| Düsseldorf/Duisburg, 26. September 2022 - Im 
			Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 8,8 Millionen Tonnen 
			2,4 Prozent mehr Haushaltsabfälle eingesammelt als ein Jahr zuvor. 
			Bezogen auf die Einwohnerzahl errechnet sich für 2021 eine 
			Hausmüllmenge von 492 Kilogramm pro Kopf. 
 Wie Information 
			und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt 
			mitteilt, hatte Haus- und Sperrmüll (4,1 Millionen Tonnen) mit 
			47,0 Prozent den größten Anteil an den Haushaltsabfällen. Das 
			Pro-Kopf-Aufkommen an Haus- und Sperrmüll war in den kreisfreien 
			Städten entlang des Rheins, im bergischen Städtedreieck und im 
			Ruhrgebiet am höchsten. Im ländlichen Raum war das 
			Pro-Kopf-Aufkommen mit 204 Kilogramm je Einwohner niedriger als im 
			urbanen Raum (268 Kilogramm).
 
 Diese und weitere interessante 
			Informationen zu Haushaltsabfällen und Umweltbelas-tungen haben die 
			Statistiker anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (20. 
			Bis 26. September 2022) im Rahmen ihrer Publikationsreihe „Statistik 
			interaktiv: StoryMap” unter dem Titel „Haushaltsabfälle in 
			Nordrhein-Westfalen: Belasten wir unsere Umwelt immer stärker?” 
			aktualisiert.
 In diesem digitalen Format können Interessierte 
			durch eine interaktive Geschichte scrollen und mit unterschiedlichen 
			Funktionalitäten tiefer in die Ergebnisse eintauchen. Die StoryMap 
			steht im Internet unter 
			http://url.nrw/storymap zur Verfügung.
 
 
 
 
 |