Duisburg, 22. Juni 2025 - Am
vergangenen Samstag erreichte der Graslandfeuerindex
in Duisburg die Stufe 4 – eine deutliche Warnung vor
erhöhter Brandgefahr.
Trotz besten
Grillwetters zeigte sich: Nur wenige Duisburgerinnen
und Duisburger verstießen gegen das Grillverbot.
Die Stadt war mit dem Städtischen Außendienst (SAD)
an vielen Orten im Stadtgebiet im Einsatz und nahm
dabei auch besonders Parkanlagen mit Grillzonen ins
Visier: Neunzehnmal wurden Bürgerinnen und Bürger
auf das Verbot angesprochen, die bereits einen
Bratrost aufgebaut hatten und Feuer machen wollten.
Die Angesprochen waren durchweg einsichtig und
zeigten Verständnis für die Maßnahme.
In elf
weiteren Fällen musste auch geahndet werden: Neben
einem Verwarnungsgeld in Höhe von 55 Euro wurden
zehn Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das
Grillverbot erhoben. Den Verursachern drohen
Geldstrafen zwischen 150 und 250 Euro.

Der intensive Personaleinsatz des SAD zeigt Wirkung,
denn dank der durchgängigen Präsenz der
uniformierten Ordnungskräfte kam es nur zu wenigen
Verstößen.
|