
|
|
|
SV Straelen gewinnt zum ersten Mal den Niederrheinpokal
|
|
Erster Titel für den VfR Warbeyen im ARAG Niederrheinpokal
der Frauen
|
|
Herzlichen Glückwunsch an den Niederrheinpokalsieger SV
Straelen nach 1:0-Sieg gegen WSV!
|
|
Tickets für das
Niederrheinpokalfinal nur online erhältlich
|
Duisburg, 13. Mai 2022 - Große Ereignisse werfen
ihre Schatten voraus: In der Duisburger
schauinsland-reisen-arena kommt es am
Samstag, 21. Mai 2022, ab 16.15 Uhr zum Endspiel
um den Niederrheinpokal des Fußballverbandes
Niederrhein (FVN) zwischen dem SV Straelen und
Titelverteidiger Wuppertaler SV. Tickets für die
Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr sind ab
Freitag, 13. Mai, 10 Uhr, erhältlich.
Das
Duell zwischen den beiden Regionalligisten aus
Straelen und Wuppertal wird im Rahmen des
bundesweiten „Finaltags der Amateure“ ausgetragen.
Erstmals sind alle 21 Landesverbände des Deutschen
Fußball-Bundes (DFB) mit ihren Pokalendspielen am
selben Tag dabei (Live-Konferenz im ARD Fernsehen).
Abends steigt außerdem das DFB-Pokalfinale zwischen
dem SC Freiburg und RB Leipzig im Berliner
Olympiastadion.
Nachdem die Finaltage in den
vergangenen beiden Jahren aufgrund der Pandemie ohne
bzw. nur mit einer begrenzten Anzahl von Zuschauer
in den Stadien stattfinden mussten, kehren die Fans
in diesem Jahr bundesweit zurück und bereiten den
Teams eine große Bühne.
Karten (inklusive
VRR) für das Niederrheinpokal-Finale 2021/2022
zwischen dem SV Straelen und dem Wuppertaler SV sind
an folgenden Stellen erhältlich:
• Für
neutrale Zuschauer (Blöcke 4 und 5) im Vorverkauf
vor Ort im ZebraShop des MSV Duisburg
• Für neutrale Zuschauer (Blöcke 4 und 5) außerdem
online im MSV Duisburg-Ticketshop:
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/msv/
(Print@home-Tickets zum Selberdrucken) • Für
Anhänger des SV Straelen (Blöcke 2 und 3) online im
MSV Duisburg-Ticketshop unter dem Link:
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/msv-gast/
(Print@home-Tickets zum Selberdrucken)
• Für Anhänger des Wuppertaler SV (Stehplätze Block
Q, Sitzplätze Blöcke K-P) online im MSV
Duisburg-Ticketshop unter dem Link:
https://www.ticket-onlineshop.com/ols/msv-sonder
(Print@home-Tickets zum Selberdrucken)
• Wuppertal-Anhänger mit Sitzplatz-Karten betreten
das Stadion über den Eingang Nord, Stehplatzinhaber
über Süd-Ost. Die Straelener Anhänger nutzen den
Eingang Süd-West.
Ticket-Preise Sitzplätze:
• 22 Euro Vollzahler • 18 Euro
ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner/Nachweis
erforderlich)
Stehplätze:
• 12 Euro Vollzahler • 9 Euro ermäßigt
(Schüler, Studenten, Rentner/Nachweis erforderlich)
Rund um die Arena gibt es für alle
Besucher/innen kostenlose Parkplätze, so lange die
Verfügbarkeit ausreicht. Bei der Veranstaltung
gelten die aktuell gültigen Corona-Regelungen des
Landes NRW. In Innenräumen wird zum Tragen einer
FFP2-Maske geraten.
Wichtiger Hinweis:
Es wird dringend darum gebeten, sich Karten für das
Niederrheinpokal-Finale im Vorverkauf zu sichern.
Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
|
Laura Hayen einstimmig zur neuen Vorsitzende des
FVN-Verbandsjugendausschusses gewählt
|
|
Endspiel um den
Niederrheinpokal 2022 ohne den MSV in Duisburg
|
Duisburg, 28. April 2022 - Der Ort für das Finale um
den Niederrheinpokal der Saison 2021/2022 des
Fußballverbandes Niederrhein (FVN) steht fest: Das
Endspiel am Samstag, 21. Mai, im Rahmen des
„Finaltags der Amateure“ findet in der Duisburger
Schauinsland-Reisen-Arena statt. Die Entscheidung
des FVN für den Finalstandort Duisburg basiert auf
einer Empfehlung des Verbandsfußballausschusses.
MSV-Bezwinger SV Straelen trifft um
16:15 Uhr auf den Wuppertaler SV.
Das Finale
steigt am Samstag, 21. Mai, im Rahmen des „Finaltags
der Amateure“ in der Schauinsland-Reisen-Arena
und wird in einer Konferenz im ARD Fernsehen live
übertragen. Der Sieger des
Niederrheinpokals qualifiziert sich für den
DFB-Pokal 2022/2023.
|
ARAG Niederrheinpokal: Losfee Llambi loste das Viertelfinale
|
|
Runde 3 im Niederrheinpokal: ETB SW Essen
empfängt RW Oberhausen
|
|
Achtelfinale im ARAG Niederrheinpokal der Frauen ausgelost
|
|
Vorverkauf für WM-Qualifikationsspiel der
Frauen-Nationalmannschaft in Essen gestartet
Deutschland empfängt Israel am 26.10., 16:05 Uhr
|
Duisburg, 16. Oktober 2021 - Mit zwei Siegen aus
zwei Spielen ist der deutschen
Frauen-Nationalmannschaft ein perfekter Start in
die
WM-Qualifikation gelungen. Am Dienstag, 26.
Oktober (ab 16.05 Uhr, live in der ARD), soll
diese Bilanz auch beim Heimländerspiel gegen Israel
weiter ausgebaut werden. In Absprache mit den
zuständigen Gesundheitsämtern sind im Stadion Essen
bis zu 5000 Zuschauer*innen zugelassen. Der
Vorverkauf auf
tickets.dfb.de läuft.

Die deutsche Auswahl trifft am Dienstag, 26.
Oktober, ab 16.05 Uhr im Stadion Essen auf Israel.
Vergünstigte Gruppentickets mit Aktions-Code.
Tickets sind auf
tickets.dfb.de ausschließlich im Vorverkauf
erhältlich - die Tageskassen werden in Absprache mit
den Behörden nicht geöffnet. Bis zum Anpfiff können
Eintrittskarten deshalb nur per print@home erworben
werden.
Sitzplatzkarten der Kategorie 1 sind
für 25 Euro (ermäßigt 20 Euro) und in der Kategorie
2 für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) erhältlich.
Gruppentickets ab zehn Personen kosten 8 Euro pro
Person und sind
hier für das Spiel mit dem Aktionscode “WIR#ImTeam”
buchbar. Es gehen ausschließlich Sitzplätze in den
Verkauf, da Stehplätze bei Qualifikationsspielen
laut UEFA-Reglement nicht erlaubt sind.
Es
gilt für alle Zuschauer*innen ab dem Alter von
sieben Jahren das Prinzip 3-G-Kontrolle: Zugelassen
sind ausschließlich Personen die geimpft, genesen
oder einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest,
alternativ auch einen PCR-Test (max. 48 h) vorweisen
können. Bis zum Erreichen des Sitzplatzes ist eine
medizinische Maske zu tragen.
|
Arie van Lent beschert A-Kreisligist Hellas Krefeld
Niederrhein-Pokal-Duell mit dem MSV Duisburg
|
|
ARAG Niederrheinpokal der Frauen: Borussia Mönchengladbach
muss zu GW Lankern
|
|
Sterkrade gegen Sterkrade: Oberhausener Stadtteil-Duell in
Pokalrunde eins
Erste Runde im Niederrheinpokal der Männer 2021/2022
ausgelost

|
|
Spielpläne der acht Bezirksliga-Gruppen für die
Saison 2021/2022 stehen fest
Fußballverband
Niederrhein
|
Herren-Bezirksliga Duisburg, 18. Juli 2021 - Die Spielpläne für die
acht Bezirksliga-Gruppen der Saison 2021/2022 im
Fußballverband Niederrhein (FVN) stehen fest. Die
Staffelleiter*innen Reinhold Dohmen, Steffi Weide,
Thomas Klingen, Holger Tripp, Stephan Kahse und
Martin Schürmann haben die Pläne finalisiert.
Die Saison 2021/2022 beginnt in allen
Bezirksliga-Gruppen am vorletzten August-Wochenende
(21./22. August). Das Saisonende ist - ebenfalls in
allen acht Gruppen - für den 19. Juni 2022
terminiert.
Der 1. Spieltag der
Bezirksliga-Saison 2021/2022
Gruppe 1
Sonntag, 22. August, 13 Uhr
Ratingen 04/19 II - DJK Novesia Neuss Sonntag,
22. August, 15 Uhr VfL Jüchen-Garzweiler -
DJK Sparta Bilk SG Roki./Gilbach - SV Hösel
TSV Bayer Dormagen - DSC 99 Düsseldorf Lohausener
SV - TV Kalkum-Wittlaer DJK Neuss-Gnadental - TuS
Gerresheim Sonntag, 22. August, 15.30 Uhr
FC Büderich - SV Uedesheim
spielfrei: BV Wevelinghoven 1913
Gruppe 2 Sonntag, 22. August, 13.00
Uhr 1.FC Monheim II - TSV Eller
Sonntag, 22. August, 15.00 Uhr SC
Unterbach - 1. Spvg. Solingen-Wald FC Britannia
08 Solingen - DV Solingen SSV Dhünn - TSV
Urdenbach Sonntag, 22. August, 15.15 Uhr
HSV Langenfeld 1959 - SSV Berghausen
Dabringhauser TV - SV Wersten 04 Sonntag, 22.
August, 15.30 Uhr TSV Solingen - VfL Benrath
spielfrei: Spfr. Baumberg II
Gruppe 3 Sonntag, 22. August, 14
Uhr SSV Germania Wuppertal - SV
Union Velbert Sonntag, 22. August, 15 Uhr
SC Sonnborn - SSVg 09/12 Heiligenhaus SC Ayyildiz
Remscheid - ASV Mettmann SSVg Velbert II - TSV 05
Ronsdorf VfB Marathon Remscheid - SC Werden-Heidhausen
SC Frintrop 05/21 - DJK Adler Union Frintrop
Sonntag, 22. August, 15.15 Uhr SSV Bergisch
Born - SC 08 Radevormwald
spielfrei: SV Bayer Wuppertal
Gruppe 4 Freitag, 20. August, 20
Uhr TuRa Brüggen - SV
Mönchengladbach 1910 Samstag, 21. August, 18
Uhr SC Schiefbahn - SC Victoria Mennrath
Samstag, 21. August, 19.30 Uhr Rheydter SV
- SV Vorst Sonntag, 22. August, 15 Uhr
SpVgg. Odenkirchen - DJK VfL Willich SSV Grefrath
- SC Waldniel Sonntag, 22. August, 15.15 Uhr
DJK Fortuna Dilkrath - SC Hardt Sonntag, 22.
August, 15.30 Uhr Sportfreunde Neuwerk - TDFV
Viersen spielfrei: SV Straelen II
Gruppe 5 Freitag, 20. August, 20
Uhr SV Walbeck - GSV Moers
Sonntag, 22. August, 15 Uhr VfL Repelen -
SF Broekhuysen FC Aldekerk - TSV Weeze SV
Borussia Veen - Uedemer SV SV Viktoria Goch - SV
Schwafheim SV 1926 Rindern - SV Budberg
Sonntag, 22. August, 15.30 Uhr DJK Twisteden
- TuS Xanten spielfrei: 1. FC
Kleve 63/03 II
Gruppe
6 Samstag, 21. August, 17 Uhr
DJK TuS Stenern - FC Olympia Bocholt Sonntag,
22. August, 13 Uhr SV Genc Osman II -
Hamminkelner SV Sonntag, 22. August, 15 Uhr
TuB Bocholt – VfB Homberg II SV Haldern - SV
Biemenhorst 08/29 Friedrichsfeld - SV Sonsbeck II
Sonntag, 22. August, 15.15 Uhr SV
Emmerich-Vrasselt - SV Fortuna Millingen DJK SF
97/30 Lowick - SC 26 Bocholt
spielfrei: 1. FC Bocholt II
Gruppe 7 Sonntag, 22. August, 15 Uhr
TuS Essen-West 81 - Mülheimer SV 07 Sonntag,
22. August, 15.15 Uhr TuSpo Saarn - RuWa
Dellwig Vogelheimer SV - GSG Duisburg
Sonntag, 22. August, 15.30 Uhr Duisburger FV
08 - SG Essen-Schönebeck SV Rot-Weiss Mülheim -
DJK SF Katernberg TuS Viktoria Buchholz - TUSEM
Essen spielfrei Heisinger SV, SC
Phönix Essen
Gruppe 8
Sonntag, 22. August, 15 Uhr SV
Adler Osterfeld - ESV Hohenbudberg Sonntag,
22. August, 15.15 Uhr SuS 09 Dinslaken -
Fußball Club Bottrop Spvgg Sterkrade 06/07 - DJK
Arminia Klosterhardt II DJK Vierlinden -
Schwarz-Weiss Alstaden VfB Bottrop 1900 - SC 1920
Oberhausen Blau-Weiß Oberhausen - Rhenania
Bottrop SV Fortuna Bottrop 1932 - SF 1930
Königshardt
|
Spielpläne der
Frauen-Spielklassen auf Verbandsebene 2021/2022
Fußballverband
Niederrhein
|
Frauen-Verbandsligen Duisburg, 18. Juli 2021 - Die Spielpläne für
die Saison 2021/2022 in der Frauen-Niederrheinliga,
-Landesliga und -Bezirksliga sind festgezurrt. Die
Staffelleiter*innen Ursula Schneider, Stefanie Weide
und Stephan Kahse (alle Mitglieder der
FVN-Kommission Spielbetrieb) haben die Paarungen der
Gruppen auf Verbandsebene ausgearbeitet.
Der 1. Spieltag in der
Niederrheinliga der Frauen 2021/2022
Freitag,
20. August, 18.30 Uhr SSVg
Velbert - SpVgg Steele 03/09 SV Hemmerden - HSV
Langenfeld 1959 Sonntag, 22. August, 11 Uhr
FV Mönchengladbach - Viktoria Winnekendonk
Sonntag, 22. August, 13 Uhr MSV Duisburg II -
SV Eintracht Solingen SGS Essen III - Spvg.
Gustorf-Gindorf 24/27 SV 1913 Walbeck - SV Heißen
SV Jägerhaus - Linde - DJK TUSA Düsseldorf
Sonntag, 22. August, 15 Uhr CfR Links -
Borussia Mönchengladbach II
spielfrei: Borussia Bocholt II
Der 1. Spieltag in der Landesliga der
Frauen 2021/2022
Gruppe 1 Sonntag, 22. August, 13 Uhr
GSV Moers II - SV Rees GW Lankern - Duisburger FV
08 SV Haldern - SV Brünen
spielfrei: DJK Arminia Klosterhardt, SV Budberg II,
Eintracht Emmerich
Gruppe 2 Sonntag, 22. August
SV Rosellen - TSV Kaldenkirchen (Anstoßzeit offen)
SC Viktoria Anrath FSC Mönchengladbach (Anstoßzeit
offen) Sonntag, 22. August, 13 Uhr DJK
Blau-Weiß Mintard - SC Union Nettetal Sonntag,
22. August, 15 Uhr Düsseldorfer Sport-Club
1899 - Linner SV TSV Fortuna Wuppertal - SuS
Niederbonsfeld spielfrei: TSV
Urdenbach
Der 1.
Spieltag in der Bezirksliga der Frauen 2021/2022
Gruppe 1
Sonntag, 22. August, 11 Uhr
VfR Warbeyen 1945 U 23 - SV Spellen
SV Borussia Veen - SV Union Wetten SV Siegfried
Materborn - SSV Lüttingen GW Lankern II - SV 06
Donsbrüggen Sonntag, 22. August, 13 Uhr
Alemannia Pfalzdorf - SV Krechting TuB Mussum -
FC Olympia Bocholt DJK Hommersum-Hassum -
Hemdener SV
Gruppe 2 Sonntag, 22. August, 12 Uhr
SSVg Heiligenhaus - SV Leithe 19/65 Sonntag,
22. August, 13 Uhr Rhenania Bottrop II - TuS
Essen-West 81 TSV Fortuna Wuppertal II - TSV
Union Wuppertal Sonntag, 22. August, 15 Uhr
mettmann-sport - SF Niederwenigern Sonntag,
22. August, 17 Uhr Wuppertaler SV - DJK SG
Altenessen spielfrei: SC Sonnborn,
SC Werden-Heidhausen
Gruppe 3 Freitag, 20. August, 18.30 Uhr
SC Bayer 05 Uerdingen - FV Mönchengladbach II
Sonntag, 22. August, 11 Uhr SC 1936
Grimlinghausen - SV Glehn Sonntag, 22. August,
12.30 Uhr VdS Nievenheim - SC Hardt
Sonntag, 22. August, 13 Uhr TSV
Wachtendonk-Wankum - TURA Brüggen Sonntag, 22.
August, 15 Uhr Dülkener FC - Ballspielverein
Wevelinghoven 1913 Sonntag, 22. August, 17.30
Uhr ASV Einigkeit Süchteln - SG Kaarst
1912/35 spielfrei: SpVg 05/07
Odenkirchen
Gruppe 4 Sonntag, 22. August, 11 Uhr
SV Oberbilk 09 Düsseldorf - TSV Solingen FSV
Hilden - 1. FFC Düsseldorf 03 Sonntag, 22.
August, 13 Uhr SSVg 06 Haan - SV Eintracht
Solingen II Tuspo Richrath - FC Britannia 08
Solingen Sonntag, 22. August, 15 Uhr
OSV Meerbusch - Rhenania Hochdahl
spielfrei: CfR Links II, TG 04 Hilgen
Gruppe 5 Sonntag, 22. August Eintracht
Duisburg - TuS Mündelheim (Anstoßzeit offen)
Sonntag, 22. August, 11 Uhr Fortuna Bottrop -
SuS 09 Dinslaken Sonntag, 22. August, 12 Uhr
SV Gelb Weiß Hamborn 1930 - SV Wanheim 1900
Sonntag, 22. August, 12.30 Uhr TS Rahm - SV
Heißen II spielfrei: SF Königshardt,
Rhenania Bottrop, Mülheimer SV
|
Spielbetrieb Männer und Frauen: Die
Meisterschaftssaison 2021/2022 im FVN beginnt am
21./22. August
|
Duisburg, 22. Juni 2021 - Letztmals in diesem Jahr
rollt der Ball am 19. Dezember 2021, im neuen Jahr
geht's ab dem 20. Februar 2022 weiter. Die Saison
endet am 19. Juni 2022.
Die erste Runde im
Niederrheinpokal wird voraussichtlich für Mitte
September 2021 (19.9. oder 21.-23.9.) angesetzt.
Der Spielbetrieb auf Kreisebene (Kreisligen)
liegt in der Verantwortung der Fußballkreise. Diese
können selbst entscheiden, ob sie ebenfalls am
21./22. August starten.
So sieht es der
Rahmenterminkalender
vor.
Duisburg, 21. Juni 2021 - In der Oberliga wird es
nach der Hinrunde eine Auf- und Abstiegsrunde geben.
Die Meisterschaftssaison
2021/2022 im Seniorenfußball (Männer und Frauen) des
Fußballverbandes Niederrhein (FVN) beginnt am
Wochenende 21./22. August 2021. Dies gibt der
Verbandsfußballausschuss (VFA) des FVN um seinen
Vorsitzenden Wolfgang Jades nun nach einer
VFA-Videokonferenz sowie einer weiteren
Videokonferenz mit den Spielbetriebsverantwortlichen
aus den 13 Fußballkreisen am Samstag, 19. Juni,
bekannt. Der Spielbetrieb auf Kreisebene
(Männer-Kreisligen) liegt in der Verantwortung der
Fußballkreise. Diese können selbst entscheiden, ob
sie auch am 21./22. August starten.
Möglich macht dies auch die positive Entwicklung der
Inzidenzwerte in der Corona-Pandemie, die in
Nordrhein-Westfalen seit Längerem unter 35 gesunken
sind.
Der neue FVN-Rahmenterminkalender wird
voraussichtlich Anfang der kommenden Woche auf
FVN.de veröffentlicht.
mehr
|
|
Auslosung im ARAG Niederrheinpokal der Frauen:
Niederrheinligist HSV Langenfeld darf am DFB-Pokal
2021/2022 teilnehmen
|
|
'Finaltag der Amateure'
WSV gewinnt den Niederrheinpokal mit 2:1 gegen
Straelen
|
|
|
|
|