Wiesbaden/Duisburg, 11. Juni 2025 -
Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in
Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und
ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das
11,0 % mehr als im April 2024. Der deutliche Anstieg
gegenüber dem Vorjahresmonat ist zumindest teilweise durch
die späte Lage der Osterferien und -feiertage im Jahr 2025
zu erklären. Aus demselben Grund war im März 2025 ein
spürbarer Rückgang der Übernachtungszahlen (-8,1 % gegenüber
März 2024) beobachtet worden.
Gästeübernachtungen,
April 2025: 41,0 Millionen +11,0 % zum April 2024
Tourismus in Deutschland im März
2025: 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr Wiesbaden/Duisburg, 12. Mai 2025 - Im
März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in
Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und
ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das
7,7 % weniger als im März 2024. Ein Grund für diesen
Rückgang dürften die späteren Osterfeiertage und Osterferien
in diesem Jahr sein, die 2024 überwiegend im März und 2025
fast komplett im April lagen.
Gästeübernachtungen,
März 2025: 32,7 Millionen -7,7 % zum März 2024
Tourismus in Deutschland im Jahr
2024 60,4 Millionen über Online-Plattformen gebuchte
Übernachtungen in Ferienunterkünften Wiesbaden/Duisburg, 7. Mai 2025 - Im
Jahr 2024 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier
großen Online-Plattformen AirBnB, Booking.com, TripAdvisor
und Expedia insgesamt 60,4 Millionen Übernachtungen in
Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit
verzeichneten die vier Online-Plattformen 22,6 % mehr
solcher Übernachtungen als im Jahr 2023. Das
Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 wurde 2024 deutlich
übertroffen: Damals hatten in- und ausländische Gäste 37,2
Millionen Übernachtungen in Ferienunterkünften über die
Plattformen gebucht. Im Vergleich dazu lagen die Zahlen
des Jahres 2024 um 62,3 % höher. Das Statistische
Bundesamt (Destatis) veröffentlicht diese von der
europäischen Statistikbehörde Eurostat bereitgestellten
experimentellen Daten ergänzend zur monatlichen
Tourismusstatistik. Bei den Ergebnissen ist zu beachten,
dass der Trend zur vermehrten Buchung von Übernachtungen
über Online-Plattformen die Daten im Jahresvergleich
verzerren kann und nicht alleine auf ein verändertes
Reiseverhalten zurückzuführen sein muss.
•
Experimentelle Daten zeigen 22,6 % mehr Übernachtungen als
im Jahr 2023 • Daten ergänzen amtliche
Tourismusstatistik um Übernachtungszahlen bei kleineren
Anbietern von Ferienwohnungen und -häusern
Tourismus in Deutschland im
Februar 2025: 4,5 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr
Wiesbaden/Duisburg, 11. April 2025 -
Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in
Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und
ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das
4,5 % weniger als im Februar 2024.
Gästeübernachtungen, Februar 2025: 26,9 Millionen -4,5 %
zum Februar 2024
Tourismus in Deutschland im Januar
2025: 3,1 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr Wiesbaden/Duisburg, 11. März 2025 -
Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in
Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und
ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das
3,1 % mehr als im Januar 2024. Das war der höchste
Januar-Wert seit 2020, als es 26,9 Millionen Übernachtungen
gegeben hatte.
Gästeübernachtungen, Januar 2025:
25,9 Millionen +3,1 % zum Januar 2024
|