| Duisburg, 25. März 2012 - Bei 
							strahlendem Sonnenschein konnte 
							Boule-Fachschaftsleiter Peter Brandner 20 
							Doubletten, unter ihnen die Vorjahressieger Daniel 
							Schmitz und Wolfgang Weißner, begrüßen. Alle 
							waren angetreten, um den Titel des Duisburger 
							Boule-Stadtmeisters 2012 zu erringen.
 Dass 
							weniger Boulerinnen und Bouler am Turnier 
							teilnahmen, als in den vergangenen Jahren, lag der 
							Tatsache zu Grunde, dass sich ein Teil der 
							Duisburger Bouler schon vor Monaten für einen 6-Städtevergleich, 
							zum gleichen Termin, in Düsseldorf angemeldet 
							hatten.
 
   Foto links: Als bestes Team des LBN Duisburg 
							erreichten Hans Bock (li.)und Dieter Korbmacher(re.) 
							den 9. Platz
 Foto rechts: Fachschaftsleiter 
							Peter Brandner (re.) und seine Ehefrau Christel 
							belegten den sechsten Platz, punktgleich mit
 Platz zwei
 Gespielt wurden vier Runden nach 
							dem Schweizer System. Die hier ermittelten 
							Erstplacierten, Günther Biermann/Ludger Theile, 
							Petra und Christian Dedy, 
							André Gentges/Willi Kamann und Daniel 
							Schmitz/Wolfgang Weißner erreichten das Halbfinale, 
							in dem die Plätze eins gegen vier und zwei gegen 
							drei spielen mussten.
 
  Die Gewinner der Halbfinals, Petra und Christian 
							Dedy (13:9) sowie Daniel Schmitz und Wolfgang 
							Weißner (13:6) spielten anschließend um die 
							Duisburger Boule-Stadtmeisterschaft.
 
  Konzentriert beim Abwurf - Christian Dedy
  
  Daniel Schmitz platziert seine Kugel
 Mit 13:7 
							Punkten gewannen Daniel Schmitz und Wolfgang Weißner 
							das Finale und wurden wie bereits 2011 neuer 
							Titelträger.
 
  Gruppenbild mit Fachschaftsleiter v. l.: Ludger 
							Theile, Günther Biermann, Peter Brandner, Daniel 
							Schmitz, Wolfgang Weißner, Christian Dedy, Petra 
							Dedy, Andrè Gentges und Willi Kamann
 
 
 
 
 
 
 |