| Nationalteam
			
			2008/09  Alle 
    WM-Qualifikationsspiele  Deutschlands 
Mit drei Neulingen gegen England13. November 2008 - Bundestrainer Joachim Löw hat drei Neulinge in den Kader für 
das Länderspiel am kommenden Mittwoch gegen England in Berlin berufen. Die 
Hoffenheimer Marvin Compper und Tobias Weis sowie der Wolfsburger Marcel Schäfer 
erhielten erstmals eine Einladung zur DFB-Auswahl. „Wir wollen das letzte Spiel 
des Jahres noch einmal dazu nutzen, um das eine oder andere auszuprobieren und 
für das neue Jahr entsprechende Eindrücke zu gewinnen. Die drei Neulinge haben 
die Nominierung durch ihre Leistungen verdient”, sagt Bundestrainer Joachim Löw.
 
 Von den Stammspielern wurden aus gesundheitlichen Gründen oder nach Verletzungen 
für den Kader nicht nominiert Michael Ballack, Philipp Lahm, Clemens Fritz, 
Marcell Jansen und Christian Pander. Außerdem steht Torsten Frings nicht im 
20-köpfigen Aufgebot. Dies hatten Löw und Frings bereits frühzeitig vereinbart.
 Kapitän Michael Ballack, Torsten Frings und Philipp Lahm werden allerdings am 
Montag nach Berlin anreisen. Als Mitglieder des Mannschaftsrates werden sie an 
den Verhandlungen mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär 
Wolfgang Niersbach über die Prämienregelung für die Qualifikation zur WM 2010 
teilnehmen. Außerdem wird Joachim Löw an diesem Tag eine Ansprache an die 
Spieler halten, in der seine Erwartungen für die nächsten Spiele auf dem Weg zur 
WM in Südafrika im Mittelpunkt stehen werden.
 
Engländer besiegten Deutschland mit besserem 
Mittelfeld, weniger Fehlpässen und starkem ZweikampverhaltenBerlin, 19. November 2008 - Jogi Löw brachte in der Startelf Jones und Compper, 
ließ die weiterhin nominierten Neulinge Schäfer und Weis aber noch draußen. Die 
ersten Minuten gehörten klar den Engländern. Der erste Versuch des Löw-Teams für 
Gefahr vor dem Tor der Gäste  zu sorgen gab es in der 9. Spielminute. So 
blieb es bis zur 25. Minute. Deutschland fand nicht ins Spiel, im Spiel  
nach vorn lief überhaupt nichts. Anders die Gäste. Die neu formierte Elf von 
Fabio Capello dagegen machte gut Druck und das zahlte sich aus.
 In der 24. Minute kam Adler per faust im Fünfmeterraum nicht an den Ball  - 
wurde leicht von Defoe in der Luft behindert - Rolfes war nicht eng genug an 
Upson dran und es hieß 0:1 (24.).
 
Von zwei Teams mit dem so genannten zweiten Anzug 
hatten bis zu diesem Zeitpunkt die Engländer eindeutig die bessere Passform. ES 
blieb bis zum Pausenpfiff so richtig einseitig.
 Joachim Löw reagierte - was er ohnehin vorhatte. Debütant Nummer zwei Wiese ging 
für Adler ins Tor, Marin kam für den blassen Jones und  Helmes für Kapitän 
Klose.  Die Kapitänsbinde wanderte zu Schweinsteiger. Capello wechselte mit 
Carson für James ebenfalls den Torhüter aus. Später (57.) brachte der 
Bundestrainer Podolski für Gomez und verschaffte so dem Bayern Stürmer den 60. 
Länderspieleinsatz.
 
Die Chance zum 2:0 vereitelte Tim Wiese mit 
beherztem Rauslaufen gegen Bent. Quasi im Gegenzug dann der1:1-Ausgleich. Terry 
sperrte gut gegen Helmes und wollte so dem Keeper den Ball überlassen, Torhüter 
Carsen griff aber nicht konsequent zu und Helmes spitzelte das Objekt an ihm 
vorbei in Netz.Wiese! rettet vor dem guten Wright-Phillips. Der  zog aus 25 
Metern ab udn Wiese war soeben noch dran, lenkte den Ball an den rechten 
Pfosten.
 
Als Deutschland eigentlich gut 
drauf war, gab es das Tor für England. Westermann kam nicht mehr an den hohen 
Ball und Terry köpfte aus leicht abseitsverdächtiger Position zur 2:1-Führung 
ein. Dabei blieb es - und es war unter dem Strich gesehen ein verdienter Sieg 
der taktisch bestens eingestellten Engländer. Für Deutschland gab es Pfiffe und 
die Erkenntnis, dass ein Leitwolf fehlte bzw. niemand da war, der das Spiel 
ordnen oder im Mittelfeld Akzente setzen konnte. 
Mit drei Debütanten nun 
insgesamt 855 Nationalspieler 
Gesamtüberblick 
	 
		
    | 
    84 Nationen
 | 
    
	Sp. | 
    
	S | 
    
	U | 
    
	N | 
    
	Tore   | 
    
	GT | 
    
	Erstes 
    Spiel | 
    
	Letztes 
    Spiel GER |  
    |  | 
    814 | 
    
	471 | 
    
	159 | 
    
	184 | 
    
	1811 | 
    
	981 | 
    
    05.04.1908 | 
	19.11.2008 |  
    | 
    
    
    England | 
    
	31 | 
    
	12 | 
    
	4 | 
    
	15 | 
    
	37 | 
    
	66 | 
    
    20.04.1908 | 
    
    19.11.2008 |  |