| Essen/Duisburg, 03. März 2020 - Die 
					für den Zeitraum 10.-13. März 2020 geplante SHK ESSEN wird 
					in den Spätsommer verschoben und findet vom 1.-4. September 
					2020 in der Messe Essen statt. Den neuen Termin legte die 
					Messe Essen heute gemeinsam mit dem Fachverband SHK NRW, dem 
					ideellen Träger der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima 
					und digitales Gebäudemanagement, fest. Insbesondere die 
					Durchführung internationaler Veranstaltungen zieht vor dem 
					Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus eine Reihe 
					behördlicher Auflagen nach sich, die mit keinem 
					verhältnismäßigen Aufwand durch die Messegesellschaft zu 
					realisieren wären. Von daher hat die Messe Essen auf Basis 
					einer behördlichen Verfügung entschieden, die SHK ESSEN 2020 
					zu verschieben. Die Branche unterstützt die Verlegung des 
					Messetermins.   
 „Die Gesundheit unserer 
					Messeteilnehmer steht für uns an erster Stelle“, erläutert 
					Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Daher 
					haben wir uns in enger Abstimmung mit dem ideellen Träger 
					und den Kooperationspartnern der SHK ESSEN dazu entschieden, 
					die Fachmesse auf Anfang September zu verlegen. Ich bedanke 
					mich bei allen Beteiligten für das enge und vertrauensvolle 
					Miteinander in dieser besonderen, von höherer Gewalt 
					geprägten Lage.“
 
 Hans-Peter Sproten, 
					Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK NRW, ergänzt: 
					„Unter den aktuellen Bedingungen ist eine Verschiebung der 
					SHK ESSEN in den September 2020 alternativlos. Wir sind sehr 
					optimistisch, dass die Branche den neuen Termin – rund vier 
					Wochen vor Beginn der Heizperiode – positiv aufnimmt.“
 
 Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes 
					der Deutschen Heizungsindustrie BDH und Vorsitzender des 
					Fachbeirats der SHK ESSEN, teilt diese Einschätzung: „Die 
					Verschiebung der Messe gibt der Branche in dieser 
					unübersichtlichen Situation Planungssicherheit und stellt 
					die Weichen für eine erfolgreiche, unbelastete SHK ESSEN im 
					Spätsommer.“
 
 „Aus Ausstellersicht begrüßen wir die 
					Entscheidung und unterstützen die Verlegung auf den neuen 
					Termin im September“, kommentiert Thilo C. Pahl, 
					Vorstandsvorsitzender des IndustrieForum Sanitär IFS und 
					Mitglied im Fachbeirat der SHK ESSEN.
 
 Wolfgang 
					Burchard, Geschäftsführer VDMA Armaturen und Mitglied im 
					Fachbeirat der SHK ESSEN, steht ebenfalls hinter der 
					Verschiebung der Messe auf den späteren Termin: „Die 
					derzeitige Situation verlangt uns allen Flexibilität ab – 
					das gilt nicht zuletzt auch für die Industrie. Der VDMA 
					Armaturen begrüßt es daher sehr, dass die Messe Essen 
					unverzüglich nach Kenntnis der behördlichen Verfügung einen 
					neuen Termin für die SHK ESSEN fixiert hat.“
 
 Über 
					die SHK ESSEN
 Auf der SHK ESSEN präsentieren alle zwei 
					Jahre über 500 Aussteller aus mehr als 15 Ländern 
					Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und 
					Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und 
					Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement.
 
 
  
 
 
   
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                 
 
 
 
 
               
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |