Indians - Füchse 4:3 (0:1 3:1 0:1
1:0) nach Penlatyschießen Nach 1:3-Rückstand Shootout
erkämpft
|
Hannover, 31. August 2025 -
Heute treten die Füchse um 16 Uhr am Pferdeturm bei den Indians
an. Diese haben mit Brent
Aubin einen viel bemerkten Transfer (hat 475
DEL-Spieleabsloviert) an Land zogen. Die gegen die Füchse
agierende Reihe mit Aubin, Lessard und Lagace gilt es in den
Griff zu bekommen. Nardo Nagtzaam,
Erik-Dirk Virchs und Brooklyn Beckers fehlen. "Da geht ein
Virus rum," kommentierte Frank Petrozza den Ausfall.
Nach der Führung der Füchse im ersten Dritel war es
bemerkenswert, wie die Füchse nach dem 1:3-Rückstand im
zweiten Abschnitt sich ins Spiel zurückkämpften. Das Ergebnis
war der 3:3-Ausgleich und in der Overtime sogar ein klar
besseres Schussverhältnis. Im Penaltyschießen traf
letzendlich Lagace zum 4:3-Erfolg für die Hausherren des
Pferdeturms. Indian-Neuzugang Brent Aubin kassierte beim
Penyltyschießen wegen Unsportlichkeit 4 Strafminuten.

"Wir haben nach dem 1:3-Rückstand gekämpft und uns an den
Plan gehalten, was sehr wichtig war", freute sich der Coach
über Einsatz und Mentalität seines Teams. "Einige
Kleinigkeiten können noch besser gemacht werden, klar. Aber
daran werden wir noch arbeiten. Heute bin ich sehr
zufrieden."
0:1 (18:29) Kalns (Grosse) 1:1 (25:09)
Lessard (Lagace, Wäser) 2:1 (36:23)
Bappert (Moser, Jerry/PP1 - Strafe Münzenberger)
3:1 (38:01) Samusev (Lagace,
Lessard) 3:2 (39:58) Kiedewicz ( Planics) 3:3
(56:33) Kalns (Zolmanis) 4:3 (65:00) Lagace

Egils
Kalns traf zum 0:1 und 3:3 - Adam Kiedewicz zum 2:3-Anschluss
SOG:
Indians - Füchse 24:17 (6:5 - 13:4
- 5:3 - 0:4)
PIM: Indians 20 - Füchse 12
Eugen Schmidt und Eugen Berger Zuschauer:
2223
Line up der Füchse:
#73
Leon Willerscheid, #30 Paul Stocker
1.
Reihe: LD #72 Nicklas Mannes, RD #19 Pascal Grosse LF #88
Martin Schymainski,C #9 Sandis Zolmanis, RF #41 Egils Kalns
2.
Reihe: LD #91 Michael Ackers, RD #21 Philip Kuschel LF #66
Adam Kiedewicz, C #44 Klavs Planics, RF #17 Jack Bloem
3.
Reihe: LD #15 Noah Münzenberger,
RD #23 Aaron Krebietke LF #82 Adamn
Zoweil,
C #76 Edwin Schitz,
68 Michael Fomin
Neuzugänge bei den Indians: T
David Miserotti-Böttcher (Deggendorfer SC) S Jari
Neugebauer (Lindau Islanders) S Emil Lessard-Aydin (Ice
Dragons Herford) S Ryon Moser (Eisbären Regensburg) S
Ryan Gropp S Billy Jerry (EV Füssen) S Brent Aubin (EC
Bad Nauheim) S Fedor Kolupaylo (Bietigheim Steelers) S
Alex Samusev (Stuttgart Rebels) S Jacob Lagace (ESV
Kaufbeuren)
Spiele |
Tests - Datum |
Zeit |
Heim |
Gast |
Tore |
GT |
OT/ |
S |
N |
EVD-Torschützen |
ab 1991 |
EVD |
SO |
1974 |
So.
14.09.2025 |
|
|
Füchse |
|
|
|
|
|
Dragon Cup in Herford |
1973 |
Sa. 13.09.2025 |
|
|
Füchse |
|
|
|
|
|
Dragon Cup in Herford |
1972 |
So.07.09.2025 |
18:30 |
Füchse |
Hamm |
|
|
|
|
|
|
1971 |
Fr. 05.09.2025 |
19:30 |
Füchse |
DEG DEL2 |
|
|
|
|
|
|
1970 |
So. 31.08.2025 |
16:00 |
Indians Zu 2223 |
Füchse |
3 |
4 |
nP |
|
1 |
Kalns 2,Kiedewicz |
1969 |
Fr. 29.08.2025 |
20:00 |
Hamm Zu 757 |
Füchse |
7 |
2 |
|
2 |
|
Bloem2,Schitz,Zoweil,Kuschel Ackers,Fomin |
1968 |
So.24.08.2025 |
16:00 |
Füchse Zu 1012 |
Gothiques
d’Amiens |
5 |
3 |
|
1 |
|
Planics
,Beckers,Mannes, Nagtzaam, Zolmanis |
Heim |
Zuschauer ges. |
|
|
15 |
9 |
1 |
2 |
1 |
|
|
Eisbären - Füchse 2:7 (1:2 1:3
0:2) Schon im 2. Drittel wurde es erstaunlich deutlich
|
Hamm, 29. August 2025 - Jack Bloem war mit
drei Punkten (2 Tore, eine Vorlage) "best man", gefolgt von
Klavs Planics (2 Assists).
Zwei Testspiele, ein Heim- und ein Auswärtssieg bei 12:5
Toren, die Saison hat schon einen positiven Touch bekommen.
Demzufolge fiel das Faizit des Trainers aus. "Es war
ein gutes Spiel, zwei Tore bekommen aber sieben geschossen.
Hey, ich bin zufrieden", so Frank Petrozza, der aber
nachlegte. "Sicher müssen wir aber hier und da noch besser
werden." Welcher Trainer würde das nicht in der Testphase
sagen. Zunächst aber steht die Herausforderung bei den
Indians am Sonntag um 16 Uhr an.
0:1
(01:40) Schitz (Nagtzaam) 0:2 (08:16) Zoweil Fomin) 1:2
(11:44) Zuravlev (Lascheit/SH1) 2:2 (20:40) Zisas (Pontus
Wernerson Libäck,
Linus Wernerson Libäck) 2:3 (21:30) Bloem
(Planics) 2:4 (23:23) Kuschel
(Ackers, Bloem/PP1) 2:5 (32:02) Bloem (Planics, Kiedewicz)
2:6 (55:56) Ackers (Kuschel) 2:7 (59:45) Fomin (Kalns)

Jack Bloem zur 3:2- und 5:2-Führung, Ex-Eisbär Kuschel zum
4:2
und Michael Ackers zum 6:2...
SOG: Hamm 11 - Duisburg 24:39 (11:12 - 9:15 - 8:12) PIM: Hamm
14 - Duisburg 8+5 (Münzenberger)
Tony Engelmann und Caroline Butt Zuschauer:
757
Line up der Füchse:
#73
Leon Willerscheid,
#53
Marko Brlic
1.
Reihe: LD #72 Nicklas Mannes, RD #19 Pascal Grosse LF #88
Martin Schymainski,C #9 Sandis Zolmanis, RF #41 Egils Kalns
2.
Reihe: LD #91 Michael Ackers, RD #21 Philip Kuschel LF #66
Adam Kiedewicz, C #44 Klavs Planics, RF #17 Jack Bloem
3.
Reihe: LD #15 Noah Münzenberger,
#76 18 Erik-Dirk Virchs LF #68 Michael Fomin, C
#10 Carolus Nardo Nagtzaam, RF #76 Edwin Schitz
4LF
#55 Leon Bußmann, C 82 Adam Zoweil, RD #23 Aaron Krebietke
Füchse reisen erstmals
Duisburg, 29. August 2025 - Heute geht es
für das Petrozza-Team nach Hamm. Den Eisbären haben sich die
Libäck-Twins angeschlossen und werden heute ab 20 Uhr
erstmals gegen Duisburg antreten., wie auch Verteidiger Carl
Konze, in der letzten Saison war der Krefelder oft im Füchse
Trikot unterwegs. Antreten könnte auch der
beim Spiel gegen
Amiens
verletzte Pascal Grosse. Seine "Verkantung" hat sich nicht
als schwerwiegenrd herausgestellt. Mitwirken kann auch
der zuletzt erkrankte
Noah Münzenberger
und vielleicht der eine oder andere Förderlizenzspieler. Zum
Beispiel Leon Bußmann (19) aus der U-20-Mannschaft des
Iserlohner EC. Außerdem wird am Sonntag Torhüter Paul
Stocker (Dresdener Eislöwen, Leipzig) zum Füchse-Kader
gehören. In
dieser Woche konnte Duisburgs Trainer-Duo nach den wenigen
Einheiten in der Woche zuvor nun erste "Feinjustierungen"
angehen.
Leon Bußmann (24.3.2006 geboren,
Stationen Iserlohn DEL, Hamm OL, Young Roosters U20, U16
Nationalteam, EHC München)
Zur Erinnerung: Die Eisbären sind in der vergangenen
Spielzeit in den Pre-Playoffs gegen die Füchse ausgeschieden.
Sie haben mit Tobias Stolikowsk auch einen neuen Trainer.
Hamms Neuzugänge: T Brett Jaeger (Hannover Indians)
T Kyle Hagen (Valleyfield Braves)
V Fabio Frick (Moskitos Essen) V Leon
Schulz (Bietigheim Steelers) V Lucas Flade (Tigers
Bayreuth)
S Jan Krzyzek (GKS Tychy) S Ugnius Cizas (Comet
Halden) S Linus Wernerson-Libäck (Füchse Duisburg)
S Pontus Wernerson-Libäck (Füchse Duisburg)
|
Pascal Grosses Verletzung
vielleicht mit glimpflichen Ausgang
|
Duisburg, 26. August 2025 - "Ich denke,
dass es nicht so schlimm ist, er hat sich das was verdreht.
Aber wir werden da kein Risikio eingehen. Am Freitag werden
wir entscheiden, ob ein Einsatz geht oder nicht", so Coach
Frank Petrozza.

Am Wochenende treten die Füchse am Freitag ab 20 Uhr bei den
Eisbären in Hamm und am Sonntag am Pferdeturm bei den Indians
in Hannover zu den Tests zwei und drei an.
|
Füchse schlagen Frankreichs
Meister
Gothiques
d’Amiens 5:3 (1:1 2:0 2:2)
|
Erster Test mit gelungenem Ausgang
Duisburg, 24. August 2025 - Ein Aufgalopp-Spiel
das es direkt in sich hat. Es ging gegen einen Gast, dem DEL2-Qualität
zugebilligt wird. Dem französichen Meister
Gothiques
d’Amiens
wird eine robuste Gangart attestiert.
Der erste
Erfolg gab schon genügend Erkenntnise, was schon funktioniert
nach den erst wenigen Trainingsenheiten. Bedauerlich war,
dass Pascal Grosse nach Verkantung im Lauf schon früh
verletzt passen musste.
"Unsere Einstellung vor allem
im Zweikampfverhalten hat mir gefallen", resümierte
Coach Frank Petrozza. "Nach den wenigen
Trainingseinheiten war alles schon recht
ordentlich."

So ging`s los!
1:0 (11:11)
Klavs Planics (Jack Bloem, Pascal Grosse) 1:1
(12:36) Bastien Maia (Jakub Izagni, Anto Plagnat/PP1 - Strafe
Zolmanis) 2:1 (33:34) Brookly Beckers (Sandis Zolmanis,
Michael Fomin) 3:1 (39:38) Nicklas Mannes (Adam Kiedewicz)
4:1 (48:14) Carolus Nagtzaam (Martin Schymainski, Nicklas
Mannes/PP1 - 5-Min Maia) 4:2 (54:29) William Lemay
(Aleksandar Magovacs, Sean Richards) 4:3 (58:10) Anto
Plagnat (Rudy Matima, Guillaume Roussel) 5:3 (59:53) EN
Sandis Zolmanis (Klavs Planics, Egils Kalns)

Und Nicklas Mannes war unter den Torschützen
PIM: Duisburg 12 - Amiens 12+5 Maia (Stockstich)
Jan Deckert und Sascha Küper Zuschauer:
1012

Torschütze Sandis Zolmanis und Pascal Grosse
 
Leon Willerscheid und Torschütze Brooklyn Beckers

Adam Kiedewicz und Jack Bloem

Egils Kalns und Erik-Dirk Virchs
 
Capitän Nicklas Mannes und Michael Ackers

Naj ja - eben Eishockey
Line up der Füchse:
#73
Leon Willerscheid,
#53
Marko Brlic
1.
Reihe: LD #72 Nicklas Mannes, RD #19 Pascal Grosse LF #66
Adam Kiedewicz, C #9 Sandis Zolmanis, RF #41 Egils Kalns
2.
Reihe: LD#91 Michael Ackers, RD #21 Philip Kuschel LF #88
Martin Schymainski, C #44 Klavs Planics, RF #17 Jack Bloem
3.
Reihe: LD
#76 18 Erik-Dirk Virchs, RD #23 Aaron Krebietke
LF #76 Edwin Schitz, C #10 Carolus Nardo Nagtzaam, RF #68 Michael
Fomin
4.
Reihe: LD #28 Brooklyn Beckers, c #82 Adam Zoweil
Der Topscorer der letzten Saison beim Gast war kurioserweise
mit Janis Svanenbergs ein Lette. Er brachte es in der
regulären Saison auf 32 Punkte in 37 Spielen. Einheimischen
Fans bekannt sein könnte auch Sean Richards, der 22/23 bei
den Tilburg Trappers – statistisch gesehen – der beste Import
war. Der letztjährige Tabellenfünfte der Ligue Magnus
scheiterte in der 2. Playoff-Runde an Grenoble.
Die
Füchse gingen mit einem vollen Aufgebot ins erste Testspiel.
Gegen die Franzosen, die nach ihrem gestrigen Spiel in
Krefeld erstmal die Müdigkeit aus den Beinen laufen müssten,
wollen die Füchse mit gutem Forecheck und viel Einsatz zum
Saisonauftakt schnell Rhythmus aufnehmen und ihren Fans ein
gutes Spiel gegen favorisierte Gäste bieten.
Klavs
Planics und Jack Bloem, sowie Sandis Zolmanis und Egils Kalns
werden voraussichtlich jeweils ein Duo bilden. Auch wenn zu
Beginn sicherlich nicht alle Abläufe ritualisiert sein
können, gilt es ein gutes Momentum zu schaffen und die
Basics, wie Teamwork und Laufbereitschaft, abzurufen. Bei den Füchsen
waren bis auf die Förderlizenzspieler alle dabei.
Es geht los! Saisoneröffnung mit
viel Programm und Spiel gegen Amiens
Duisburg, 23. August 2025 - Wie immer haben sich die
Füche-Macher eiene Menge einfallen lassen, den Saisonstart
auch absolut präsentabel zu gestalten.
Das bunte Programm zur Saissoneröffnung
-
Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und eine neue Torwand
ist im Angebot.
-
Essen und Trinken wird genau so wie feinste Klänge durch
einen DJ angeboten - 12.00Uhr Warm-Up - 12.10 Uhr
Begrüßung - 12.20 Uhr Quiz gegen Manni - 12.25 Uhr
Trainerinterviews - 12.35 Uhr 2 Blöcke Teampräsentation
- 12.55 Uhr Supertalent Jayden - 13.10 Uhr 2 Blöcke
Teampräsentation - 13.30 Uhr Fan-Spieler-Duell -
13.40 Uhr 1 Block Teampräsentation - 13.50 Uhr Betreuer
Präsentation - 14.00 Uhr Tanzeinlage KG Duissern -
14.10 Uhr Interviews Fanarbeit und Sprade - 14.25 Uhr
Jugend - 14.30 Uhr Ehrenamtler - 16:00 Uhr Einlass
16.00 Uhr Eröffnungsbully Füchse -
Gothiques
d’Amiens
|
Eisarbeit ist bei den Füchsen angesagt |
Duisburg, 21. August 2025 - Ansage ist
angesagt für eine erfolgreiche Oberliga-Saison der Füchse.
Rund 150 Zaungäste beobachteten das Training.

Co-Trainer Fabian Schwarze mit Cheftrainer Frank
Petrozza

Hartes Brot auf dem Eis...

Sandis Zolmanis und Nardo Nagtzaan

Links in Weiß Nicklas Mannes, in der Mitte Jack Bloem im Tor
Marco Brlic

Ex-Eisbär Philip Kuschel und Goaly Leon Willerscheid bei der
Eisarbeit

Brooklyn Beckers (li) und Erek-Dirk Virch

Das Trio in Rot Philip Kuschel, Brooklyn Beckers und Michél
Ackers
21 Spieler 3.8.2025 2025/26 |
# |
Geboren |
Pos. |
Nat. |
zuletzt |
Sp |
T |
A |
P |
PIM |
Ackers, Michél |
#91 |
27.09.1991 |
V |
D |
Herne OL |
42 |
6 |
18 |
24 |
38 |
Beckers, Brooklyn Ben |
#28 |
24.06.2004 |
F |
D |
Füchse |
45 |
3 |
4 |
7 |
16 |
Bloem, Jack |
#17 |
25.02.1998 |
F |
D-USA |
Höchstadt |
47 |
24 |
14 |
38 |
10 |
Brlic, Marko |
#53 |
22.08.2006 |
T |
D |
Dortm. RL |
29 |
|
|
|
|
Fomin, Michael |
#68 |
06.12.1998 |
F |
D |
Füchse |
46 |
18 |
19 |
37 |
119 |
Grosse, Pascal |
#19 |
21.10.1998 |
V |
D |
Füchse |
30 |
3 |
8 |
11 |
34 |
Hümer, Leon |
|
18.03.2005 |
T |
D |
DEG/Essen |
|
|
|
|
|
Kalns, Egils |
#41 |
21.04.1991 |
F |
LAT |
Bad Tölz OL |
19 |
15 |
15 |
30 |
14 |
Kiedewicz, Adam |
#71 |
21.05.2005 |
|
D-POL |
Selber Wölfe |
44 |
5 |
3 |
8 |
15 |
Krebietke, Aaron |
#23 |
02.01.2004 |
V |
D |
Füchse |
22 |
2 |
1 |
3 |
10 |
Kuschel, Philip |
#21 |
09.02.1998 |
V |
D |
Hamm |
46 |
7 |
17 |
24 |
22 |
Mannes, Nicklas |
#72 |
02.07.1998 |
V |
D |
Füchse |
46 |
12 |
18 |
30 |
45 |
Münzenberger,
Noah |
#15 |
02.09.2005 |
S |
D |
Köln U20 |
24 |
15 |
18 |
33 |
32 |
|
|
|
|
|
PO-DNL U20 |
14 |
6 |
5 |
11 |
18 |
|
|
|
|
|
Füchse 24/25 |
1 |
0 |
1 |
1 |
4 |
Nagtzaan, Nardo |
#10 |
09.05.1990 |
F |
D-NED |
Füchse |
40 |
10 |
22 |
32 |
8 |
Planics, Klāvs |
#44 |
18.02.1993 |
F |
LAT |
Höchstadt OL |
49 |
21 |
40 |
61 |
83 |
Schitz, Edwin |
#76 |
23.04.2000 |
F |
D |
Füchse |
39 |
8 |
11 |
19 |
18 |
Schymainski, Martin |
#88 |
24.02.1987 |
F |
D |
Füchse |
48 |
17 |
26 |
43 |
34 |
Virch, Erek-Dirk |
#18 |
28.07.1997 |
V |
D |
Halle OL |
16 |
2 |
8 |
10 |
14 |
Willerscheid, Leon |
#73 |
10.04.2004 |
T |
D |
Mannheim/Heilbronn |
|
|
|
|
|
Zolmanis, Sandis |
#9 |
20.08.1994 |
F |
LAT |
Essen OL |
42 |
17 |
47 |
64 |
55 |
Zoweil, Adam |
#82 |
04.05.2003 |
F |
D |
Füchse |
46 |
3 |
3 |
8 |
12 |
Die Füchse zur Spielzeit 2025/2025: Neuzugänge
T Marko Brlic (Eisadler Dortmund) V
Michel Ackers (Herne Miners)
V Philip Kuschel (Hammer Eisbären) V
Erek Virch (Saale Bulls Halle)
S
Kiedewicz Adam
S Klavs Planics
(Höchstadt Alligators) S Egils Kalns (Tölzer Löwen)
S Sandis Zolmanis (Moskitos Essen) S
Jack Bloem (Höchstadt Alligators) S
Noah Münzenberger wieder bei den Füchsen
T Leon Hümer (DEG, Essen OL) T
Leon Philipp Willerscheid
(Mannheim, Heilbronn OL)
Abgänge V Manuel Neumann (Ratinger Ice
Aliens) S Waldislav Kronhardt S Mees de Wit
S Janne Seppänen V Dennis Mensch Dinslaken S Linus
Wernerson Libäck Hammer Eisbären S Pontus Wernerson Libäck Hamm
Eisbären V
Tobias Fischer
(Ratinger Ice Aliens) V Steven Deeg T Linus Schwarte (Ratinger
Ice Aliens) T Dean Döge Bad Nauheim
S Jannis Kälble (Ice Dragons Herford) S Samuel
Eriksson (Alligators Höchstadt) S Raphael Jakovlev (EC Bad Nauheim) T Fl
Krefeld Matthias Bittner (Red Bull München) S Max
Muscheid (Dinslakener Kobras)
|
alleato wird Hauptsponsor –
Eishalle Duisburg erhält neuen Namen
|
Duisburg, 18. August 2025 - Was sich bei
der Terminierung der Füchse Tests vor Wochen schon andeutete
wurde nun offiziell verkündet. Die 54 Jahre alte Eishalle
Duisburg wurde in alleato- Arena umbenannt.
alleato
präsentierte bereits in der vergangenen Spielzeit den Gameday
und verlieh unserem VIP Raum einen neuen Anstrich und den
Namen alleato Business Lounge. Nun hat alleato auch unserer
Spielstätte einen neuen Namen gegeben: alleato Arena – Heimat
der Füchse!
"Das alleato Logo ziert aber nicht nur
die äußere Hallenfassade, sondern auch unseren mittigen
Bullykreis, " so Tom Södler (GF alleato Arena): „Ein großer
Dank geht an Nils Käuler und alleato für das Vertrauen. Diese
Partnerschaft ist ein klares Signal: Der Eissport in Duisburg
genießt hohes Ansehen – auch bei Unternehmen. Jetzt ist es an
der Stadt Duisburg, die Weichen für eine sichere Zukunft zu
stellen.“
Neben wirtschaftlicher Expertise
bringt alleato auch Verantwortung für die Region mit: vom
Fanbus zu den Pre-layoffs bis hin zu Spendenaktionen für den Hospizdienst
St. Raphael
Währenddessen haben die Füchse unter
der Regie von Frank Petrozza mit dem Training in der
umbenannten Halle begonnen.
|
|
|