Politik NRW Sonderseiten

BZ-Sitemap     • Archiv 

 

NRW: Zahl der zugelassenen Wohnmobile um 8 % weiter gestiegen
IT.NRW

Düsseldorf/Duisburg, 10. Juli 2025 - Am Stichtag 1. Januar 2025 waren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 197.900 Wohnmobile zugelassen.
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen des Kraftfahrt-Bundesamts mitteilt, ist die Anzahl der Wohnmobile damit gegenüber dem 1. Januar 2024 um 8,1 % und gegenüber dem 1. Januar 2021 um 43,6 % gestiegen. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung in NRW waren Anfang 2025 rein rechnerisch 110 Wohnmobile je 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner zugelassen. Damit lag NRW nach wie vor etwas unterhalb des Bundesdurchschnitts von 117 zugelassenen Wohnmobilen je 10.000 Personen.
 
Wohnmobildichte in Kreisen höher als in kreisfreien Städten – Kreis Coesfeld war Spitzenreiter
Anfang dieses Jahres waren in allen Kreisen und kreisfreien Städten in NRW mehr Wohnmobile zugelassen als noch ein Jahr zuvor. In den
Kreisen lag die Wohnmobildichte mit 129 Wohnmobilen je 10.000 Personen rund 57,6 % höher als in den kreisfreien Städten mit 82 Wohnmobilen je 10.000 Personen. Am 1. Januar 2024 lag die Wohnmobildichte in den Kreisen noch bei 119 Wohnmobilen und in den kreisfreien Städten bei 74 Wohnmobilen je 10.000 Personen.
 
Am höchsten war die Wohnmobildichte nach wie vor im Kreis Coesfeld mit rund 182 Wohnmobilen (1.1.2024: 168), am niedrigsten fiel sie mit rund 50 zugelassenen Wohnmobilen je 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern weiterhin in der Stadt Gelsenkirchen aus (1.1.2024: 46).
 
Im Vergleich zum Vorjahr hatte die Stadt Essen mit 19,1 % die größte Zunahme bei der Wohnmobildichte zu verzeichnen. Dort lag die
Wohnmobildichte zum 1.1.2024 bei 62 Wohnmobilen je 10.000 Personen und stieg zum 1.1.2025 auf 74 Wohnmobile je 10.000 Personen.
 
Für die Berechnung der Wohnmobildichte wurden Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (Stand 1.1. des jeweiligen Berichtsjahres) mit
Daten aus der Bevölkerungsfortschreibung (Stand 31.12. des jeweiligen Vorjahres) in Beziehung gesetzt.