| 
					 Duisburg, 19. Juli 2018 – Die Duisburger Künstlerin Dorothee Impelmann hat das 
Foyer der Mercatorhalle mit einer Dauerleihgabe von drei ihrer Gemälde 
bereichert. Die mit einer Mischtechnik (mehrere Farben und Material) gefertigten 
2000 x 1000 cm großen Kunstwerke, Terminal D6, D12 und D10, sind nun Blickpunkte 
für die Besucher der Veranstaltungen in der Duisburger Mercatorhalle.   
   
					
					Die Kunstwerke "Terminal D6, D12 und D10" (v.li.n.re.) 
					 Die meist erzählerisch motivierten Bilder von Dorothee Impelmann stellen 
ein Zeitzeugnis der Industrie und der sich durch den Strukturwandel verändernden 
Heimat von Duisburg und im Ruhrgebiet dar. 
					  
					V. l. Duisburg Kontor Geschäftsführer Thomas Krützberg, 
					Dorothee Impelmann, Nathalie Wahl, Ingrid Reifschläger und 
					Michael Kappaun (Geschäftsbereichsleiter Hallenmanagement) 
					 Die studierte Malerin und 
Grafikerin hat nach dem Besuch der Meisterklasse von Andreas Christ ihren 
Diplomabschluss gemacht. Dorothee Impelmann ist Vorstandsmitglied des 
Kunstverein Duisburg e:V. und leitet seit vielen Jahren Malkurse.
  
Näheres: 
www.dorothee-impelmann.net
   
 
  
					   
					 
					 
					
  
					 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
  
					
 
  
					  
					  
					  
					
 
 
 
  
					  
					  
					  
					
    
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					
  
					
 
 
  
					
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
  
					  
				    |