'Tagesaktuell'  Redaktion Harald Jeschke

    Sonderseiten Aktuell


 

Berliner Brücke für Schwertransporte ab 48 Tonnen gesperrt Sitemap Archiv 
Chronik des Sportparks
StadtBundEU LandtagBürgerVHS Duisburg 2024
BaustellenDVG-UmleitungenDVG Verkehrsportal DUBahn - VRR 
duisburgliveVZ
MSVDFB  Frauen Herren EVD Wahl

Vereidigung von 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern

Kindersprechstunde mit Oberbürgermeister Sören Link

Die letzte Spechstunde im November 2024 - Fotos Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Erdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder
Unicef zum Tag der gewaltfreien Erziehung 2025: Akzeptanz körperlicher Bestrafung auf historischem Tiefpunkt

Neuer EU-Beschaffungsvertrag: Deutschland und 16 Länder erhalten Zugang zu über 27 Millionen Grippeimpfstoffdosen


MSV Duisburg – Wuppertaler SV: DVG setzt zusätzliche Busse ein
DVG-Foto
MSV-Aufstiegsparty: Am Sonntag wird der Burgplatz zur weiß-blauen Zebra-Zone

So sah der Burgplatz am 21. Mai 2017 aus. Da war der MSV in die 2. Liga aufgestiegen
Nächste Führung durch Salvator fällt wegen MSV-Feier aus

Verbraucherschutz aktuell Newsletter 30. April 2025  

Alles neu macht der Mai: Neue Ziele und mehr Flüge ab DUS
Vincenzo Bellinis Belcanto-Oper „Beatrice di Tenda“ Premiere in Duisburg


 

18. Kalenderwoche 2025

Donnerstag, 1. Mai 2025
Themen u.a.: 
Vereidigung von 90 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern
• Kindersprechstunde mit Oberbürgermeister Sören Link
• Kostenloser Rundgang durch die Duisburger Innenstadt: „Der 1. Mai 1933 und der Gewerkschaftermord vom 2. Mai“
• MSV Duisburg – Wuppertaler SV: DVG setzt zusätzliche Busse ein
• Dr. Manfred Lütz referiert übers Glücklichsein

• VHS-Vortrag zur Bedeutung der Infrastruktur
• Anmelden zum STADTRADELN 2025 - 30. August bis 19. September
• Zukunft gestalten: Deutscher Ingenieurtag 2025 mit Hendrik Wüst MdL, Yasmin Fahimi und Veronika Grimm im Livestream

• Position: „Medienverbot? Alter Reflex mit wenig Zukunft!“
• Personalknappheit: Oft spielen auch widrige Arbeitsbedingungen und fehlende Investitionen in Aus- und Weiterbildung eine Rolle

• Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal
• NRW: Rekordtief bei Stromeinspeisung mit Kohle
• Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen



Mittwoch, 30. April 2025
Themen u.a.: 
Jugend-Sportlerehrung: Duisburg zeichnet sportlichen Nachwuchs aus
• Empfang anlässlich des 50. Jahrestages der kommunalen Neugliederung
• Jugend-Sportlerehrung: Stadt Duisburg zeichnet sportlichen Nachwuchs aus
• Duisburg-Neuenkamp wird Modellquartier: Auftakt des Projekts
•  Städtische Bäder starten am 3. Mai in Freibadsaison

• Sanierung des Trinkwasser-Hochbehälters geht mit Hochdruck weiter
• Bundesweiter Warntag 2024 – Mehrheit vertraut nationalem Warnsystem
• zdi-Roboterwettbewerb 2025 in der Volkshochschule (VHS) Duisburg

• Feierliche Vereidigung von Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern
• Programmieren: Wochenendseminare für Neulinge an der Volkshochschule
• Storchentreff – Infoabend zur Geburt für werdende Eltern

• Kanadischer Gitarrenvirtuose Don Alder tritt am 05.05.2025 im Plus am
Neumarkt in Duisburg-Ruhrort auf
• Altstadt-Hexenführung in der Walpurgisnacht
• IU Internationale Hochschule gründet ein neues Institut für praxisorientierte Forschung zu Radikalisierung und Prävention

• Superintendent Dr. Urban freut sich auf den Kirchentag in Hannover
• Geschichten über die Rettung von Jüdinnen und Juden während des Holocaust
Yad-Vashem-Ausstellung über „Gerechte der Volker“ in Duisburg
• Ferien-Kinderaktionstage im Duisburger Süden  – Anmeldungen bei Jugendpfarrerin Kobbe Ulrike Kobbe.
• Großer Neumühl-Tag am 1. Mai - mit Vereins- und Bürgerbaum und Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz

• Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende
• NRW: Rund 30 Prozent der Kinder kamen 2023 unehelich zur Welt



Dienstag, 29. April 2025
Themen u.a.: 
Modehaus Sinn: Alle Standorte sowie alle 1.500 Arbeitsplätze sind gesichert
• Modehaus SiNN: Alle Standorte sowie alle 1.500 Arbeitsplätze sind gesichert
• DVG zieht weiterhin positive Bilanz nach zwei Jahren Deutschlandticket
Wärmepumpe, PV-Anlage und Speicher: Stadtwerke Solar-Lounge auf Wochenmärkten 
• Spende der Duisburger Rotarier für „Kiebitz“-Workshop zur Demokratieförderung
 
• Mercator Matinée: „Philosophie des Meeres“ - Vortrag von Prof. Dr. Gunter Scholtz
• Werftzeit für die „Oscar Huber“
• Tag der Städtebauförderung 2025: Aktionen, Austausch und Inklusion in Alt-Hamborn
• Duisburg: Dickere Lohntüten auf dem Bau

• Hospizzentrum St. Raphael: Letzte Hilfe Kurs – Neu: in Kooperation mit der KEFB
• Büchermarkt in der Bezirksbibliothek Meiderich

• „Hör mal ein Buch“: Musik und Kinderbuchklassiker für Generationen

• 33. Freizeit- und Westernreitturnier auf der Robinson Abenteuerfarm
• Klarinettenchor spielt Jazz, Folk und Klassik in der Marienkirche
• Neumühler Turmcafé Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

• Gesamtumsatz der NRW-Unternehmen steigt auf 2,03 Billionen Euro
• Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

Montag, 28. April 2025 - Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Themen u.a.: 
• Brückentag am 2. Mai: Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg
• Festakt zum 70. Jahrestag des deutschen NATO-Beitritts
• Jugend-Sportlerehrung der Stadt Duisburg

• Krebsgesellschaft NRW e.V.: Kilometer gegen Krebs: Jeder Schritt zählt!

• Ergebnisse der Studie zu Lebenslagen und Erfahrungen von LSBTIQ* in NRW
• Hospizzentrum St. Raphael: Infoabend zum Ehrenamt in der Malteser Hospizarbeit
• Kostenloser Rundgang durch die Duisburger Innenstadt: „Der 1. Mai 1933 und der Gewerkschaftermord vom 2. Mai“

• Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
• Nachhaltiges Late-Night-Shopping für den guten Zweck beim Kindersachenflohmarkt in Wanheim
• Großer Neumühl-Tag am 1. Mai - mit Vereins- und Bürgerbaum und Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz

• NRW: 2024 wurden 2,3 Prozent mehr Schweine geschlachtet als ein Jahr zuvor
• Zahl der Erwerbstätigen in NRW um 0,6 Prozent gestiegen



Samstag, 26. , Sonntag, 27. April 2025
Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus
Themen u.a.: 
• Sanierung im Theater Duisburg: Verlängerte Spielzeitpause
• Ehrennadel des Bezirks Duisburg-Süd an Alexandra Jockel und Marlies Schmitz
Neue Starkregen- und Hochwasserschutz-App wird landesweit ausgerollt
• TÜV-Verband begrüßt EU-Vorschläge für mehr Fahrzeugsicherheit

• Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz startet mit grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung
• Duisburger Frühlingsfest 2025 - Von 11 bis 18 Uhr auf der Königstraße

• 6. Walsumer Maifest auf dem Kometenplatz
• Programm „UmweltKids“ in der Stadtteilbibliothek Wanheimerort

• Im Opern-UFO läuft „Out In Space“
• „Überraschung aus dem Ei“: Kreativworkshop im Stadtmuseum
•  2. Benefiz-Essen der Lebenshilfe Duisburg

• NRW: Baugenehmigungen – sieben Prozent weniger Wohnungen genehmigt
• Jedes 6.Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs


Freitag, 25. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025: 54 Liter Regen/Quadratmeter im Duisburger Westenn
107 Liter im Monat April, der zunächst sehr trocken begann
Mittwoch, 23. April 2025 - Welttag des Buches, Tag des deutschen Bieres
Dienstag, 22. April 2025
Ostermontag, 21. April 2025