MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2024/25

#MSVereint! - Dauerkarte 2024/25

 

Regionalliga mit einem Sieg in Lotte abschließen
     Sportfreunde Lotte - MSV Duisburg   0:4 (0:3)
Regionalliga mit einen souveränen 4:0 in Lotte abgeschlossen - Vorfreude auf das Pokalfinale ist riesig

Jochem Knörzer

Duisburg, 18. Mai 2025 - Mit einer 3:0-Führung durch Jakob Bookjans und einem Doppelschlag von Patrick Sussek kurz vor der Halbzeit war das Spiel schon nach der ersten Halbzeit vor knapp über 4.000 Zuschauer, mindestens 3.500 aus Duisburg, gegessen.
Thilo Töpken machte kurz vor Schluss den Sack zu.

Die ungefähr zehnminütige Unterbrechung des Spiels, weil sich ein Fluchttor im Block der Duisburger Ultras öffnete und ein paar "Fans" vor den Zaun gelangten, wurde, auch weil währenddessen Auswechselungen vorgenommen  wurden, nur drei Minuten nachgespielt.
Beschwert hat sich darüber niemand.

Ein "Platzsturm" blieb aus, aber nicht nur MSV-Fans nutzten die "Offenherzigkeit" des Stadions für ein paar Selfies und Fotos auf dem Platz.










Patrick Sussek freut sich auf "die geile 3. Liga". In Zebrastreifen.

Doppel-Torschütze Patrick Sussek: "Wir haben das gezeigt, was wir die ganze Saison über gezeigt haben. Wir sind hinten gut gestanden, haben nichts zugelassen und haben es gut ausgespielt, die Tore gemacht und führten zur Halbzeit verdient 3:0. Hinten raus war das 4:0 völlig verdient, da hätten wir auch noch drauf legen können. So beenden wir die Saison mit einem super Ergebnis."
Auf die Frage, was die Mannschaft, die bereits Meister und Aufsteiger ist, noch bei diesem Spiel motiviert hat, sagte Patrick Sussek:
"Das Spiel nächstes Wochenende. das Niederrheinpokalfinale gegen RWE!"

Patrick Sussek freut sich auf "die geile 3. Liga". In Zebrastreifen?
"Ja, kann man so sagen."


Immer da, wo ich gebraucht werde. Ich fühle mich auf jeder Position wohl.

Mert Göckan: "Das Spiel war in der ersten Halbzeit ein bisschen wild. Wir haben unsere Konteraktionen genutzt, sind verdient mit 3:0 in die Halbzeit gegangen. Wir haben das souverän runter gespielt und haben noch ein Ding zum Ende der zweiten Halbzeit gemacht. Mit einem 4:0 können wir glücklich sein."
Angesprochen auf seine Positionswechsel in den letzten Wochen - vom Außenverteidiger zum Sechser und dann in die Innenverteidigung - sagte Mert Göckan: "Immer da, wo ich gebraucht werde. Ich fühle mich auf jeder Position wohl."


Wir haben uns wie ein Meister präsentiert

MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Es war am Anfang ein offenes Spiel. Wir war sehr effektiv, machen die Tore und führen zur Halbzeit 3:0. Die zweite Halbzeit war sehr abgeklärt, wir machen noch das vierte Tor. Wir haben uns wie ein Meister präsentiert. Es war ein guter Abschluss der Liga."



Regionalliga mit einem Sieg in Lotte abschließen
Duisburg, 15. Mai 2025 - "Alle Mann an Bord" verkündete MSV-Trainer Dietmar Hirsch in der Pressekonferenz vor dem Spiel am morgigen Samstag in Lotte, Anstoß 14 Uhr. Bis auf die beiden Langzeitverletzten Thomas Pledl und Leon Müller haben alle ihre kleineren "Wehwehchen" in den letzten 14 Tagen auskuriert und stehen im Liga-Finale zur Verfügung.

Mindestens 2.000 Fans werden den Meister und Aufsteiger am letzten Spieltag begleiten, Tickets gibt es wahrscheinlich sogar noch vor Ort an der Tageskasse zu erstehen.

Eine Position ist bereits geklärt, Max Braune wird im Stadion am Lotter Kreuz das Tor hüten. Die Zebras werden mit der, aus Sicht des Trainerteams, stärksten Besetzung in das letzte Spiel des MSV Duisburg in der Regionalliga-West gehen.

MSV-Trainer Dietmar Hirsch erwartet in Lotte eine spielstarke Mannschaft, "die wollen Fußball spielen. Sie haben viele Tore geschossen, sind in der Defensive etwas schwächer, sie haben viele Gegentore für eine Spitzenmannschaft kassiert."
"Es wird ein Spitzenspiel, auch wenn die Entscheidungen bereits gefallen sind. Lotte kann aber noch, wenn Gütersloh patzt, Vizemeister werden", so Hirsch weiter.

5,6, maximal 8 Veränderungen
Eine kleine Vorschau auf den Kader der nächsten Saison, in der es allein um den Verbleib in der 3. Liga gehen wird, gab es auch schon.
Angesprochen, dass so gut wie nichts nach außen dringt, sagte Dietmar Hirsch: "Ich bin froh, dass nicht viel nach außen dringt. Wir schlafen nicht auf dem Baum, wir führen gute Gespräche, sind teilweise auch schon sehr weit. Wir werden uns nur punktuell verändern.
5,6, maximal 8 Veränderungen wird es geben. Wir haben bereits mit jedem Spieler gesprochen, wie die Saison war, was gut war, was nicht so gut war. Es gibt da auch Spieler, die Vertrag haben, bei denen es aber Sinn macht, sich zu verändern."

Interessant in diesem Zusammenhang, dass mir zugetragen wurde, dass der 28-jährige Joshua Bitter seine Wohnung zum 30. Juni 2025 gekündigt haben soll.

Egal wer den MSV nach dieser Saison verlassen wird, alle haben ihr Bestes gegeben, um den Duisburger Tradionsverein zurück in die 3. Liga zu bringen. Dafür gilt ihnen Dank und Respekt!