|
Duisburg, 24. November 2025 - Die Rückennummer Sieben
bleibt bei Jakob Bookjans. Am zweiten Drittliga-Spieltag
der Saison 2025/26 hatte der 25-Jährige sich beim Gastspiel
in Regensburg eine schwerwiegende Unterschenkelverletzung
zugezogen. Aktuell arbeitet der Mittelfeldmann an der
sportlichen Rückkehr. Seit der vorzeitigen
Vertragsverlängerung am Montag, 24. November 2025, steht
fest: Jakob Bookjans wird dem MSV erhalten bleiben.
Mit 35 Einsätzen und 25 Scorer-Punkten trug der Linksfuß in
der Spielzeit 2024/25 maßgeblich zum Aufstieg in die 3.
Liga und zum Erreichen des Niederrheinpokal-Endspiels bei.
Vor seiner Zeit beim Meidericher Spielverein war Bookjans
bereits für den VfB Oldenburg 24 Mal in Liga 3 aufgelaufen.
Stimmen zur Verlängerung
Chris Schmoldt, sportlicher Leiter: „Jakob hat im
Aufstiegsjahr eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial und
welche Mentalität in ihm stecken. Wir sehen täglich in der
Reha, mit welchem Willen und Engagement er für sein
Comeback schuftet und sind uns sicher, dass er im neuen
Jahr mit alter Stärke zurückkommt. Daher freuen wir uns
sehr, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt eine
Vertragsverlängerung miteinander umsetzen konnten.“
Dietmar Hirsch, Cheftrainer: „Sowohl in der Regionalliga
als auch in der 3. Liga hat Jakob bisher seine Qualität
unter Beweis gestellt. Wir sind optimistisch, dass sich
sein Fleiß und seine harte Arbeit in der Reha auszahlen
werden: Jakob wird noch stärker für unseren gemeinsamen Weg
zurückkehren.“
Jakob Bookjans: „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und
die Wertschätzung des Vereins. Gleichzeitig freue ich mich,
auch in Zukunft, Teil dieser Mannschaft und der
ZebraFamilie zu sein. Ich kann es kaum erwarten, auf den
Platz zurückzukehren und unsere gemeinsame
Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.“
|
|
Duisburg, 12. Juni 2024 - 29
Spiele, 9 Tore, 7 Assists – das ist die Erfolgsstatistik
von Jakob Bookjans (Foto MSV Duisburg) aus der vergangenen
Regionalliga-Spielzeit mit Eintracht Frankfurts U21. Ab
sofort geht die Erfolgs-Story in ZebraStreifen weiter.
Im Jahr zuvor bestritt der Linksfuß
24 Drittliga-Spiele für den VfB Oldenburg; vier Spielzeiten
war er für die Norddeutschen am Ball, unterbrochen von
einem halben Jahr bei den Loyola Ramblers in Chicago. Also:
Chicago, Frankfurt, und jetzt die Westender Straße. Auf ins
nächste Abenteuer!
Chris Schmoldt: „Jakob ist ein lauf- und spielstarker Mittelfeldspieler,
der seine Stärken im zentralen Mittelfeld hat, aber in der
Offensive auch total variabel eingesetzt werden kann. Wir
haben ihn in der abgelaufenen Saison häufiger beobachtet,
er war ein maßgeblicher Faktor für die sehr gute Saison der
Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht. Jakob hat
bereits Drittligaluft geschnuppert und er ist sehr
ehrgeizig, mehr davon zu bekommen.“
Dietmar Hirsch: „Mit Jakob bekommen wir einen sehr gut
ausgebildeten, technisch versierten Spieler. Er ist nach
über 20 Drittliga-Einsätzen für den VfB Oldenburg zu
Eintracht Frankfurt gewechselt, war dort in der zweiten
Mannschaft Stammspieler. Er ist zwar eigentlich zentraler
Mittelfeldspieler, kann in der Offensive aber flexibel auch
beide Außenbahnen besetzen. Ein sehr kreativer Junge, der
uns weiter helfen wird – und für den einen oder anderen
Überraschungsmoment sorgen wird!“
Jakob Bookjans: „Ich freue mich auf die Aufgaben beim MSV!
Mit dem VfB Oldenburg habe ich selbst hier in der Arena
gespielt und kenne daher die Atmosphäre und die Wucht der
Fans an der Wedau. Das sind die Dinge, die den Fußball für
mich ausmachen. Gemeinsam schaffen wir es, den Verein
wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört.“
Das ist Jakob Bookjans
Geburtsdatum: 21. Juli 2000
Geburtsort: Friesoythe (Oldenburger Land, auch als Eisen-
oder Schmiedestadt bezeichnet)
Größe: 1,78 m Gewicht: 75 kg
Bisherige Vereine: Eintracht Frankfurt II, VfB Oldenburg,
SV Meppen, Loyola Ramblers, SV Hansa Friesoythe.
|