
|
|
Duisburg und nahe Umgebung |
Rheinbrücke Neuenkamp:
Baubeginn für Deutschlands längste Schrägseilbrücke Anfang
Juni 2020 Am 16. Oktober 1970 wurde die neue
Rheinbrücke in Duisburg eingeweiht. Sie galt damals als die
modernste und längste Stahlseilbrücke.
Wegen DB-Hilfsbrückenbau: A40 Pfingsten, Ende Mai + Mitte
August gesperrt
Straßen.NRW: Zahlreiche landesweite
Sperrungen von Bundes- und Landesstraßen
Sperrungen von Bundes- und Landstraßen
Massive
Schäden auf Autobahnen im Rheinland nach
Unwetterkatastrophe
Unwetter in NRW: Kurzfristige Sperrungen von
Landes- und Bundesstraßen
DB erneuert Gleise zwischen
Essen und Duisburg und arbeitet an Ruhrkanal-Brücke
|
Juni 2022 |
Duisburg-Duissern: Vollsperrung der
Bechemstraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg sanieren ab Donnerstag, 9. Juni, die
Fahrbahn auf der Bechemstraße. Aus diesem Grund wird
die Bechemstraße zwischen der Mülheimer Straße und
der Straße Königsberger Allee voll gesperrt. Ein
Einbiegen auf die Bechemstraße von der Straße
Ottilienplatz wird während der Arbeiten nicht
möglich sein. Fußgänger können den Baustellbereich
passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert Die Arbeiten werden
voraussichtlich bis Mitte Juni andauern.
Duisburg-Duissern: Vollsperrung der Straße
„Ottilienplatz“ Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg sanieren ab Mittwoch, 15. Juni, die
Fahrbahn auf der Straße „Ottilienplatz“ in Duissern.
Dafür wird die Straße Ottilienplatz zwischen der
Bechemstraße und Brauerstraße voll gesperrt. Die
Keetmannstraße wird für die Dauer der Arbeiten in
Fahrtrichtung der Straße „Ottilienplatz“ als
Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger können den
Baustellenbereich passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgewiesen.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 24.
Juni, abgeschlossen.
Duisburg-Meiderich: Vollsperrung der Gabelsberger
Straße Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg
sanieren ab Montag, 13. Juni, die Fahrbahn auf der
Gabelsberger Straße in Meiderich. Aus diesem Grund
wird die Gabelsberger Straße zwischen der
Sommerstraße und der Schnüranstraße voll gesperrt.
Umleitungen werden auf Grund der Örtlichkeit nicht
ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den
Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Dienstag, 14. Juni,
abgeschlossen.
Wanheim-Angerhausen: Vollsperrung der Atroper Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg
erneuern ab Mittwoch, 22. Juni, die Fahrbahn auf der
Atroper Straße in Duisburg-Wanheim-Angerhausen. Aus
diesem Grund wird die Atroper Straße zwischen dem
Honnenpfad und der Wanheimer Straße voll gesperrt.
Fußgänger können den Baustellenbereich immer
passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende
Juni abgeschlossen.
Ruhrort: Vollsperrung
der Straße „Mercatorinsel“ Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 7.
Juni, Arbeiten im Zusammenhang mit dem
OB-Karl-Lehr-Brückenbau im Bereich der Straße
„Mercatorinsel“ (ehemals Speditionsinsel) in
Duisburg-Ruhrort durch. Aus diesem Grund wird die
Straße „Mercatorinsel“ für den kompletten
Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die
Straßen „Zum Containerterminal“, die Alte Ruhrorter
Straße und die August-Hirsch-Straße ist
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Ende September 2023 abgeschlossen.
Duisburg-Obermeiderich: Teilsperrung Obermeidericher
Straße
Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Montag, 30. Mai,
Straßenbauarbeiten auf der Obermeidericher Straße in
Obermeiderich durch. Aus diesem Grund wird die
Obermeidericher Straße zwischen der Emmericher
Straße und der Hausnummer 202 als Einbahnstraße in
Fahrtrichtung Oberhausen ausgeschildert. Fußgänger
und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Anfang Juni abgeschlossen.
|
Mai 2022 |
A42/A59:
Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Nord
bis 6. Juni
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt in den folgenden
Nächten bis Anfang Juni Verbindungen zwischen der
A42 und der A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord. Die
Sperrungen finden immer von 19.30 Uhr abends bis 5
Uhr morgens statt. Die Einschränkungen im Einzelnen
jeweils in folgenden Nächten:
• 29.
auf den 30., auf den 31. Mai:
Sperrung der Verbindung von der A59
aus Dinslaken und von der Anschlussstelle Hamborn
auf die A42 in Fahrtrichtung Dortmund
• 24.
auf den 25. Mai: Sperrung der Verbindung
von der A42 aus Dortmund auf die A59 in Richtung
Düsseldorf
• 31.
Mai bis 1. Juni:
Sperrung der A59 im Autobahnkreuz Duisburg in
Fahrtrichtung Düsseldorf. Der Verkehr wird ab der
Anschlussstelle Duisburg Alt-Hamborn umgeleitet.
• In den vier
Nächten vom 2. Juni bis zum 6. Juni ist
die Verbindung von der A42 aus Kamp-Lintfort kommend
auf die A59 in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt.
In den Nächten arbeitet die Autobahn GmbH an den
Brückenbauwerken im Autobahnkreuz. Umleitungen sind
beschildert.
A40: In Richtung Venlo Sperrung der Verbindung im
Kreuz Kaiserberg auf die A3, 25. bis 30.5.
Duisburg (Autobahn GmbH). Die
Autobahn GmbH Rheinland sperrt auf der A40 in
Fahrtrichtung Venlo von Mittwoch (25.5.) um 22 Uhr
bis Montag (30.5.) um 5 Uhr im Autobahnkreuz
Kaiserberg die Verbindungen zur A3 in Fahrtrichtung
Köln und Oberhausen.
Die Autobahn GmbH saniert in dieser Zeit in den
Verbindungen die Fahrbahn und baut neuen Asphalt
ein. Die Umleitungen führen über das Autobahnkreuz
Duisburg und sind mit dem roten Punkt markiert.
Planunterlagen zum Umbau des AK Kaiserberg A3/A40
liegen online vom
16.5. bis 15.6.2022 aus
Duisburg-Hochfeld: Verkehrseinschränkungen
am Hochfelder Marktplatz Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 23.
Mai, Kanalarbeiten im Bereich des Hochfelder
Marktplatzes in zwei Abschnitten durch. Aus diesem
Grund wird zunächst die Gitschiner Straße von der
Fröbelstraße aus zur Sackgasse. Die Zufahrt von der
Saarbrücker Straße in die Gitschiner Straße wird
gesperrt. Im nächsten Abschnitt wird die
Fröbelstraße ab der Trautenaustraße zur Sackgasse.
Eine Zufahrt von der Gitschiner Straße aus in
Fahrtrichtung Trautenaustraße wird nicht möglich
sein. Fußgänger sind nicht betroffen. Für die
übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Die gesamten Arbeiten werden
voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen.
Duisburg-Homberg: Vollsperrung der
Königstraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg sanieren ab Montag, 30. Mai, die Fahrbahn
auf der Königstraße in Homberg. Aus diesem Grund
wird die Königstraße zwischen Rheinstraße und
Rheindeichstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird
ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den
Baustellenbereich jederzeit passieren. Die Arbeiten
werden voraussichtlich Mitte Juni abgeschlossen.
Homberg: Vollsperrung der Kreuzstraße
Aufgrund von Kampfmittelsondierungen
wird die Kreuzstraße in DuisburgHochheide im Bereich
der Moerser Straße ab Montag, 30. Mai, voll
gesperrt. Dafür wird die Kreuzstraße von Moerser
Straße und Bismarckstraße aus als Sackgasse
ausgewiesen. Eine Umleitungsempfehlung wird
eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können
passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende
Juni abgeschlossen.
Duisburg-Neumühl: Vollsperrung der
Borussiastraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Freitag, 20. Mai, Kanalarbeiten
auf der Borussiastraße in Neumühl durch. Aus diesem
Grund wird die Borussiastraße zwischen der
Einmündung zur Fiskusstraße und der Hausnummer 40a
voll gesperrt. Ab der Einmündung Herkulesstraße wird
die Borussiastraße in Fahrtrichtung Fiskusstraße
dafür als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger können
immer passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich
bis Mitte Juni andauern.
Duisburg-Neumühl:
Teilsperrung der Kaiser-Friedrich-Straße
Auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Neumühl wird
es ab Dienstag, 24. Mai, zu Verkehrseinschränkungen
aufgrund einer privaten Baumaßnahme kommen. In dem
Bereich ab dem Kreisel zur Holtener Straße und der
Einmündung Kaspersfeld kann der Verkehr auf der
Kaiser-Friedrich-Straße nur in Fahrtrichtung
Oberhausen geführt werden. Der Bereich wird daher
als Einbahnstraße ausgewiesen. Eine
Umleitungsempfehlung über die Kurfürstenstraße und
Obere Holtener Straße wird eingerichtet. Fußgänger
können den Baustellenbereich jederzeit passieren.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember
abgeschlossen.
Duisburg-Röttgersbach: Vollsperrung der
Kopernikusstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 23.
Mai, Kanalarbeiten auf der Kopernikusstraße in
Röttgersbach durch. Aus diesem Grund wird die
Kopernikusstraße zwischen den Hausnummern 37 bis 43
voll gesperrt. Von der Knappenstraße und
Schlachthofstraße aus wird der gesperrte Bereich als
Sackgasse ausgewiesen. Zudem werden
Halteverbotsschilder auf der Kopernikusstraße
aufgestellt. Fußgänger können immer passieren.
Umleitungsempfehlungen werden eingerichtet. Die
Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juni
andauern.
Duisburg-Dellviertel: Teilsperrung Musfeldstraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag,
23. Mai, Straßenbauarbeiten auf der Musfeldstraße
zwischen der Plessingstraße und der Kremerstraße im
Dellviertel durch. Aus diesem Grund wird die
Musfeldstraße in Fahrtrichtung Kremerstraße zu einer
Einbahnstraße. Fußgänger sind nicht betroffen. Für
die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich
am Freitag, 17. Juni, abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf:
Teilsperrung Lotharstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 18.
Mai, Straßenbauarbeiten auf der Lotharstraße in
Neudorf durch. Aus diesem Grund wird die
Lotharstraße zwischen der Holteistraße und der
Max-RegerStraße in Fahrtrichtung Max-Reger-Straße
zur Einbahnstraße. Umleitungsempfehlungen werden
ausgeschildert. Der ÖPNV wird in diesem Bereich
ebenfalls umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer sind
nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich
am Mittwoch, 25. Mai, abgeschlossen.
Duisburg-Rahm: Vollsperrung des Druchter Wegs
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 16. Mai,
eine Fahrbahndeckensanierung auf dem Druchter Weg in
Duisburg-Rahm durch. Aus diesem Grund muss diese Straße in
dem Abschnitt zwischen Saarner Straße und dem Lintorfer
Waldweg voll gesperrt werden.
Der am Druchter Weg
ansässige Verein ist je nach Baufortschritt entweder
weiterhin über die Saarner Straße oder den Lintorfer Waldweg
zu erreichen. Für den Kfz-Verkehr werden weiträumige
Umleitungsempfehlungen ausgeschildert. Fußgänger und
Radfahrer können ortsnah über die gut passierbaren Waldwege
ausweichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Montag,
23. Mai, andauern.
Kaßlerfeld:
Verkehrseinschränkungen am Kreisverkehr
Max-Peters-Straße/Auf der Höhe
Die Netze Duisburg verlegen ab
Montag, 16. Mai, eine Gasleitung im Bereich des
Kreisverkehres an der Max-Peters-Straße und der Straße „Auf
der Höhe“. Aus diesem Grund kann der Verkehr aus dem
Verteilerkreis nicht Richtung Ruhrdeich fahren. Eine
Umleitung über die Straße „Auf der Höhe“ ist ausgeschildert.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen
sein.
Duisburg-Dellviertel: Teilsperrung Düsseldorfer
Straße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen am Samstag, 14. Mai,
Straßenbauarbeiten auf der Düsseldorfer Straße im
Dellviertel durch. Aus diesem Grund wird die Düsseldorfer
Straße an diesem Tag zwischen der Königgrätzer Straße und
der Heerstraße in Fahrtrichtung Heerstraße gesperrt.
Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert.
Ruhrort: Teilsperrung der Straße „Am Nordhafen“
Die städtische
Infrastrukturgesellschaft (DIG) beginnt am Montag, 16. Mai,
mit dem nächsten Bauabschnitt für die Umgehungsstraße
DuisburgMeiderich. De Baustellenbereich auf der Straße „Am
Nordhafen“ wird deshalb als Einbahnstraße ausgeschildert.
Aus Ruhrort kommende Verkehrsteilnehmer können von der
Straße „Am Nordhafen“ nicht mehr in die Straße „Unter den
Ulmen“ und die Bürgermeister-Pütz-Straße abbiegen.
Umleitungen über die neue Umgehungsstraße werden
ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können passieren,
müssen aber auf die jeweilige örtliche Beschilderung achten.
Die Arbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich Ende
August abgeschlossen.
Duisburg-Röttgersbach: Teilsperrung der Straße
„Am Kreyenbergshof“ Die
Netze Duisburg beginnen am Dienstag, 17. Mai, mit
Leitungsarbeiten auf der Straße „Am Kreyenbergshof“ in
Röttgersbach. Aus diesem Grund wird die Straße „Am
Kreyenbergshof“ zwischen der Ardesstraße und der Hausnummer
105 zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung „Hüskenbusch“.
Fußgänger können passieren. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen.
Duisburg-Mitte:
Verkehrseinschränkungen im Bereich der Kardinal-Galen-Straße
Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Montag, 9. Mai, vorbereitende Arbeiten
für den nächsten Abschnitt der Straßenbauarbeiten auf der
KardinalGalen-Straße in Duisburg-Mitte durch. Deshalb wird
die Kardinal-GalenStraße zwischen Duissernplatz und
Nahestraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Nahestraße.
Die Auffahrt der A 59 (vom Kreisverkehr am Duissernplatz
kommend) wird für Lkw gesperrt, ist jedoch weiterhin für Pkw
möglich. Die Autobahnausfahrt der A 59 „DU-Duissern“ in
Fahrtrichtung Düsseldorf wird für alle gesperrt. Fußgänger
können passieren, für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten dieses Abschnitts
werden voraussichtlich am Montag, 16. Mai, abgeschlossen.
Duisburg-Hüttenheim: Teilsperrung der
Schulz-Knaudt-Straße Die Netze Duisburg führen
ab Montag, 2. Mai, Arbeiten an der Fernwärmeleitung auf der
Schulz-Knaudt-Straße in Hüttenheim durch. Aus diesem Grund
kann von der Schulz-Knaudt-Straße nicht auf die Mündelheimer
Straße abgebogen werden. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Anfang Juni abgeschlossen.
A59: Berliner Brücke am 29.4 - 2.5. Richtung DU-City, 6.5. -
9.5. Richtung Dinslaken gesperrt
|
April 2022 |
Duisburg-Neumühl: Vollsperrung der Fiskusstraße
Die DB Netz AG beginnt am Freitag, 29. April, mit
Brückenbauarbeiten im Bereich der Fiskusstraße in
Duisburg-Neumühl. Aus diesem Grund wird die Fikusstraße
zwischen der Abzweigung zur Almastraße und dem städtischen
Friedhof voll gesperrt. Für alle Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte Mai abgeschlossen.
Duisburg-Wanheimerort:
Vollsperrung der Straße „Im Hort“ Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 27. April,
Straßenbauarbeiten auf der Straße „Im Hort“ in Wanheimerort
durch. Aus diesem Grund wird die Straße Im Hort zwischen den
Straßen Im Schlenk und Im Waldfrieden voll gesperrt.
Fußgänger sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Freitag, 6. Mai, abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf: Vollsperrung der Haroldstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Donnerstag, 21. April, Straßenbauarbeiten auf der
Haroldstraße in Neudorf durch. Aus diesem Grund wird die
Haroldstraße zwischen der Bismarckstraße und der
Grabenstraße voll gesperrt. Fußgänger sind nicht betroffen.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April
abgeschlossen.
Duisburg-Hochheide: Vollsperrung
Ottostraße/Dunkerstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am
Montag, 25. April, mit dem nächsten Bauabschnitt der
Kanalbauarbeiten im Bereich Ottostraße/Dunkerstraße in
Hochheide. Aus diesem Grund wird die Ottostraße im Bereich
Dunkerstraße voll gesperrt und von der Ziethenstraße und von
der Ehrenstraße kommend als Sackgasse ausgeschildert.
Die Dunkerstraße wird ebenfalls im Einmündungsbereich zur
Ottostraße voll gesperrt und von der Rheinpreußenstraße
kommend als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger und
Radfahrer können passieren. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Anfang Juni abgeschlossen.
A59: Kurzfristiger Engpass zwischen Autobahnkreuz Duisburg
und Duisburg-Ruhrort in beiden Fahrtrichtungen
Ab Samstagabend (16.4.) um 17 Uhr kommt es auf der A59
zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg und der Anschlussstelle
Duisburg-Ruhrort
wegen einer Überprüfung zur Instandhaltung der „Berliner
Brücke“ zu Einschränkungen im Bereich des Autobahnkreuzes. In
beiden Fahrtrichtungen werden die Fahrstreifen verengt und
das Tempo auf 60 km/h reduziert. Es bleiben je Fahrtrichtung
beide Fahrstreifen nutzbar.
Duisburg-Ruhrort: Verkehrseinschränkungen im Bereich Am
Nordhafen/Unter den Ulmen/Bürgermeister-Pütz-Straße
Die städtische Infrastrukturgesellschaft (DIG)
beginnt am Donnerstag, 21. April, mit dem nächsten
Bauabschnitt für die Umgehungsstraße Meiderich. Im Bereich
Am Nordhafen / Unter den Ulmen / Bürgermeister-Pütz-Straße
entsteht ein Kreisverkehr. Aus diesem Grund steht auf der
Straße „Am Nordhafen“ zwischen des Hausnummer 2 und der
Bürgermeister-PützStraße/Unter den Ulmen je Fahrtrichtung
nur noch eine Fahrspur zur Verfügung.
Verkehrsteilnehmer aus Ruhrort kommend können nicht mehr in
die Straße „Unter den Ulmen“ abbiegen. Umleitungen sind
ausgeschildert. Der „Grüne Pfad“ ist in diesem Bereich für
Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Die Arbeiten dieses
Abschnitts werden voraussichtlich Mitte Mai abgeschlossen.
Duisburg-Wanheimerort: Verkehrseinschränkungen
im Bereich Düsseldorfer Straße/Kulturstraße/Wacholderstraße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft beginnt am Dienstag,
19. April, mit Gleisbauarbeiten im Bereich Düsseldorfer
Straße / Kulturstraße / Wacholderstraße in Wanheimerort. Aus
diesem Grund kann im Kreuzungsbereich von der Düsseldorfer
Straße aus beiden Fahrtrichtungen kommend nicht mehr links
abgebogen werden. Zudem ist von der Wachholderstraße
kommend im Kreuzungsbereich nur das Rechtsabbiegen möglich.
Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die
übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am
Sonntag, 24. April, abgeschlossen.
Duisburg-Beeckerwerth: Verkehrseinschränkungen auf der
Godesberger Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 20.
April, Straßenbauarbeiten auf der Godesberger Straße
zwischen Grafenwerther Straße und Rheinbacher
Straße/Niedermendiger Straße in Beeckerwerth durch. Die
Arbeiten finden größtenteils unter fließendem Verkehr statt.
Die dort befindlichen Haltestellen werden verlegt
und der ÖPNV umgeleitet. Ende April oder Anfang Mai muss der
Bereich voraussichtlich für einen Tag voll gesperrt werden.
Die Anlieger werden hierüber gesondert informiert. Fußgänger
können passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang
Mai abgeschlossen.
Duisburg-Fahrn: Vollsperrung der Dittfeldstraße
Die DB Netz AG beginnt am Donnerstag, 14.
April, mit Brückenbauarbeiten im Bereich der Dittfeldstraße
in Duisburg-Fahrn. Aus diesem Grund wird die Dittfeldstraße
zwischen Lehnackerstraße und Kolpingstraße voll gesperrt.
Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende
April abgeschlossen.
Duisburg-Marxloh: Vollsperrung der Straße „Am
Grillopark“ Die Netze Duisburg beginnen am
Mittwoch, 13. April, mit Fernwärmearbeiten auf der Straße
„Am Grillopark“ in Marxloh. Aus diesem Grund wird die Straße
Am Grillopark zwischen der Hausnummer 6 und der Einmündung
zur ElsaBrandström-Straße voll gesperrt. Die
Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Arbeiten
aufgehoben, sodass die Straße „Am Grillopark“ von der
Weseler Straße und von der Elsa-Brandström-Straße kommend
als Sackgasse ausgeschildert wird. Fußgänger können
passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte Juni abgeschlossen.
Duisburg-Laar: Vollsperrung der Austraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am
Mittwoch, 13. April, mit Straßenbauarbeiten auf der Austraße
in Duisburg-Laar. Aus diesem Grund wird die Austraße im
Abzweigungsbereich zur Apostelstraße voll gesperrt.
Fußgänger können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.
Duisburg-Mündelheim: Vollsperrung der Sermer Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 11.
April, Straßenbauarbeiten auf der Sermer Straße in
Mündelheim durch. Aus diesem Grund wird die Sermer Straße im
Bereich zwischen der Hausnummer 64 und der Straße „In der
Donk“ voll gesperrt. Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmer
werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich
am Samstag, 23. April, abgeschlossen.
Duisburg-Hochheide: Verkehrseinschränkungen auf der
Rheinpreußenstraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Montag, 11. April, Kanalbauarbeiten auf
der Rheinpreußenstraße in Hochheide durch. Aus diesem Grund
wird der Verkehr im Bereich der Hausnummer 75 mit einer
Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag,
6. Mai, abgeschlossen.
A40: Samstag Engpass zwischen Kaiserberg und
Mülheim-Heißen in Richtung Dortmund
Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt am
Samstag (9.4.) von 9 Uhr bis 15 Uhr einen Fahrstreifen auf
der A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Kaiserberg
und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund. In dieser Zeit
wird auf der Strecke in einer Wanderbaustelle gearbeitet.
Die Arbeiten dienen der Vorbereitung der Streckensanierung,
die für die Sommerferien geplant ist.
A59: Abfahrt in der Anschlussstelle
Duisburg-Meiderich gesperrt
Auf der A59 wird in Fahrtrichtung Düsseldorf
die Abfahrt in der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich von
Freitag (8.4.), 6 Uhr, bis Dienstag (11.4.), 18 Uhr, wegen
Straßenbauarbeiten gesperrt. Eine Umleitung ist
eingerichtet.
Duisburg-Hamborn: Vollsperrung der Holtener Straße
Die DB Netz AG führt ab Montag, 11. April,
Brückenbauarbeiten auf der Holtener Straße in
Duisburg-Hamborn durch. Aus diesem Grund wird die Holtener
Straße zwischen Neuhausweg und Kopernikusstraße voll
gesperrt. Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmer werden
ausgeschildert. Auf der Kopernikusstraße müssen zudem
Halteverbote eingerichtet werden, um das problemlose
Passieren der umgeleiteten Fahrzeuge zu gewährleisten. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.
A42: Sperrung der Auffahrt in der Anschlussstelle
Duisburg-Baerl
Auf der A42 wird die Auffahrt in der
Anschlussstelle Duisburg-Baerl in Fahrtrichtung Dortmund am
Donnerstag (7.4.) von 9 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Die
Autobahn GmbH schneidet dort Büsche und Bäume zurück. Eine
Umleitung ist eingerichtet.
Duisburg-Obermeiderich: Verkehrseinschränkungen im
Bereich Neumühler Straße/Emscherstraße Die
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt ab Donnerstag, 7.
April, Gleisarbeiten im Bereich Neumühler
Straße/Emscherstraße in Obermeiderich durch. Aus diesem
Grund wird die Neumühler Straße zwischen der
Essen-Steeler-Straße und der Emscherstraße in Fahrtrichtung
Emscherstraße gesperrt. Zudem wird die Emscherstraße im
Einmündungsbereich zur Neumühler Straße voll gesperrt.
Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 8. April,
abgeschlossen.
Duisburg-Alt-Homberg: Verschiebung Vollsperrung
Duisburger Straße Die beabsichtigte
Straßenerneuerung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab
Freitag, 8. April auf der Duisburger Straße zwischen der
Eisenbahnstraße und der Uferstraße in Alt-Homberg muss
witterungsbedingt verschoben werden. Dadurch entfällt
zunächst auch die Straßensperrung auf der Duisburger Straße.
Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir hierrüber
informieren.
Duisburg-Marxloh: Vollsperrung August-Bebel-Platz
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern
witterungsbedingt erst ab Freitag, 22. April, die Fahrbahn
auf dem August-Bebel-Platz in Marxloh. Aus diesem Grund wird
der August-Bebel-Platz im Bereich der dort befindlichen
Haltestelle nach dem Markt gegen 12 Uhr voll gesperrt.
Die Friedrich-EngelsStraße wird von der Dahlmannstraße und
die Karl-Marx-Straße von der Roonstraße kommend als
Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können
passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Sonntag,
24. April, abgeschlossen.
Duisburg-Huckingen: Teilsperrung „Am Ziegelkamp“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 11.
April, eine Kanaldeckelsanierung auf der Straße „Am
Ziegelkamp“ in Huckingen durch. Aus diesem Grund wird die
Straße „Am Ziegelkamp“ zwischen der Spickerstraße und der
Angerhauser Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung
Angerhauser Straße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Ende April abgeschlossen.
Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung Duisburger Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Freitag, 8. April, die Fahrbahn auf der Duisburger Straße
zwischen der Eisenbahnstraße und der Uferstraße in
Alt-Homberg. Aus diesem Grund wird die Duisburger Straße ab
8 Uhr in dem Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer
können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Sonntag, 10. April, abgeschlossen.
Duisburg-Rahm: Vollsperrung der Straße „Zur
Kaffeehött“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag,
4. April, Straßenbauarbeiten auf der Straße „Zur Kaffeehött“
in Rahm durch. Aus diesem Grund wird die Straße „Zur
Kaffeehött“ ab der Angermunder Straße über eine Länge von
circa 200 Metern voll gesperrt. Fußgänger sind nicht
betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte April abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf: Vollsperrung Grabenstraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 4. April,
Straßenbauarbeiten nach der Verlegung von Fernwärmeleitungen
auf der Grabenstraße in Neudorf durch. Aus diesem Grund wird
die Grabenstraße zwischen der Geibelstraße und der
Holteistraße voll gesperrt. Die Sperrung wird jeweils
zwischen 7 und 17 Uhr eingerichtet. Fußgänger können
passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Freitag, 8. April, abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf: Vollsperrung Lotharstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am
Samstag, 2. April, mit dem nächsten Bauabschnitt der
Straßenbauarbeiten auf der Lotharstraße in Neudorf. Aus
diesem Grund werden die Kreuzungen Lotharstraße/Kammerstraße
und Lotharstraße/Fortshausweg/Holteistraße voll gesperrt.
Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 4. April,
abgeschlossen.
Duisburg-Obermeiderich: Vollsperrung Oberhauser Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab
Montag, 4. April, mit Kanalbauarbeiten auf der Oberhauser
Straße in Obermeiderich. Aus diesem Grund wird die
Oberhauser Straße zwischen der Autobahnbrücke und der
Obermeidericher Straße voll gesperrt. Im Bereich der
Obermeidericher Straße 34 wird für den ÖPNV eine
Ersatzhaltestelle eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer
können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten dieses Abschnitts
werden voraussichtlich Anfang August abgeschlossen.
Marxloh: Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der
Dahlmannstraße und Roonstraße Rund um das
Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg-Marxloh wird es am
Freitag, 1. April, zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der
Grund ist ein Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler für
den Frieden in der Ukraine. Dafür werden auf der
Dahlmannstraße, zwischen Schulgebäude und Roonstraße, und
auf der Roonstraße, zwischen Dahlmannstraße und Wendehammer,
halbseitig Halteverbotsschilder aufgestellt. Die
Dahlmannstraße wird außerdem von der Roonstraße aus in
Fahrtrichtung FriedrichEngels-Straße zur Einbahnstraße. Von
der Friedrich-Engels-Straße aus in Fahrtrichtung Roonstraße
wird die Einfahrt in die Dahlmannstraße deshalb nicht
möglich sein. Die Roonstraße wird von der Dahlmannstraße aus
in Fahrtrichtung Wendehammer ebenfalls voll gesperrt. Die
Einschränkungen werden voraussichtlich am Veranstaltungstag
gegen 14 Uhr wieder aufgehoben.
|
März 2022 |
A42: Sperrung der Anschlussstelle Duisburg-Baerl
Auf der A42 wird die Anschlussstelle Duisburg-Baerl in
Fahrtrichtung Dortmund am Dienstag (29.3.) von 9 Uhr bis 15
Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über die Anschlussstellen
Duisburg-Beekerwerth und Moers-West umgeleitet. Am Mittwoch
(30.3.) ist die Anschlussstelle Duisburg-Baerl dann in
Fahrtrichtung Kamp-Lintfort von 9 Uhr bis 15 Uhr gesperrt.
Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Moers-West
umgeleitet. Der Grund sind Grünpflegearbeiten.
Duisburg-Huckingen: Teilsperrung Mündelheimer
Straße Die Netze Duisburg führen ab Mittwoch,
30. März, eine Deckensanierung auf der Mündelheimer Straße
in Huckingen im Bereich der Brücke über den Angerbach durch.
Aus diesem Grund wird die Mündelheimer Straße zwischen der
Angerbrücke und der Schulz-Knaudt-Straße zur Einbahnstraße
in Fahrtrichtung Schulz-Knaudt-Straße. Fußgänger und
Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Anfang April abgeschlossen.
A40: Unterlagen zur Planfeststellung zum
6-streifigen Ausbau bei Mülheim liegen aus
Duisburg/Mülheim, 21. März 2022
- Seit Montag (21.3.) liegen die Unterlagen
zur Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau der A40
zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Kaiserberg und
Mülheim-Dümpten bei den beteiligten Gemeinden Duisburg,
Mülheim an der Ruhr und Rhede in den Rathäusern aus.
Außerdem sind die Unterlagen bei der Bezirksregierung
Münster unter folgendem Link abrufbar:
Bezirksregierung Münster – Auslegung von Planunterlagen im
Planfeststellungsverfahren (bezreg-muenster.de)
Auf der Strecke nutzen täglich etwa 80.000 bis 90.000
Kraftfahrzeuge die A40. Die Strecke ist daher im
Bundesverkehrswegeplan 2030 in der höchsten
Dringlichkeitsstufe „Vordringlicher Bedarf –
Engpassbeseitigung“ klassifiziert. Der geplante Ausbau der
A40 umfasst auf dieser Strecke außerdem die Erneuerung von
sieben Brücken, darunter die Überquerung des
Ruhrschifffahrtskanals und die Raffelbergbrücke über die
Ruhr. Im Rahmen des Ausbaus erhält die Strecke
lärmmindernden, offenporigen Asphalt sowie neue
Lärmschutzanlagen.
Die Unterlagen zur
Planfeststellung liegen bis einschließlich zum 20. April
aus, Einwendungen können bis einschließlich zum 20. Mai bei
der Bezirksregierung Münster und den Kommunen Duisburg,
Mülheim an der Ruhr und Rhede in schriftlicher oder
elektronischer Form fristgerecht eingereicht werden.
Zusätzlich zur Offenlage der Unterlagen hat die Autobahn
GmbH auf der Website zum Projekt Präsentationen zu den
einzelnen Themenschwerpunkten veröffentlicht. Diese Digitale
Informationsmesse wird durch Telefonsprechstunden zu den
jeweiligen Themenbereichen begleitet. Die Termine zu den
Sprechstunden sind ebenfalls auf der Website zum Projekt
veröffentlicht.
A40/Rheinbrücke Neuenkamp: Sperrung Anschlussstelle
Duisburg-Häfen-Ruhrort von 18. bis 21. März
Von Freitag, 18. März, 15 Uhr, bis Montag, 21. März,
5 Uhr, wird die Anschlussstelle
Duisburg-Häfen-Ruhrort (AS 12) der Autobahn A 40 in
Fahrtrichtung Dortmund gesperrt. Grund für die
Sperrung ist der Teilabbruch eines
Überführungsbauwerks. Die Umleitungsstrecke für die
Verkehrsteilnehmer über die Rote-Punkt-Umleitung.
Ruhrort: Verkehrseinschränkungen auf dem
OB-Karl-LehrBrückenzug Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Freitag, 25. März, gegen 20 Uhr
Straßenbauarbeiten im Zusammenhang mit der Erneuerung des
Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg-Ruhrort
durch.
Deshalb wird der Verkehr auf dem Brückenzug
mit einer Ampel geregelt. Zudem ist die Zufahrt zu der
Straße „Zum Container-Terminal“ von Kaßlerfeld kommend
gesperrt. Auch die Ausfahrt von der Mercatorinsel auf den
Brückenzug wird gesperrt. Fußgänger und Radfahrern können
passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden am Montag, 28.
März, gegen 4 Uhr abgeschlossen.
Duisburg-Wanheim-Angerhausen: Vollsperrung
der Hortensienstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag,
17. März, Straßenbauarbeiten auf der
Hortensienstraße in Wanheim-Angerhausen durch. Aus
diesem Grund wird die Hortensienstraße, zwischen
Römerstraße und Asternweg, voll gesperrt. Fußgänger
sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Freitag, 25. März, abgeschlossen.
Duisburg-Wanheim-Angerhausen:
Vollsperrung der Straße „An der Pützkate“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Donnerstag, 17. März, Straßenbauarbeiten auf der
Straße „An der Pützkate“ in WanheimAngerhausen
durch. Aus diesem Grund wird die Straße zwischen
Hortensienstraße und der Straße Bergische Landwehr
voll gesperrt. Fußgänger sind nicht betroffen. Die
Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 25.
März, abgeschlossen.
Duisburg-Huckingen: Vollsperrung der
Straße „Böckumer Burgweg“ Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 23.
März, Straßenbauarbeiten auf der Straße Böckumer
Burgweg in Huckingen durch. Daher wird die Straße
zwischen Hausnummer 22 und Dauner Straße voll
gesperrt. Fußgänger sind nicht betroffen. Die
Arbeiten werden voraussichtlich am Dienstag, 29.
März, abgeschlossen.
Duisburg-Buchholz: Vollsperrung der
Südstraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Montag, 21. März, Kanalarbeiten
auf der Südstraße in Höhe der Hausnummer 71 durch.
Aus diesem Grund wird die Südstraße in diesem
Bereich voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung
wird während der Dauer der Arbeiten auf beiden
Seiten der Baumaßnahme aufgehoben. Fußgänger sind
nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Mitte April abgeschlossen.
Duisburg-Obermeiderich: Teilsperrung
Oberhauser Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Montag, 21. März, vorbereitende Arbeiten für Kanalbau- und
Straßenbauarbeiten auf der Oberhauser Straße in
Obermeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Oberhauser
Straße zwischen der Autobahnbrücke und der Obermeidericher
Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Obermeidericher
Straße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für
die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Die Arbeiten werden am voraussichtlich am
Freitag, 1. April, abgeschlossen.
A40: Ausfahrt Duisburg-Häfen-Ruhrort in
Fahrtrichtung Essen gesperrt
Duisburg, 11. März 2022 -
Auf der A40 in Fahrtrichtung Essen wird von
Freitag (18.3.), 15 Uhr, bis Montag (21.3.),
5 Uhr, die Ausfahrt Duisburg-Häfen-Ruhrort
gesperrt. Grund ist der Teilabriss der
Brücke „Schlütershof“. Umleitungen sind
durch den roten Punkt gekennzeichnet.
Duisburg-Hochfeld: Vollsperrung Hochfelder
Markt Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg
beginnen am Montag, 14. März, mit Kanal- und
Straßenbauarbeiten auf dem Hochfelder Markt in
Hochfeld. Aus diesem Grund wird der Hochfelder Markt
voll gesperrt. Der Markt steht also weder als
Parkplatz noch als Wochenmarktplatz zur Verfügung.
Als Fläche für den Wochenmarkt sind die Parkflächen
an der Wörthstraße Ecke Wanheimer Straße und
Gitschiner Straße Ecke Karl-Jarres-Straße
vorgesehen. Die Trautenaustraße wird ebenfalls
voll gesperrt. Die Fröbelstraße wird zur
Einbahnstraße in Fahrtrichtung Gitschiner Straße,
die Gitschiner Straße wird zur Einbahnstraße in
Fahrtrichtung Saarbrücker Straße und die Saarbrücker
Straße wird zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung
Trautenaustraße. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Ende Januar 2023 abgeschlossen.
Duisburg-Kaßlerfeld: Vollsperrung der
Straße „Am Schlüterhof“ Im Zusammenhang
mit dem Neubau der A40-Brücke werden ab Freitag, 18.
März, gegen 15 Uhr Brückenabrissarbeiten
durchgeführt. Aus diesem Grund muss die Straße „Am
Schlütershof“ in Kaßlerfeld im Bereich der A
40-Brücke für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt
werden. Zusätzlich wird die Autobahnabfahrt
Häfen-West von Venlo kommend gesperrt. Die
Abfahrt Häfen-West aus Essen kommend bleibt
geöffnet, am Ende der Abfahrt kann jedoch nur rechts
abgebogen werden. Umleitungen werden ausgeschildert.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 21.
März, gegen 5 Uhr abgeschlossen.
Alt-Homberg: Verkehrseinschränkungen im Bereich
Lauerstraße/Duisburger Straße Die Netze
Duisburg beginnen am Montag, 21. März, mit dem
nächsten Bauabschnitt zur Verlegung von
Fernwärmeleitungen im Bereich Lauerstraße/Duisburger
Straße in Alt-Homberg. Aus diesem Grund kann von der
Lauerstraße aus beiden Fahrtrichtungen kommend nicht
mehr links in die Duisburger Straße abgebogen
werden. Von der Lauerstraße aus Fahrtrichtung
Moerser Straße kommend kann im Kreuzungsbereich
außerdem nicht rechts abgebogen werden.
Die
Duisburger Straße wird von der Ottostraße kommend zu
Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Um auf der
Umleitungsstrecke ein problemloses Passieren des
ÖPNV zu gewährleisten, müssen auf der Wilhelmstraße
zwischen der Friedhofsallee und der Lauerstraße
Halteverbote eingerichtet werden. Die Arbeiten
dieses Bauabschnitts werden voraussichtlich Ende
April abgeschlossen.
Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung
Hanielstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am
Donnerstag, 10. März, mit dem letzten
Bauabschnitt der Straßenbauarbeiten auf der
Hanielstraße in Ruhrort. Aus diesem Grund
wird die Hanielstraße zwischen der
Amtsgerichtsstraße und der Eisenbahnstraße
voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer
können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Freitag, 18. März,
abgeschlossen.
A59: Mittwoch Engpass im
Autobahnkreuz Duisburg-Nord in Richtung
Düsseldorf Die Autobahn GmbH
Rheinland richtet am Mittwoch (9.3.) in der
Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr auf der A59 in
der Baustelle im Autobahnkreuz Duisburg-Nord
eine neue Verkehrsführung in Fahrtrichtung
Düsseldorf ein. Während gearbeitet wird, ist
zeitweise nur ein Fahrstreifen frei.
Duisburg-Alt-Homberg:
Vollsperrung Wilhelmallee Am
Sonntag, 13. März, gegen 7 Uhr wird ein Kran
für die Brückenbauarbeiten der A40
angeliefert. Aus diesem Grund wird die
Wilhelmallee zwischen der A40-Brücke und der
Duisburger Straße voll gesperrt. Fußgänger
und Radfahrer sind von der Sperrung
ebenfalls betroffen. Umleitungen werden
ausgeschildert. Die Sperrung wird
voraussichtlich am Montag, 14. März, gegen
20 Uhr aufgehoben.
Hochheide: Verkehrseinschränkungen im
Bereich der Asberger Straße/Sternstraße
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 7. März, in
Duisburg-Hochheide eine Fernwärmeleitung auf der
Asberger Straße im Bereich der Hausnummer 81. Aus
diesem Grund wird der Verkehr auf der Asberger
Straße durch eine Ampel geregelt. Zudem wird die
Sternstraße im Einmündungsbereich zur Asberger
Straße voll gesperrt. Fußgänger können unter
Beachtung der örtlichen Beschilderung passieren. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Mitte April
abgeschlossen.
Hochheide: Verkehrseinschränkungen im
Bereich der Moerser Straße/Kreuzstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag,
7. März, in DuisburgHochheide vorbereitende Arbeiten
für den Kanalbau auf der Moerser Straße/Kreuzstraße
durch. Aus diesem Grund wird im Kreuzungsbereich
Moerser Straße/Kirchstraße eine Ersatzampel
aufgestellt. Zudem wird die Kreuzstraße im
Einmündungsbereich zur Moerser Straße voll gesperrt.
Die auf der Moerser Straße befindliche
Bushaltestelle wird verlegt. Fußgänger sind nicht
betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden am
Freitag, 18. März, abgeschlossen.
Duisburg-Obermarxloh: Vollsperrung der
Rückertstraße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab dem morgigen Freitag, 4. März,
Straßenbauarbeiten auf der Rückertstraße in
Obermarxloh durch. Daher wird die Rückertstraße im
Bereich der Hausnummer 17 voll gesperrt. Von der
Weberstraße bzw. Kalthoffstraße kommend wird die
Rückertststraße als Sackgasse ausgeschildert.
Fußgänger sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte April
abgeschlossen.
Duisburg-Bruckhausen: Vollsperrung
Ostackerweg Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Freitag, 11. März,
Straßenbauarbeiten auf dem Ostackerweg in
Bruckhausen durch. Aus diesem Grund wird der
Ostackerweg ab der Einmündung Heinrich-BaakenStraße
bis zur Höhe der Friedhofsgärtnerei voll gesperrt.
Fußgänger können die Straße passieren. Für die
übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Ende März abgeschlossen.
Mitte: Ausbau der
Kardinal-Galen-Straße Duisburg,
25. Februar 2022 - Der Ausbau der
Kardinal-Galen-Straße zwischen Duissernplatz
und Neckarstraße in Duisburg-Duissern und
der Altstadt durch die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg startet am Dienstag, 1. März. Die
Umgestaltung dieser wichtigen Verbindung
zwischen dem Innenstadtbereich und den
umliegenden Stadtteilen bringt viele
Verbesserungen für Radfahrende, Fußgehende
und den öffentlichen Nahverkehr mit sich.
Während des ersten Bauabschnitts steht
zwischen dem Verteilerkreis und der Auf- und
Abfahrt zur A 59 je Fahrtrichtung nur eine
Fahrspur zur Verfügung.
Da der
Radweg im Baustellenbereich entfällt, wird
der Radverkehr umgeleitet. Die Falkstraße
ist auf der Seite des Amtsgerichts im
Einmündungsbereich zur Kardinal-Galen-Straße
voll gesperrt. Von der KardinalGalen-Straße
aus Fahrtrichtung der A 59 kommend kann
außerdem nicht links in die Falkstraße
abgebogen werden. Fußgänger können
passieren. Die Arbeiten dieses Abschnitts
werden voraussichtlich Mitte Mai
abgeschlossen. Durch die Umbauarbeiten wird
die in diesem Bereich bestehende Lücke im
Radwegenetz geschlossen.
Wie bereits
in dem ausgebauten Abschnitt zwischen der
Neckarstraße/Siegstraße und dem Burgplatz
soll auch hier jeweils eine
Auto-Richtungsfahrspur entfallen und Raum
für beidseitige Radfahrstreifen (bzw. für
Radwege) geschaffen werden. Hierdurch erhöht
sich die Verkehrssicherheit für Radfahrende
enorm. Nach Abschluss der Arbeiten wird der
Radverkehr in beiden Richtungen auf
Radfahrstreifen oder auf einem eigenen
Radweg geführt. In den
Einmündungsbereichen der Main-, Neckar- und
Siegstraße werden ausreichend
Querungsmöglichkeiten sowohl für Radfahrende
wie auch für Fußgehende angeboten. Außerdem
wird die Neckarstraße für den Radverkehr
gegen die Einbahnstraßen-Fahrtrichtung
geöffnet.
Die Gehwege werden ebenfalls zwischen dem
Kreisverkehr „Duissernplatz“ und der A 59
auf beiden Seiten komplett erneuert. Mit dem
barrierefreien Ausbau der vorhandenen
Bushaltestellen wird auch das ÖPNV-Angebot
in diesem Bereich optimiert. Die Kosten für
die Baumaßnahme belaufen sich auch ca. 1,7
Millionen Euro. Der Umbau wird
voraussichtlich Ende Oktober 2022
abgeschlossen.
|
Februar 2022 |
A42: Ausfahrt
Duisburg-Beek heute gesperrt
Duisburg, 25. Februar 2022 - Auf der A42 ist heute bis 17
Uhr die Ausfahrt Duisburg-Beek wegen Grünpflegearbeiten
gesperrt. Eine Umleitung ist durch den roten Punkt
gekennzeichnet. Hintergrund: Bei der Pflege der
Gehölzbestände an den Autobahnen hat die Verkehrssicherheit
stets oberste Priorität. So ist es manchmal erforderlich,
dass auch scheinbar gesunde Bäume entfernt werden müssen, um
potenzielle Gefahrenquellen zu beseitigen.
Manchmal reicht ein
fachgerechter Rückschnitt aus.
Die trockenen und heißen Sommer der vergangenen Jahre haben
das Erkranken und Absterben der Bäume in den Flächen
beschleunigt. Durch die Entfernung von nicht mehr
standsicheren Bäumen werden die in der Fläche verbleibenden
Bäume – auch durch die Pflegeschnitte – in ihrem Wachstum
gefördert und können sich stabil weiterentwickeln. Bei den
entfernten Gehölzen verbleiben die Wurzelstöcke in den
Flächen, die in der kommenden Wachstumsperiode wieder
austreiben. Dadurch wird die Erhöhung der Artenvielfalt
gefördert.
Die Tangente Venlo Fahrtrichtung Arnheim
im Autobahnkreuz Kaiserberg wird in der Nacht von Dienstag, 01.03.,
auf Mittwoch, 02.03. zwischen 20 und 5 Uhr für
dringend notwendige Fahrbahnreparaturen gesperrt. Eine
Umleitung ist durch den roten Punkt gekennzeichnet.
A40: Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen
Mülheim und Duisburg
Die Auffahrt Duisburg-Neumühl zur A42 in
Fahrtrichtung Dortmund wird in der Nacht von
Mittwoch, 23.02., auf Donnerstag, zwischen 20 und 5
Uhr gesperrt. Nötig wird dies wegen großer
Schlaglöcher und Risse im Bereich der zweiten und
dritten Fahrspur. Um den Verkehr auch weiterhin mit
zwei Fahrspuren aufrecht zu erhalten, ist es
notwendig, die Spuren teilweise auf die
Beschleunigungspur der Anschlussstelle zu
verschwenken. Eine Umleitung ist durch den roten
Punkt gekennzeichnet.
- Auf der A40 in Fahrtrichtung Venlo wird die
Abfahrt Mülheim-Styrum am Mittwoch, 23. Februar,
zwischen 11 und 17 Uhr für Grünschnittarbeiten
gesperrt. Eine Umleitung ist durch den roten Punkt
gekennzeichnet.
- Die Tangente Venlo
Fahrtrichtung Köln im Autobahnkreuz Kaiserberg auf
der A40 wird in der Nacht von Donnerstag, 24.02.,
auf Freitag, 25.02. zwischen 20 und 5 Uhr für
dringend notwendige Fahrbahnreparaturen gesperrt.
Eine Umleitung ist durch den roten Punkt
gekennzeichnet.
- Auf der A40 wird die
zweite Fahrspur kurz hinter der Brücke Neuenkamp in
Fahrtrichtung Venlo zum Antransport von übergroßen
Bauwerksteilen von Donnerstag, 24.02. 22 Uhr, bis
Freitag, 25.02., 5 Uhr, gesperrt.
Duisburg-Neudorf-Nord: Vollsperrung Lotharstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am
Donnerstag, 24. Februar, mit dem nächsten
Bauabschnitt der Straßenbauarbeiten auf der
Lotharstraße in Neudorf-Nord. Aus diesem Grund wird
die Lotharstraße zwischen der Kammerstraße und der
Mozartstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer
sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am Donnerstag,
10. März abgeschlossen.
Duisburg-Stadtmitte:
Verkehrsführung am ehemaligen Güterbahnhof wird
angepasst Die Verkehrsführung im
Bereich des ehemaligen Güterbahnhofs wird angepasst,
da der Zugang zum dortigen Gelände derzeit nicht
benötigt wird. Ab Donnerstag, 24. Februar, wird
daher sowohl die Ab- und Zufahrt von der A59 als
auch von der Koloniestraße auf das Areal gesperrt
und die Ampelanlage im Bereich des ehemaligen
Güterbahnhofs abgeschaltet. Gleichzeitig führt
der westliche Geh- und Radweg von der Koloniestraße
kommend nur noch bis zum dort ansässigen Betrieb und
den angrenzenden Parkplätzen. Der östliche Geh- und
Radweg und die Strecke über die Fahrradbrücke können
aber auch weiterhin genutzt werden.
Duisburg-Mündelheim: Vollsperrung der
Sermer Straße Die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg führen ab Montag, 28. Februar,
Kanalbauarbeiten auf der Sermer Straße in Mündelheim
durch. Aus diesem Grund wird die Sermer Straße im
Bereich der Hausnummer 23 voll gesperrt. Fußgänger
sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet.
Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 25.
März abgeschlossen.
Straßen.NRW: Nicht notwendige
Fahrten vermeiden 16. Februar
2022 - Laut Mitteilung des Deutschen
Wetterdienstes und des Landeslagezentrums
sind für den morgigen 17. Februar 2022
verbreitet Sturm und Sturmböen in
Nordrhein-Westfalen erwartet. Aus Gründen
der Verkehrssicherheit appelliert der
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
an alle, in der Zeit der Unwetterwarnung auf
nicht notwendige Fahrten mit Auto,
Lastkraftwagen, Motorrad oder Fahrrad zu
verzichten. Darüber hinaus sollte zum
Beispiel möglichst auf Leerfahrten mit dem
Lkw verzichtet werden.
Im Zuge eines Schwerwetterereignisses
ist jederzeit mit umgestürzten Bäumen oder
herabfallenden Ästen zu rechnen, die zu
Gefahr von Leib und Leben führen können. Die
Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und
-teilnehmer genießt oberste Priorität. Wer
dennoch mit dem Fahrzeug unterwegs sein
muss, soll seine Geschwindigkeit
insbesondere den entsprechenden Straßen-,
Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen
anpassen.
In Plettenberg hat die
zuständige Straßenmeisterei des
Landesbetriebs Straßenbau
Nordrhein-Westfalen seit Nachmittag des 16.
Februars 2022 vorsorglich einen Abschnitt
der Landstraße L697 vollgesperrt. Dort
befinden sich umsturzgefährdete Bäume im
Privatbesitz, die im Zuge des angekündigten
Sturms auf die Fahrbahn stürzen könnten. Um
die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu
gewährleisten, muss dieser Bereich für die
Zeit der Wetterwarnung daher präventiv
gesperrt bleiben. Zudem behält sich
der Landesbetrieb Straßenbau
Nordrhein-Westfalen vor, vorsorglich
örtliche Straßensperrungen im Zuge des
angekündigten Sturmtiefs durchzuführen. Alle
Einsatzkräfte des Landesbetriebs stehen
zudem in Bereitschaft, um mögliche
Sturmschäden schnell beseitigen zu können.
A59: Engpässe zwischen dem Kreuz
Duisburg-Süd und Duisburg-Wanheimerort
Die Autobahn GmbH Rheinland schneidet von
Mittwoch (16.2.) bis Montag (28.2) Bäume und
Sträucher an der A59 zwischen dem Autobahnkreuz
Duisburg-Süd und der Anschlussstelle
Duisburg-Wanheimerort. In diesem Zeitraum wird an
Werktagen jeweils von 10 bis 14 Uhr gearbeitet.
Die Autobahn GmbH schneidet an beiden Seiten der
Autobahn Lärmschutz-, Stützwände und andere Bauwerke
wie beispielsweise Ein- und Ausfahrten in
Anschlussstellen frei, um diese prüfen zu können.
Zeitweise sind Fahrstreifen gesperrt. Während
gearbeitet wird, ist immer ein Fahrstreifen je
Fahrtrichtung frei.
Dellviertel: Teilsperrung der
Düsseldorfer Straße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit Januar
Kanalbauarbeiten auf der Düsseldorfer Straße im
Dellviertel durch. Für den nächsten Bauabschnitt
wird die Düsseldorfer Straße an den drei
aufeinanderfolgenden Wochenenden 19./20. Februar,
26./27. Februar und 5./6. März zwischen Akazienhof
und der Karl-Lehr-Straße zur Einbahnstraße in
Fahrtrichtung Akazienhof.
Vom Sternbuschweg kommend ist die
Karl-Lehr-Straße im Kreuzungsbereich zur
Düsseldorfer Straße ebenfalls gesperrt. Fußgänger
und Radfahrer können passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet
Altstadt: Teilsperrung der Charlottenstraße
Die Stadtwerke Duisburg werden ab
Montag, 14. Februar, auf der Charlottenstraße in der
Altstadt Rückbauarbeiten am Heizkraftwerk
durchführen. Aus diesem Grund wird die
Charlottenstraße zwischen Vulkanstraße und
Julius-Weber-Straße zur Einbahnstraße in
Fahrtrichtung Julius-Weber-Straße. Fußgänger können
passieren, müssen jedoch auf die örtliche
Beschilderung achten. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni
abgeschlossen.
Duisburg-Hamborn: Vollsperrung des
Willy-Brandt-Rings Die Duisburger
Infrastrukturgesellschaft führt ab Montag, 14.
Februar, in Duisburg-Hamborn vorbereitende Arbeiten
für die Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum durch.
Unter anderem werden Gasleitungen,
Fernwärmeleitungen und eine Hochspannungsleitung
(110 kV) verlegt, die für die Versorgung des
Stadtgebietes wichtig sind.
Bei Suchschachtungen im Knotenpunkt Weseler Straße
wurde festgestellt, dass viele Versorgungsleitungen
für den Straßenbau tiefergelegt werden müssen. Diese
Arbeiten sind mit einem hohen Arbeitsaufwand
verbunden. Da sie im Vorfeld nicht bekannt waren,
wurden sie bisher zeitlich nicht mit eingeplant. Um
keine Verzögerungen im Gesamtzeitplan zu
verursachen, muss der WillyBrandt-Ring zwischen der
Weseler Straße und der Alsumer Straße voll gesperrt
werden. Fußgänger und Radfahrer können (unter
Beachtung der örtlichen Beschilderung) passieren.
Umleitungsempfehlungen werden jeweils für
den Auto- und für den Lkw-Verkehr eingerichtet.
Hierzu wird die Wiesenstraße ab der Weseler Straße
zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung WillyBrandt-Ring.
Ortskundigen wird empfohlen, den Baustellenbereich
vor allem in den ersten Tagen der Vollsperrung
großräumig zu umfahren und (wenn möglich) auf die A
59 auszuweichen. Die vorbereitenden Arbeiten werden
voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen.
Duisburg-Altstadt: Straßenbauarbeiten im Bereich Kuhstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Montag, 7. Februar, Straßenbauarbeiten auf der Kuhstraße in
der Altstadt durch. Die Zufahrtsmöglichkeit für den
Lieferverkehr im Bereich der Steinschen Gasse (Höhe
Königsgalerie) entfällt. Fußgänger sind nicht betroffen. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Ende März abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf-Nord: Vollsperrung Lotharstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7.
Februar, Straßenbauarbeiten auf der Lotharstraße in
Neudorf-Nord durch. Aus diesem Grund wird die Lotharstraße
zwischen dem Forsthausweg und der Kammerstraße voll
gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für
die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Für die Umleitung wird die
Einbahnstraßenregelung auf der Geibelstraße in Fahrtrichtung
Gneisenaustraße gedreht. Die Arbeiten werden voraussichtlich
Ende Februar abgeschlossen.
Alt-Walsum:
Sperrung der Hubbrücke Königstraße Die
denkmalgeschützte Hubbrücke an der Königstraße in
Duisburg-Walsum ist bis auf weiteres auch für Fußgänger und
Radfahrer gesperrt. Wegen des schlechten Zustands des
Bauwerks wird die Hubbrücke zurzeit von den
Wirtschaftsbetrieben Duisburg untersucht und bewertet, um
Fragen zur beabsichtigten Sanierung und Instandsetzung zu
klären. Für die Dauer dieser Untersuchung darf die Brücke
nicht betreten oder befahren werden. Die Hubbrücke ist seit
Beginn des Jahres im Besitz der Stadt Duisburg, die sie von
der STEAG übernahm.
A59: Vorarbeiten für 6-streifigen Ausbau zwischen
Duisburg-Marxloh und Kreuz Duisburg
Die Autobahn GmbH Rheinland beginnt im Februar mit
Probebohrungen entlang der A59 zwischen dem Autobahnkreuz
Duisburg und der Anschlussstelle Duisburg-Marxloh. Die
Bohrungen sind notwendig, um den geplanten sechsstreifigen
Ausbau der A59 auf dieser Strecke vorzubereiten.
Bis
Ende Oktober untersucht die Autobahn GmbH die Boden- und
Grundwasserverhältnisse entlang der Ausbaustrecke. Die
vorgesehenen Bohrpunkte sind im aktuellen Amtsblatt der
Stadt Duisburg veröffentlicht. Amtsblatt der Stadt Duisburg
vom 31.01.2022:
https://www.duisburg.de/rathaus/stadtverwaltung/amtsblatt/Amtsblatt_Nr_04_2022.pdf
Auszug: Öffentliche Bekanntmachung von notwendigen
Vorarbeiten der Autobahn GmbH des Bundes für den
sechsstreifigen Ausbau der A59 vom Autobahnkreuz Duisburg
bis zur Anschlussstelle Duisburg-Marxloh. Für die
Bauausführungsplanung muss die Autobahn GmbH die örtlichen
Boden- und Grundwasserverhältnisse untersuchen.
Die Feststellung der lokalen Bedingungen erfolgt durch
Baugrundaufschlüsse (Bohrungen, Druck- und
Rammsondierungen). Die beschriebenen Arbeiten müssen vom 15.
Februar 2022 bis 31. Oktober 2022 durchgeführt werden; für
Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigte gilt die
Bestimmung des § 16a FStrG Fernstraßengesetz. Diese
Gesetzesstelle legt den jeweiligen Eigentümern bzw.
Berechtigten für solche Arbeiten der Bundesstraßenverwaltung
eine Duldungspflicht auf.
|
Januar 2022 |
Duisburg-Duissern: Vollsperrung
Hohenzollernstraße Die Netze
Duisburg erneuern ab Montag, 31. Januar, die
Stromstation auf der Hohenzollernstraße in
Duissern. Aus diesem Grund wird die
Hohenzollernstraße im Bereich der Hausnummer
14 voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer
sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.
Duisburg-Dellviertel:
Teilsperrung Düsseldorfer Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen
ab Montag, 31. Januar, Kanalbauarbeiten auf
der Düsseldorfer Straße im Dellviertel
durch. Aus diesem Grund wird die
Düsseldorfer Straße zwischen der
Karl-Jarres-Straße und der Königgrätzer
Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung
Karl-JarresStraße. Fußgänger und Radfahrer
sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mittwoch, 2. Februar,
abgeschlossen.
Duisburg-Ruhrort:
Verkehrseinschränkungen im Bereich „Zum
Container-Terminal“ Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Montag, 31. Januar, Arbeiten im Zusammenhang
mit dem OB-Karl-Lehr-Brückenbau im Bereich
der Straße „Zum Container-Terminal“ durch.
Aus diesem Grund wird die Straße „Zum
Container-Terminal“ vom Brückenzug kommend
zur Einbahnstraße. Umleitungen werden
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Ende Januar 2023
abgeschlossen.
A40: Rheinbrücke Neuenkamp:
Verkehrseinschränkungen von 29. bis 31.
Januar Von Samstag, 29.
Januar, 7 Uhr, bis Montag, 31. Januar, 5
Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung
Dortmund, in Höhe der Anschlussstelle
Duisburg-Rheinhausen gesperrt. Die Abfahrt
an der Anschlussstelle steht weiterhin zur
Verfügung. Grund für die
Vollsperrung in Fahrtrichtung Dortmund sind
Anpassungen der bauzeitlichen
Verkehrsführung. Umleitungen werden
frühzeitig eingerichtet und führen die
Verkehrsteilnehmer über Autobahnen A 57, A
42 sowie A 59. Ebenfalls von Samstag, 29.
Januar, 7 Uhr, bis Montag, 31. Januar, 5
Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung Venlo,
in Höhe der Anschlussstelle Am Brink auf
einen Fahrstreifen eingeengt. Die
Einstreifigkeit wird nötig, um die
bauzeitliche Verkehrsführung anzupassen. Die
angepasste Verkehrsführung im
Streckenabschnitt gilt voraussichtlich bis
Freitag, 28. April 2023, weiterhin stehen
den Verkehrsteilnehmern in den kommenden 14
Monaten jeweils zwei Fahrstreifen pro
Fahrtrichtung zur Verfügung.
https://youtu.be/fXCaKPjaxG0
A42: Engpass am Samstag zwischen
Duisburg-Neumühl und Duisburg-Beeck
Die Autobahn GmbH markiert am Samstag
(22.1.) von 8 Uhr bis 17 Uhr auf der A42
zwischen den Anschlussstellen
Duisburg-Neumühl und Duisburg-Beeck in
Fahrtrichtung Kamp-Lintfort in der Baustelle
die Fahrbahn neu. Während gearbeitet wird,
ist nur ein Fahrstreifen frei. Sollte die
Fahrbahn zu nass oder zu kalt zum Bekleben
sein, finden die Arbeiten zu einem anderen
Zeitpunkt statt.
Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung
Duisburger Straße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 24.
Januar, Kanalbauarbeiten auf der Duisburger Straße
in Alt-Homberg durch. Aus diesem Grund wird die
Duisburger Straße voll gesperrt und somit von der
Friedhofsallee und der Lauerstraße kommend als
Sackgasse ausgeschildert.
Von der
Lauerstraße ist die Duisburger Straße bis zur
Hubertusstraße befahrbar. Fußgänger und Radfahrer
sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Auch der ÖPNV muss in diesem Bereich
umgeleitet werden. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.
Duisburg-Altstadt: Verkehrseinschränkungen
auf der Mainstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern nach
Kanalbaumaßnahmen ab Dienstag, 25. Januar, die
Fahrbahn und die Nebenanlagen auf der Mainstraße
zwischen Lahnstraße und Landfermannstraße. Aus
diesem Grund wird die Mainstraße in diesem Bereich
zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Lahnstraße.
Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Zum
Ende der Maßnahme muss der Bereich für etwa drei
Tage voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Dienstag, 8. März, abgeschlossen.
Duisburg-Neumühl: Teilsperrung der
Buschhauser Straße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 24.
Januar, Straßenbauarbeiten auf der Buschhauser
Straße in Duisburg-Neumühl durch. Aus diesem Grund
wird die Buschhauser Straße zwischen Haldenstraße
und Wiener Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung
Wiener Straße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.
Duisburg-Obermeiderich:
Teilsperrung der Neumühler Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen
ab Montag, 24. Januar, Kanalbauarbeiten auf
der Neumühler Straße in
Duisburg-Obermeiderich durch. Aus diesem
Grund wird die Neumühler Straße zwischen
Brückelstraße und Hagenauer Straße zur
Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hagenauer
Straße. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Mitte April abgeschlossen.
Duisburg-Altstadt:
Verkehrseinschränkungen im Bereich
Unterstraße/Münzstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Donnerstag, 27. Januar, vorbereitende
Arbeiten für eine Kanalbaumaßnahme am
Calaisplatz durch. Aus diesem Grund kann von
der Unterstraße nicht auf die Münzstraße
abgebogen werden. Fußgänger und Radfahrer
sind nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die vorbereitenden Arbeiten
werden voraussichtlich am Samstag, 29.
Januar, abgeschlossen.
Obermeiderich:
Verkehrseinschränkungen im Bereich
Obermeidericher Straße/Oberhauser Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Montag, 24. Januar, Arbeiten wegen eines
Kanaleinbruchs im Bereich der
Obermeidericher Straße/Oberhauser Straße in
Obermeiderich durch. Der Verkehr auf der
Obermeidericher Straße wird mit einer Ampel
wechselseitig geführt. Zudem wird der
Einmündungsbereich Obermeidericher
Straße/Oberhauser Straße voll gesperrt. Von
der Oberhauser Straße kommend ist der
Parkplatz der dort befindlichen Geschäfte
weiterhin erreichbar.
Fußgänger und
Radfahrer können passieren, müssen jedoch
die vor Ort befindliche Beschilderung
beachten. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer
werden Umleitungen ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Mitte
Februar abgeschlossen.
Duisburg-Alt-Homberg:
Verkehrseinschränkungen im Bereich
Lauerstraße
Die Netze Duisburg beginnen ab Montag, 24.
Januar, mit vorbereitenden Arbeiten für die
Verlegung von Fernwärmeleitungen auf der
Lauerstraße in Alt-Homberg. Aus diesem Grund
steht auf der Lauerstraße zwischen der
Husemannstraße und der Wilhelmstraße je
Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur
Verfügung. Von der Husemannstraße kommend
kann nur rechts in die Lauerstrraße
abgebogen werden.
Die
Verlegungsarbeiten werden im Anschluss ab
Montag, 31. Januar, zwischen der
Husemannstraße und der Duisburger Straße
durchgeführt. In diesem Bereich steht je
Fahrtrichtung weiterhin nur eine Fahrspur
zur Verfügung. Von der Husemannstraße und
der Straße „Am Alefskamp“ kann nur rechts in
die Lauerstraße abgebogen werden. Zudem
entfällt die Möglichkeit von der Lauerstraße
in die Husemannstraße oder die Straße „Am
Alefskamp“ abzubiegen. Fußgänger und
Radfahrer sind nicht betroffen. Dieser
Bauabschnitt wird voraussichtlich bis April
2022 andauern. Die gesamten Arbeiten werden
voraussichtlich im Juli abgeschlossen.
A42: Engpass am Samstag zwischen
Duisburg-Beeck und Duisburg-Neumühl
Die Autobahn GmbH Rheinland markiert am
Samstag (15.1.) von 9 Uhr bis 15 Uhr auf der
A42 zwischen den Anschlussstellen
Duisburg-Beeck und Duisburg-Neumühl in
Fahrtrichtung Dortmund in der Baustelle die
Fahrbahn neu. Während gearbeitet wird, ist
nur ein Fahrstreifen frei. Sollte sich die
Fahrbahn wegen schlechten Wetters nicht
bekleben lassen, werden die Arbeiten
verschoben.
Neudorf-Nord: Vollsperrung der
Memelstraße Die Netze Duisburg
verlegen ab Montag, 17. Januar,
Fernwärmeleitungen im Bereich
Memelstraße/Bismarckstraße in
Duisburg-Neudorf-Nord. Aus diesem Grund wird
die Memelstraße im Kreuzungsbereich zur
Bismarckstraße voll gesperrt. Von der
Kettenstraße kommend wird die Memelstraße
als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger sind
nicht betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Ende März abgeschlossen.
Duisburg-Hochheide:
Verkehrseinschränkungen im Bereich Moerser
Straße/Ottostraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg stellen nach
der Verlegung von Fernwärmeleitungen ab
Montag, 17. Januar, die Fahrbahn im Bereich
Ottostraße/Moerser Straße in Hochheide
wieder her. Aus diesem Grund kann von der
Moerser Straße nicht auf die Ottostraße in
Fahrtrichtung der Hausnummer 52 abgebogen
werden. Fußgänger und Radfahrer können
passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Freitag, 21. Januar,
abgeschlossen.
Duisburg-Ruhrort: Teilsperrung
Hanielstraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Montag, 10. Januar, die Fahrbahn auf der
Hanielstraße in Ruhrort. Aus diesem Grund
wird die Hanielstraße zwischen der
Amtsgerichtsstraße und der Eisenbahnstraße
zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung
Eisenbahnstraße. Fußgänger können passieren.
Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten
werden voraussichtlich Ende Februar
abgeschlossen.
Wanheimerort: Teilsperrung der
Kulturstraße Die Netze
Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 3. Januar
2022, Leitungen auf der Kulturstraße
zwischen Düsseldorfer Straße und
Eschenstraße. Aus diesem Grund wird die
Kulturstraße in diesem Bereich zur
Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wanheimer
Straße. Fußgänger können den
Baustellenbereich passieren. Für alle
weiteren Verkehrsteilnehmer sind
Umleitungsempfehlungen ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich Ende März
abgeschlossen.
Altstadt: Vollsperrung der
Klosterstraße Duisburg, 22.
Dezember 2021 - Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen wegen
eines Kanaleinbruchs ab sofort Arbeiten auf
der Klosterstraße zwischen Abteistraße und
Unterstraße in der Duisburger Altstadt
durch. Aus diesem Grund ist die
Klosterstraße in diesem Bereich voll
gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen Die Arbeiten dauern
voraussichtlich bis Mitte Januar 2022.
Hochheide: Vollsperrung der
Ottostraße Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab
Montag, 3. Januar, Kanalbauarbeiten auf der
Ottostraße zwischen Dunkerstraße und
Ehrenstraße in Duisburg-Hochheide durch. Aus
diesem Grund wird die Ottostraße in diesem
Bereich voll gesperrt. Fußgänger können
passieren. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
eingerichtet. Die Arbeiten werden
voraussichtlich Ende März 2022
abgeschlossen. Witterungsbedingte
Verzögerungen können allerdings nicht
ausgeschlossen werden.
|
Dezember 2021 |
Altstadt: Vollsperrung der Klosterstraße
Duisburg, 22. Dezember 2021 - Die
Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen wegen
eines Kanaleinbruchs ab sofort Arbeiten auf
der Klosterstraße zwischen Abteistraße und
Unterstraße in der Duisburger Altstadt
durch. Aus diesem Grund ist die
Klosterstraße in diesem Bereich voll
gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen Die Arbeiten dauern
voraussichtlich bis Mitte Januar 2022.
Duissern: Vollsperrung der „Wilhelmshöhe“
Nach Abschluss der Bauarbeiten am Quartier
Wilhelmshöhe in Duisburg- Duissern wird ab
Mittwoch, 15. Dezember, die Fahrbahn
wiederhergestellt. Aus diesem Grund wird die
Straße „Wilhelmshöhe“ zwischen „Am
Botanischen Garten“ und Mülheimer Straße
voll gesperrt. Anliegern bleibt es möglich,
Ihre Grundstücke zu erreichen. Die
Einbahn- straßenregelung auf der Straße „Am
Botanischen Garten“ wird zwischen
„Wilhelmshöhe“ und „Am Freischütz“
aufgehoben. Fußgänger und Radfahrer können
passieren. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Samstag, 18. Dezember,
abgeschlossen.
Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung der
Königstraße wird verschoben
Die angekündigten Baumaßnahmen ab
Donnerstag, 16. Dezember auf der Königstraße
zwischen der Rheindeichstraße und der
Rheinstraße in AltHomberg werden auf das
nächste Jahr verschoben.
Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung der
Königstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Donnerstag, 16. Dezember, die Fahrbahn auf
der Königstraße zwischen der
Rheindeichstraße und der Rheinstraße in
Alt-Homberg. Aus diesem Grund ist die
Königsstraße in diesem Bereich voll
gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Donnerstag, 23. Dezember,
abgeschlossen.
Duisburg-Neudorf-Nord: Teilsperrung der
Lotharstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Montag, 13. Dezember, die Fahrbahn auf der
Lotharstraße zwischen der Mülheimer Straße
und dem Forsthausweg in Neudorf-Nord. Die
Lotharstraße wird in diesem Bereich zur
Einbahnstraße in Fahrtrichtung Forsthausweg.
Fußgänger und Radfahrer sind nicht
betroffen. Für die übrigen
Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen
ausgeschildert. Die Arbeiten werden
voraussichtlich am Dienstag, 21. Dezember,
abgeschlossen.
Duisburg-Wanheimerort: Vollsperrung
der Glaserstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Donnerstag, 9. Dezember, die Fahrbahn auf
der Glaserstraße in Wanheimerort. Aus diesem
Grund wird die Glaserstraße voll gesperrt.
Fußgänger sind nicht betroffen. Die Arbeiten
werden voraussichtlich am Donnerstag, 16.
Dezember, abgeschlossen.
Duisburg-Hochheide: Vollsperrung der
Sternstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab
Mittwoch, 8. Dezember, die Fahrbahn auf der
Sternstraße in Hochheide. Aus diesem Grund
ist die Sternstraße im Einmündungsbereich
zur Grenzstraße voll gesperrt. Von der
Asberger Straße kommend wird die Sternstraße
als Sackgasse ausgeschildert. Fußgänger und
Radfahrer sind nicht betroffen. Für die
übrigen Verkehrsteilnehmer werden
Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten
werden voraussichtlich am Mittwoch, 15.
Dezember, abgeschlossen.
Ruhrort: Vollsperrung der Straße
„Mercatorinsel“
Die Netze Duisburg GmbH demontiert ab
Montag, 13. Dezember, die Stromleitung neben
dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Ruhrort. Aus
diesem Grund ist die Straße „Mercatorinsel“
im Kreuzungsbereich mit der Ruhrorter Straße
für den Verkehr voll gesperrt. Fußgänger und
Radfahrer können passieren, müssen
allerdings die örtliche Beschilderung
beachten. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer
werden Umleitungen über ausgeschildert. Die
Arbeiten werden voraussichtlich am Dienstag,
14. Dezember, abgeschlossen.
Duisburg-Duissern:
Verkehrseinschränkungen auf den Straßen
„Werthacker“ und „Schwiesenkamp“
Ein Autokran muss ab Freitag, 3. Dezember,
die Straßen „Werthacker“ und „Schwiesenkamp“
in Duissern passieren. Aus diesem Grund gilt
für die Zeit zwischen 8 und 18 Uhr auf
beiden Straßen ein Halteverbot. Die Arbeiten
werden voraussichtlich am Montag, 6.
Dezember, abgeschlossen.
|
|