|
Donnerstag, 20. November 2025
Themen u.a.: - Duisburg leuchtet orange – Gemeinsam gegen
Gewalt an Frauen - Personalversammlung der Stadt: Einschränkungen
im Publikumsverkehr am 3.12. - Maler und Lackierer als
Schulprojekt - Bürger- und Ordnungsamt: Christoph Sagante neuer
Bezirksdienstmitarbeiter Süd
- Universität Duisburg-Essen
wird für die Universitätsallianz Ruhr NRW-HPC-Standort
Landeskonzept für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen wird
umgesetzt - #GemeinsamGründen: Über 30 IHK-Veranstaltungen für
angehende Gründer in NRW - IMK Konjunkturindikator:
Rezessionsrisiko leicht gesunken – Aussichten auf Erholung verdichten
sich
- Freundeskreis IGA 2027 Ruhrgebiet gegründet -
Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek - Weihnachtliche Musik
von Alphörnern und Posaunenchor vor der Duisserner Kirche
-
NRW: Jedes zweite betreute Kind unter 6 Jahren ist 45 Stunden und
mehr pro Woche in Tagesbetreuung - NRW: Primärenergieverbrauch
privater Haushalte seit 1995 um fast 22 % zurückgegangen
Mittwoch, 19. November 2025
- Weltmännertag
Themen u.a.: -
Bundeskabinett hat
Rentenversicherungsbericht 2025 beschlossen
- Elektronische Fußfesseln und
Anti-Gewalt-Trainings zum Schutz vor häuslicher Gewalt
- Bundesregierung beschließt
Rechtskreiswechsel ukrainischer Geflüchteter -
Vereinfachung der Digitalgesetzgebung:
Einsparungen: bis 2029: 5 Mrd Verwaltungskosten - 150 Mrd für
Unternehmen - Schutz vor
Wind und Wetter: Unterstützung für wohnungslose Menschen -
Duisburg setzt ein Zeichen für Kinderrechte - Sören Link eröffnet
Escape Room „Unbekanntes Unbehagen“ bei der Kindernothilfe
-
Bund unterstützt Städtebauförderung mit 1 Milliarde Euro – Neue
Verwaltungsvereinbarung für 2026/2027 unterzeichnet -
Bundesbauministerin: Gute Nachrichten für den Wohnungsbau! -
Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum
Vorjahresmonat
- Langzeitvergleich: Lebensmittel um knapp 40
Prozent, Energie um 36 Prozent teurer als im Oktober 2019 -
Experimentieren, staunen, verstehen Nacht der Physik in Duisburg
- Zentralbibliothek: Inspirierende Reise durch die Bücherwelt bei 26.
DuisBuch - Neuer DHL-Paketshop in Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
eröffnet
- Kirche kocht und lädt zum kostenfreien Mittagessen
nach Untermeiderich - Rheingemeinde lädt zum Adventsmarkt am
Vogelsangplatz ein
- NRW: Mehr als ein Viertel aller
Lehrkräfte im Schuljahr 2024/25 waren männlich -
Haushaltsmodellrechnung NRW: Fast 400.000 Haushalte weniger im Jahr
2070
Dienstag, 18. November 2025
Themen u.a.: - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen:
Brötchentütenaktion 2025 - Bundesweiter Vorlesetag mit
Oberbürgermeister Sören Link in der Zentralbibliothek -
EU-Kommission begrüßt Einigung auf EU-Haushalt für 2026
-
Bundesweiter Vorlesetag mit Oberbürgermeister Sören Link in der
Zentralbibliothek - Sören Link eröffnet in den Räumen der
Kindernothilfe Duisburg den Live-Escape Room zum Thema Flucht und
Migration
- Realitätsnahe Simulationen: RVR gibt Startschuss
für Verkehrsmodell "ruhrMobil" - Rechtsanspruch auf
Ganztagsförderung - Ausgangsbedingungen für mehr Chancengleichheit
- Europäischer Gipfel zur digitalen Souveränität: Studie:
Öffentliche Förderung für Entwicklung offener, freier Software kann
funktionieren
- OCEANO NOX – Naturgewalt, Lebensraum,
Schicksalsraum: Victor Hugo, Jules Michelet und das Meer - Sammeln
für weihnachtlichen Lichterglanz in Röttgersbach - Vorlesen,
Mitmachen, Basteln: Winter- und Nikolausgeschichten in der Rumelner
Bibliothek - Meidericher Gemeinde lädt zum Spieleabend für Jung
und Alt ins Begegnungscafé
- 9,5 % mehr Gründungen größerer
Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im Vorjahreszeitraum -
Obst erstmals seit April 2023 wieder günstiger als im Vorjahresmonat
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025:
+2,2 % gegenüber September 2024
Montag, 17. November 2025
Themen u.a.: - Am 17. November ist Weltfrühchentag - Blut
spenden, Leben retten: DRK-Blutspendetermin am Evangelischen Klinikum
Niederrhein am 17. November -
Bärbel Bas tritt für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit
Behinderung ein
- AIDS-Fachgespräch: Neue Präventionsansätze und Betrachtungen
zur elektronischen Patientenakte
- Wenn der Garten ruht: Tipps vom
Gartenbauexperten für gesunde Pflanzen und grüne Stimmung im Haus
- Zusatzführung für Familien in den Wasserwerken der Stadtwerke im
Jubiläumsjahr
- Evangelische Gemeinden laden zu Gottesdiensten
am Ewigkeitssonntag und Buß- und Bettag - Kaffee und Gespräche am
Lastenrad auf dem Hamborner Friedhof am Ewigkeitssonntag -
Anmelden für den großen Auftritt an Heiligabend - Diakonin Enders
sucht kleine Stars fürs Krippenspiel in Obermarxloh
-
Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum
Vorjahresmonat August 2025: 12,2 % mehr Unternehmens- und 8,1 %
mehr Verbraucherinsolvenzen als im August 2024 - NRW:
Energieverbrauch 2024 um rund 26 % niedriger als zehn Jahre zuvor
- NRW: Handelsverkehr mit Venezuela seit 10 Jahren stark rückläufig
Samstag, 15., Sonntag,
16. November 2025
Freitag, 14. November 2025
Donnerstag, 13. November 2025
Brand in
einem Mehrfamilienhaus in Duisburg-Mitte mit Reanimation
Christkindpostfiliale Engelskirchen eröffnet – 40 Jahre himmlische
Tradition
Mittwoch, 12. November 2025
Wirtschaftsbetriebe warnen vor Blaualgenbefall in zwei Duisburger
Seen
Dienstag, 11. November 2025
Montag, 10. November 2025
Edeltraud
Klabuhn (SPD) und Sylvia Linn (CDU) stellvertretende und
ehrenamtliche Bürgermeisterinnen
|