Kommentare
- Meinungen - Leserbriefe |
|
Freies Russland NRW verurteilt die
militärische Invasion in die Ukraine
Freies Russland NRW v. i. G.
|
Duisburg, 24. Februar 2022 - Im Namen unserer Mitglieder und
der gesamten demokratisch orientierten russischsprachigen
Community in NRW verurteilen wir die Invasion der russischen
Truppen in die Ukraine aufs Schärfste.
Dieser beispiellose Akt der militärischen Aggression ist
völkerrechtswidrig und inakzeptabel.
mehr
|
Erst unser Klassenkamerad Armin, jetzt seine
Familie Abschiebung von Familie Safarov stoppen!
Petition auf change.org
|
Duisburg, 1. Januar 2022 - Im November hat uns unser guter Freund und Klassenkamerad, Mahmadamin Safarov
(25J.), aus einer Abschiebezelle in Büren unter Tränen und mit zitternder Stimme
mitteilen müssen, dass er in 6 Tagen abgeschoben wird. Ohne zu erfahren, wieso
oder was er falsch gemacht hat, wurde er nach einem Scheintermin zur
Verlängerung seiner Duldung von mehreren Polizisten abgeführt und in eine 2
Stunden entfernte Abschiebeanlage in Gewahrsam genommen. Er hatte nicht einmal
die Chance, sich von seiner Familie zu verabschieden oder ein paar seiner Sachen
einzupacken.
Petition
auf change.org
Zusammen mit unserer
Lehrerin haben wir, Amins Klasse aus dem Köln Kolleg, diese
Petition gestartet um Amin
mehr
|
Für eine tatsachengestützte Aussage gibt es
ein 40.000 Euro Geldstrafe vom DFB Wie lange will
man sich diesen Fußballbund noch antun?
Heinrich Scheinhardt
|
Duisburg, 7. Dezember 2021 - Gerade habe ich gelesen, dass
der Dortmunder Fußballspiel Jude Bellinghem vom Sportgericht
des Deutschen Fußball-Bundes wegen "unsportlichem Verhalten"
zu einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro verurteilt
wurde.
Hintergrund ist die Aussage von Bellingham
nach der Niederlage der Dortmunder gegen Bayern München,
resultierend aus den sehr zweifelhaften
Elfmeterentscheidungen des Schiedsrichters Zwayer.
"Man gibt einem Schiedsrichter, der schon mal Spiele
verschoben hat, das größte Spiel in
Deutschland. Was erwartest du?"
|
Deutsche Krankenkassen zwischen Champions
League und Kreisklasse Veruntreuung von
gebundenen Geldern oder "nur" schiere Verschwendung?
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 1. November 2021 - Ob man selbst, in der Familie,
im Freundes- und Bekanntenkreis oder wie hier im Leserkreis
Kontakt mit dem deutschen Gesundheitssystem hat, unterm
Strich ist man hier in Deutschland gut versorgt. So gut
sieht es selbst im unmittelbaren Umfeld in den EU-Staaten
nicht aus.
Allerdings sorgt die immer noch
preußische Bürokratie und die jeweilige Verwaltung für so
manches Ärgernis. Und offenbart, gerade in der Pandemie
und dem digitalen Zeitalter, Schwächen im System!
In
dem mir vorliegenden Fall ist es die Bahn-BKK, die
anscheinend immer noch analog mit vollen Händen 'gebundene
Gelder' "zum Fenster heraus wirft".
Verschwendung und Veruntreuung von Krankenkassenbeiträgen
|
Russische Dumawahlen am 19.09.2021 auch in NRW
Freies Russland NRW
|
Duisburg, 16. September 2021 - Vom 17. bis zum 19. September
wählt Russland das neue Parlament, die Duma. Auch im
Russischen Generalkonsulat in Bonn finden die Wahlen statt,
allerdings nur an einem Tag: am Sonntag, dem 19. September.
Die Situation ist äußerst angespannt:
Laut Angaben von Alexey Nawalny bekommt die Regierungspartei
„Einiges Russland“ aktuell die Unterstützung von nicht mehr
als 30 Prozent der Wähler in den Großstädten. Der Wahlkampf
mehr
|
Russische Dumawahlen am 19.09.2021 auch in NRW
Freies Russland NRW
|
Duisburg, 16. September 2021 - Vom 17. bis zum 19. September
wählt Russland das neue Parlament, die Duma. Auch im
Russischen Generalkonsulat in Bonn finden die Wahlen statt,
allerdings nur an einem Tag: am Sonntag, dem 19. September.
Die Situation ist äußerst angespannt:
Laut Angaben von Alexey Nawalny bekommt die Regierungspartei
„Einiges Russland“ aktuell die Unterstützung von nicht mehr
als 30 Prozent der Wähler in den Großstädten. Der Wahlkampf
mehr
|
Tiere müssen in den § 131 des Strafgesetzbuches!
|
Duisburg, 17. August 2021 -
Eigentlich unglaublich: Nach dem § 1 Tierschutzgesetz ist es
verboten, einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen. Aufnahmen dieser grausamen
Tierqual-Taten können aber rein zum Zweck der
Zurschaustellung straffrei sowohl dargestellt als auch
verbreitet werden. Es gibt keine rechtliche Grundlage,
die das verhindert. Im Rahmen der Kampagne „Stoppt Tierleid
in den sozialen Netzwerken“ wollen wir von der
Welttierschutzgesellschaft das ändern!
Petition: Ergänzen
Sie den § 131, Absatz 1 des Strafgesetzbuches (StGB) um die
Tiere!
mehr
|
Luftbrücke für Afghanistan: Rettung ALLER
Gefährdeten jetzt! Tilmann Röder, Kava
Spartak, Initiatoren der Petition
|
Duisburg, 16. August 2021 Jetzt geht
es darum, Menschenleben zu retten. Es geht um Tage,
vielleicht nur um Stunden.
Petition Luftbrücke für
Afghanistan: Rettung ALLER gefährdeten Menschen jetzt!
Das Schutzkontingent und die Luftbrücke werden sofort
gebraucht!
mehr
|
Darstellung von Tierleid in den sozialen
Netzwerken stoppen! Jochem Knörzer,
Petition Welttierschutzgesellschaft
|
Duisburg, 17. Juni 2021 - „Die
Darstellung von Tierleid in den sozialen Netzwerken muss
gestoppt werden: Die Netzwerke müssen endlich handeln und
aufhören uns zu vertrösten. Erste Gespräche mit Instagram
machen Hoffnung, dass Veränderung möglich ist“, so
Wiebke Plasse von der Welttierschutzgesellschaft.
Mehr als 48.000 UnterzeichnerInnen haben diese Forderung
bereits unterzeichnet.
Hier geht es zur Petition.
mehr
|
Neuinfektionen und Inzidenzwerte sinken endlich
Warum dann den Lockdown verschärfen?
BZ-auf ein Wort
von Jochem Knörzer
|
Duisburg, 16. Januar 2021 - Das passt nicht zusammen!
Weihnachten liegt mittlerweile drei Wochen zurück, Silvester
über zwei Wochen, die Testzentren und Verwaltungen arbeiten
wieder im vollen Programm und die Testungen nehmen zu.
Trotzdem sinken die Neuinfektionen, jeweils zu den Zahlen
eine Woche vorher, auch der 7-Tage-Inzidenz-Wert sinkt.
Die wöchentliche Wellenbewegung der Infektionen wird
deutlich flacher.
mehr
|
-> 2020 |
|
Briefwahl - in Duisburg gar nicht so einfach
Nicht jeder kann bei der Kommunalwahl ein Kreuzchen
machen
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 13. September 2020 - Unter
Briefwahl - in Duisburg gar nicht so einfach
-
Postlaufzeit von über 14 Tagen innerhalb der Stadt?
haben wir bereits einen Leserbrief veröffentlicht, dessen
Inhalt, so weitere Kommentare, kein Einzelfall darstellt.
Gestern erreichte uns eine Mail eines
'Man-lässt-uns-nicht-wählen'-Paares.
mehr
|
Briefwahl - in Duisburg gar nicht so einfach
Postlaufzeit von über 14 Tagen innerhalb der Stadt?
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 09. September 2020 -
Nachfolgender Leserbrief wurde uns von der Wählergruppe
Bürgerlich-Liberale zur Verfügung gestellt. Das
Einverständnis der Verfasserin liegt vor.
Sehr
geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen schildern, wie
chaotisch und bürgerunfreundlich die Stadt Duisburg
bezüglich der Briefwahlanträge für die anstehende
Kommunalwahl agiert:
mehr
|
Medien machen mit (vorsätzlichen)
Falsch-Interpretationen Meinung Wie soll man
einen nicht-existierenden 'Lockdown' verlassen?
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 20. April 2020 - "Fake news"
würde Donald Trump sagen. Und hätte damit nicht einmal
Unrecht. Erst konnten die meisten Medien die Politik, die
Wirtschaft und die Bevölkerung nicht schnell genug in eine
'Corona-Verordnung' schreiben, dann folgte schon nach 14
Tagen der mediale Ruf nach Freiheit und Lockerungen.
mehr
|
'Sars-CoV-2' - Panikmache der
'(Staats)Medien'
KEINE PANIK, der Coronavirus ist am Niederrhein
angekommen
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 27. Februar 2020 - 'Sars-CoV-2',
so die aktuelle Bezeichnung des Coronavirus, kann eine
Atemwegsinfektion auslösen. Dabei steht 'Sars' für 'Schweres
Akutes
Atemwegssyndrom'. Diese Atemwegsinfektion kann hohes Fieber
auslösen und zu einer schweren Lungenentzündung - 'covid-19'
- führen.
Kann, muss aber nicht!
mehr
|
-> 2019 |
|
Die 'Grüne Lunge' der Erde brennt Wo
endet die Souveränität eines Staates?
Jochem Knörzer/WetterOnline
|
Duisburg, 31. August 2019 - Das
Amazonas-Gebiet in und rund um Brasilien brennt. Seit
Wochen. Selbst Sao Paulo, das über 2.000 Kilometer entfernt
am Südatlantik liegt, ist durch Rauchwolken, die den Himmel
verdunkeln, betroffen. Es ist ein von Menschenhand
geschaffenes Problem, das die gesamte Welt betrifft.
Rauch verhüllt halben Kontinent - Südamerikas Wälder brennen
|
Typisch Duisburg! Stadt legt sich
selber still
|
Duisburg, 18. Januar 2019 - Die Spatzen,
oder auch die Duisburger Medien, pfeifen es von den Dächern.
Am Dach der MSV-Arena sind ein paar Platten defekt. An sich
nicht ungewöhnlich, unterliegt doch jedes Material der
Alterung. Gerade in der spielfreien Winterpause kaum eine
Meldung wert. Wäre da nicht die Stadt Duisburg, die bei
einer routinemäßigen Kontrolle der Bauordnung die Schäden an
Lichtstegplatten festgestellt hat und erst einmal die
Nutzung des Stadions untersagt hat.
Die selbe Stadt
Duisburg, die seit 2014 Mehrheitseigner der jetzt
betroffenen Stadiongesellschaft ist.
Statt das
Problem in die Presse zu bringen, könnte man auch an der
Problemlösung arbeiten. Um dafür Sorge zu tragen, dass die
Arena am 27. Januar von dem KFC Uerdingen wieder genutzt
werden kann und die Stadiongesellschaft Miete kassieren
kann.
Zu einfach für eine Stadt wie Duisburg?!
|
|
|