| Duisburg, 04. Dezember 2012 - Rund 
					300 Gäste in dem zum „Music-Hall“ umgestalteten 
					ImmobilienCenter der Sparkasse Duisburg, 
					erlebten ein beeindruckendes und mitreißendes 
					vorweihnachtliches Gospelkonzert. Stolz wies der 
					Vorstandsvorsitzende des Vorstands der Sparkasse Duisburg, 
					Hans-Werner Tomalak, zu Beginn der Veranstaltung daraufhin, 
					dass das seit Jahren von der Sparkasse Duisburg, 
					ausgerichtete und beliebte Gospelkonzert, auch in diesem 
					Jahr, nach Bekanntgabe des Termins, innerhalb weniger Tage 
					ausverkauft war.
 
  Die Geschäftsführerin der Behindertenwerkstatt, Roselyne Rogg, 
					bedankte sich für großzügige Spende beim
 Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Duisburg, Hans-Werner 
					Tomalak (re.)
 Es sei zur schönen Tradition 
					geworden, dass die Eintrittsgelder der Veranstaltung als 
					Spende einer gemeinnützigen oder karikativen Institution zu 
					Gute kommen. In diesem Jahr gehe der so erwirtschaftete 
					Betrag in Höhe von 4.500 Euro plus einer Verdoppelung des 
					Betrages auf 9.000 Euro durch die Sparkasse Duisburg, an die 
					Duisburger Werkstatt für Behinderte. Hierzu bat Tomalak die 
					Geschäftsführerin der Einrichtung, Roselyne Rogg, auf die 
					Bühne.
 "Die Spende für die Behindertenwerkstatt, als 
					Nutznießer der Veranstaltung, erfülle sie großer Freude", 
					betonte Rogg.
 Mit dem Geld werde ein Streichelzoo für 
					Kinder, u.a. mit Esel und Ziegen, an der Erlebnisgastronomie 
					„Ziegenpeter“ am Rheinpark in Duisburg-Hochfeld errichtet.
 Schmunzelnd sagte Hans-Werner Tomalak dazu: „Falls sie 
					nicht wissen, wohin mit dem eventuell übriggebliebenen Geld, 
					können sie ja sicher bei der Sparkasse Duisburg anlegen.“
 
  Zum Anlass des Abends, dem Gospelkonzert, kündigte Tomalak 
					den mit hochkarätigen Sängerinnen und Sängern besetzten „New 
					Life Gospel Choir“ an.
 Der Chor präsentierte sich den 
					Gästen mit sanften, klangvollen, aber auch mitreißenden und 
					temperamentvollen Gospels.
 
  Roselyne Rogg(2.v.re.), Hans-Werner Tomalak(3.v.re.), sowie die 
					Vorstandsmitglieder der Sparkasse Uwe Haddenhorst (4.v.re.) 
					und Ulrich Schneidewind (6.v.re.) hatten wie alle Anderen 
					ihre Freude an dem Konzert
 Die Afro-Amerikanischen 
					Sängerinnen und Sänger verkörpern ein ganz besonderes Gefühl 
					der schwarzen Gospelmusik, deren Funke auf die Zuhörer 
					überspringt und sie zum Klatschen und Mitsingen bewegt.
 
  Mit ihren ausdruckstarken und facettenreichen Stimmen 
					erfreute der „New Life Gospel Choir“ die Besucher mit 
					klassischen Songs, wie: „Oh Happy Day, Oh When The Saints“, 
					Amazing Grace und andere wunderschöne Gospellieder und 
					Spirituals.
 
  Im Vordergrund sind keine neuen Mitglieder des Gospel-Choirs, 
					sondern die Vorstände der Sparkasse Duisburg, Hans-Werner 
					Tomalak(li.) und Uwe Haddenhorst
 Im letztenTeil 
					des Konzerts stimmte der „New Life Gospel Choir“ das 
					Publikum in besonderer Art und Weise auf die besinnliche 
					Weihnachtszeit ein. Unter dem Titel „It´s ChrismasTime“ , 
					konnten sich die Konzertbesucher besonders an bekannten 
					Melodien wie u.a. "Go tell it on the Mountain" oder "Silent 
					Night, Holy Night" erfreuen.
 
  Zum Schluss der Veranstaltung gab es stehende Ovationen und 
					Blumen für die begeisternde Gruppe.
 
  Roselyne Rogg(2.v.re.), Hans-Werner Tomalak(3.v.re.), sowie die 
					Vorstandsmitglieder der Sparkasse Uwe Haddenhorst (4.v.re.) 
					und Ulrich Schneidewind (6.v.re.) hatten wie alle Anderen 
					ihre Freude an dem Konzert
 Eine mehrfache Zugabe 
					des Chors, von den Konzertbesuchern und dem 
					Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Tomalak gewünscht, 
					beendete das vorweihnachtliche Highlight im ImmobilienCenter 
					der Sparkasse Duisburg.
 
               |