadt/Kaßlerfeld ist nicht möglich. Eine Umleitung wird über die Max-Peters-Straße ausgeschildert. Aus der Fahrtrichtung „Am Brink“ kommend kann man in Richtung Innenstadt und der Straße „Ruhrdeich“ fahren.


• Von der Innenstadt kommend ist nur ein Rechtsabbiegen auf die Straße „Ruhrdeich“ möglich. Voraussichtlich ab Montag, 6. November, ist der Kreisverkehr wieder voll befahrbar. Sperrung der Schwanentorbrücke Während der Arbeiten an der Großbaustelle führt die DVG parallel Gleisbauarbeiten auf der Schwanentorbrücke durch. Aus diesem Grund muss die Schwanentorbrücke für den Verkehr ebenfalls voll gesperrt werden.

Die Schließung beginnt zeitgleich mit der Sperrung des OB-Karl-LehrBrückenzuges. Das geschieht deshalb, weil auf diese Weise mit weniger Verkehr Richtung Schwanentorbrücke zu rechnen ist. Eine anschließende Sperrung würde deutlich stärkere Beeinträchtigungen mit sich bringen und wird deshalb vermieden. Die Sperrung der Schwanentorbrücke wird voraussichtlich Ende Oktober 2023 aufgehoben. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

•  Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Schwanentorbrücke während der Bauarbeiten passieren. Umleitungen Um während der Bauzeit am OB-Karl-Lehr-Brückenzug einen möglichst guten Verkehrsfluss sicherzustellen und die Verkehrssicherheit insbesondere für Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten, werden die folgenden großräumigen Umleitungen eingerichtet: • Für PKW: Über Ruhrdeich, Emmericher Straße, Westender Straße, Bahnhof-straße, Bürgermeister-Pütz-Straße, Am Nordhafen

• Für LKW: Über Ruhrdeich, Emmericher Straße, Westender Straße, Bahnhof-straße, Auf dem Damm, Biesenstraße, Baustraße, Vohwinkelstraße, Am Nordhafen • Für Radfahrer: Die geplante Umleitungsroute sieht die folgende Streckenführung vor: Ruhrdeich, Ruhrwehr, Pontwert, Kiffward, Sympher Straße, Gerrickstraße, Bürgermeister-Pütz-Straße, Bahnhofstraße, Auf dem Damm, Biesenstraße, Vohwinkelstraße, Am Nordhafen

•  Für Fußgänger: Aufgrund der weiten Umleitungen wird Fußgängern empfohlen, den eingerichteten Schienenersatzverkehr zu nutzen. Die Stadt Duisburg, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg und die Duisburger Verkehrsgesellschaft bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Arbeiten. Darüber hinaus wird darum gebeten, sich an die ausgeschilderten Umleitungen zu halten oder den Schienenersatzverkehr zu nutzen.

Nur so kann ein möglichst guter Verkehrsfluss, aber auch die Verkehrssicherheit für alle sichergestellt werden. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.duisburg.de/vollsperrung-OBkarl-lehr-bruecke sowie unter www.ob-karl-lehr-bruecke.de/. Auch die DVG wird in Kürze über www.dvg-duisburg.de/brueckensperrung informieren.

 


Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Straße „Am Dickerhorst“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 21. September, Bauarbeiten zur Erneuerung der Straßendecke auf der Straße „Am Dickerhorst“ in Duisburg-Buchholz durch. Aus diesem Grund ist der Bereich zwischen „Am Dickerhorst“ Haus Nr. 27 bis zur Straße „Am Hauweg“ voll gesperrt.

Die Anwohner wurden über die Baumaßnahmen informiert. Fußgänger sind von den Arbeiten nicht betroffen. Umleitungsempfehlungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 29. September abgeschlossen.

 

Duisburg-Walsum: Vollsperrung der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße
Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft führt ab Montag, 4. September, Brückenabrissarbeiten auf der Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in DuisburgWalsum durch. Aus diesem Grund ist die Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße in Höhe der Römerstraße/Feuerwache voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Lediglich im Zeitraum von Montag, 11. September, bis Freitag, 15. September, muss auch der Rad- und fußläufige Verkehr wegen notwendiger Kranarbeiten einen Umweg nehmen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2023 abgeschlossen.

A3: Engpass am Sonntag im Autobahnkreuz Kaiserberg in Fahrtrichtung Oberhausen  
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt auf der A3 im Autobahnkreuz Kaiserberg am Sonntag (3.9.) einen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Oberhausen. In der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr ist zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Wedau und Oberhausen-Lirich nur ein Fahrstreifen frei.


Die Autobahn GmbH ändert die Verkehrsführung in der Baustelle, sodass nach dem Wochenende der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen auf dem östlichen Teil der A3 geführt wird. Damit wird der Abriss der A3-Brücke, die dort in Fahrtrichtung Köln die Gleise der Deutschen Bahn überführt, vorbereitet. Dieser Abriss soll in den Herbstferien stattfinden.

Während wir auf der A3 arbeiten und im Baustellenbereich nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht, kann es in den Spitzenzeiten auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen vor dem Autobahnkreuz Kaiserberg zu Beeinträchtigungen und Staus kommen. In diesen Stoßzeiten raten wir dazu, sich vor Fahrtantritt via Verkehrsfunk oder Karten-Diensten mit Live-Verkehrsdaten über die geplante Strecke zu informieren.

 

A42/A59: Weiterhin Sperrung von Verbindungen und Ausfahrt im Kreuz Duisburg-Nord
Die Autobahn GmbH Rheinland verlängert die bestehenden Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Nord bis zum 8.9. Die Arbeiten verzögern sich wegen des Regens, der für die nächsten Tage angekündigt ist. Die Autobahn GmbH baut auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund und auf einigen Verbindungsrampen neuen Asphalt ein, erneuert die Schutzeinrichtungen, markiert die Fahrbahn und baut die Verkehrsführung um.

Die Sperrungen im Einzelnen: Sperrung der Verbindungen von der A59 in beide Fahrtrichtungen auf die A42 in Fahrtrichtung Dortmund Sperrung der Verbindungen von der A42 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A59 in beide Fahrtrichtungen Sperrung der Ausfahrt Duisburg-Neumühl auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.

Die Arbeiten sind Teil der laufenden Sanierung der A42 am Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: A42: Sanierung am Kreuz Duisburg-Nord | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Straße „Am Haesenbusch“
Die Netze Duisburg führen ab Freitag, 1. September, Arbeiten an der Gasund Wasserleitung auf der Straße „Am Haesenbusch“ in Duisburg-AltHomberg in Höhe der Hausnummer 2 durch. Aus diesem Grund wird die „Am Haesenbusch“ zwischen Heideweg und Uettelsheimer Weg als Sackgasse ausgeschildert.
Eine Umleitung ist aufgrund der Örtlichkeit nicht eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende September 2023 abgeschlossen.

August 2023

A59: Info-Termin der Autobahn GmbH in Duisburg-Hamborn zum Ausbau der A59   Duisburg
Duisburg, 28. August 2023 - Die Autobahn GmbH Rheinland informiert am Dienstag (29.8.) auf dem Wochenmarkt in Duisburg-Hamborn (Hamborner Altmarkt) mit einem Info-Stand über den geplanten Ausbau der A59 in Duisburg. In der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr werden die Mitarbeiter*innen der Autobahn GmbH auf dem Marktplatz das Ausbauprojekt erläutern und sich den Fragen der Bürger*innen stellen.  

Die Autobahn GmbH plant den sechsstreifigen Ausbau der A59 von südlich des Autobahnkreuzes Duisburg bis zur Anschlussstelle Duisburg-Marxloh. Innerhalb dieses Ausbauplans liegen auch die Großbrücken Berliner Brücke, der Brückenzug Meiderich und der Brückenzug Gartsträuch.  

Zurzeit liegen bis zum 31. August die Planfeststellungsunterlagen zum geplanten Ausbau der A59 im Stadthaus der Stadt Duisburg sowie bei den Bezirksverwaltungen Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck aus. Weitere Informationen zum geplanten Ausbau der A59 finden Sie hier: A59: Der Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und Duisburg-Marxloh | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

Duisburg-Wanheimerort: Vollsperrung auf der Fliederstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Donnerstag, 31. August, die Fahrbahndecke auf der Fliederstraße zwischen Rheintörchenstraße und Fuchsstraße in Wanheimerort. Aus diesem Grund wird die Fliederstraße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte September abgeschlossen.

Duisburg-Duissern: Einschränkungen auf der Kardinal-Galen-Straße
Die Autobahn des Bundes GmbH führt am 4. und 5. September, jeweils von 9 bis 15 Uhr Überprüfungen unter der A59-Brücke auf der Kardinal-GalenStraßen in Duissern durch. Auf der Kardinal-Galen-Straße kommt es abschnittsweise, in beiden Fahrtrichtungen, zu Einschränkungen des Autound Radverkehrs. Die Geschwindigkeit wird für die Arbeiten auf 30 km/h herabgesetzt.

Von der Autobahnausfahrt A59 Duisburg-Duissern in Fahrtrichtung Düsseldorf, ist während der Baumaßnahmen nur das Rechtsabbiegen möglich. Durch die o.g. Maßnahme wird in dem genannten Zeitraum die Auffahrt zur A59 (Fahrtrichtung Düsseldorf) aus Richtung Duissernplatz kommend nicht möglich sein. In Fahrtrichtung Duissernplatz bleibt die Auffahrt der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf bestehen. Für die Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet und ausgeschildert. Fußgänger können den Bereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. September abgeschlossen.

Duisburg-Mitte: Vollsperrung der Straße „Am Schlütershof“ (unter der Brücke der A40) Die Autobahn GmbH führt ab Mittwoch, 30. August, ab 20 Uhr Brücken- und Straßenbauarbeiten auf der Straße „Am Schlütershof“ durch. Dafür wird die Straße „Am Schlütershof“ im Bereich unterhalb der Brücke der A40 voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Donnerstag, 31. August, gegen 5 Uhr abgeschlossen.


Buchholz: Vollsperrung auf der Straße „Am Schellberg“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Freitag, 8. September, Bauarbeiten zur Erneuerung der Straßendecke auf der Straße „Am Schellberg“ in Buchholz durch. Aus diesem Grund ist der Bereich zwischen „Am Hauweg“ bis zur Großenbaumer Allee voll gesperrt.

Die Anwohner wurden über die Baumaßnahmen informiert. Fußgänger sind von den Arbeiten nicht betroffen. Umleitungsempfehlungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 15. September abgeschlossen.

A59: Nächtliche Engpässe zwischen Duisburg-Marxloh und dem Kreuz Duisburg in Richtung Düsseldorf
Die Autobahn GmbH Rheinland sondiert an der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen Duisburg-Marxloh und dem Autobahnkreuz Duisburg von Montag (28.8.) bis Freitag (1.9.) jeweils nachts zwischen 20 Uhr und 5 Uhr den Boden für spätere Arbeiten an der A59. Wo in der Nacht gearbeitet wird, ist jeweils nur ein Fahrstreifen frei.

Die Engpässe im Einzelnen: In den Nächten von Montag (28.08.) auf Dienstag (29.8.) und von Mittwoch (30.8.) auf Donnerstag (31.8.) zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh und dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord In der Nacht von Dienstag (29.08.) auf Mittwoch (30.8.) zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich.

In der Nacht von Donnerstag (31.08.) auf Freitag (1.9.) zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und der Anschlussstelle Duisburg-Ruhrort In der Nacht von Freitag (1.9.) auf Samstag (2.9.) zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich und dem Autobahnkreuz Duisburg.


Friemersheim: Einschränkungen auf den Straßen in der „Borgschenhof Siedlung“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 28. August, notwendige Kanalüberprüfungen mit einer Kamera durch. Hierzu wurden auf den Straßen in der „Borgschenhof Siedlung“ in Friemersheim Halteverbote eingerichtet, welche mit einer tageweisen zeitlichen Begrenzung für die Zeit von 7 bis 18 Uhr angeordnet werden. In der Regel dauern die Arbeiten pro Örtlichkeit nur einige Stunden.

Da an einigen Straßenabschnitten, insbesondere in den kleinen Seitenstraßen, aufgrund der Arbeiten keine Mindestfahrbahnbreite von drei Metern gewährleistet werden kann, sind dort punktuelle kurzzeitige Vollsperrungen vorgesehen. Dies betrifft voraussichtlich zum Beispiel die Steinstraße, Langemarkstraße oder Humboldtstraße. Weitere Bereiche sind aktuell nicht auszuschließen.

Da sich die genauen Örtlichkeiten der Sperrung erst kurzfristig während der Ausführung der Arbeiten ergeben, können vorab keine Umleitungen eingerichtet werden. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, sich flexibel an die temporären Einschränkungen anzupassen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 8. September, abgeschlossen sein.


Bauarbeiten in Neudorf: Verkehrsbehinderungen auf dem Sternbuschweg
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 28. August, im Vorfeld einer Baumaßnahme auf dem Sternbuschweg Arbeiten durch, die leider mit Verkehrsbehinderungen verbunden sind. Aus diesem Grund ist der Bereich zwischen Aktien- und Heinestraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird hier durch eine mobile Ampel geregelt.

Die Aktienstraße selbst muss zwischen Grabenstraße und Sternbuschweg sowie zwischen Gneisenaustraße und Sternbuschweg voll gesperrt werden. Außerdem wird die Bürgerstraße zwischen Gneisenaustraße und Sternbuschweg voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind von der Baustelle nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich einige Tage später am 1. September abgeschlossen sein.

 

A42/A59: Sperrung von Verbindungen und Ausfahrt im Kreuz Duisburg-Nord
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Sonntag (27.8.) um 20 Uhr bis zum 4.9. um 5 Uhr Verbindungen und eine Ausfahrt im Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Die Autobahn GmbH baut auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund und auf einigen Verbindungsrampen neuen Asphalt ein, erneuert die Schutzeinrichtungen, markiert die Fahrbahn und baut die Verkehrsführung um.

Die Sperrungen im Einzelnen: Sperrung der Verbindungen von der A59 in beide Fahrtrichtungen auf die A42 in Fahrtrichtung Dortmund Sperrung der Verbindungen von der A42 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A59 in beide Fahrtrichtungen Sperrung der Ausfahrt Duisburg-Neumühl auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.

Ruhrort: Vollsperrung der Dr.-Hammacher-Straße
Wegen Dachdeckerarbeiten an einem privaten Gebäude steht am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. August, im Bereich der Dr.-Hammacher-Straße 2 ein Autokran. Aus diesem Grund ist die Dr.-Hammacher-Str. in diesem Bereich für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung über die Fabrikstraße und die Harmoniestraße wird eingerichtet und ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrende kommen vorbei. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch am 30. August abgeschlossen.

A40, Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkungen von 22. bis 25. August
In den Nächten zwischen Dienstag, 22. August, und Freitag, 25. August, wird jeweils zwischen 20 Uhr und 5 Uhr, die A 40-Anschlussstelle Duisburg-Häfen-Ost in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Grund für die nächtliche Sperrung sind Asphaltierungsarbeiten, es werden Trag- u. Binderschichten zwischen dem Bauwerk Am Schlütershof und Hafenbahn eingebaut.

Des Weiteren bleibt die A 40-Abfahrt Duisburg-Häfen (Am Schlütershof), Fahrtrichtung Essen, bis voraussichtlich bis Dienstag, 31. Oktober, voll gesperrt. Umleitungsstrecken (Rote-Punkt-Umleitungen) stehen den Verkehrsteilnehmenden für beide Anschlussstellensperrungen zur Verfügung.

Buchholz: Vollsperrung auf der Südstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 24. August, Bauarbeiten zur Erneuerung der Straßendecke auf der Südstraße in Buchholz durch. Aus diesem Grund ist der Bereich ab Südstraße Haus Nr. 5 bis zur Ernst-Kuss-Straße voll gesperrt. Die Anwohner wurden über die Baumaßnahmen informiert. Fußgänger sind von den Arbeiten nicht betroffen. Umleitungsempfehlungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 4. September, abgeschlossen.

Obermeiderich: Teilsperrung der Neumühler Straße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt ab Montag, 21. August, Straßen- und Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße durch. Dafür wird die Neumühler Straße zwischen der Essen-Steeler-Straße und ArnoldDehnen-Straße in Fahrtrichtung Süd als Einbahnstraße ausgewiesen. Von der Emscherstraße aus kommend kann nur in südlicher Fahrtrichtung in die Neumühler Straße eingebogen werden. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende November andauern.

Duisburg-Duissern: Sperrung der Brücke „Schwiesenkamp“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 21. August, Bauarbeiten auf der Brücke „Schwiesenkamp“ in Duissern durch. Aus diesem Grund kann die Brücke nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden.
Die Straße „Schwiesenkamp“ wird von der Straße Werthacker und der Kolkerhofstraße als Sackgasse ausgewiesen. Umleitungen werden aufgrund der Örtlichkeit nicht ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 25. August, abgeschlossen.

A59: Info-Termin der Autobahn GmbH in Duisburg-Meiderich zum Ausbau der A59  
Duisburg, 15. August 2023 - Die Autobahn GmbH Rheinland informiert am Dienstag (15.8.) in Duisburg-Meiderich mit einem Info-Stand zum geplanten Ausbau der A59 in Duisburg. In der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr werden die Mitarbeiter*innen der Autobahn GmbH auf dem Parkplatz von REWE Peters in der Herbststraße 20, 47137 Duisburg, das Ausbauprojekt erläutern und sich den Fragen der Bürger*innen stellen.  

Die Autobahn GmbH plant den sechsstreifigen Ausbau der A59 von südlich des Autobahnkreuzes Duisburg bis zur Anschlussstelle Duisburg-Marxloh. Innerhalb dieses Ausbauplans liegen auch die Großbrücken Berliner Brücke, der Brückenzug Meiderich und der Brückenzug Gartsträuch.  

Zurzeit liegen bis zum 31. August die Planfeststellungsunterlagen zum geplanten Ausbau der A59 im Stadthaus der Stadt Duisburg sowie bei den Bezirksverwaltungen Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck aus. Weitere Informationen zum geplanten Ausbau der A59 finden Sie hier: A59: Der Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und Duisburg-Marxloh | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

BAB 59 sechsstreifiger Ausbau zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh

Bei dem Vorhaben handelt es sich um den sechsstreifigen Ausbau der BAB 59 im Streckenabschnitt zwischen südlich des Autobahnkreuzes Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh (Bau-km 0+117 bis Bau-km 6+802).

 Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland (Trägerin des Vorhabens), beabsichtigt den sechsstreifigen Ausbau der BAB 59 über eine Länge von ca. 6,802 km, einschließlich baulicher Anpassung der Autobahnkreuze Duisburg (BAB 40) und Duisburg-Nord (BAB 42) sowie der Anschlussstellen Duisburg Marxloh, Duisburg-Alt-Hamborn, Duisburg-Meiderich und Duisburg-Ruhrort.

Hierbei müssen insgesamt 70 Ingenieurbauwerken (41 Brücken, 3 Trogbauwerken, 24 Stützwänden, 2 Überplattungsbauwerke zum Schutz von Entsorgungsleitungen) errichtet werden. Außerdem sind neue Entwässerungsbauwerke (Beckenanlagen, Hebewerke, Ein- und Auslaufbauwerke) und Lärmschutzwände geplant.

Mit Schreiben vom 20.12.2022 hat die Trägerin des Vorhabens unter Vorlage der Planunterlagen beim Fernstraßen-Bundesamt (FBA) die Feststellung des Planes gem. § 17 Abs. 1 Bundesfernstraßengesetztes (FStrG) i.V.m. §§ 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) beantragt. Die Auslegung der Unterlagen gem. § 73 Abs. 3 VwVfG findet vom 01.08.2023 bis 31.08.2023 bei der Stadt Duisburg im Stadthaus sowie in den Räumlichkeiten der Bezirksverwaltungen Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck zu den entsprechenden Öffnungszeiten statt.

Planfeststellungsbehörde Fernstraßen-Bundesamt. Dienstort Bonn.
Bundesautobahn A59 Träger des Vorhabens Die Autobahn GmbH des Bundes Abgeschlossen Nein UVP-Pflicht Ja Entscheidungstyp Planfeststellung Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren Bekanntmachung über die Auslegung des Plans vom 1. bis einschließlich 31. August 2023. Planunterlagen der Trägerin des Vorhabens Planunterlagen (Weiterleitung auf BSCW-Server - Link verfügbar vom 1. bis einschließlich 31. August 2023)

 

Alt-Homberg: Bauarbeiten auf der Hochfeldstraße
Die Netze Duisburg verlegen in einem ersten Bauabschnitt ab Montag, 21. August, eine neue Gasleitung auf der Hochfeldstraße zwischen Friedhofsallee und Margarethenstraße. Aus diesem Grund wird dieser Bereich als Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Friedhofsallee ausgewiesen. Von der Gegenseite ist eine Umleitung ausgeschildert.

Die Margarethenstraße wird von der Lothringer Straße in Fahrtrichtung Hochfeldstraße als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Radfahrer müssen mit der Umleitung fahren. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt werden voraussichtlich Mitte September 2023 abgeschlossen. Die Gesamtmaßnahme reicht bis zur Hochfeldstraße Nr. 54 und dauert voraussichtlich bis Ende November 2023.

Hochheide: Bauarbeiten auf der Ottostraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 14. August, die Fahrbahndecke auf der Ottostraße zwischen den Hausnummern 13b und 50. Aus diesem Grund werden beide Fahrspuren auf eine Fahrbahnseite geführt.
Die Zufahrt zur Tiefgarage und zu den Seitenstraßen bleibt erhalten. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August 2023 abgeschlossen.

Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung der Krausstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab heute, 10. August, auf der Krausstraße zwischen Kasteelstraße und Krusestraße in Ruhrort die Fahrbahndecke. Aus diesem Grund ist der Bereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt.
Die Carpstraße ist über die Milchstraße zu erreichen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 11. August.

A40: Vollsperrung in Fahrtrichtung Essen ab Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen ab heute Abend
Die A40 muss ab heute Abend (9.8.) um 21 Uhr bis morgen (10.8.) um 5 Uhr ab der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen in Fahrtrichtung Essen vollgesperrt werden. Grund für die kurzfristige Maßnahme ist eine schiefstehende Verkehrszeichenbrücke unmittelbar vor dem Autobahnkreuz Moers. Die Autobahn GmbH Rheinland wird diese in der Nacht wieder reparieren. Der Verkehr wird großräumig über die A57/A42 und die A59 umgeleitet.

A40: Sperrung einer Tangente im Autobahnkreuz Duisburg in Fahrtrichtung Düsseldorf
Auf der A40 im Autobahnkreuz Duisburg wird am morgigen Donnerstag (10.8.) in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die Tangente von Venlo (A40) kommend in Fahrtrichtung Düsseldorf (A59) wegen Markierungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert.

A59: Temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn

 Auf der A59 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Marxloh und Duisburg-Fahrn gilt aktuell und bis auf Weiteres eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h. Grund für diese Maßnahme ist eine schadhafte Übergangskonstruktion am Bauwerk „Kaiser-Friedrich-Straße“, die während der zurückliegenden Vollsperrung der A59 in diesem Bereich nicht saniert werden konnte.

Während der Arbeiten wurde festgestellt, dass das Bauteil ausgetauscht werden muss. Um die beschädigte Übergangskonstruktion zu entlasten, wurde sie mit einer Metallrampe abgedeckt und die Überfahrgeschwindigkeit reduziert. Die Autobahn GmbH Rheinland prüft derzeit, wann ein Austausch erfolgen kann.

A3: Wochenendsperrung zwischen dem Kreuz Oberhausen und dem Kreuz Kaiserberg  
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (11.8.) um 21 Uhr bis Montag (14.8.) um 5 Uhr die A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg in Fahrtrichtung Köln. Während die Autobahn in Richtung Köln gesperrt ist, saniert die Autobahn GmbH die Fahrbahndecke auf der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Oberhausen und dem Autobahnkreuz Oberhausen-West.  

Im weiteren Verlauf der A3 bis zum Autobahnkreuz Kaiserberg baut die Autobahn GmbH die Verkehrsführung vor und im Autobahnkreuz Kaiserberg um und setzt damit den Umbau des Autobahnkreuzes fort. Umleitungen sind jeweils mit dem roten Punkt beschildert und verlaufen ab dem Autobahnkreuz Oberhausen über die A516, die A42 und die A59.  
Hintergrund: A3/A40: Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg | Projekt | Die Autobahn GmbH des Bundes

A3/A40: Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg- im Volksmund "Spaghettikonten" genannt. Luftbild Autobahn GmBH

Kaiserberg: Vollsperrung der Verbindung A 40 auf die A 3 im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg
Im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg ist am Sonntag, 6. August, in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr der Übergang von der Autobahn A 40 – Fahrtrichtung Essen – auf die A 3 – Fahrtrichtung Hannover / Arnhem – voll gesperrt. Grund sind Vorbereitungen für Umbauarbeiten. Im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes werden durch eine Spezialfirma mit Hilfe eines Krans mobile Schutzwände aufgestellt, die die zukünftige Straßenbreite auf diesem Teilstück für Fahrzeuge auf 3,25 m verringern. Hierdurch können parallel zum fließenden Verkehr Tiefbau- und Asphaltarbeiten durchgeführt werden.

Bei diesen Arbeiten geht es um die mittel- bis langfristige Verbreiterung der Fahrbahn auf dem gesamten Übergang von der A 40 auf die A 3. Dadurch soll zukünftig für weitere Bauphasen eine breitere Fahrbahn für alternative Verkehrsführungen zur Verfügung stehen. Wegen der unbeständigen Wetterverhältnisse wurde die Sperrung bis 15 Uhr eingerichtet. Sollte das Wetter es zulassen, können die Arbeiten auch bereits gegen Ende des Vormittags abgeschlossen werden. Umleitungen werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.

Der Verkehr in Fahrtrichtung Essen soll der ausgeschilderten Umleitung mit einem „roten Punkt“ folgen. Dies bedeutet, dass an der Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg auf die Carl-Benz-Straße abgefahren und nach Überquerung der A 40 sofort wieder auf die A 3, Fahrtrichtung Hannover / Arnhem, aufgefahren werden kann. Durch die kurzzeitige Sperrung am Sonntagmorgen erwartet die Stadt Duisburg keine besonderen Verkehrseinschränkungen. Die Streckenführung des IRONMAN ist von der Vollsperrung und der empfohlenen Umleitungsstrecke nicht betroffen.


Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung auf der Bronkhorststraße

Die Wirtschaftsbetrieben Duisburg führen ab Mittwoch, 9. August, auf der Bronkhorststraße, zwischen Bahnhofstraße und Mylendonkstraße, in Mittelmeiderich Kanalbauarbeiten durch. Aus diesem Grund wird die Bronkhorststraße im genannten Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Oktober abgeschlossen.

A40: Vollsperrung des Ruhrschnellwegtunnels in zwei aufeinanderfolgenden Nächten
Von Dienstagabend (15.8.) um 21 Uhr bis Mittwochmorgen (16.8.) um 5 Uhr sperrt die Autobahn GmbH Rheinland auf der A40 den Ruhrschnellwegtunnel in Fahrtrichtung Bochum voll. Der Grund für die Sperrung sind Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert.  

Von Mittwochabend (16.8.) um 21 Uhr bis Donnerstagmorgen (17.8.) um 5 Uhr sperrt die Autobahn GmbH Rheinland auf der A40 den Ruhrschnellwegtunnel in Fahrtrichtung Duisburg voll. Auch hier sind Wartungsarbeiten an der Lüftungsanlage der Grund. Eine Umleitung ist mit dem Roten Punkt ausgeschildert.

Neudorf: Verkehrseinschränkungen entlang des Sternbuschwegs
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7. August, entlang des Sternbuschwegs in Duisburg-Neudorfs Kampfmittelsondierungen durch. Aus diesem Grund müssen die folgenden Bereiche für den Straßenverkehr voll gesperrt werden: Bürgerstraße 13 am 7. und 8. August, Heinestraße 41-43 am 8. und 9. August, Händelstraße 2 vom 10. bis 14. August, Oststraße 172-191 vom 14. bis 21. August sowie zuletzt die Nettelbeckstraße 1-5 vom 21. bis 23. August.
 
Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Baustellenbereiche passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August 2023 abgeschlossen.

Juli 2023

Duissern: Vollsperung der MoltkestraßeMoltkestraße
Duisburg, 27. Juli 2023 - Nach einem Straßeneinbruch führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zurzeit Straßenbauarbeiten auf der Moltkestraße in Duisburg-Duissern durch. Aus diesem Grund ist die Moltkestraße im Bereich von Haus Nr. 10 bis zur Gerhart-Hauptmann-Straße für den Autoverkehr vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist wegen der örtlichen Gegebenheiten nicht ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang August abgeschlossen sein.

Sperrung der Gaterwegbrücke

Die Gaterwegbrücke muss saniert werden. Aufgrund dessen wird die Brücke in der Zeit vom 23. Juli 2023 (22 Uhr) bis voraussichtlich 21. Oktober 2023 voll gesperrt. Informationen zur Sperrung finden Sie hier! Die Gaterwegbrücke überführt die Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg- Rheinhausen über die Straße Zum Logport, eine Gleisanlage der DB und die Kruppstraße. Sie stellt damit die Hauptanbindung an die Industrie- und Gewerbefläche Logport 1 des Duisburger Hafens, das Gelände der ehemaligen Krupp-Hüttenwerke, dar.



Obermeiderich: Vollsperrung der Koopmannstraße
Auf der Koopmannstraße in Duisburg-Obermeiderich werden ab Montag, 7. August, im Bereich zwischen der Bügelstraße und der Emmericher Staße Straßenbauarbeiten durchgeführt und die Radwege erneuert. Die Koopmannstraße wird deshalb zwischen Bügelstraße und Welschen Hof voll gesperrt. Zwischen der Emmericher Straße und „Am Welschenhof“ wird eine Einbahnstraße in Fahrrichtung „Am Welschenhof“ eingerichtet Umleitungen sind ausgeschildert. Für Radfahrer ist eine Umleitung durch die Straße „Am Welschenhof“ ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte August abgeschlossen sein.


Mittelmeiderich: Kanalbauarbeiten Bahnhofstr./Bronkhorststr.

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 31. Juli, Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Bahnhof- und Bronkhorststraße in Duisburg-Mittelmeiderich durch. Deshalb ist eine Einfahrt von der Bahnhofstraße in die Bronkhoststraße in Fahrtrichtung Emmericher Straße nicht möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Aus Fahrtrichtung Emmericher Straße kann man von der Bronkhorststraße nicht links in die Bahnhofstraße einbiegen, Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jedoch passieren. Die Arbeiten in diesem Bereich werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Gesamtbaumaßnahme dauert bis Juli 2024.


Untermeiderich: Sommerstraße wird zur Sackgasse
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 7. August, auf der Straße „Unter den Ulmen“ in Duisburg-Untermeiderich Gasrohrleitungen. Diese Arbeiten betreffen auch den Bereich der Kreuzung Sommerstraße. Die Sommerstraße wird deshalb ab der Paul-Bäumer-Straße als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten auf der Sommerstraße werden voraussichtlich Anfang September abgeschlossen sein.



Duisburg-Homberg: Verkehrseinschränkungen auf der Kirchstraße
Die Deutsche Telekom verlegt ab Montag, 24. Juli, ein Glasfaserkabel auf der Kirchstraße im Bereich der Prinzenstraße in Homberg. Aus diesem Grund kann man von der Prinzenstraße nicht in die Kirchstraße einfahren. Ab der Hüttenstraße wird die Prinzenstraße als Sackgasse ausgewiesen.

Für die Querung der Kirchstraße regelt eine Ampel den Verkehr. Fußgänger und Radfahrer sind von der Maßnahme nicht betroffen. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte August.


Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung der Krausstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern auf der Krausstraße in DuisburgRuhrort zwischen Kasteelstraße und der Ruhrorter Straße die Fahrbahndecke in drei Bauabschnitten. Aus diesem Grund sind die jeweiligen Abschnitte für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten beginnen im Bereich zwischen der Kasteelstraße und der Carpstraße.

Umleitungen werden je Bauabschnitt ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte September 2023 andauern. Zum Hafenfest vom 18. August bis zum 20. August finden keine Bauarbeiten statt.

Duisburg-Wanheimerort: Vollsperrung der Fischerstraße
Die Netze Duisburg führen ab Mittwoch, 26. Juli, auf der Fischerstraße zwischen Eschenstraße und Wanheimer Straße in Wanheimerort Straßenbauarbeiten durch. Aus diesem Grund wird die Fischerstraße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. Juli andauern.


Duisburg-Neudorf: Sperrung der Grabenstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 24. Juli, Sondierungsbohrungen auf der Grabenstraße im Bereich der Aktienstraße durch. Aus diesem Grund wird die Grabenstraße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 7. August andauern.


Duisburg-Alt-Hamborn: Bauarbeiten auf der Kaiser-FriedrichStraße
Auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Alt-Hamborn gehen die Straßenbauarbeiten ab Montag, 24. Juli, in die nächste Bauphase. Deshalb wird der Bereich von der Röttgersbachstraße bis zum Kreisverkehr an der Schlachthofstraße zur Einbahnstraße. Vom Kreisverkehr aus kann nicht in die Kaiser-Friedrich-Straße in Fahrtrichtung Röttgersbachstraße eingebogen werden.

Die Röttgersbachstraße wird von der Elsässer Straße aus als Sackgasse ausgewiesen. Die Gestermannstraße wird ab der Schlesischen Straße als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte September 2023 andauern.


Duisburg-Alt-Hamborn: Bauarbeiten auf der Buschstraße
Auf der Buschstraße in Duisburg-Alt-Hamborn erneuern die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab Montag, 24. Juli, die Fahrbahn zwischen dem Verteilerkreis Richterstraße und der Dr.-Heinrich-Laakmann-Straße. Aus diesem Grund wird dieser Bereich von der Richterstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Buschstraße kann von der Duisburger Straße aus nur bis zur Steigerstraße befahren werden. Hier wird die Straße als Sackgasse ausgeschildert.

Die Dr.-Heinrich-Laakmann-Straße wird von der Hufstraße/ Im Birkenkamp und der Stollenstraße ebenfalls als Sackgasse ausgeschildert. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer sind von den Bauarbeiten nicht betroffen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2023. 


A42: Am Wochenende Engpass im Kreuz Duisburg-Nord
Die Autobahn GmbH Rheinland sondiert von Freitag (21.7.) um 20 Uhr bis Montag (24.7.) um 5 Uhr den Boden im Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Während im Autobahnkreuz gearbeitet wird, ist auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund nur ein Fahrstreifen frei.


A42/A59: Eine Woche lang Verbindungssperrung im Kreuz Duisburg-Nord

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Montag (24.7.) um 6 Uhr bis zum darauf folgenden Montag (31.7.) um 13 Uhr im Autobahnkreuz Duisburg-Nord die Verbindung von der A42 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A59 in Fahrtrichtung Dinslaken.
Die Autobahn GmbH bereitet die Fahrbahn in der Baustelle auf der A42 für den Einbau einer neuen Fahrbahndecke vor. Eine Umleitung über die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf und die Anschlussstelle Duisburg-Ruhrort ist beschildert.


A59: Nächtliche Sperrung im Kreuz Duisburg-Süd in beide Richtungen
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (21.7.) um 20 Uhr bis Samstag (22.7.) um 7 Uhr die A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Süd in beide Fahrtrichtungen.
Während die Autobahn GmbH eine Verkehrszeichenbrücke im Autobahnkreuz abbaut, sind ebenfalls die Verbindung von der A524 in Fahrtrichtung Krefeld auf die A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf und die Verbindung von der A524 in Fahrtrichtung Breitscheid auf die A59 in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Umleitungen sind mit dem roten Punkt beschildert.


A59: Sperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Duisburg-Duissern
Am Mittwoch (26.7.) wird in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr auf der A59 die Auffahrt der Anschlussstelle Duisburg-Duissern in Fahrtrichtung Düsseldorf wegen Markierungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung wird mit dem Roten Punkt ausgeschildert.

Alt-Homberg: Straßenbauarbeiten auf der Friedhofsallee
Duisburg, 19. Juli 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 31. Juli, auf der Friedhofsallee in Duisburg-Alt-Homberg zwischen Haus Nr. 15 und der Hochfeldstraße Straßenbauarbeiten durch. Aus diesem Grund ist eine Einfahrt von der Lothringer Straße in die Friedhofsallee nicht möglich. Die Lothringer Straße wird ab der Margarethenstraße als Sackgasse ausgeschildert.

Von der Friedhofsallee aus kann weiter in die Lothringerstraße eingefahren werden. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer sind von den Baumaßnahmen nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August 2023 andauern.

Kaßlerfeld: Teilsperrung der Schifferstraße
Aufgrund von Montagearbeiten wird am Donnerstag, 27. Juli, auf der Fahrbahn der Schifferstraße in Duisburg-Kaßlerfeld in Höhe des Hauses Nr. 166 ein Autokran aufgestellt. Autos in östliche Fahrtrichtung können passieren, in Gegenrichtung wird die Straße allerdings für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.
Die Schifferstraße wird ab der Hansastraße als Sackgasse ausgeschildert. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Arbeiten werden noch am gleichen Tag abgeschlossen.

Meiderich: Bahnhofstraße – Umleitung für den Radverkehr
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 26. Juli, eine neue Stromleitung auf der Bahnhofstraße in Duisburg-Meiderich in Höhe des Hauses Nr. 31. Aus diesem Grund muss der Radverkehr in Fahrtrichtung Hamborn eine Umleitung fahren.
Diese führt über die Bronkhorststraße, Quadtstraße und Emilstraße zurück zur Bahnhofstraße. Autos und Fußgänger sind von der Maßnahme nicht betroffen. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Anfang September 2023.


Rheinhausen: Vollsperrung der „Gaterwegbrücke“
Duisburg, 19. Juli 2023 - Die Gaterwegbrücke an der Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg-Rheinhausen/Friemersheim wird ab Sonntag, 23. Juli, um 22 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden eingerichtet. Die Arbeiten beginnen am gleichen Tag um 18 Uhr. Der Radfahrer- und Fußgängerverkehr ist während der gesamten Baumaßnahme nicht betroffen.

Für einen bestmöglichen Verkehrsfluss wurde bereits im Vorfeld der Verteilerkreis Moerser Straße/Margarethenstraße an der Zufahrt zur „Brücke der Solidarität“ umgebaut und die neuen Fahrspuren markiert. Der Verteilerkreis kann nun aus allen Richtungen zweispurig befahren werden. Autofahrer werden gebeten, für einen reibungslosen Verkehrsablauf sämtliche Fahrspuren zu benutzen.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 andauern.

Fahrspurenplan des Verteilerkreises Moerser Straße/Margarethenstraße

Duisburg-Obermarxloh: Sperrung auf der Lohstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Dienstag, 25. Juli, auf der Lohstraße in Hohe Hausnummer 59a bis 61 die Fahrbahndecke. Aus diesem Grund wird die Lohstraße in diesem Bereich gesperrt. Die Häuser bis Hausnummer 61 können von der Markgrafenstraße erreicht werden.

Die Häuser bis Hausnummer 59a können von der Duisburger Straße erreicht werden. Hier wird für die Zeit der Bauarbeiten ein Fahrbahnübergang geschaffen und die Verkehrsführung geändert. Die Anlieger werden informiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. Juli andauern.

Baerl: Vollsperrung der Orsoyer Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Montag, 24. Juli, die Fahrbahndecke auf der Orsoyer Straße in Duisburg-Baerl zwischen Haus Nr. 24 und dem Sardmannsbruchweg. Aus diesem Grund wird die Orsoyer Straße in diesem Bereich voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung wird ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Im Zeitraum von Donnerstag, 3. August, bis Freitag, 4. August, ist eine Vollsperrung erforderlich.


Obermarxloh: Kanalbauarbeiten auf der Kampstraße

Nach einem Kanaleinbruch führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg auf der Kampstraße in Duisburg-Obermarxloh zurzeit Kanalbauarbeiten durch. Aus diesem Grund ist der Bereich zwischen der Kampstraße 60 und der Grillparzerstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird nicht eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli 2023 andauern.


Duisburg-Hamborn: Verkehrseinschränkungen auf der Duisburger Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Dienstag, 25. Juli, auf der Duisburger Straße auf Höhe des Rathauses Hamborn einen Trennzaun zur Gleisstraße der DVG in Fahrtrichtung Richterstraße. Aus diesem Grund wird die Linksabbiegerspur auf der Duisburger Straße gesperrt. Die Spurverteilung und die Ampeln sind zu beachten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 27. Juli andauern.

 

A40, Erweiterung inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Innerstädtische Verkehrseinschränkung am 21. Juli

Am Freitag, 21. Juli, wird von 6 Uhr bis 22 Uhr die innerstädtische Unterführung Am Schlütershof gesperrt. Im genannten Zeitraum wird ein Kran abgebaut, der für die Herstellung eines Bauwerks im Zuge der Autobahn im Einsatz war. Die Umleitungsstrecken im Stadtgebiet werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer über die U 20 bzw. U22.

 

Über das Projekt
Die DEGES plant und realisiert den achtstreifigen Ausbau der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich des Neubaus der Rheinbrücke Neuenkamp. Bereits 2023 sollen den Verkehrsteilnehmern auf dem neuen, südlichen Überbau pro Fahrtrichtung drei Fahrstreifen zur Verfügung stehen, um Pendler und die ansässige Wirtschaft nachhaltig zu entlasten. Die voraussichtliche Fertigstellung des gesamten Brückenbauwerks ist für 2026 geplant.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.deges.de/a40-duisburg


Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung der Kreuzung Dr.-HammacherStraße/Landwehrstraße
Der Kreuzungsbereich Dr.-Hammacher-Straße/ Landwehrstraße in Ruhrort wird aufgrund von Autokranarbeiten am Samstag, 29. Juli, gesperrt. Dafür muss der Bereich von allen Seiten als Sackgasse ausgeschildert werden.
Die Einbahnstraßen der Landwehrstraße werden aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Laufe des Tages abgeschlossen.


Duisburg-Kaßlerfeld: Kanalbauarbeiten auf der Max-Peters-Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 10. Juli 2023, Kanalbauarbeiten auf der Max-Peters-Straße zwischen dem Ruhrdeich und dem Verteilerkreis durch. Aus diesem Grund wird die Max-Peters-Straße vom Ruhrdeich kommend als Einbahnstraße ausgeschildert.

Aus der Gegenrichtung ist die Zufahrt vom Verteilerkreis Richtung Ruhrdeich nicht möglich. Eine Umleitung wird eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September 2023 an.

 

A42/A59: Engpass und Verbindungssperrung im Kreuz Duisburg-Nord

Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet von Freitag (7.7.) um 20 Uhr bis Montag (10.7.) um 5 Uhr im Autobahnkreuz Duisburg-Nord an der Entwässerung und sondiert den Boden für den zukünftigen Ausbau der A59. In dieser Zeit ist auf der A42 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort nur ein Fahrstreifen frei.

Während gearbeitet wird, sperrt die Autobahn GmbH außerdem die Verbindung von der A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf auf die A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort. Die Umleitung für die gesperrte Verbindung ist mit dem roten Punkt beschildert und führt über die Anschlussstelle Duisburg-Ruhrort.


Grafik Autobahn GmbH

 

A 40, Erweiterung der A 40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkungen von 14. bis 17. Juli
4. Juli:
Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Autobahn A 40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Häfen einschließlich Neubau der Rheinbrücke Neuenkamp informieren wir Sie über folgende Verkehrseinschränkungen: 
Von Freitag, 14. Juli, 20 Uhr, bis Montag, 17. Juli, 5 Uhr, wird die A 40 in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Häfen und Am Brink auf einer Länge von rund 300 Metern auf einen Fahrstreifen eingeengt. Grund für die Einstreifigkeit sind Arbeiten an der Mittelstreifenüberfahrt im Streckenabschnitt.


A40, Erweiterung der A40 inkl. Ersatzneubau Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkung von 7. bis 10. Juli

26. Juni: Von Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, bis Montag, 10. Juli, 5 Uhr, wird die A 40 in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Häfen und Am Brink auf einer Länge von rund 300 Metern auf einen Fahrstreifen eingeengt. Grund für die Einstreifigkeit sind Arbeiten an der Mittelstreifenüberfahrt im Streckenabschnitt.

Duisburg-Kaßlerfeld: Teilsperrung des Kreisverkehrs an der Ruhrorter Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. Juli, Straßenbauarbeiten im Kreisverkehr Kaßlerfeld (Ruhrorter Straße) durch. Dafür ist während dieser Arbeiten nur eine Spur im Kreisverkehr befahrbar. Von der Ruhrorter Straße und der Straße Am Brink aus kommend, entfällt ebenfalls jeweils eine Fahrspur zur Einfahrt in den Kreisverkehr. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern.

Duisburg-Mitte: Vollsperrung der Straße „Am Schlütershof“ (unter der Brücke der A40)
Die Autobahn GmbH führt am Freitag, 21. Juli, ab 6 Uhr Arbeiten auf der Straße „Am Schlütershof“ durch. Dafür wird die Straße „Am Schlütershof“ im Bereich unterhalb der Brücke der A40 voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am selben Tag gegen 22 Uhr abgeschlossen.


Hochheide: Vollsperrung der Straße „Am Flutgraben“

Die Netze Duisburg GmbH führt ab Montag, 17. Juli, Straßenbauarbeiten im Einmündungsbereich der Straßen „Schwarzer Weg“/ „Am Flutgraben“ in Duisburg-Hochheide durch. Dafür wird die Einmündung vom „Schwarzen Weg“ in die Straße „Am Flutgraben“ voll gesperrt. Die Straßen „Im Hasenkamp“ und „Am Flutgraben“ werden als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern.

Duisburg-Overbruch: Vollsperrung der Banater Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 10. Juli, Straßenbauarbeiten auf der Banater Straße in Overbruch durch. Dafür wird die Banater Straße zwischen der Overbruch-, Siebenbürgener Straße und der Straße Bommannshof voll gesperrt. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern.

Meiderich: Teilsperrung der Straße „Unter den Ulmen“

Die Netze Duisburg GmbH führt seit Mai Arbeiten auf der Straße „Unter den Ulmen“ in Duisburg-Meiderich zwischen der Hausnummer 138 und der Sommerstraße durch. Die Baumaßnahme geht ab Montag, 17. Juli, in den nächsten Bauabschnitt. Dafür wird der Straßenabschnitt zwischen der Salmstraße und der Lakumer Straße teilweise gesperrt.

Der Verkehr wird während des Bauabschnittes über eine Ampel geregelt. Die Dislichstraße wird dafür als Sackgasse ausgewiesen. Die bisherige Einbahnstraßenregelung auf der Salmstraße wird zu Beginn dieses Bauabschnittes aufgehoben und die Salmstraße dafür von der Bürgermeister-Pütz-Straße aus kommend als Sackgasse ausgewiesen. Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Mitte September andauern. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen.


Obermeiderich: Teil- und Vollsperrungen der Emmericher Straße (Aakerfährbrücke)
Aufgrund von Schäden am Asphaltübergang der Aakerfährbrücke in Duisburg-Obermeiderich wird die Emmericher Straße im Bereich der Ruhrquerung ab sofort teilweise gesperrt. Aus Fahrtrichtung Meiderich kommend entfällt eine der zwei Fahrspuren für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Ab Samstag, 1. Juli, führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab 23 Uhr Sanierungsarbeiten an der Aakerfährbrücke durch.

Dafür wird die Brücke voll gesperrt. Großräumige Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Sonntag, 2. Juli um 8 Uhr, andauern. Die Arbeiten an der gesamten Baumaßnahme werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.

Duisburg-Ruhrort: Teilsperrung der Homberger Straße

Die Netze Duisburg verlegen ab Mittwoch, 28. Juni, Stromleitungen auf der Homberger Straße in Ruhrort. Dafür wird der Geh- und Radweg zwischen der Straße Richard-Hindorf-Platz und der König-Friedrich-Wilhelm-Straße in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert-Brücke gesperrt. Für die Fußgänger wird ein Notweg auf der Fahrbahn eingerichtet, wodurch die rechte Fahrspur entfällt. Umleitungen für Radfahrer werden eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern.


Duisburg-Meiderich: Vollsperrung der Bürgermeister-Pütz-Straße
Die Netze Duisburg GmbH führt ab Mittwoch, 28. Juni, ca. 20 Uhr Kabelverlegungen auf der Bürgermeister-Pütz-Straße in Meiderich durch. Dafür wird die Bürgermeister-Pütz-Straße zwischen der Schlickstraße und der Lakumer Straße voll gesperrt.
Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Freitag, 30. Juni, um 20 Uhr abgeschlossen.

Duisburg-Alt-Homberg: Verlängerung der Teilsperrung auf der Ulmenstraße
Die Fernwärmearbeiten auf der Ulmenstraße in Duisburg-Alt-Homberg werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Baumaßnahme mit der Teilsperrung hat am 17. April begonnen.


Alt-Homberg: Vollsperrung der Margarethenstraße
Die DCC Duisburg CityCom GmbH verlegt zurzeit Glasfaserkabel im Kreuzungsbereich der Hochfeldstraße/Margarethenstraße in Duisburg-AltHamborn. Die Margarethenstraße wird dafür an der Kreuzung gesperrt und von der Lothringer Straße aus kommend als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.


A3: Am Wochenende Engpass im Kreuz Kaiserberg in Richtung Köln
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (23.6.) um 19 Uhr bis Montag (26.6.) um 5 Uhr auf der A3 in der Baustelle am Autobahnkreuz Kaiserberg einen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln. Während die Autobahn GmbH die Baustellenverkehrsführung umbaut und im Mittelstreifen arbeitet, ist im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Köln nur ein Fahrstreifen frei.

Einstreifige Verkehrsführung auf der A3 Oberhausen
Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln steht von Freitag (23.6.), 21 Uhr, bis Montag (26.6.), 5 Uhr, zwischen der Anschlussstelle Oberhausen-Lirich bis zum Autobahnkreuz Kaiserberg nur eine Spur zur Verfügung. Der Grund sind Verkehrssicherungsmaßnahmen.


Großenbaum: Vollsperrung der Straße Altenbrucher Damm/ Albert-Hahn-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen zurzeit Straßenbauarbeiten auf dem Altenbrucher Damm in Duisburg-Großenbaum im Bereich der Autobahnanschlussstelle zur Autobahn A 59 durch. Die Arbeiten werden in vier Bauphasen durchgeführt. Zurzeit ist der Altenbrucher Damm zwischen der Albert-Hahn-Straße und der ALDI-Zufahrt im Bereich der Bahnunterführung in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung wird am Montag, 26. Juni, aufgehoben.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Albert-Hahn-Straße an der Einmündung zum Altenbrucher Damm im Kreuzungsbereich gesperrt. Von der Albert-HahnStraße aus können dann keine Fahrzeuge den Altenbrucher Damm oder die Autobahnauffahrt erreichen. In Gegenrichtung bleibt die Straße geöffnet. Diese Sperrung dauert bis Donnerstag, 29. Juni, an. Ab Donnerstag, 29. Juni, folgt die dritte Bauphase. In diesem Zeitraum wird der Altenbrucher Damm im Bereich der Einmündung Albert-Hahn-Straße in Fahrtrichtung Großenbaumer Allee gesperrt.

Während dieser Bauphase können aus Buchholz kommende Fahrzeuge nur nach rechts auf die AlbertHahn-Straße abbiegen. Diese Sperrung endet am Montag, 3. Juli. Die letzte Bauphase beginnt am Montag, 3. Juli, und dauert bis Freitag, 7. Juli. Dann wird der Altenbrucher Damm für Fahrzeuge Richtung Sittardsberg (Buchholz) hinter der Autobahnauffahrt zur A 59 (Fahrtrichtung Dinslaken) gesperrt. Die Albert-Hahn-Straße bleibt erreichbar.

Umleitungen sind eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustellenbereiche während der gesamten Baumaßnahme passieren. Ortskundige werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.


Barrierefreier Umbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ – Vollsperrung der Düsseldorfer Straße

Ab Montag, 26. Juni, beginnt die Stadt Duisburg mit dem Umbau der Haltestelle „Karl-Jarres-Straße“ in Duisburg-Mitte. Dazu wird die Düsseldorfer Straße im Bereich der Haltestelle in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt. In Fahrtrichtung Innenstadt bleibt die Düsseldorfer Straße über eine dafür eingerichtete Baustraße einspurig befahrbar.

Für die Einrichtung der Baustraße muss die Düsseldorfer Straße jedoch auch in Fahrtrichtung Innenstadt für eine Woche gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die Heerstraße und die Karl-Jarres-Straße. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich Mitte 2024 abgeschlossen sein.


Rheinhausen-Hochemmerich: Teilsperrung der Margarethenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort Straßenbauarbeiten auf der Margarethenstraße in Duisburg-Rheinhausen durch. Dafür wird die Margarethenstraße in Fahrtrichtung Werthauser Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juli abgeschlossen sein.


Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung der Straße „Bremweg“

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 26. Juni, Straßenbauarbeiten auf der Straße „Bremweg“ durch. Dafür wird die Straße „Bremweg“ zwischen der Ulmenstraße und der Gartenstraße voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich

Untermeiderich: Vollsperrung der Gartsträucherstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 22. Juni, Straßenund Kanalbauarbeiten auf der Gartsträucherstraße in DuisburgUntermeiderich durch. Dazu wird die Gartsträucherstraße zwischen der Kreuzung Mühlenstraße und der Kreuzung Herwarthstraße voll gesperrt.
Die jeweiligen Kreuzungsbereiche bleiben offen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden auf der Herwarthstraße halbseitige Halteverbotsschilder aufgestellt, um die Durchfahrt der Linienbusse zu gewährleisten. Umleitungen werden ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern.


Meiderich: Straßenbauarbeiten auf der Bürgermeister-Pütz-Straße
Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft (DIG) führt seit dem 12. April Straßenbauarbeiten auf der Bürgermeister-Pütz-Straße in DuisburgUntermeiderich durch. Die Arbeiten finden im Bereich zwischen der Schlickstraße und der Lakumer Straße statt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Die Arbeiten müssen voraussichtlich bis Ende September verlängert werden.

 

A59: Sperrung zwischen Autobahnkreuz Duisburg und Anschlussstelle Duisburg-Meiderich
Die A59 wird von Donnerstag (8.6.), 20 Uhr, bis Montag (12.6.), 5 Uhr, zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Die Autobahn GmbH saniert die Fahrbahn. Weiträumige Umleitungen sind eingerichtet. Im Anschluss gilt für rund 14 Tage Tempo 80.

Baerl: Vollsperrung der Straße „Auf der Gest“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 12. Juni, Kanalbauarbeiten auf der Straße „Auf der Gest“ in Duisburg-Baerl durch. Dafür wird die Straße „Auf der Gest“ voll gesperrt. Von der Flingerstraße und der Geststraße kommend wird die Straße „Auf der Gest“ als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni andauern.

Homberg: Teilsperrung der Gabelsberger Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 14. Juni, Kanalbauarbeiten auf der Gabelsberger Straße in Duisburg-Homberg durch. Dafür wird die Gabelsberger Straße teilweise gesperrt. Während der Arbeiten ist das Einbiegen in die Gabelsberger Straße von der Paßstraße aus kommend nicht möglich, lediglich das Herausfahren aus der Gabelsberger Straße ist weiterhin erlaubt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.

 

Obermeiderich: Vollsperrung der Gartroper Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort Straßenbauarbeiten auf der Gartroper Straße in Duisburg-Obermeiderich durch. Dafür wir die Gartroper Straße zwischen der Albrechtstraße und der Koopmannstraße voll gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juni andauern.


Obermeiderich: Teilsperrung der Neumühler Straße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt ab Samstag, 3. Juni, Straßenbauarbeiten auf der Neumühler Straße in Duisburg-Obermeiderich durch. Dafür wird die Neumühler Straße zwischen der Kochstraße und der Essen-Steeler-Straße in Fahrtrichtung Nord als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Einmündung Arnold-Dehnen-Straße ist während der Arbeiten gesperrt. Von der Emscherstraße aus kommend kann nur in Fahrtrichtung Nord in die Neumühler Straße eingebogen werden.

Das Abbiegen von der Neumühler Straße in die Emscherstraße ist weiterhin erlaubt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Während den Ruhr Games, in der Zeit von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, wird die Neumühler Straße zwischen der Essen-Steeler-Straße und der Emscherstraße in beiden Fahrtrichtungen geöffnet. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni andauern.


Straßenbauarbeiten und Verkehrseinschränkungen am Landschaftspark

Duisburg, 2. Juni 2023 - Aufgrund von Straßenbauarbeiten für den barrierefreien Ausbau der DVGStraßenbahnlinie 903 ist die Zufahrt zum Landschaftspark Duisburg-Nord über die Neumühler Straße (B 8) für den Autoverkehr und für Radfahrer im Zeitraum von Samstag, 3. Juni, bis Mittwoch, 16. August 2023, gesperrt. Grund hierfür ist die Modernisierung der Haltestelle „Landschaftspark Nord“ der Straßenbahnlinie 903 sowie der beiden gleichnamigen Bushaltestellen.


Während der Bauarbeiten entfällt die Einbiegung in die Emscherstraße. Außerdem wird die Arnold-Dehnen-Straße zwischen Dienstag, 30. Mai, bis Sonntag, 25. Juni, gesperrt. Wer die Baustelle umfahren möchte, erreicht den Besucherparkplatz des Landschaftsparks über die A59-Abfahrt „Alt-Hamborn“ (6) oder nutzt den ebenfalls kostenfreien Besucherparkplatz an der Hamborner Straße 40, 47166 Duisburg.

In der Zeit vom 3. Juni bis 26. Juni wird für die Linie 903 Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen Meiderich Bf und Hamborn Rathaus angeboten, die stattdessen eingesetzten Busse halten am Schwimmbad an der Essen-Steeler-Straße. Von dort aus gelangt man dann innerhalb von 5 bis 10 Minuten Fußweg in den Landschaftspark. Ab den Autobahnabfahrten Duisburg-Neumühl (A42) und Oberhausen-Lirich (A3) werden die Besucher gebeten, der Hinweisbeschilderung (Umleitungen) zu folgen.

Von den verkehrlichen Einschränkungen werden Gäste folgender Großveranstaltungen im Landschaftspark betroffen sein:
Duisburg Steel (3. Juni 2023), das Traumzeitfestival (16. bis 18. Juni 2023 – hier wird während der Veranstaltungstage ein Sondershuttle eingesetzt), die Finals (6. bis 9. Juli 2023), das Stadtwerke Sommerkino (12. Juli bis 20. August 2023), der Sommermarkt (21. bis 23. Juli 2023), das „24h von Duisburg“-MountainbikeRennen (4. bis 6. August 2023) und die Eröffnung der Ruhrtriennale (10. August 2023).

Achtung: Die Autobahn GmbH sperrt die A 59 von Donnerstag, 8. Juni, 20 Uhr, bis Montag, 12. Juni, um 5 Uhr im Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg bis zur Anschlussstelle Duisburg-Meiderich in nördlicher Fahrtrichtung. Die Fahrspuren nach Süden sind nicht betroffen. Die Autobahn GmbH leitet den nordgehenden Verkehr über die A 3 (Kreuz Kaiserberg) und A 42 (Kreuz Oberhausen West, Kreuz Duisburg Nord) um, so dass die Autobahnabfahrt Alt-Hamborn (A 59, Abfahrt 6) erreichbar bleibt.

In dieser Zeit finden die Ruhr Games statt, deshalb bleibt die Zu- und Abfahrt über die Emscherstraße sowohl aus nördlicher und südlicher Richtung der Neumühler Straße offen. Während der Finals ist die Emscherstraße über die Neumühler Straße im Zeitraum vom 7. bis 10. Juli nur in südliche Fahrtrichtung offen. Eine Umleitung wird auch hier ausgeschildert.


A52: Vollsperrung in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Essen-Kettwig und Breitscheid
12. Mai 2023 - Die A52 wird von Freitag (2.6.) um 22 Uhr bis Montag (5.6.) um 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Essen-Kettwig und Breitscheid in Fahrtrichtung Düsseldorf vollgesperrt. In dieser Zeit baut die Autobahn GmbH Rheinland vier neue Verkehrszeichenbrücken auf.  

Ab der Anschlussstelle Essen-Kettwig sind Umleitungen mit „rotem Punkt“ ausgeschildert. Ab der Kreuzung Meisenburgstraße mit Lilienthalstraße/Schuirweg wird der Verkehr über eine südliche Umfahrung (L442/L242) und eine nördliche Umfahrung (L441) geführt.

Die Autobahn GmbH Rheinland weist darauf hin, dass es auf den Umleitungsstrecken teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Den Verkehrsteilnehmenden, insbesondere dem Fernverkehr, wird geraten, die großräumige Umleitung über die A40/A3 oder A40/B1, zu nutzen.

 

Mai 2023

A3: Am Wochenende Engpass und Verbindungssperrungen im Kreuz Kaiserberg in Fahrtrichtung Köln  
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (26.5.) um 20 Uhr bis Montag (29.5.) um 5 Uhr im Autobahnkreuz Duisburg Kaiserberg die Verbindungen von der A40 auf die A3 in Fahrtrichtung Köln. In dieser Zeit wird die Fahrbahndecke im Autobahnkreuz Kaiserberg in Fahrtrichtung Köln saniert. Während gearbeitet wird, ist auf der A3 im Autobahnkreuz in Fahrtrichtung Köln nur ein Fahrstreifen frei. Umleitungen für die gesperrten Verbindungen sind mit dem roten Punkt markiert.

A3: Nächtlicher Engpass im Kreuz Kaiserberg in Fahrtrichtung Dinslaken  
Duisburg (Autobahn GmbH). Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Freitag (26.5.) um 22 Uhr bis Samstag (27.5.) um 6 Uhr auf der A3 im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg einen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dinslaken. Die Autobahn GmbH baut in dieser Zeit eine Verkehrszeichenbrücke ab. Während gearbeitet wird, ist nur ein Fahrstreifen frei.

 

Alt-Hamborn: Vollsperrung Ranenbergstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute Kanalbaumaßnahmen an der Ranenbergstraße in Höhe Hausnummer 9 in Duisburg-Alt-Hamborn durch. Aus diesem Grund wird die Ranenbergstraße zwischen der Geest- und Emscherstraße auf einer Länge von 20 Meter voll gesperrt. Die Einmündung Ranenberg-/Geeststraße bleibt immer frei. Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni 2023 andauern .


A59: Sperrung zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und dem Autobahnkreuz Duisburg
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Donnerstagabend (18.5.) um 20 Uhr bis Montagfrüh (22.5.) um 5 Uhr die A59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord (A42/A59) und dem Autobahnkreuz Duisburg (A40/A59) in Fahrtrichtung Düsseldorf. Die Autobahn GmbH saniert in diesem Zeitraum die Fahrbahn und markiert diese anschließend neu.

Gesperrt sind während der Arbeiten auch die Anschlussstellen Duisburg-Ruhrort und Duisburg-Meiderich in Fahrtrichtung Düsseldorf sowie die Zufahrten von der A42 auf die A59 in Richtung Süden. Umleitungen sind jeweils beschildert, für die Strecke der A59 führt die Umleitung über die A42 und die A3 und ist mit dem roten Punkt markiert.


Hochheide: Vollsperrung der Ottostraße

17. Mai - Aufgrund eines Kanaleinbruchs ist die Ottostraße in Duisburg-Hochheide in Höhe des Hauses Nummer 94 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg arbeiten bereits an der Behebung des Kanaleinbruchs. Eine Umleitung über die Ehrenstraße und Blücherstraße ist ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juni andauern.

Baerl: Eingeschränkte Zufahrt zur Hattropstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern am Montag, 22. Mai, den Asphalt auf der Fahrbahn der Hattropstraße in Duisburg-Baerl. Aus diesem Grund ist die Zufahrt zwischen Elisenstraße und Jupiterweg nur eingeschränkt möglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich nur einen Tag andauern.


Neuenkamp: Vollsperrung der Benediktstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erstellen ab Dienstag, 30. Mai, einen Kanalhausanschluss für den Neubau an der Benediktstraße 9-15 in DuisburgNeuenkamp. Aus diesem Grund wird die Benediktstraße in diesem Bereich voll gesperrt und von der Essenberger Straße und Neunkirchener Straße als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni 2023 andauern.  


Hochfeld: Vollsperrung Musfeldstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 23. Mai, Kanalbauarbeiten an der Musfeldstraße 182 in Duisburg-Hochfeld durch. Aus diesem Grund wird die Musfeldstraße an der Ecke Heerstraße voll gesperrt. Eine Umleitung über die Heerstraße und Friedenstraße wird eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.


Marxloh: Vollsperrung der Hagedornstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, 15. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Hagedornstraße in Duisburg-Marxloh durch. Dafür wird die Hagedornstraße zwischen der Weseler Straße und der Einmündung Henriettenstraße voll gesperrt.

Die Franz-Julius-Straße wird baubedingt in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße geöffnet. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

Marxloh: Vollsperrung Ottostraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, 15. Mai, Straßenbauarbeiten zwischen der Hermannstraße und der Ottostraße 64 (unterhalb der A59-Brücke) in Duisburg-Marxloh durch. Aus diesem Grund wird die Ottostraße vollgesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.


Homberg: Vollsperrung der Stolze-Schrey-Straße
Die Telekom Deutschland GmbH führt ab Montag, 15. Mai, Arbeiten auf der Stolze-Schrey-Straße in Duisburg-Homberg durch. Dafür wird die StolzeSchrey-Straße aufgrund der geringen Straßenbreite während dieser Arbeiten von 6 bis 17 Uhr voll gesperrt.

Von der Paßstraße und der Zechenstraße kommend ist die Straße als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

Mitte: Teilsperrung der Kaßlerfelder Straße und der Straße „Am Blumenkampshof“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 15. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Kaßlerfelder Straße und der Straße „Am Blumenkampshof“ in Duisburg-Mitte durch. Dafür wird die Kaßlerfelder Straße ab der Straße „Am Schlütershof“ als Sackgasse ausgewiesen. Auf der Straße „Am Blumenkampshof“ wird der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni andauern.

 

Dellviertel: Vollsperrung der Düsseldorfer Straße im Kreuzungsbereich Karl-Lehr-Straße/Karl-Jarres-Straße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt ab Samstag, 6. Mai, ab 7 Uhr Straßenbauarbeiten im Dellviertel im Kreuzungsbereich von Düsseldorfer Straße, Karl-Lehr-Straße und Karl-Jarres-Straße durch. Die Düsseldorfer Straße kann wegen der Arbeiten im Kreuzungsbereich nicht gequert werden. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Montagmorgen, 8. Mai, andauern.

Wanheimerort: Teilsperrung der Straße „Zum Lith“
Die Netze Duisburg GmbH führt seit Mittwoch, 22. Februar, Fernwärmearbeiten auf der Straße „Zum Lith“ in Duisburg-Wanheimerort durch. Aus diesem Grund ist die Straße zwischen den Einmündungen der Straße „Im Vogelsang“ und „Adlerstraße“ in Fahrtrichtung Fasanenstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Von der Fasanenstraße aus kommend ist die Straße „Zum Lith“ in Fahrtrichtung Adlerstraße zudem als Sackgasse ausgewiesen. Die Arbeiten werden verlängert und werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

Neumühl: Vollsperrung der Fiskusstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 8. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Fiskusstraße in Duisburg-Neumühl durch. Dafür wird die Fiskusstraße zwischen der Obermarxloher Straße und der Holtener Straße voll gesperrt. Das Abbiegen von der Obermarxloher Straße in die Gerlingstraße sowie das beidseitige Abbiegen von der Fiskusstraße in die Holtener Straße ist während der Arbeiten weiterhin möglich. Umleitungen sind eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 12. Mai, abgeschlossen.


Obermarxloh: Teilsperrung der Markgrafenstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 9. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Markgrafenstraße in Duisburg-Obermarxloh durch. Dafür wird auf der Markgrafenstraße ab der August-Thyssen-Straße die Fahrspur in Fahrtrichtung Neumühl gesperrt. Das Abbiegen von der Markgrafenstraße in die August-Thyssen-Straße ist weiterhin möglich. Während der Teilsperrung ist das Seniorenzentrum ausschließlich von der Markgrafenstraße aus Fahrtrichtung Schlachthofstraße erreichbar. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern.

Rheinhausen: Vollsperrung der Schleusenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 15. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Schleusenstraße in Duisburg-Rheinhausen durch. Dafür wird die Schleusenstraße zwischen der Reichsstraße und der Adlerstraße voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 19. Mai, andauern.

Neudorf: Vollsperrung der Lotharstraße
Die Gerken GmbH führt ab Montag, 8. Mai, Brückenbauarbeiten auf der Lotharstraße in Duisburg-Neudorf durch. Dafür wird die Lotharstraße zwischen der Mozartstraße und der Koloniestraße voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 19. Mai, andauern.


Untermeiderich: Teilsperrung der Straße „Unter den Ulmen“

Duisburg, 3. Mai 2023 - Die Netze Duisburg GmbH führt ab sofort Arbeiten auf der Straße „Unter den Ulmen“ zwischen der Hausnummer 138 und der Sommerstraße in DuisburgUntermeiderich durch. Im ersten Bauabschnitt wird die Straße zwischen der Hausnummer 138 und der Salmstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Meiderich ausgewiesen.

Da die Busse der DVG umgeleitet werden müssen, wird die Salmstraße ebenfalls als Einbahnstraße ausgewiesen. In die Salmstraße kann nur von der Straße „Unter den Ulmen“ aus kommend eingefahren werden. Außerdem wird dafür eine Fahrbahnseite mit Halteverboten ausgeschildert. Der erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Ende Juli an. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen.


Mitte: Vollsperrung der Mainstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit November 2022 Kanalbauarbeiten auf der Mainstraße und der Lahnstraße im Wasserviertel der Duisburger Innenstadt durch. Der erste Bauabschnitt ist nun abgeschlossen. Im zweiten Bauabschnitt wird ab Dienstag, 9. Mai, die Mainstraße und die Lahnstraße von der Nahestraße aus kommend voll gesperrt. Ab voraussichtlich Dienstag, 20. Juni, beginnt der dritte Bauabschnitt.

Dafür wird dann die Lahnstraße von der Hausnummer 8 bis zur Mainstraße voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung der Lahnstraße an der Ecke Neckarstraße wird für die Zufahrt zum Hotelparkplatz „Duisburger Hof“ aufgehoben. Umleitungsempfehlungen werden für die jeweiligen Abschnitte ausgewiesen. Fußgänger können die Baustellenbereiche während der Arbeiten weiterhin passieren. Die Schulbushaltestelle wird für den gesamten Arbeitszeitraum auf die Landfermannstraße verlegt. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern.

Rheinhausen: Teilsperrung mit anschließender Vollsperrung der Lohstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort (3. Mai) Straßenbauarbeiten auf der Lohstraße in Duisburg-Rheinhausen durch. Dafür wird die Lohstraße im ersten Bauabschnitt in Fahrtrichtung Oberfeld als Einbahnstraße ausgewiesen. Im zweiten Bauabschnitt wird die Lohstraße in diesem Bereich dann voll gesperrt. Umleitungen werden in beiden Bauabschnitten eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren.

Wanheim: Teilsperrung der Kalkumer Straße
Die Netze Duisburg GmbH führt ab sofort (3. Mai) Arbeiten auf der Kalkumer Straße in Duisburg-Wanheim durch. Dafür wird die Kalkumer Straße zwischen der Hausnummer 4 und der Straße „Rheinufer“ in Fahrtrichtung „Rheinufer“ als Einbahnstraße ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli andauern.

 

A40, Erweiterung inkl. Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkung von 2. bis 17. Mai
Von Dienstag, 2. Mai, 8 Uhr, bis Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr, wird die innerstädtische Unterführung Am Schlütershof gesperrt. Im genannten Zeitraum wird das Traggerüst zurückgebaut. Die Umleitungsstrecken im Stadtgebiet werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer über die U 20 bzw. U 22.


Homberg: Vollsperrung der Prinzenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 2. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Prinzenstraße in Duisburg-Homberg durch. Dafür wird die Prinzenstraße in Höhe der Hausnummern 70 bis 76 voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen.

Ungelsheim: Teilsperrung und anschließende Vollsperrung der Straße „Am Heidberg“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 2. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Straße „Am Heidberg“ in Duisburg-Ungelsheim durch. Dafür wird die Straße „Am Heidberg“ zwischen der Straße „Am Neuen Angerbach“ und der Anger-Brücke in der ersten Bauphase als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Düsseldorfer Landstraße ausgeschildert.

In der zweiten Bauphase wird die Straße „Am Heidberg“ dann voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 12. Mai, andauern.