Duisburg, 28. April 2023
- Die neue Feuer- und Rettungswache 6 stellt
sich vor und lädt am Samstag, 6. Mai, von 11
bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür an
die Neue Krefelder Straße 67 in
Duisburg-Rheinhausen ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein
buntes Programm mit zahlreichen
Informationen, Einsatzübungen, Führungen und
der Möglichkeit, auch selbst aktiv zu
werden. Neben dem Löschzug und dem
Rettungsdienst stellt sich auch die
Sondereinheit für ABC, Rüst- und der
Desinfektion vor. In verschiedenen
Übungen zeigen die Spezialkräfte hier ihr
Können. Auch der Grundausbildungslehrgang
der Berufsfeuerwehr demonstriert im Rahmen
einer Übung, die technische Hilfeleistung
mithilfe hydraulischen Rettungsgeräts nach
einem Verkehrsunfall. Selbstverständlich
wird auch der Einsatz bei einem
Brandszenario vorgestellt oder eine
Fettexplosion vorgeführt.
Unter
Anleitung von Fachleuten können die Besucher
aber auch selbst aktiv werden und an einer
Übungspuppe ein realistisches
Reanimationstraining durchführen. Exklusive
Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwache
vermitteln die Führungen der Wachmannschaft.
Nach dem Motto: „Was passiert in 24
Stunden auf der Feuerwache?“ werden die
Abläufe erklärt und können die
Räumlichkeiten und alle auf der Wache
stationierten Fahrzeuge besichtigt werden.
Darunter auch der neue Einsatzleitwagen.
Ebenfalls kann aber auch Duisburgs ältestes
Löschfahrzeug, eine ehemals pferdebespannte
Dampfspritze aus dem Gründungsjahr 1904, die
nach wie vor funktionsfähig ist, in
Augenschein genommen werden. Auch ist
eine alte Drehleiter (Baujahr 1937) vom
Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Homberg
und der ehemalige Kranwagen der
Berufsfeuerwehr aus dem Jahre 1963 zu
bestaunen.
Diverse
Informationsstände runden das Programm ab.
Interessierte können sich hier über die
verschiedenen Ausbildungsberufe der
Feuerwehr, des vorbeugenden Brandschutzes
(Rauchmelder), den Rettungshubschrauber
(Förderverein Christoph 9) sowie den
Katastrophenschutz und das Sirenenwarnsystem
informieren.
An Verzehr- und
Getränkeständen ist für das leibliche Wohl
gesorgt. Die neue Feuer- und
Rettungswache in Rheinhausen zählt zu der
modernsten und funktionalsten Feuerwache in
Duisburg. Nach einer Bauzeit von nur 14
Monaten konnte sie Anfang März von der
Duisburger Infrastrukturgesellschaft an die
Feuerwehr übergeben und seit letzter Woche
dann offiziell in Betrieb genommen werden.
|