1030. Länderspiel - 113. WMQ-Spiel - 3. Spieltag 2025
Deutschland - Luxemburg
4:0
(2:0)
Freistoßtor Raum, Kimmich vom Punkt, Luxemburg zu Zehnt -
Gnabry, Kimmich
- Nordirland schlägt Slowakei
Liveticker von Jochem Knörzer, Statistik Harald Jeschke
|
Statistik
Sinsheim/Duisburg, 10. Oktober 2025 - Schlotterbeck ist nach
seiner Verletzung wieder zurück im Kader und in der
Startelf. Dort stehen auch Kimmich, als Rechtverteidiger,
Tah, Innenverteidiger, Pavlovic und Goretzka im defensiven
Mittelfeld und Adeyemi im offensiven Bereich.
1. Halbzeit Deutschland, in den weißen
Trikots, spielt von links nach rechts, Luxemburg hat Anstoß.
Den Ball schießen sie einfach Richtung deutsches Tor.
Schiedsrichter Nenad Minakovic aus Serbien hat die Partie
bei 14 Grad angepfiffen.
4. - Kimmich zieht aus halbrechter Position aus 18 Metern
ab, Torwart Moris ist mit beiden Fäusten zur Stelle und
wehrt das Geschoss ab.

4. - 1:0.
48 Sekunden später liegt der Ball nach einem Schuss von
Gnabry im Tor, Woltemade hat gravierend abgefälscht. Das
Tor wird wegen Handspiel - der Ball wird von Woltemades
angelegtem Arm oder Hand ins Tor abgefälscht - nicht
gegeben.

12. - 1:0. Jetzt aber! David Raum
schießt einen Freistoß aus halbrechter Position aus 21 Meter
über die Mauer fast ins rechte Eck. 18. - ein Pass auf
Gnabry in den Strafraum, der Ball wird vom Gegenspieler
sichtbar mit dem Arm gespielt - der Vorgang wird geprüft.
Elfmeter für Deutschland. Rote Karte für Carlson.
Regelgerecht aber sehr bitter, diese Doppelbestrafung.

21. - Chefsache. Joshua Kimmich
läuft an, stoppt und schiebt den Ball rechts ins Tor.
2:0.
24. - Gnabry im Doppelpass mit Goretzka, Gnabry zieht ab,
das Leder schrammt am linken Pfosten vorbei. 33. -
Konter über Wirtz, er spielt auf den zentral laufenden
Woltemade, der das Leder, bedrängt, nicht unter Kontrolle
bekommt. Wirtz wird beim Abspiel mit
offener Sohle und gestrecktem Bein weggeflext. Das Foul
bleibt ungeahndet. Es ist ein Spiel auf ein Tor. Vier
Minuten werden nachgespielt.
Halbzeit
Zur Pause steht es "nur" 2:0 für die klar überlegene
deutsche Mannschaft gegen zehn Luxemburger. Torchancen
sind reichlich vorhanden, nur beim Zählbaren hapert es
(noch).
2. Halbzeit Beide
Teams stehen wieder auf dem Rasen, der serbische
Schiedsrichter hat die Partie wieder angepfiffen.

48. - 3:0. Goretzka köpft den Abschlag von
Moris zu Karim Adeyemi, der bedient
Serge Gnabry, der von rechts auf das Tor zieht und
aus spitzem Winkel trifft. 50. - 4:0.
Die Ecke leitet Waldemar Anton mit dem Kopf
auf das Tor, der Ball flippert durch die Spieler in Rot, das
Leder landet bei Joshua Kimmich, der keine
Mühe, aus kurzer Distanz einzunetzen. 62. - Freistoß
durch Wirtz aus 17 Metern aus halbrechter Postion, der Ball
klatscht an den rechten Pfosten und ins Toraus. Achtung,
Spoiler: Nordirland führt seit der 18. Spielminute 1:0 gegen
die Slowakei. Die Räume sind am und im Luxemburger
Strafraum verdammt eng. So viele Spieler, so viele Beine auf
engstem Raum. Achtung, Spoiler: Nordirland erzielt in
der 81. Minuten das 2:0. 81. - die Hose von Kimmich
flattert. ist an der Seite gerissen. Entsprechend dem
Regelwerk moniert das der Schiedsrichter. Die Hose wird
durch einen Betreuer getackert. Und auch in der zweiten
Halbzeit werden vier Minuten nachgespielt. 90.+2 - ein
Schuss von Burkardt flach auf das linke Eck, Torwart Moris
ist zur Stelle und wehrt den Ball ab.
Schlusspfiff
Ein verdienter Sieg der deutschen Nationalmannschaft, der
durchaus zwei, drei Tor höher hätte ausfallen können.
Nordirland gewinnt das Heimspiel gegen die Slowakei und ist
mit einer Tordiffernez von zwei Toren erster Verfolger der
deutschen Mannschaft, die Tabellenführer der Gruppe A ist.
|
Baumann - Kimmich, Schlotterbeck,
Tah, Raum - Pavlovic, Goretzka - Gnabry, Wirtz, Adeyemi -
Woltemade
|
Moris - Jans, Mahmutovic, Korac, Carlson - Olesen, C.
Martins, Tomas Cruz, Barreiro, Bohnert - Dardari
|