| 
					 St. Johann/Duisburg, 05. Juli 2015 - 
					Passend zu dem urdeutschen Ausdruck 'Team-Building-Tour', 
					die am Freitagnachmittag stattfand und natürlich die Spieler 
					zu einer Mannschaft zusammenschweißen soll, hieß die 
					"Kletterei" nicht 'Kletterei', sondern 'Canyoning'.
  
					Am Samstag stand dann wieder "normales" Training auf dem 
					Programm, verschiedene Übungen mit und am Ball waren 
					angesagt. Vor dem Nachmittagstraining wurde bereits ein Foto 
					von der Mannschaft mit Fans gemacht.
  Auch aus der 
					Duisburger Vorstandsetage sind die ersten Mitglieder 
					eingetroffen. Vorstandsvorsitzender Ingo Wald und 
					Verwaltungsratsvorsitzender Markus J. Räuber geben sich die 
					Ehre.
  
					  
					Am frühen Abend ging es in den 'Hohe Tauern'-Gebirgszug zu 
					einem Berggasthof. Auf 1.160 m Höhe konnte man es aushalten.
					
  
					  
					Von dort hatte man einen traumhaften Blick auf den 
					Grossvenediger. 
  
					  
					'Es klappert die Mühle am rauschenden (Wild)Bach' ... wer 
					kennt das Lied noch?
  
					  
					Den ersten Durst gelöscht, die Vorfreude auf das Essen - 
					'Lucky Zebras' in Gesellschaft der BZ - Werner Gerling (li.) 
					 Nach einem sehr guten Abendessen mit einheimischen 
					Spezialitäten waren dann die berühmten '1.000 Schritte' 
					angesagt.  
					  
					Und so ging es dann noch zumindest zum Fuß der imposanten 
					Krimmler Wasserfällen.
  
					  
					Nach einem schönen heißen Tag voller toller neuer Eindrücke, 
					die uns unser kundiger Scout Frank vom Fanclub 'Lucky 
					Zebras' beschert hatte, ging es zurück nach St. Johann.  
					 Apropos heiß ... 
					  
					... Außentemperatur 42 Grad
  Ein 'Servus' aus 
					Österreich!
 
    
					
 
 
  
					
					
 
 
  
					  
					  
					
  
					 
					  
					
					
 
  
					 
					 
					
 
 
  |