Duisbutrg, 26. Juni 2025 -
Gesundheit ist nicht alles, aber
ohne Gesundheit ist alles nichts. Mit einem neuen Partner im und
auf dem Rücken starten unsere Zebras in die Zukunft.
Deutschlands erste zentrale Gesundheitsplattform gesund.de ist
ab der Saison 2025/26 gemeinsam mit der PHOENIX Pharmahandel,
Deutschlands führendem pharmazeutischen Großhändler, neuer
offizieller Team-Partner des MSV Duisburg. Alle drei verbindet
das Ziel, Gesundheit zu fördern. Zusammen mit weiteren Partnern
hat PHOENIX 2021 mit der Marke gesund.de ein einzigartiges
Angebot ins Leben gerufen, das Apothekenkundinnen und -kunden
umfassende digitale Services rund um ihre Gesundheitsversorgung
bietet und diese intelligent mit der persönlichen Beratung in
der Vor-Ort-Apotheke verknüpft. PHOENIX selbst engagiert sich
als strategischer Partner des Duisburger
Nachwuchsleistungszentrums.
Eine interessante
Gemeinsamkeit: Genau wie der MSV Duisburg in der 3. Liga
deutschlandweit auf 19 Mannschaften trifft, so ist die PHOENIX
Gruppe mit 19 regionalen Vertriebszentren in ganz Deutschland
vertreten.
Die Plattform gesund.de wird in erster Linie
natürlich in Verbindung mit dem Drittliga-Team des MSV präsent
sein. Und das nicht nur aufgrund der prominenten Darstellung auf
dem Trikotrücken unserer Zebras; auch beim eurem Besuch in der
schauinsland-reisen-arena werdet ihr gesund.de als neuen
Namensgeber der Südtribüne schnell wiedererkennen. Darüber
hinaus schmückt gesund.de ab der Saison 2025/26 die Trikotbrust
unserer U19-Junioren, die als ältestes Team im
NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg in der
DFB-Nachwuchsliga und auch im DFB-Pokal aktiv sind.

Dr. Sven Simons (2. v. l.), Bereichsleiter Marketing,
Marktkommunikation und Public Affairs bei PHOENIX:
„Mit der Unterstützung des MSV
Duisburg setzen wir ein starkes Zeichen: Gesundheit ist
Teamsache. Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für die
Gesellschaft, indem wir gemeinsam mit den Vor-Ort-Apotheken die
Menschen sicher und zuverlässig mit Arzneimitteln versorgen.
Verantwortung bedeutet auch Förderung. Daher freuen wir uns, die
Mannschaft und den Nachwuchs des MSV Duisburg zukünftig
ebenfalls zu unterstützen. So stärken wir gezielt den
Stellenwert von Gesundheit in der öffentlichen Wahrnehmung.“
Maximilian Achenbach (2. v. r.), Geschäftsführer von gesund.de:
„Wir freuen uns sehr über die
Partnerschaft mit dem MSV Duisburg. MSV vereint – dieser Gedanke
spiegelt unsere Mission bei gesund.de wider. In unserer App
bringen wir die lokalen Apotheken, Arztpraxen und Sanitätshäuser
digital zusammen – so, wie der MSV Menschen und Emotionen auf
dem Spielfeld und darüber hinaus verbindet. Unsere
Zusammenarbeit steht für gelebte Werte: Nähe, regionale Stärke
und echtes Engagement für Gesundheit.“
Michael Preetz (rechts), Geschäftsführer MSV Duisburg GmbH & Co.
KGaA:
„Mit gesund.de haben wir die
perfekte Ergänzung zu unserem Ansatz MSVereint gefunden: Auch
wir als ZebraFamilie haben uns Werte wie Nahbarkeit,
gegenseitiges Vertrauen und eine proaktive Kommunikation auf die
Fahne geschrieben. Aus meiner eigenen Geschichte im
Leistungssport weiß ich, dass Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und
ein individuelles Angebot entscheidend für den Erfolg jeder
Behandlung sind.“
Christian Koke (links), Marketingleiter MSV Duisburg:
„Gemeinsam möchten wir MSVereint
mit dieser richtungsweisenden Partnerschaft mit Leben füllen.
Findet jemand dank unseres Trikotrückens den direkten Weg zur
bestmöglichen Gesundheitsversorgung, sind wir auch auf der Ebene
‚Mehr Sozialer Verantwortung‘ unserem Versprechen nachgekommen!“
|
Duisburg, 22. Juni 2025 -
Understatement beim MSV Duisburg: Mit #MSVereint |
schauinsland-reisen und der MSV: die Reise geht weiter
vermeldete der Drittligist die weitere Zusammenarbeit mit dem
Duisburger Reiseunternehmer Gerald Kassner.
Auf seiner
Homepage, ohne weitere Ankündigung bei der Presse. In Duisburg
ist eine beruhigende Normalität eingekehrt, die sicher auch auf der
Professionalität des Ruhe ausstrahlenden MSV-Geschäftsführer Michael
Preetz begründet ist. Da hatte sich Ex-MSV-Präsident Ingo Wald -
"penetrant und hartnäckig", so könnte man Michael Preetz zitieren -
den richtigen Mann für die Zebras ausgesucht.

Das schreibt der MSV auf seiner HP dazu: Der MSV ist zurück in
der 3. Liga – und in der schauinsland-reisen-arena wird weiterhin
Fußball gespielt! Das Duisburger Reiseunternehmen und der
Meidericher Spielverein verlängern ihre Partnerschaft um drei Jahre,
bis 2028. Mit seiner über 100-jährigen Geschichte gehört der
weltweit agierende Reiseveranstalter zu den größten Veranstaltern
Europas; bereits seit 2010 trägt die Arena an der Wedau den Namen
des Familienunternehmens. „MSVereint ist für mich mehr als nur
eine Vision. Nach den vergangenen Jahren war es wichtig zu spüren,
wie aus einem gemeinsamen Versprechen gelebte Wirklichkeit wurde.
Ähnlich wie beim Zwangsabstieg, haben auch in der abgelaufenen
Saison die Fans des MSV Geschichte geschrieben“, betont Gerald
Kassner, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von
schauinsland-reisen. „Der direkte Wiederaufstieg des MSV war der
Lohn intensiver Arbeit und gemeinsamer Anstrengungen. Jetzt gilt es,
mit dem Gelernten nach vorne zu schauen, und die Gegenwart vereint
positiv zu gestalten.“ Michael Preetz, Geschäftsführer der MSV
Duisburg GmbH & Co KG aA, betont: „Der Weg, den die Familie Kassner
mit ihrer Unternehmung hier in Duisburg hingelegt hat, hat mich seit
unserer ersten Begegnung nachhaltig beeindruckt. Dass wir als
ZebraFamilie nun weiterhin in der schauinsland-reisen-arena unserer
Heimspiele austragen, zeigt, dass eine langfristige Partnerschaft
auf Vertrauen, Loyalität und Zuverlässigkeit beruht. Wir freuen uns
darauf, gemeinsam die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren mit
Leben zu füllen.“ „Der Wahnsinn von der Wedau wäre ohne unsere
Partner natürlich nicht möglich gewesen. Gemeinsam mit
schauinsland-reisen möchten wir den Schwung des Aufstiegs mitnehmen
und in unserer Arena die Geschichte des Spielvereins fortführen. Die
langfristige Partnerschaft geht über das Naming Right unserer
Spielstätte hinaus: Wir möchten zusammen in Duisburg soziale
Verantwortung übernehmen“, ergänzt Christian Koke, Marketing-Leiter
des MSV. „Hier spüren wir immer wieder, wie weit unsere Werte mit
denen unserer Partner übereinstimmen – das ist gut für Duisburg!“
|