Düsseldorf/Duisburg, 16. September
2023 - Im Juli 2023 sind von den sechs
Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere
abgeflogen. Wie Information und Technik
Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt,
waren das 204 000 bzw. 10,9 Prozent Passagiere mehr als ein
Jahr zuvor (Juli 2022: 1,9 Millionen). Allerdings lag die
Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 327 600 bzw.
13,7 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau (Juli 2019:
2,4 Millionen). Im Juli dieses Jahres starteten 19,5 Prozent
aller gewerblich in Deutschland beförderten Passagiere von
einem der großen Flughäfen in NRW.
2,0 Millionen der
von den nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen
gestarteten Passagiere flogen im Juli 2023 ins Ausland.
Das waren zwar 167 300 mehr als ein Jahr zuvor, aber 84 100
weniger als im Juli 2019. Das Passagieraufkommen bei
Inlandsflügen lag mit 117 700 Passagieren um 36 700 über
dem Ergebnis von Juli 2022, jedoch um 243 500 unter dem
Ergebnis von Juli 2019.
Zahl der Flugpassagiere in NRW auch
im Juni 2023 unter Vor-Corona-Niveau Düsseldorf/Duisburg, 8. August 2023 -
Im Juni 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in
NRW rund 1,8 Millionen Passagiere abgeflogen.

Wie Information und Technik Nord-rhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 135 600 bzw.
8,0 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor
(Juni 2022: 1,7 Millionen). Allerdings lag die Zahl der
Einsteiger damit immer noch um rund 251 000 bzw.
12,0 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau
(Juni 2019: 2,1 Millionen). > Im Juni dieses Jahres
starteten 19,6 Prozent aller gewerblich in Deutschland
beförderten Passagiere von einem der großen Flughäfen in
NRW. 1,7 Millionen der von den nordrhein-westfälischen
Hauptverkehrsflughäfen gestarteten Passagiere flogen im
Juni 2023 ins Ausland. Das waren zwar 120 200 mehr als ein
Jahr zuvor, aber 39 000 weniger als im Juni 2019. Das
Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit
133 000 Passagieren um 15 300 über dem Ergebnis von
Juni 2022, jedoch um 212 300 unter dem Ergebnis von
Juni 2019.
17,2 Prozent mehr Flugpassagiere im
Mai 2023 in NRW Düsseldorf/Duisburg, 14. Juli 2023 -
Im Mai 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW
rund 1,7 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie
Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 255 800 bzw.
17,2 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Mai 2022:
1,5 Millionen). Das waren aber immer noch rund 236 300 bzw.
11,9 Prozent weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie (Mai
2019: 2,0 Millionen).
Im Mai dieses Jahres starteten
19,3 Prozent aller gewerblich in Deutschland beförderten
Passagiere von einem der großen Flughäfen in
Nordrhein-Westfalen. 1,6 Millionen der von den
nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen gestarteten
Passagiere flogen im Mai 2023 ins Ausland; das waren nicht
nur 244 500 mehr als ein Jahr zuvor, sondern auch 9 000 mehr
als im Mai 2019. Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen
lag mit 135 000 Beförderten zwar um 11 300 über dem Ergebnis
von Mai 2022, jedoch um 245 300 unter dem von Mai 2019.
Von den
Hauptflughäfen in Nordrhein-Westfalen gestartete Passagiere
Mai 2023 (Ergebnisse für NRW-Flughäfen)
15,7 Prozent mehr Flugpassagiere
im April 2023 in NRW Düsseldorf/Duisburg, 14. Juni 2023 -
Im April 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in
NRW rund 1,5 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie
Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse
mitteilt, waren das zwar 198 600 bzw. 15,7 Prozent
Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (April 2022:
1,3 Millionen), aber rund 410 200 bzw. 21,9 Prozent weniger
als vor Beginn der Corona-Pandemie (April 2019:
1,9 Millionen).
Im April dieses Jahres starteten
18,5 Prozent aller gewerblich in Deutschland beförderten
Passagiere von einem der großen Flughäfen in NRW.
1,4 Millionen der von den nordrhein-westfälischen
Hauptverkehrsflughäfen gestarteten Passagiere flogen im
April 2023 ins Ausland; das waren zwar 189 900 mehr als ein
Jahr zuvor, aber 170 400 weniger als im April 2019.
Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit 106 800
Passagieren um 8 700 über dem Ergebnis von April 2022,
jedoch um 239 900 unter dem Ergebnis von April 2019.
Von den Hauptflughäfen in NRW gestartete Passagiere April
2023 (Ergebnisse für NRW-Flughäfen)
35,6 Prozent mehr Flugpassagiere im
März 2023 in NRW Düsseldorf/Duisburg, 27. Mai 2023 -
Im März 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in
NRW 1,1 Millionen Passagiere abgeflogen.
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse
mitteilt, waren das zwar 284 900 bzw. 35,6 Prozent
Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (März 2022: 800 000),
aber rund 500 000 bzw. 31,5 Prozent weniger als vor
Beginn der Corona-Pandemie (März 2019: 1,6 Millionen).
Im März dieses Jahres starteten 16,2 Prozent aller
gewerblich in Deutschland beförderten Passagiere von einem
der großen Flughäfen in NRW. 969 300 der von den
nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen gestarteten
Passagiere flogen im März 2023 ins Ausland; das waren zwar
240 400 mehr als ein Jahr zuvor, aber 246 700 weniger als im
März 2019. Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit
115 600 Passagieren um 44 500 über dem Ergebnis von
März 2022, jedoch um 252 900 unter dem Ergebnis von
März 2019.
Von den Hauptflughäfen in NRW gestartete
Passagiere im März 2023 (Ergebnisse
für NRW-Flughäfen)
Düsseldorf/Duisburg, 22. April 2023 -
Im Februar 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in
NRW 823 700 Passagiere abgeflogen. Wie Information und
Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt
anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar
294 800 bzw. 55,7 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor
(Februar 2022: 528 900), aber rund 465 300 bzw. 25,6 Prozent
weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie (Februar
2020: 1,3 Millionen).
Im Februar dieses Jahres starteten 15,4 Prozent aller
gewerblich in Deutschland beförderten Passagiere von einem
der großen Flughäfen in NRW. 733 700 der von den
nordrhein-westfälischen Hauptverkehrsflughäfen gestarteten
Passagiere flogen im Februar 2023 ins Ausland; das waren
zwar 252 000 mehr als ein Jahr zuvor, aber 240 500 weniger
als im Februar 2019. Das Passagieraufkommen bei
Inlandsflügen lag mit 90 000 Passagieren um 42 800 über dem
Ergebnis von Februar 2022, jedoch um 224 800 unter dem
Ergebnis von Februar 2019.
NRW-Flughäfen: Passagierzahlen auch
im Januar 2023 niedriger als vor der Pandemie Duisburg,
16. März 2023 - Im Januar 2023 sind von den sechs
Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen 793 000
Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik
Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand
vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das zwar 362 900 bzw.
84,4 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Januar
2022: 430 100), aber rund 482 400 bzw. 37,8 Prozent weniger
als vor Beginn der Corona-Pandemie (Januar 2019:
1,3 Millionen).
Im Januar dieses Jahres starteten
15 Prozent aller gewerblich in Deutschland beförderten
Passagiere von einem der großen Flughäfen in NRW.
705 500 der von den nordrhein-westfälischen
Hauptverkehrsflughäfen gestarteten Passagiere flogen im
Januar 2023 ins Ausland; das waren zwar 315 000 mehr als ein
Jahr zuvor, aber 262 100 weniger als im Januar 2019.
Das Passagieraufkommen bei Inlandsflügen lag mit 87 600
Passagieren um 47 900 über dem Ergebnis von Januar 2022,
aber um 220 300 unter dem Ergebnis von Januar 2019. (IT.NRW)
|