| Duisburg, 26. August 2017 - Das Wetter 
					  meinte es recht gut mit den Wahlkämpfern der CDU, der 
					  Grünen, von Junges Duisburg und den Bürgerlich-Liberalen 
					  zum Wahlkampf-Auftakt in der Duisburger City. Es war zwar 
					  bedeckt, der angekündigte Regen blieb aus und 25 Grad 
					  trieben schon den Schweiß auf die Stirn.
  CDU und BL waren als erste vor Ort, ...
 
  ... während der von vier Parteien unterstützte parteilose 
					  OberBÜRGERmeister-Kandidat, Gerhard Meyer (3. von rechts), 
					  bereits erste Gespräche mit interessierten Bürgern führte.
 
  Bündnis 90/Die Grünen waren auch angekommen, nur 'Junges 
					  Duisburg' ließ hier noch etwas auf sich warten, war aber 
					  auch schon am frühen Samstagmorgen mit Gerhard Meyer zu 
					  einer 'Müll weg'-Aktion im 'Baerler Busch' unterwegs 
					  gewesen.
 
  Die 'Bunten Info-Stände' wurden schnell von interessierten 
					  BürgerInnen aufgesucht. Fragen wurden schnell beantwortet.
 
  Wie hier. Diese Duisburgerin fragte nach Informationen zu 
					  und über Gerhard Meyer, denn "man weiß ja gar nicht, wen 
					  man noch wählen soll." Da waren die freundlichen Mädchen 
					  und Frauen am hellblauen Stand sich absolut einig und 
					  zeigten auf ...
 
  ... Gerhard Meyer (links), der nicht nur vom Plakat 
					  lächelte, sondern die gesamte Zeit persönlich zur 
					  Verfügung stand.
 
  Nachdem 'Junges Duisburg' die Unterstützer-Gruppe 
					  komplettiert hatte, herrschte bald auch Hochbetrieb vor 
					  und an den Informationsständen. Neben dem Wunsch nach 
					  einem neuen Oberbürgermeister, der den Ruf Duisburgs 
					  wieder aufpoliert, tauchten auch vermehrt Fragen zum 'DOC' 
					  und der vermurksten Frage auf dem Stimmzettel des 
					  Bürgerbegehrens auf.
 
  Da dankte so mancher der Bürgerbewegung 'JA zu 
					  Duisburg - kein DOC', die mit einem Häuserwand 
					  großen Plakat für die Innenstadt wirbt. Denn genau da 
					  steht die Antwort zu der, wahrscheinlich vorsätzlich, 
					  verquirlten 50-wortigen Frage (und noch einige Zahlen) auf 
					  dem Stimmzettel zum Bürgerbegehren. Wer mit 'JA' 
					  stimmt, stimmt für Duisburg und gegen das 
					  DOC.
 
  Wer hier so schaut wie 'Michel, der Lausbub aus Lönneberga', 
					  ist der jüngste und wohl furchtloseste Wählkämpfer für 
					  einen OberBÜRGERmeister Gerhard Meyer! Er schnappte sich 
					  mehrere 'Meyer macht's'-Flyer und brachte einen davon bis 
					  zum Forum.
 
  Dort stand er verwundert vor dem doch sehr leeren 
					  Info-Stand der SPD. Er legte den Flyer mit den Worten 
					  "Damit ihr auch mal was Vernünftiges zum Lesen habt" auf 
					  den Tresen, grinste und entschwand.
 
  Daran hatte auch Gerhard Meyers ältester Wahlkämpfer 
					  seinen Spaß!
 
 Es war ein erfolgreicher Auftakt!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
 
   
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
   
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
     
					  
 
 
 |