 |
•
BZ-Sitemap
•
Das Letzte!
•
2013 querbeet
•
Jahresrückblick 2012
•
Archiv |
|
"Letzte Generation" schadet dem Umweltschutz
Petition
|
|
Bürgerverdummung,
Arbeitsverweigerung oder planerische Unfähigkeit Die
Führerscheinstelle Duisburg
|
Duisburg, 3. Mai 2023 - Als Unternehmer
mit in Duisburg wohnenden Mitarbeitern fällt auf, dass nicht
erst seit Corona es ein Ding der Unmöglichkeit ist,
Führerscheine, Fahrerkarten u. ä. zu verlängern. Das
Terminportal im Internet weist permanent aus "keine Termine
für die nächsten 14 Tage".
Während man dererlei
Situationen während Corona vergleichbar beim Bürgerservice
und auch beim Straßenverkehrsamt kannte, hat sich dort die
Lage normalisiert und teils sind Termine sogar tagesgleich
zu bekommen. Nicht so bei der Führerscheinstelle.
mehr
|
„Nicht zu Ende gedachte Politik birgt stets die Gefahr, die Unterstützung des
Souveräns zu verlieren!“
Dennis Riehle
|
Kontanz/Duisburg, 17. März 2023 -
„Derzeit riskiert die Politik, die Unterstützung der Bürger
für mehr Klimaschutz zu verlieren!“ Diese Ansicht
vertritt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige
Entwicklung und Change Management angesichts der kurz
aufeinander bekannt gewordenen Projekte von
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und der
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Wenn
Forderungen wie ein schnellstmögliches Verbot von Öl- und
Gasheizungen, Verpflichtungen zur energetischen Sanierung
und ein Ernährungsgebot innerhalb weniger Tage auf die
Menschen einprasseln und offenkundig nicht zu Ende gedacht
sind, ...
mehr
|
Wasserstoff ist kein Allheilmittel
Leserbrief v. Herbert Fürmann
|
Duisburg, 11. Dezember 2022 - Duisburg, 11. Dezember 2022 -
Das meint Herbert Fürmann, Vorstandssprecher des
'Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club', Kreisverband Duisburg.
Strom aber wohl auch nicht, so die Meinung von Jochem
Knörzer.
„Wasserstoff ist quasi
der Champagner unter den Energieformen. Grüner Wasserstoff
ist kostbar und rar, daher sollte er nur da zum Einsatz
kommen, wo es keine direkte elektrische Alternative gibt,
wie etwa bei der Herstellung von Stahl. Das ist
Wasserstoffnutzung mit Vernunft, als grün und effizient.“
mehr
|
Update: Petition erfolgreich! Facebook, öffnen
Sie wieder die Seite von der Tierstiftung
Hundegnadenhof Diggersworld
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 15. Oktober 2022 - Danke, Danke, Danke .... Nun
nicht ich habe es geschafft, dass von heute auf morgen meine
Seite plötzlich wieder funktionierte. Warum sie überhaupt
nicht mehr für mich zugänglich war, wird immer ein Geheimnis
bleiben. Ihr habt hier für die Hunde und mich Großes
geleistet. Traumhaft und DANKE!
Petition · @facebook öffnen Sie wieder die Seite von der
Tierstiftung Hundegnadenhof Diggersworld · Change.org
Duisburg, 10. Oktober 2022 - "Facebook" wird vom
US-Unternehmen Meta Platforms betrieben. So erklärt sich
auch der oft "komische" bis bedenkenswerte Umgang des
amerikanischen Unternehmens mit der im deutschen Grundgesetz
verankerten Meinungsfreiheit.
Daran scheint auch
Werner Schneider, Betreiber des
Hundegnadenhof
Diggersworld irgendwie zu Schaden gekommen sein.
Denn ...
mehr
|
Ravensburger - geht ja gar nicht!
Petition pro Winnetou
und Karl May
|
Duisburg, 28.
August 2022 -
Petition "Ist Winnetou erledigt?"
Die Entscheidung des Ravensburger Verlags, aufgrund
eines in den sozialen Medien erhobenen Rassismusvorwurfes
mehrere Publikationen rund um den Film Der
junge Häuptling Winnetou zurückzuziehen,
hat eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Als eigentlicher
Sündenfall wurde von Seiten dekolonialer Aktivisten der
Bezug zu Karl May gekennzeichnet, der angeblich ein
überholtes rassistisches Weltbild vertrete und den Genozid
an der indigenen Bevölkerung Amerikas romantisiere oder
verschweige.
mehr
BZ - Auf ein
Wort Ravensburger Verlag "beugt"
sich einer verblendeten radikalen Minderheit
|
|
Öffentlich-rechtliche 'Lokalzeit' keinen
Zwangsbeitrag Wert!
Un- und
fehlinformierter Kurzbericht zur
'ZebraFond'-Aktion
Heinrich Scheinhardt
|
Duisburg,
28. Juli 2022 - Unter
Was für eine geile, soziale Aktion vor dem Derby
gegen Essen!
informiert die BZ-Duisburg laufend über den Stand
der Spenden- und Kartenaktion, die Markus
Petersen-Herbertz und Sebastian Paradis über
Facebook sehr erfolgreich ins Leben gerufen haben.
Heute
gab es dazu einen Kurzbericht des WDR in der
Duisburger Lokalzeit.
Statt positiv den sozialen
Aspekt in den Vordergrund zu stellen, versuchten die
durch unsere Zwangsgelder finanzierten
Vorstadt-Journalisten eine an sich sehr gute, weil
soziale Sache, negativ darzustellen.
mehr
|
Freies Russland NRW verurteilt die militärische
Invasion in die Ukraine
Freies Russland NRW v. i. G.
|
Duisburg,
24. Februar 2022 - Im Namen unserer Mitglieder und
der gesamten demokratisch orientierten
russischsprachigen Community in NRW verurteilen wir
die Invasion der russischen Truppen in die Ukraine
aufs Schärfste.
Dieser beispiellose Akt der militärischen Aggression
ist völkerrechtswidrig und inakzeptabel.
mehr
|
Erst unser Klassenkamerad Armin, jetzt seine Familie
Abschiebung von Familie
Safarov stoppen!
Petition
auf change.org
|
Duisburg,
1. Januar 2022 - Im November hat uns unser guter
Freund und Klassenkamerad, Mahmadamin Safarov
(25J.), aus einer Abschiebezelle in Büren unter
Tränen und mit zitternder Stimme mitteilen müssen,
dass er in 6 Tagen abgeschoben wird. Ohne zu
erfahren, wieso oder was er falsch gemacht hat,
wurde er nach einem Scheintermin zur Verlängerung
seiner Duldung von mehreren Polizisten abgeführt und
in eine 2 Stunden entfernte Abschiebeanlage in
Gewahrsam genommen. Er hatte nicht einmal die
Chance, sich von seiner Familie zu verabschieden
oder ein paar seiner Sachen einzupacken.
Petition auf change.org
Zusammen
mit unserer Lehrerin haben wir, Amins Klasse aus dem
Köln Kolleg, diese Petition gestartet um Amin
mehr
|
|
|