|
Samstag, 15., Sonntag,
16. November 2025
Themen u.a.: . Gedenkfeier zum
Volkstrauertag - Haushalt des Bundesbauministeriums wächst weiter
Bundeshaushalt 2026: 13 Milliarden Euro für den
Wohnungsbau - Start ins Arbeitsleben - Unternehmer ermöglichen
Berufsorientierung - Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind startklar
für den Winter
- TANZtage 2026: Anmeldung startet demnächst
- Verflochtene Spuren, vielstimmige Geschichten: Schwarze und
weibliche Perspektiven im (post)kolonialen Gedächtnis -
Jubiläum mit Weltrekordversuch: Das bietet der schauinsland-reisen
Lichtermarkt 2025
- Neue Sonderausstellung im
Binnenschifffahrtsmuseum: „Gruß aus Ruhrort –
Zeitzeugnisse aus der Sammlung Fritz Hemberger“ - Duisburger
Haushalte erhalten Abfallkalender 2026 bereits im November
-
Laternenzauber und Martinsfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof -
Johanniter-Stift Duisburg öffnet seine Türchen… - Stadtmuseum:
Spielnachmittag „Cash!“
- „Das Experiment“: Wenn Film auf
Kulinarik trifft – Kunst und Küche im Dialog - Wintermarkt im
Begegnungscafé die „Ecke“ - Schwofen, Kaffee, Kuchen im
Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort - Tröstungen zum
Ewigkeitssonntag mit der Orgelvesper in der Salvatorkirche
- NRW: Krankenhausbehandlungen aufgrund akuter Alkoholvergiftung bei
Jugendlichen auch 2024 rückläufig - NRW-Absatzwert von
produzierten Medikamenten und Medizintechnik 2024 um fast 6 %
gesunken
Freitag, 14. November 2025
Themen u.a.: - IHKs besorgt: „Lage vieler Unternehmen
verschlechtert sich weiter“ Wirtschaft im Rheinland braucht echte
Reformen
Internationaler Tag der Kinderrechte am 20.
November: UNICEF-Aktionen in Deutschland und weltweit
-
Fachtagung
zu Hochrisikofällen häuslicher Gewalt in Duisburg - 50 Jahre Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide -
Maler und Lackierer als Schulprojekt
- Wirtschaftsbetriebe laden
zu Repair-Cafés ein – Gemeinsam reparieren statt entsorgen -
Fußball bei Nacht im „Sunny“ - Regionalzentrum Süd, Mündelheimer Str.
- VHS-Vortrag: „Apropos Po: Mehr als Hämorrhoiden“ - ACV gibt
einen Überblick über neue Regeln, Kosten und Fristen in der Mobilität
- Vernissage „Die Leere füllen“ im ruhrKUNSTort in
Duisburg-Rhrort - Kirchliche Präsenz in der Arbeitswelt und im
öffentlichen Raum Gedankenimpulse und Podiumsdiskussion in der
Marxloher Kreuzeskirche
- Zahl der Schulanfängerinnen und
-anfänger 2025 um 2,2 % gesunken 811 500 Kinder zum
Schuljahresbeginn 2025/2026 eingeschult - Großhandelspreise im
Oktober 2025: +1,1 % gegenüber Oktober 2024
Donnerstag, 13. November 2025
Themen u.a.: -
Brand in
einem Mehrfamilienhaus in Duisburg-Mitte mit Reanimation - Von romantisch bis bergmännisch:
Weihnachtsmärkte und Winterzauber - Sondervermögen muss in die
Zukunft wirken: IHK NRW fordert Nachteilsausgleich für den
Verkehrsstandort NRW - NATO-Generalsekretär besucht Brunssum und
Geilenkirchen - BdSt NRW vergleicht Friedhofsgebühren 2025
in Großstädten
-
Christkindpostfiliale Engelskirchen eröffnet – 40 Jahre himmlische
Tradition - Arbeit in luftiger Höhe: 190
Gerüstbauer in Duisburg - Wie Stressfaktoren das Leben in Flüssen
formen
- Gesamtschule Meiderich besucht Landtag - Das
Evangelische Kirchenparlament Duisburg tagte in Meiderich -
Friedensklänge in der Wanheimer Kirche
- Inflationsrate im
Oktober 2025 bei +2,3 % Inflationsrate geht nach zwei Anstiegen
in Folge leicht zurück - Kosten der NRW-Krankenhäuser für die
stationäre Versorgung waren 2024 um 7,7 % höher als ein Jahr
zuvor
Mittwoch, 12. November 2025
Wirtschaftsbetriebe warnen vor Blaualgenbefall in zwei Duisburger
Seen
2. Eigentümerforum Hochfeld:
Informationsabend zur Regenwassernutzung, Begrünung und
Fördermöglichkeiten
Themen u.a.: - Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in
Duisburg-Homberg - Lesen geht uns alle an: Fachaustausch zur
Leseförderung von Kindern im Grundschulalter - Weihnachtsmarkt:
DVG bringt Schulklassen kostenlos zum Schulsport auf die
Kunststoffbahn - Laternenzauber und Martinsfeuer auf dem
AWO-Ingenhammshof - Stadtmuseum: Spielnachmittag „Cash!“
- Verflochtene Spuren, vielstimmige Geschichten: Schwarze und
weibliche Perspektiven im (post)kolonialen Gedächtnis -
Stadtwerke Duisburg nehmen 10 neue Ladepunkte in Betrieb -
Erinnerung an Zwangsarbeiter in Duisburg im II. Weltkrieg
Bürgerverein lädt zum Gedenken auf dem Wanheimer Friedhof ein
- Kirchenkneipe in Neudorf - Gemeinde lädt zum Auspannen ein
- Flötenzirkus beim Literaturabend im Untermeidericher Begegnungscafé
- Singnachmittage mit Popkantor Daniel Drückes in Wanheim und
Wanheimerort
- NRW: Zahl der Abschlussprüfungen in der
dualen Ausbildung auf historischem Tiefststand - 17,8 % weniger
Fortzüge in die USA von Januar bis September 2025 als im
Vorjahreszeitraum
Dienstag, 11. November 2025
Themen u.a.: -
6,2
Prozent mehr Ausbildungsverträge bei den Freien Berufen - Blutspendetermin am 11. November im BG
Klinikum Duisburg -
Vom
Quartier in den Job: Duisburger Integrationsprojekt - BIWAQ schafft
Perspektiven für Menschen in Hochfeld und Marxloh
- Kleiner Festakt für neue Staatsbürger
in der Mercatorhalle - Duisburger Filmwoche vergibt Preise im
Wert von 28.000 Euro -
Müllauto
hautnah: Familienaktion zur Europa.Woche der Abfallvermeidung
- „Das Experiment“:
Wenn Film auf Kulinarik trifft – Kunst und Küche im Dialog
-
MGV „Union“ Bork begeistert im Schmidthorster Dom - Hamborner
Gemeinde lädt zum CD-Tauschtag in die Friedenskirche ein - Kirche
Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein - Vermächtnis eines
Freundes: Rheingemeinde lädt zum Konzert in die Gnadenkirche
Wanheimerort
- Karnevalsauftakt in NRW: Rund 51.500 Menschen
feiern am 11.11. Geburtstag - NRW: Anteil der Menschen mit Bezug
von Grundsicherung im Alter das vierte Jahr in Folge gestiegen
Montag, 10. November 2025
Themen u.a.: - Internationale Kinderbuchausstellung der
Stadtbibliothek 2025: „Demokratie…ganz einfach“ - Chargeback –
wann und wie die Rückbuchung einer Kreditkartenzahlung möglich ist
- Bidirektionales Laden: Grundlagen für sichere Markteinführung
schaffen - Bürgerenergie in NRW: Umfrage zeigt Fortschritte – aber
auch dringenden Handlungsbedarf
- Vorlesen, Mitmachen,
Basteln: Winter- und Nikolausgeschichten in der Rumelner Bibliothek
- Lesung mit Birgit Stieler in Wanheimerort - Workshop Manga
zeichnen in der Zentralbibliothek - VHS-Vortrag: Was haben
Stolpersteine mit Demokratie zu tun?
- Evangelische Gemeinden
südlich der A42 möchten eine werden Versammlungen in Beeck und
Meiderich am 16. November - Schlemmen beim Gemeindefrühstück in
Wanheimerort - Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
-
NRW-Industrie: Absatzwert von Maschinen und Maschinenteilen für die
Land- und Forstwirtschaft 2024 um fast 21 % gesunken - 46,5 %
weniger Zuzüge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis
September 2025 als im Vorjahreszeitraum
Samstag, 8., Sonntag,
9. November 2025
Themen u.a.: - Betriebe müssen
für Verteidigungsfall vorsorgen - Netzwerk der Niederrheinischen IHK
klärt auf - 50 Jahre Gleichstellung von Pfarrerinnen in
der evangelischen Kirche – auch in Duisburg - Brost-Ruhr Preis 2025 würdigt die Zusammenarbeit
der Häfen Duisburg und Rotterdam - Stadt Duisburg: Gedenken an
die Pogromnacht vom 9. November 1938
- Gedenken und erinnern
damit sich Geschichte nicht wiederholt Superintendent Dr. Urban
zum 9. November - Mahnwache vor der Hochfelder Pauluskirche zur
Erinnerung an die Reichspogromnacht - Trauercafé am 9. November im
Malteser Hospizzentrum St. Raphael
- UmweltKids-Workshops im
November - Neue Ausstellung in der Bezirksbibliothek Buchholz
- Spiele- und Puzzletausch in der Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide
- Tanztee im Bürgerhaus Hagenshof
- Den Start ins
Erwachsenenleben erleichtern - Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
hat jetzt begonnen - Trödelmarkt in Herz-Jesu zugunsten des
Schmidthorster Doms - Vielhomonie Rhein Ruhr mit neuem Programm
im Jugendzentrum „Alte Schmiede“ in Duisburg-Wehofen - Abendlieder
und Harfenklänge Friedenskonzert in der Großenbaumer
Versöhnungskirche
- Martinszeit in NRW: 2024 wurden 665
Tonnen Gänsefleisch importiert - 2,0 % mehr stationäre
Krankenhausbehandlungen im Jahr 2024 - Auftragseingang im
Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +1,1 % zum Vormonat -
Auftragseingang ohne Großaufträge: +1,9 %
Freitag, 7. November 2025
Hochwasserschutz-Übung am Marientor erfolgreich
Donnerstag, 6. November 2025
Mittwoch, 5. November 2025
Merz‘ Stahlgipfel macht Hoffnung für
Duisburg - IHK fordert konkrete Schritte
Dienstag, 4. November 2025
Montag, 3. November 2025
Edeltraud
Klabuhn (SPD) und Sylvia Linn (CDU) stellvertretende und
ehrenamtliche Bürgermeisterinnen
|