MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap Sitemap Statistik Statistik 2022/23
Aktuelle Tabelle Live-SpielberichteArchiv Statistik-Links ab 1963 

 

30. Spieltag gegen Elversberg  - abgesagt!
Mit 100 Prozent Leistungsbereitschaft dem Spitzenreiter ein Beinchen stellen

 

29. Spieltag in Halle  2:2
Schiri Bacher war in diesem "wilden Spiel" überfordert - Dreier-Abwehrkette war zu durchlässig
Zebras wollen was Zählbares aus Halle mitnehmen und den Abstand nach unten wieder ausbauen

 

28. Spieltag gegen Verl  3:3
Gelb-Rote Karte gegen Jander völlig überzogen - Am Ende war es ein gefühlter Sieg
Verl steht da, wo die Zebras am Ende der Saison stehen wollen - in der obere Tabellenhälfte

 

27. Spieltag in Dresden 0:2
Hettwer trifft das Aluminium, Girth ins eigene Tor - Vierte Niederlage der Zebras in Folge gegen Dynamo
Warum nicht im Osten beim Zweitligaabsteiger Dresden punkten

 

MSV verpflichtet US-Talent Santiago Castaneda: „Qualität und Willen“

Duisburg, 14. März 2023 - Der MSV Duisburg hat ab Sommer 2023 und dann für zwei Spielzeiten bis zum Ende der Saison 2024/25 Santiago Castaneda verpflichtet. Der 18-Jährige entstammt der Nachwuchsarbeit des Capelli Sport Netzwerks und mehr

 

26. Spieltag gegen 1860 2:2
Hettwer und Bakir drehen unglücklichen Rückstand, es reicht wieder nicht für einen Heimsieg
Zebras wollen auch ohne 'Stoppel' und Jander an den Löwen vorbeiziehen

 

Veranstaltung am 09.03.2023, 19 Uhr, mit NLZ-Leiter Uwe Schubert
MSV-Museum-Sonderausstellung im LVR Niederrheinmuseum Wesel

Das erste Auswärtsspiel für das MSV-Museum! Es dauert vom 25.11.2022 bis 2. April 2023
Duisburg, 3. März 2023 - Am Donnerstag den 09.03.2023 findet um 19 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung des MSV Museum e.V. im LVR Niederrheinmuseum Wesel die Veranstaltung. „Leidenschaft. Ist Fußball harte Arbeit?“ statt. 
Jährlich werden um die 180 Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen auf ihren Weg zum Traumjob „Fußballprofi“ im Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des MSV Duisburg betreut.

Sportliche und Berufsbegleitende Entwicklung der Talente
Was sich so schön einfach anhört „Betreut“ erläutert an diesem Abend Uwe Schubert der langjährige Leiter des NLZ. 
Die schnellen Technolgiesprünge haben auch vor dem Fußball nicht halt gemacht. Datenbanken, Sensorenhemden, Taktiksysteme etc. sind nur ein Teil der Aufgaben. Wettbewerb im Revier um die jugendlichen Talente. Warum entscheiden sie sich für den MSV ?

Sehr interessant sind die persönlichen Kompetenzen, Werte und Normen die die Jugendlichen in ihrer NLZ Zeit über die schulischen hinaus entwickeln. Ein Grund warum Unternehmen heute gerne diese Talente auch als ihre Talente verstehen und einstellen.

Durch einen Blick vorher in die Ausstellung, besonders im größten Teil mit der Darstellung des NLZ, freut sich Uwe Schubert auch über eine angeregte Diskussion mit den Teilnehmern an diesem Abend. 

 

25. Spieltag in Oldenburg 3:2
Nach Doppelpack Hettwer und Feltscher vor der Pause wurde es am Ende noch einmal eng für die Zebras
Zebras wollen im Norden die "Zahnlosigkeit im Angriff" beenden

 

Nach Präsident Ingo Wald will ein 'neues Vorstandsteam Aufbruchstimmung verbreiten'
Jochem Knörzer

Duisburg, 23. Februar 2023 - 'Aufbruchstimmung statt Stagnation beim MSV Duisburg'. Mit diesem Motto tritt ein fünfköpfiges Kandidatenteam unter Führung von Helmut Sandrock auf der Mitgliederversammlung des MSV am 22. März 2023 bei den Neuwahlen des Vorstands an.

Sandrock? Er war bereits von 2000, Abstieg aus der 1. Bundesliga, bis 2002 Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg. Danach wechselte er zum DFB, war Turnierdirektor im Organisationskomitee der WM 2006, 'das Sommermärchen'. Von 2006 bis 2008 agierte er als Geschäftsführer beim FC Red Bull Salzburg. 2012 landete Helmut Sandrock wie beim DFB und bekleidete den Posten des Generalsekretärs. Im Zuge des erzwungenen Rücktritts des damaligen DFB-Präsidenten Niiersbach aufgrund von finanziellen Ungereimtheiten rund um die WM 2006 trat auch Sandrock zurück.

Und beim MSV ist er seit Ende Oktober 2022 als 1. Vorsitzender tätig. Nein, nicht beim MSV Duisburg, beim 'Meerbecker SV Moers'.

Hier die Vorstellung des 'Alternativ-Vorstandsteam'

 

24. Spieltag gegen Meppen 0:0
Meppen nahm kurz vor Schluss fast den Dreier mit - Überlegene Zebras treffen im 250. Drittligaspiel nicht
Keine "Aufbauhilfe Niedersachsen" - Drei Punkte sind Pflicht gegen den Tabellenletzten

 

23. Spieltag in Freiburg 0:2
Zebras chancenlos in Freiburg - Erstligaspieler Schmid erledigt Zebras mit Doppelpack
"Mal gucken, was geht" - Beim MSV waren alle Spieler voll im Mannschaftstraining

 

Kontinuität, Wandel, Tradition und Moderne
MSV-Präsident Ingo Wald stellt sein Vorstandsteam vor

Duisburg, 12. Februar 2023 - Am Mittwoch, 22. März 2023, steigt die Mitgliederversammlung des MSV Duisburg im Theater am Marientor. Ein Tagesordnungspunkt werden dann die satzungsgemäßen Vorstandswahlen sein. Hier stellt der aktuelle MSV-Vorstandsvorsitzende Ingo Wald sein Team vor.

Liebe Zebra-Familie,
wenn am Mittwoch, dem 22. März 2023, Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung des MSV Duisburg e.V. anstehen, werde ich mich mit meinem Team erneut dem Votum der Mitglieder stellen. Denn trotz dessen, dass wir alle gemeinsam den MSV vor zehn Jahren retten konnten, liegen in naher Zukunft weiterhin schwierige Aufgaben vor uns. Und diese würde ich gerne mit einer erweiterten und verjüngten Mannschaft angehen. mehr

 

22. Spieltag gegen Zwickau 4:0
Mit einer "wilden Aufstellung" holten die Zebras mit einem 4:0 den 100. Drittligasieg!
Nach drei gefühlten Niederlagen in Serie ist es Zeit für einen Heimmsieg

 

21. Spieltag in Essen 1:1
Schlitzohr Stoppelkamp rettet Duisburg in letzter Minute ein glückliches Unentschieden

Bakalorz für Essen bereit - Müller muss weiter passen, Braune wieder im Tor

 

Regionalliga West oder 1. Liga in Süd-Afrika? Wohin führt der Weg von Gordon Wild?

Update
Gordon Wild bleibt in der "Ecke". Er hat beim West-Regionalligisten 1. FC Bocholt angeheuert. BZ-Duisburg wünscht ihm viel Erfolg!

Duisburg, 29. Januar 2023 - Wie der MSV mitteilte, haben der MSV und Gordin Wild den bis Sommer 2023 laufenden Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Wohin es für 27- jährigen Mittelfeldspieler geht, wurde hingegen nicht mitgeteilt.

Rot-Weiß Erfurt, bei denen Wild bereits ein Probetraining und Testspieleinsatz absolviert, wird es nicht sein, auch der mögliche Wechsel zu einem Erstligisten in Südafrika hat sich bis dato nicht verdichtet. Laut Gordon Wild laufen aber noch Gespräche mit weiteren Regionalligisten in Deutschlands Wesen.

 

20. Spieltag gegen Osnabrück 1:2
Ein Unentschieden war drin und wäre verdient gewesen - Innenverteidigung gegen Essen Gelb-gesperrt
Neuer Anlauf für einen Heimsieg am Samstagnachmittag

 

19. Spieltag gegen Mannheim 1:3
Schiedsrichter Exner entscheidet das Spiel durch Fehlentscheidung zu Gunsten der Mannheimer
Zebras wollen an die Leistung in Saarbrücken anknüpfen und sich nach oben orientieren

 

18. Spieltag in Saarbrücken 3:2
Jander, Girth und Bitter beendeten die Saarbrücker Serie - Lukas Raeder rettete kurz vor Schluss den Sieg
Viele Worte für wenige Informationen - Bakalorz eher nicht im Bus

 

Hausgemachter Krach trübt einen akzeptablen Jahresabschluss
Manfred Schneider, Jochem Knörzer

Duisburg, 31. Dezember 2022 - Mit 22 Punkten aus 17 Spielen und Tabellenplatz 11 sieht es am Ende des Jahres 2022 um einiges besser aus als vor einem Jahr. Da überwinterten die Zebras mit 17 Punkten aus 18 Spielen nur aufgrund der um ein Tor besseren Tordifferenz auf Tabellenplatz 16 vor dem ersten Abstiegsplatz.

Aktuell bewegt sich der Duisburger Drittligist somit in dem Bereich des "gesicherten" Mittelfelds, der Platz, der nach unserem Verständnis für diese Saison anzustreben ist. Einfach eine Saison ohne Abstiegssorgen. Endlich.
Das sollte doch für Ruhe im Verein und im Umfeld sorgen. Hat es aber nicht. mehr

 

Testspiele in der langen Winterpause 2022/23