| 
					Duisburg, 8. Februar 2024 - 
					In der Glückauf-Halle in Duisburg-Homberg, 
					Dr.-Kolb-Str. 2, wird am Freitag, 1. März, um 20 Uhr das 
					Musical „Der Mann von la Mancha“ von Dale Wasserman 
					aufgeführt. In der Produktion des EURO-STUDIO Landgraf 
					stehen 
					Joachim Nimtz in der Titelrolle, Claus J. Frankl als Sancho 
					Pansa, Annika 
					Bruhns als Aldonza und weitere auf der Bühne. Die 
					Uraufführungsproduktion 
					des Erfolgsmusicals wurde 1966 mit fünf TONY-Awards 
					ausgezeichnet, unter 
					anderem als bestes Musical und beste Originalkomposition.
 
 Ende des 16. Jahrhunderts in Spanien: Der Dichter Cervantes 
					wird wegen 
					ketzerischer Äußerungen von der spanischen Inquisition in 
					den Kerker 
					geworfen. Unter den Gefangenen gilt das Recht des Stärkeren, 
					und sie 
					rauben den Neuankömmling erst einmal aus. Sein wertvollster 
					Besitz aber, 
					das Manuskript zu „Don Quichote de la Mancha“, ist ihnen nur 
					Hohn und Spott 
					wert – bis Cervantes mit Hilfe seines Dieners beginnt, die 
					Geschichte von 
					Don Quichote nachzuerzählen und zu spielen. Cervantes selbst 
					schlüpft 
					dabei in die Rolle des Edelmanns Alonso Quijana, der sich 
					nach der Lektüre 
					etlicher Heldenromane für den fahrenden Ritter Don Quichote 
					hält und mit seinem Schildknappen Sancho Pansa auszieht, um 
					das Böse zu bekämpfen.
 
  Auch wenn Quijanas Nichte Antonia und ihr Verlobter Dr. 
					Carrasco bemüht sind, Alonso Quijana von seinem Wahn 
					abzubringen, beharrt dieser auf 
					seiner Vermischung von Fantasie und Wirklichkeit und kämpft 
					als Don 
					Quichote gegen Windmühlen, die ihm als bösartige Riesen 
					erscheinen, oder 
					sieht ein Schloss, wo es nur einen heruntergekommenen 
					Gasthof gibt. Nach 
					und nach steigen die anderen Gefangenen auf Cervantes‘ Spiel 
					ein. Und als 
					am Ende Cervantes vor das Inquisitionstribunal gerufen wird, 
					sind längst 
					Fantasie, Mut und Don Quichotes unerschütterliche Zuversicht 
					im Kerker 
					aufgeblüht.
 
 Eintrittskarten sind für 19 bis 28 € 
					zuzüglich Vorverkaufsgebühr im Bürgerservice Homberg, 
					Bismarckplatz 1, erhältlich. Auch an der Abendkasse sind 
					noch Tickets für den Preis von 22 bis 32 € zu bekommen. 
					Reservierungen für 
					die Abendkasse sind auch telefonisch unter (02066) 21-8832 
					möglich.
 
					
 |