|
10. Spieltag gegen Unterhaching

|
|
Find' ich gut: Ingo Wald mit einem
offenen Brief an 'Ferry' Schmidt
PM MSV, Jochem Knörzer
|
Duisburg, 4. Oktober 2023
(Facebook) -
Ferenc Schmidt reagiert in den sozialen
Medien
Duisburg, 3. Oktober 2023
Lieber Herr Schmidt,
Sie nennen in
Beiträgen bei Facebook mich - und damit den
Vorstand - „Verräter“ oder „blinder Präsident“, der
„noch irgendwie seinen eigenen Arsch zu retten“
versuche, verbunden mit der Behauptung, der
Vorstand hätte bei der Freistellung von Ralf
Heskamp den Wünschen eines Sponsors nachgegeben.
Als von den Fans der Zebras gewählte MSV-Legende
haben Sie jederzeit die Möglichkeit, bei den
Heimspielen des MSV von Ihrem Platz am Tisch der
MSV-Legenden mit uns, mit dem Vorstand, zu sprechen
und Ihre Sorgen, Nöte und konstruktive Kritik an
uns zu richten. Leider haben Sie bisher nie davon
Gebrauch gemacht.
Sie haben die Möglichkeit,
wie jedes andere Mitglied auch an unseren
Mitglieder-Abenden, zu denen der Vorstand
regelmäßig einlädt, teilzunehmen. Sie können Ihre
Kritik auch auf Mitgliederversammlungen äußern und
Sie können sich dort zum Beispiel mit einem eigenen
Team aufstellen lassen, um den Spielverein
verantwortlich in eine bessere Zukunft zu führen.
Lieber Herr Schmidt, bei all‘ Ihren rein
sportlichen Verdiensten um unseren Spielverein: Sie
sind – wie oben benannt – wie alle anderen Zebras
immer eingeladen, konstruktiv Kritik zu üben und
sich einzubringen mit Ideen, mit Kontakten, um so
Ihr blau-weißes Herzblut, und hier meine ich
unseren MSV und nicht Schalke 04, zu zeigen.
Und, um Ihren Vorwurf zu entkräften: Ja, wir
befinden uns mit Sponsoren, die den MSV
unterstützen, im Austausch. Und ja, diese wichtigen
MSV-Unterstützer haben ein Anrecht darauf, über
strategische Entscheidungen informiert zu werden,
und natürlich dürfen auch sie ihre Kritik an
unserer Arbeit kundtun, auch hier im besten und
seriösen Fall dem Verein gegenüber und nicht über
wie auch immer geartete Medien oder andere
Netzwerke.
Was ich definitiv versprechen
kann: Das operative Geschäft war, ist und wird
davon nicht beeinflusst.
Lieber Herr
Schmidt, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen,
möchten aber auch darauf hinweisen, dass wir
zukünftig bei bewussten Unwahrheiten rechtliche
Schritte prüfen werden.
Herzliche Grüße,
Ingo Wald
Ference 'Ferry'
Schmidt, von 1985 bis 1996 in Zebrastreifen in der
1. und 2. Bundesliga für den MSV Duisburg am Ball.
Er war ein schneller, offensiver Rechtsaußen, der
in insgesamt 200 Spielen (51 1. Liga, 126 2. Liga,
19 Pokal und 4 Intertoto-Cup) 30 Tore für den MSV
erzielte. Eine MSV-Legende, die nie für Schalke
gespielt hat, in seiner aktiven Laufbahn. Seit
2002 spielt er in der Traditionsmannschaft des
Gelsenkirchener Vorstadtvereins.
|
Auch Ralf Heskamp ist beim MSV
Geschichte
PM MSV, Jochem Knörzer
|
Duisburg, 1. Oktober 2023 - Die
Zebras schicken ihren Geschäftsführer Sport Ralf
Heskamp "in die Wüste". Das zeichnete sich
bereits in diversen Gesprächen mit dem
MSV-Vorstandsvorsitzenden Ingo Wald ab. Zumindest
war es eins der möglichen Szenarien.

"Wir sehen unterschiedliche Gründe in der Bewertung
der aktuellen sportlichen Situation und haben damit
verbunden auch unterschiedliche Ansichten in der
künftigen sportlichen Ausrichtung, um den MSV
wieder auf die Erfolgsspur zurück zu bringen",
erläutert der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald. "Für
Ralf Heskamps Einsatz für den Spielverein möchten
wir uns an dieser Stelle ausdrücklich bedanken und
dürfen ihm gleichermaßen persönlich wie beruflich
alles erdenklich Gute wünschen.“ „Die
Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit und die
aktuelle Situation führen dazu, dass wir eine
organisatorische Neuausrichtung des sportlichen
Bereichs vornehmen werden”, verdeutlicht Wald.
Ralf Heskamps Aufgaben werden zunächst von
Chef-Scout Chris Schmoldt und Branimir Bajic wahr
genommen.
|
8. Spieltag gegen Preußen 0:0
Duisburg tor- und sieglos, Knoll, Jander und Ekene
scheiterten an Preußens Schlussmann, König am Aluminium
"Prinzip Hoffnung" - Irgendwann muss der Knoten
doch platzen
|
|
9. Spieltag beim BVBII 0:1
Die Zebras kommen in der Liga nicht auf die Füße -
Die vierte Niederlage in Serie, die fünfte in acht
Spielen
Wie will Trainer Engin Vural den weiteren Absturz
verhindern?
|
|
7. Spieltag bei Viktoria Köln 0:2
Zebras verpassen den Befreiungsschlag, weil sie ihre
Torchancen nicht nutzen
U19-Trainer Engin Vural soll helfen, den Karren aus dem
Dreck zu ziehen
|
|
Eine
vernünftige Entscheidung: MSV-U19-Trainer Engin Vural
betreut die Zebras bei Viktoria Köln
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 18. September 2023 -
Springt er (nur) ein oder könnte es der Beginn
einer längerfristigen Beziehung werden? Wie auch
immer, und wer auch immer diese Entscheidung
getroffen hat, aus meiner Sicht ist es in der
aktuellen Situation genau die richtige
Entscheidung!

Aktuell hat MSV-U19-Trainer Engin Vural die
verwaiste Trainerstelle beim Tabellenletzten der 3.
Liga, dem MSV Duisburg, übernommen. Unterstützt
wird er dabei von MSV-Legende Branimir Bajic, der
bis dato weder im Trainerteam noch im Funktionsteam
benannt wurde. Am Samstag, 23. September,
Anstoß 14 Uhr, werden diese beiden zumindest als
Interimslösung beid em Spiel bei Viktoria Köln auf
der Bank sitzen.

Engin Vural, seit sieben Jahren U19-Trainer der
Zebras, hat am heutigen Montag die Arbeit mit dem
Drittliga-Team gemeinsam mit dem bisherigen
Trainerstab aufgenommen. Er hatte sich sofort
bereit erklärt, zu unterstützen und den MSV in
dieser Situation auf die wichtigen Begegnung in
Köln vorzubereiten.
"Wir", so der MSV in
der Pressemitteilung, "haben uns darauf
verständigt, jetzt nicht über Laufzeiten zu
sprechen, sondern kurzfristig den Erfolg zurück
holen zu wollen."
Der erfolgreiche
U19-Trainer hat sich die Aufgabe bei den Profis
durch seine Konstanz in der U19-Bundesliga hart
erarbeitet. Engin kennt bereits einige Spieler des
Teams und ist für seinen vertrauensvollen Umgang
und sein vorbildliches Engagement bekannt. Der
Fußball-Lehrer ist seit 2010 im
NachwuchsLeistungsZentrum der Zebras tätig, hat im
Leistungsbereich von 2014 bis 2016 die U17 des MSV
in der Bundesliga gecoacht und zeichnet seither für
die ebenfalls in der Bundesliga spielende U19
verantwortlich.
|
Torsten Ziegner ist in Duisburg Geschichte: MSV
entlässt erfolglosen Trainer
|
|
'ZOXS' weitet Sponsering aus und
verlängert bis Mitte 2025
MSV-PM
|
Duisburg, 15. September 2023 -
Die ZOXS GmbH verlängert als Teampartner des MSV
Duisburg und weitet die Zusammenarbeit zur nächsten
Saison in einem neuen Sponsoring-Paket sogar aus.
Der neue Kontrakt läuft zunächst bis zum Ende der
Saison 2024/25 und bietet darüber hinaus weitere
Optionen zur Verlängerung für die vier wichtigsten
deutschen Ligen.
„Seit 2021 sind wir nun an
Bord und freuen uns, dem MSV mindestens noch ein
weiteres Jahr erhalten zu bleiben - gerne auch
darüber hinaus. Obwohl die Situation sportlich
derzeit bescheiden ist, spüren wir, dass sich der
MSV in allen Bereichen im Rahmen der Möglichkeiten
positiv entwickelt, trotz erschwerter finanzieller
Bedingungen. Wenn dies weiterhin kontinuierlich
geschieht, werden wir dem MSV dank des neuen
Kontrakts sicherlich noch viele weitere Jahre treu
zur Seite stehen und ich hoffe natürlich, dass dies
die MSV-Fans freuen würde“, bekennt sich
ZOXS-Gründer und -CEO Olaf Zimmer.
Zimmer
weiter: „Ich habe auch noch einen Tipp für euch in
eigener Sache. Falls ihr Lust habt mit uns zu
feiern, freuen wir uns auf euren Besuch zu unserem
25-jährigen Jubiläum am 23. September in Wesel am
Schornacker zu unserem riesigen Trödelmarkt mit
After-Party. Der MSV darf da natürlich nicht
fehlen, so stolz wir doch auf diese Partnerschaft
in unserer jüngeren Firmengeschichte sind. U.a.
werden Joachim Hopp und ich wertvolle
MSV-Utensilien zu Gunsten der Zebraherde
versteigern. Bereits über 100 Verkaufsstände haben
sich angemeldet. Auch hier gehen 50% der Einnahmen
an die Zebraherde und der Rest an das Tierheim
Wesel. Schaut gerne vorbei auf www.zoxsparty.de.“
Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer MSV Duisburg,
zum erweiterten Engagement der ZOXS GmbH: „Es ist
stets unser Ziel, frühzeitig im Rahmen unserer
Möglichkeiten Planungssicherheiten herzustellen.
Die jetzige Verlängerung mit der ZOXS GmbH,
einhergehend mit dem Ausbau des Engagements über
die aktuelle Spielzeit hinaus, leistet dabei einen
wichtigen Beitrag. Unser Dank geht an Olaf Zimmer
und sein gesamtes Team für so viel Herzblut und
Treue zum Verein.“
Vermittelt und begleitet
wird die ZOXS-Partnerschaft seit drei Jahren durch
den Sportrechte-Vermarkter SPORTFIVE. „Ein
großartiges Statement in einer herausfordernden
Situation! Wir sind sehr dankbar für die stets
konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns das
Engagement und die Unterstützung von Olaf Zimmer
und dem gesamten ZOXS-Team auch in Zukunft nicht
missen zu müssen“, so Philipp Arning, Senior
Director Sportfive.
|
6. Spieltag
gegen Verl 2:3
Wertvolle Zeit verschenkt bei der Trainerfrage -
Spiel nach Führung dieses Mal komplett aus der Hand
gegeben
Endlich wieder ein (Heim)Sieg oder wertvolle Zeit
verschenkt?!
|
|
MSV verliert Testspiel in Mainz 0:2 - Doppelpack
Krauß
Testspiel zwischen Mainz und dem MSV zum Abschied
von der Südtribüne am Bruchweg in Mainz
|
|
Zebras treffen am 11.10., 19:30 Uhr, im
Niederrheinpokal in der 'Krefelder Grotenburg' auf den KFC
Kein freier Ticketverkauf
PM MSV, Jochem Knörzer
|
Duisburg, 6. September 2023 -
Das Spiel der zweiten Runde im Niederrhein-Pokal
ist terminiert. Das Derby zwischen unseren Zebras
und dem KFC Uerdingen geht am Mittwoch, 11. Oktober
2023, in der Krefelder Grotenburg über die Bühne.
Anstoß ist dann um 19:30 Uhr.
Eine
gesonderte Terminierung war notwendig geworden,
weil unser Spielverein am eigentlich für den Pokal
vorgesehenen 27. September 2023 bereits in der Liga
bei Borussia Dortmunds U23 antritt - die wiederrum
am eigentlich vorgesehen Liga-Spieltags-Termin
3./4. Oktober 2023 nicht daheim spielen können,
weil die “Erste” der Borussen dann in der Champions
League den AC Milan empfängt.
Der MSV erhält
für das Pokalspiel 527 Stehplatz-Tickets
für die Westkurve; insgesamt fasst die
Krefelder Grotenburg nur noch 2550 Zuschauer.
Der MSV bittet um Verständnis, dass es aufgrund der
geringen Kapazität leider keinen freien Verkauf
geben wird; die Ticketvergabe erfolgt
ausschließlich an offizielle Fan-Clubs des MSV, die
gesondert informiert werden.
|
Neben Caspar Jander sind auch Ugur Sahin
und Batuhan Yavuz international am Ball
PM MSV, Jochem Knörzer
|
Duisburg, 6. September 2023 -
Gleich zwei MSV-Nachwuchsspieler tragen
derzeit anstelle der MSV-Trainingskluft das
knallrote Trikot der türkischen
Junioren-Nationalmannschaft. Die beiden gebürtigen
Duisburger Jungs, Batuhan Yavuz und Ugur Sahin,
folgten zum Wochenstart der Einladung zur U19 und
U17. Spannende Tage liegen hinter und auch noch
vor Batuhan Yavuz: Der Kapitän unserer U19-Junioren
schnupperte Ende August erstmals bei den Profis
rein, empfahl sich dabei für einen ersten Einsatz
im Niederrheinpokal gegen Vohwinkel und gehörte am
Sonntag, 3. September 2023, sogar dem
Spieltagskader in Regensburg an. Wenige Tage
danach führt die Reise des Außenverteidigers ans
Schwarze Meer. In Samsun kampiert die türkische U19
und bereitet sich auf die kommende EM-Qualifikation
vor. Für „Batu“ ist es die erste Einladung in
dieser Altersklasse. Zuvor verbuchte der 18-Jährige
aber schon zwölf Einsätze für die U17 und U18.
Länderspiele stehen bei dieser Maßnahme nicht an.
In Istanbul: Ugur Sahin
erstmals dabei Für Ugur Sahin
ist es zwar die zweite Nominierung, den ersten
Lehrgang hatte der 16-Jährige verletzungsbedingt
jedoch verpasst. So könnte mit etwas Verzug Sahins
erster Einsatz in einem der drei anstehenden
Länderspiele folgen. Direkt drei Duelle stehen
für die türkische U17 auf dem Plan. Ein Test
gegen Venezuela (6. September '23) und zwei
Aufeinandertreffen mit Aserbaidschan (9. & 12.
September '23). Als Rechtsverteidiger gelang
Sahin, der im Sommer aus Mönchengladbach nach
Meiderich wechselte, gleich im ersten Spiel in
ZebraStreifen das entscheidende Tor beim
2:1-Derbysieg gegen Rot-Weiß Oberhausen. Der
Duisburger begann bei der DJK Wanheimerort und bei
TuRa 88 mit dem Fußballspielen.
|
Torsten Ziegners Bilanz reicht
nicht für einen Aufstieg
Kann Ziegner nur
Abstiegskampf?
|
|
5. Spieltag in Regensburg 1:2
Wieder kein Stürmertor und
kein Erfolgserlebnis - Wie lange darf Trainer Ziegner die
Aufstellung noch ändern?
Keine Überraschung am heutigen "Deadline day"!?
|
|
Leihe von Tim Köther hat dann doch geklappt
|
|
Caspar Jander für die
U20-Nationalmannschaft nominiert
Jochem Knörzer, DFB
|
Duisburg, 29. August 2023 - Wie
der DFB heute auf seinen Webseiten schrieb, geht
die deutsche U
20-Nationalmannschaft von DFB-Trainer Hannes
Wolf, der jüngst auch zum DFB-Direktor
Nachwuchs, Training und Entwicklung berufen
worden ist, mit zwei Top Länderspielen in die neue
Saison.
Am 7. September (ab 17 Uhr) geht es
im Stadion auf dem Wurfplatz in Berlin gegen
Italien. Schon vier Tage später, am 11. September
(ab 16.15 Uhr), trifft das deutsche Team im Stadion
Miedz Legnica auf Polen. DFB-Trainer Hannes
Wolf hat sich nun für seinen Kader entschieden
und 23 Spieler direkt sowie zwölf weitere auf Abruf
nominiert.

Unter den 23 nominierten Spieler ist auch der
Duisburger Caspar Jander, der zum ersten Mal die
Einladung zu einer deutschen U-Nationalmmannschaft
bekam.
Hannes Wolf blickt gespannt auf die
kommende Begegnung: "Wir freuen uns auf einen der
größten Klassiker des Fußballs. Der italienische
Jahrgang 2004 ist sehr stark und hat im Juli die U
19-Europameisterschaft gewonnen. Wir wollen uns von
unserer besten Seite zeigen und hoffen auf
zahlreiche Fans, die uns vor Ort unterstützen."
Tickets für das Spiel gegen Italien in Berlin
sind zum Preis von 10 Euro für Sitzplätze (6 Euro
ermäßigt) ab sofort hier erhältlich.
|
Saison 2023/2024 - 1. Niederrheinpokalrunde, 30.8.2023,
19:30 Uhr
FSV Vohwinkel 48 - MSV Duisburg
0:7 (0:4)
"Niemand verletzt und kein Gegentor eingefangen"
|
Duisburg, 29. August 2023 -
Nicht nur MSV-Präsident Ingo Wald möchte endlich
mal wieder den MSV Duisburg in der 1. Runde des
DFB-Pokals sehen. Morgen Abend ist der erste
Schritt, das in die Realität umzusetzen. Denn über
einen der ersten vier Plätze in der 3. Liga ...
danach sieht es aktuell wirklich nicht aus.
|
MSV-Fanclub-Innenhafen spendet an den Bunten Kreis
Duisburg e.V. - Niederrhein und westliches
Ruhrgebiet
|
|
Tickets für den Test am Bruchweg in Mainz
|
Duisburg, 29. August 2023 -
Unsere Zebras am Samstag, 9. September
2023, um 15:30 Uhr zum „Abschied von der
Süd“ beim 1. FSV Mainz 05 – so gibt’s Tickets für
den Test am Bruchweg. Im ZebraShop in der der
schauinsland-reisen-arena warten 500 Steher zum
Preis von je 6 Euro auf euch. Der VVK in Duisburg
endet am Mittwoch, 6. September 2023, mit
Ladenschluss um 17 Uhr. Am Spieltag selbst ist
vor Ort am Mainzer Bruchwegstadion auch eine
Tageskasse geplant. → Alle
Infos zum Spiel in Mainz
|
4. Spieltag gegen Ulm 1:1
MSV muss sich nach verdienter Führung mit Unentschieden
zufrieden geben - Zurückgezogen statt nachgelegt
Zebras gegen Aufsteiger Ulm schon unter Zugzwang
|
|
3. Spieltag in Halle 1:1
Zwei Standard-Tore in einem intensiven Spiel in
Halle - Bei den Zebras ist viel Luft nach oben
Hoffen auf Duplizität der Ereignisse am 3. Spieltag in
Halle
|
|
2. Spieltag gegen 1860 0:3
Glückliche Löwen nutzen zwei Duisburger 'Black outs' und
eine ungenügende Schiedsrichterleistung
Esswein, Müller und
Köpke - bis auf Kölle sind alle einsatzbereit
|
|
Erstes Heimspiel: König Pilsener ist
Sponsor of the day
|
Duisburg, 18. August 2023 - Beim
ersten Heimspiel der Saison gegen 1860 München ist
unser Exklusiv-Partner König Pilsener Sponsor of
the day. Ein Highlight für alle Fans wird die
Auflösung des König Pilsener Freibierkontos aus der
vergangenen Saison sein. Durch 28 Heimspieltore
erspielte die Mannschaft 1.400 Liter König Pilsener
für die Fans. Hinzu kamen noch 100 Liter aus der
König Pilsener Kronkorken-Lotterie, die von April
bis Juni stattfand. Insgesamt werden daher an
den Eingängen Nord, Nord-West, Nord-Ost
3.000 Gutscheine für jeweils 0,5 Liter König
Pilsener an die Fans verteilt. Früh da
sein lohnt sich also!
|
Ein Bochumer wird Exklusiv-Partner des
MSV Duisburg
|
Duisburg, 18. August 2023 - Auch
in der Saison 2023/2024 darf der MSV in Sachen
Mobilität auf die Tiemeyer Gruppe
setzen. Die Partnerschaft als Automobilsponsor
wurde sogar ausgebaut und in der neuen Saison wird
die Tiemeyer Gruppe als bisheriger 1902-Partner nun
auf der Ebene der Exklusiv-Partner der Zebras
aufgeführt werden. Nahezu alle Bereiche der
Meidericher, vom Scouting, dem Trainerstab über die
Geschäftsstelle bis hin zum Nachwuchsbereich,
freuen sich über Fahrzeuge aus dem Tiemeyer-Pool.
„Der jetzt erfolgte Ausbau der Partnerschaft ist
ein Beleg für die vertrauensvolle und hervorragende
Zusammenarbeit der vergangenen Jahre“, freut sich
Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer der MSV Duisburg
GmbH & Co. KGaA. „Wir danken der Tiemeyer Gruppe
für das Engagement und blicken gemeinsam voller
Vorfreude auf die neue Saison.“ „Das Volkswagen
Zentrum Duisburg zählt zu einem der größten
Standorte der Tiemeyer Gruppe. Das große Netzwerk
an Partnern und Sponsoren hier in der Region wollen
wir weiter nutzen“, erklärt Jens-Uwe Haufe,
Standortleiter des Volkswagen Zentrum Duisburg.
„Die erweiterte Kooperation ist für uns sowohl ein
Bekenntnis zum Traditionsverein MSV als auch zum
Standort Duisburg“.
|
60 Jahre Bundesliga: „Der Pott bebt, und die Zebras
sind dabei!“
Feine Ausstellung am 24.8., 17:30 - 21:30 Uhr im
Foyer der 'schauinsland-reisen'-Arena
MSV-Museum
|
|
Vorgestern gefragt - heute beantwortet! Mit Esswein
stößt ein erfahrener Rechtsaußen zu den Zebras
Rechts- oder Linksaußen? U23-Talent oder doch
ein Erfahrener? Und wird für Kölle zusätzlich
nachgerüstet?
|
|
SSVg Velbert - MSV Duisburg
0:5 (0:4)
Gute Ecken von Pledl, Doppelpack Girth und ein schneller
Müller mit Übersicht
|
|
Niklas Kölle wird an der verletzten Schulter
operiert und fällt Monate aus
Weitere Untersuchungen bei Niklas Kölle nach
ausgekugelter Schulter
|
|
Mit Robin Müller kommt ein Rechtsaußen vom Kiez
|
|
1. Spieltag in Freiburg U23 1:1
Mittelstürmertor durch Marvin Senger -
12-Sekunden-Schlaf kostet den Zebras in einem guten
Spiel den Sieg
'Alle Mann an Bord' zum Ligastart in Freiburg
|
|
MSV Duisburg - BV De Graafschap
2:1 (1:1) Kölle aus
Mittelstürmerposition, Bakirs tolle Einzelleistung Trifft ein Zebra das andere ...
MSV hat im PCC-Stadion den BV De Graafschap zu Gast
|
|
Hinweise zu Tickets und Vor-Ort-Regeln
für den Ligastart in Freiburg
PM MSV
|
Duisburg, 28. Juli 2023 - Unsere
Zebras zum Saisonstart 23/24 beim SC Freiburg II –
jetzt startet der VVK für die Begegnung am Sonntag,
6. August 2023, im Dreisamstadion. Anstoß ist dann
um 16:30 Uhr. Der Vorverkauf startet am
Dienstag, 25. Juli 2023, um 10 Uhr. Im ZebraShop in
der schauinsland-reisen-arena gibt es 250
Hardtickets Sitzplatz (nur Vollzahler) zu 14
Euro/Karte, 200 Hardtickets Steher (Vollzahler) zu
je 9 Euro und 50 Hardtickets Steher ermäßigt
(Schüler ab 14 Jahren, Studierende, Auszubildende,
Rentner, Menschen mit Behinderung,
Bundesfreiwilligendienstleistende BFD) zu je 8
Euro. Für Gästefans stehen der
Gäste-Stehplatzbereich auf der Südtribüne sowie der
Sitzplatzblock K zur Verfügung.
Wann der
Verkauf der Hardtickets endet, ist noch offen.
Zudem ist ab Mittwoch, 26. Juli 2023, auch ein
Online-VVK geplant; sobald wir den Link haben,
geben wir euch natürlich Bescheid.
Eine
Gäste-Tageskasse wird vor Ort nicht angeboten.
Sofern keine pandemischen Restriktionen gelten,
haben Kinder im Dreisamstadion für die Spiele der
U23 und Frauen bis zum sechsten (6) Lebensjahr,
d.h. bis einschl. fünf (5) Jahre, in Begleitung
eines Erwachsenen, welcher im Besitz einer gültigen
Eintrittskarte ist, freien Eintritt. Für das Kind
besteht jedoch kein Sitzplatzanspruch.
Wichtiger Hinweis: Die über den Onlineshop
erworbenen Print@Home Tickets müssen ausgedruckt
mit zum Dreisamstadion gebracht werden, da ein
Einlass über das Smartphone nicht garantiert werden
kann. Ein Nachdruck vor Ort ist leider nicht
möglich. Die Eintrittskarte berechtigt am
Geltungstag ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis
Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und
Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs
des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) (2.
Klasse). Bei Print@Home Tickets ist eine
Registrierung je Fahrgast im Buchungsprozess
erforderlich und ein Legitimationsnachweis muss
hierzu bei Fahrtantritt mitgeführt werden. Vom
Freiburger Hauptbahnhof (Hbf.) kann die
Stadtbahnlinie 1 in Richtung Littenweiler genutzt
werden. Die Fahrzeit vom Hbf. zur Haltestelle
„Römerhof" beträgt ca. 20 Minuten. Von der
Haltestelle "Römerhof" ist das Stadion zu Fuß in 5
bis 10 Minuten zu erreichen. Das Dreisamstadion
befindet sich unmittelbar in einem Wohngebiet.
Aufgrund von Anwohnerzonen gibt es nahezu keine
Parkplätze in der näheren Umgebung des Stadions.
Daher empfiehlt der SC Freiburg, entweder die
verfügbaren Park- & Ride-Angebote oder die
Parkflächen der benachbarten Pädagogischen
Hochschule (PH) zu nutzen.
|
Beim 'Kapitän' setzt Trainer
Ziegner auf erfahren und alteingesessen
|
Duisburg, 28. Juli 2023 -
Sebastian Mai und Marvin Bakalorz als Vertreter
Führen die Zebras in dieser Saison auf den
Rasen. Neuzugang Thomas Pledl, der im Testspiel
gegen Hannover die Kapitänsbinde trug, hat es
immerhin neben Caspar Kander und Niklas Kölle in
den Mannschaftstrat geschafft.
„Basti Mai
hat sich in der vergangenen Saison als starke
Führungspersönlichkeit gezeigt“, begründet Ziegner
die Entscheidung. „Wir glauben, dass er mit diesem
offiziellen Amt noch mehr Verantwortung für das
Team tragen wird.“
Mit „Marvin
Bakalorz haben wir einen sehr erfahrenen Spieler,
der eine ganz wichtige Rolle im Team spielt und
eindrucksvoll ausfüllt“, verdeutlicht der
MSV-Chef-Coach über den 33-jährigen Routinier.
Den
Mannschaftsrat komplettieren Caspar Jander, Thomas
Pledl und Niklas Kölle. Ziegner: „Caspar Jander hat
schon in der vergangenen Saison die Gruppe der
jungen Spieler gut vertreten und wird mit dieser
Aufgabe weiter wachsen. Thomas Pledl ist zwar neu
in Meiderich, hat uns alle in diesen ersten Wochen
als Typ und mit seiner Leistung auf dem Platz von
sich überzeugt – ein Top-Profi.“
„Und mit Niklas
Kölle“, schmunzelt der Trainer der Meidericher,
„haben wir den Vertreter der ‚Verrückten‘ im Team …
aber im Ernst: auf Niklas ist Verlass, er ist ein
absolut meinungsstarker Spieler, der deutlich
anspricht, wo er Verbesserungsmöglichkeiten sieht.“
|
Sparkasse Duisburg bleibt zwei weitere
Jahre 'Exklusivpartner der Zebras
|
Duisburg, 24. Juli 2023 - Der
MSV Duisburg und die Sparkasse Duisburg haben ihren
gemeinsamen Vertrag als Exklusivpartner der Zebras
um weitere zwei Spielzeiten bis zum Ende der Saison
2024/25 verlängert. Die Verlängerung ist ein
starkes Zeichen der Sparkasse Duisburg als
Bekenntnis zur Stadt und zum traditionsreichen
Fußball-Standort Duisburg.
„Der MSV ist und
bleibt trotz aller Höhen und Tiefen ein wichtiger
Bestandteil für die Menschen in und um Duisburg.
Die Zuverlässigkeit der Sparkasse ist ein Pfund,
auf das sich die Vereine, die Unternehmen und die
Bürgerinnen und Bürger verlassen können“,
versichert Dr. Bonn, Vorsitzender des Vorstands der
Sparkasse Duisburg.
„Für die erneute
Verlängerung sind wir der Sparkasse Duisburg sehr
dankbar“, freut sich MSV-Geschäftsführer Peter
Mohnhaupt. „Darüber hinaus hatte die Sparkasse
Duisburg bereits vorzeitig ihr Engagement auf der
Fensterfront der Arena verlängert und dadurch einen
weiteren, wichtigen Beitrag im Rahmen der
Lizenzerteilung geleistet. Damit wurde einmal mehr
die Verlässlichkeit der Sparkasse Duisburg als
starker Partner sichtbar und spürbar.“
Das
Rechtepaket umfasst unter anderem TV-relevante
Bandenwerbung, Ticketkontingente im Business-und
Publicbereich, Social-Media- Aktivitäten und die
Zuschauer im Westbereich der Arena werden weiterhin
auf der offiziellen Sparkassen-Tribüne Platz
nehmen. Darüber hinaus dürfen sich die Fans des
Spielvereins auf spannende Aktionen freuen, die die
Sparkasse gemeinsam mit dem MSV in Verbundenheit zu
Stadt und Verein umsetzen wird.
|
Lok
Leipzig - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
MSV-Trainer
bessert nach 25 Minuten nach - Zebras nicht zwingend genug
- 24 Minuten Ziegner nach dem Spiel 17 Uhr im Trainingslager in Heiligenstadt im
Stadion 'Gesundbrunnen'
|
|
Dennis Smarsch: Ein Berliner Jung kommt über den
St. Pauli Kiez in den Pott
|
|
Impressionen vom Trainingslager in Heiligenstadt
und dem Stadion 'Gesundbrunnen'
|
|
Köpke mit muskulären,
König mit unbekannten Problemen abgereist -
Testspiel Hannover 96 -
MSV 3:0 (2:0)
|
|
Wenn es auch ein müdes 1:0 beim
Regionalligisten Fortuna Köln war, MSV gewinnt auch das 5.
Testspiel MSV-Trainer Ziegner
zum Spiel und Hettwer
MSV-Trainer Ziegner bei Fortuna Köln auf der Suche nach der
Formation
|
|
'Jule' Hettwer auf dem Weg zum BVB!
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 13. Juli 2023 - Beim
heutigen Team-Fotoshooting konnte man so lange
zählen, wie man wollte, von 22 Spielern waren nur
21 auf dem Foto. Schnell war klar, dass Stürmer
'Jule' Hettwer fehlt. Eine Anfrage beim
MSV-Pressesprecher Niklas Ehrmuth blieb
unbeantwortet, eine kurze Recherche bestätigte den
Wechsel des MSV-Youngster zum BVB Dortmund. Dort
wird er wohl erst einmal in der zweiten Mannschaft
des Vize-Meisters zum Einsatz kommen.

Ein Wiedersehen der MSV-Fans mit Hettwer gibt es
dann schon am 9. Spieltag, wenn Dortmund II den MSV
empfängt. BZ-Duisburg wünscht Julian Hettwer
alles Gute für seine Zukunft!
|
MSV gewinnt Hitzeschlacht bei 07
durch Tore von Hettwer und Königs Hattrick 4:0!
Löwen warten am 8.7., 15 Uhr, auf die Zebras!
|
|
MSV-Trainer Ziegner erkennt beim 3:1-Sieg
der Zebras beim Regionalligisten Bocholt einen
Klassenunterschied
Jochem Knörzer
|
Duisburg, 7. Juli 2023 -
"Insgesamt war es ein richtig guter Test für uns",
stellte MSV-Trainer Torsten Ziegner nach dem Spiel
beim Regionalligisten 1. FC Bocholt fest. "Mir
gefällt es, wenn die Mannschaften ordentlich
dagegen halten, wir nach dem Rückstand sofort
Reaktion zeigen", so Torsten Ziegner weiter.
Auf Nachfrage: "Ja, wir haben einen
Klassenunterschied gesehen. Wir waren das ganze
Spiel überlegen, der Elfmeter stellt das Spiel auf
den Kopf. Aber wir haben eine bessere Qualität als
in der letzten Saison mit Widerständen zu Recht zu
kommen und bis dato bin ich zufrieden, wie es
läuft."
Bocholt ging durch einen
verwandelten, zweifelhaften "Handelfmeter" von
Fakhro - Feltscher bekam den Ball nach einem
Freistoß an den angelegten Arm - in der 64. Minute
in Führung, die Rolf Feltscher in der 68. Minute im
zweiten Versuch - er traf erst den Pfosten und
versenkte dann den Abpraller - ausglich. Vier
Minuten später stand Marvin Bakalorz bei einem
Eckball von Pledl senkrecht in der Luft und
wuchtete den Ball mit dem Kopf zur Führung in die
Maschen!

Den Schlusspunkt setzte vor 900 Zuschauer Youngster
Hamza Anhari in der Schlussminute.
|
Saison 2023/2024: Neuzugänge und
Abgänge beim MSV
Ein Torwart? Von Zweitligist St. Pauli kommt Dennis
Smarsch
|
|
'Duisburg CityCom GmbH' ist der neue
Rückensponsor des MSV!
PM-MSV
|
Duisburg, 3. Juli 2023 - Die
Duisburg CityCom GmbH baut ihr bisheriges
Engagement beim MSV Duisburg aus und wird in der
kommenden Saison 2023/24 das Werberecht auf dem
Rücken der Zebras zu allen Spielen in der dritten
Liga belegen.
Bereits seit 2016 betreuen die
Duisburger IT-und Netzwerk-Spezialisten den MSV in
der gesamten EDV-Infrastruktur. Durch den Ausbau
der Partnerschaft steigt Duisburg CityCom in die
Team-Partner Ebene der MSV-Sponsoren auf.
„Der MSV Duisburg mit seinen großartigen Fans ist
ein Aushängeschild für unsere Stadt. Als Duisburger
Unternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit,
die Zebras zu unterstützen. Wir freuen uns und sind
stolz, neuer Team-Partner zu sein", sagt
DCC-Geschäftsführer Stefan Soldat. Die DCC sorgt
dafür, dass immer mehr Menschen und Unternehmen in
Duisburg ans Hochgeschwindigkeitsinternet
angeschlossen werden können. Dafür baut sie ihr
Glasfasernetz in der gesamten Stadt stetig aus.
Peter Mohnhaupt, Geschäftsführer MSV Duisburg,
erläutert: „Die Zusammenarbeit mit der DCC ist von
großem Vertrauen und Konstruktivität geprägt. Das
neue Gesamtpaket bietet der DCC die Chance, sowohl
die Geschäftskunden im Businessbereich zu erreichen
wie auch über die reichweitenstarken Elemente der
LED-Bande und des Trikotrückens eine neue
Sichtbarkeit in der breiten Anhängerschaft des MSV
zu erzielen. Es freut uns sehr, dass die DCC diese
Chance erkannt und nun das Engagement ausgebaut
hat. Dafür bedanken wir uns ausdrücklich.“
Über Duisburg CityCom Als
Schwesterunternehmen der Stadtwerke Duisburg und
kommunales Unternehmen des städtischen DVV-Konzerns
steht die Duisburg CityCom GmbH für die
Digitalisierung und den Glasfaserausbau in
Duisburg. Seit über 25 Jahren kümmern wir uns um
den Ausbau und Betrieb eines eigenen modernen,
schnellen Glasfasernetzes in Duisburg. Darüber
hinaus bieten wir Privat- und Geschäftskunden
attraktive Tarife für Telefonie und Internet bis
hin zu Cloud-Lösungen, Rechenzentrumskapazitäten
und vieles mehr.
|
Saison 2023/2024: Neuzugänge und
Abgänge beim MSV
Stürmer Pascal Köpke aus Nürnberg
heuert bei den Zebras an
|
|
Meidericher Straßenderby geht mit 26:0 klar an die
Zebras
|
|
Spiel, Spaß und Trubel beim
schauinsland-reisen-Familientag
Neue Trikots - 'trinkgut' bleibt auch 2024/25
Hauptsponsor - Fans erhöhen Spieleretat um ca.
200.000 Euro!
|
|
'Sternfahrt zur Westender' als Abschluss der
Fan-Aktion „Aus eins mach drei"

|
|
Trainer Ziegner ärgert sich beim 14:1 über das
Gegentor und Auslassen von Torchancen
MSV kommt zum Jubiläumsspiel '100 Jahre SV Duissern
1923'
|
|
24 Zebras wieder im Training
Der Sommer-Vorbereitungsfahrplan des MSV Duisburg
|
|
'Jules' Sturmpartner 'Benni' Girth bleibt im
Zebrastall
Kolja Pusch spielt weiter in Zebrastreifen
Lizenz bestätigt, schon wird mit Thomas Pledl der
1. Neuzugang präsentiert
MSV-Geschäftsführer Sport Ralf Heskamp bekommt von
Marlon Frey einen Korb
|
|
3. Liga startet am
4.8.2023 mit einem Freitagabendspiel
MSV erhielt wie erwartet
die Lizenz
|
|
MSV kommt zum Jubiläumsspiel '100 Jahre SV Duissern
1923' am 30.6.2023, ab 17 Uhr
|
|
Große Geburtstagsparty vom MSV-Fanclub Innenhafen
am 8.7.2023 - Erlös geht an Meidericher
Jugendhilfeverein
Spiel, Spaß und jede Menge feiner Trubel beim
schauinsland-reisen-Familientag am 1. Juli 2023
|
|
„Aus eins mach drei – gemeinsam erhöhen wir den
Spieleretat“

|
|
Der Sommer-Vorbereitungsfahrplan des MSV Duisburg
Trainingslager in Thüringen in
Heilbad Heiligenstadt
|
|
MSV kommt zum Jubiläumsspiel '100 Jahre SV Duissern
1923' am 30.6.2023, ab 17 Uhr
|
|
Christian Dorscheid wird neuer Sicherheitsbeauftragter
PM-MSV
|
Duisburg, 2. Juni 2023 - Der
bisherige Fan-Beauftragte Christian Dorscheid wird
neuer Sicherheitsbeauftragter des MSV Duisburg. Der
41-Jährige folgt auf Robert Komossa, der bei der
Mitgliederversammlung der Zebras im Frühjahr in den
Vorstand gewählt worden war.
„Christian hat
die nötige Expertise und Erfahrung, diese wichtige
Position mit der nötigen Souveränität und
Professionalität auszufüllen“, verdeutlicht Thomas
Wulf, Geschäftsführer des MSV. „In der jetzt zu
Ende gegangenen Spielzeit hat Christian Dorscheid
sich schon intensiv einarbeiten und viele Einblicke
in das Themenfeld des Sicherheitsmanagements
gewinnen können. Wir wissen, dass Christian bei
unseren Ansprechpartnern für die Themen Sicherheit,
also Polizei, Ordnungsdienst oder Feuerwehr, durch
seine langjährige Arbeit als Fan-Beauftragter
anerkannt ist. Er wird diese Schnittstelle
hervorragend ausfüllen.“
Dorscheid, MSV-Fan
seit Kindesbeinen, war 2018 hauptamtlicher
Fanbeauftragter beim Spielverein geworden. „So
sehr ich mich auf die neue Aufgabe freue, verlasse
ich die Fanbetreuung aber auch mit einem weinenden
Auge. Diese fünf Jahre mit all‘ den großartigen
Menschen haben viel Spaß gemacht – auch wenn nicht
jeder Tag ein Zuckerschlecken war“, sagt Dorscheid
mit einem Schmunzeln. Über seine Nachfolge in der
Fanbetreuung wird der MSV zeitnah entscheiden.
|
|