Nachhaltig Energie sparen
Ratgeber lotst zu umweltbewusstem Haushalten
Düsseldorf/Duisburg, 30. März 2023 -
Strom ist durch die anhaltende Energiekrise extrem
teuer und jeder einzelne ist angehalten, Verbrauch und
Kosten zu senken. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale
„Einfach nachhaltig“ hält zahlreiche praktische Tipps für
den Haushalt bereit, um Energie einzusparen: Vom Tee
zubereiten mit dem Wasserkocher, über die angemessene
Temperatur für den Kühlschrank, bis hin zum richtigen Heizen
und Lüften.
Dabei werden die Bereiche:
- Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung, Technik,
- Ernährung - Energie - Abfall in den Blick
genommen.
Wer kürzer duscht, spart Wasser und Energie. In der
aktuellen Gaskrise wohl der am häufigsten gegebene Tipp.
Dass Umluft beim Backen weniger als Ober-/Unterhitze
verbraucht, ist hingegen eher weniger präsent. Und kaum
einer weiß, dass ein Deckel auf dem Topf beim
Nudelwasserkochen bis zu 65 Prozent Energie im Vergleich zum
Topf ohne Bedeckung spart. Alles einfache Handgriffe, die
sofort und ohne teure Investitionen wirken – und die
obendrein nachhaltig sind.
Der
Ratgeber „Einfach nachhaltig“ der Verbraucherzentrale hat
viele weitere Anregungen parat – nicht nur für den Umgang
mit Energie, sondern auch für den Einkauf und
umweltbewusstes Haushalten. Klar, den Verbrauch bei Wärme
und Strom zu senken ist ein wichtiger Schritt.
Der Ratgeber zeigt, dass nachhaltig auch unterwegs ist, wer
den Einkauf vorausschauend plant und die Vorratshaltung gut
organisiert. Rund 80 Kilo Lebensmittel landen nämlich
statistisch pro Kopf jährlich auf dem Müll. Wer zudem Obst
und Gemüse aus der Region kauft und den Speiseplan nach
Saison erstellt, tut zugleich Umwelt und Portemonnaie Gutes.
Auch für Putzschrank und Kosmetikregal gibt es in dem Buch
einen Nachhaltigkeits-Check: Drei sind genug für
blitzsaubere Ergebnisse – und Cremes lassen sich mit wenigen
Zutaten ganz ohne Mikroplastik selbst herstellen. Viele
Beispielrechnungen und Experteninterviews zeigen, wie
umweltbewusstes Verhalten zur Alltagsroutine wird – und
obendrein auch beim Sparen helfen kann.
Der Ratgeber „Einfach nachhaltig. Umweltbewusst einkaufen,
haushalten und leben“ hat 144 Seiten und kostet 16,90 Euro,
als E-Book 12,99 Euro.
Bestellmöglichkeiten: Im Online-Shop unter
www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter 0211 / 38
09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der
Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.
Großstreik am Montag:
Diese Rechte haben Flug- und Bahngäste Bahntickets bleiben
länger gültig, Flugtickets können erstattet werden
Duisburg, 24. März 2023 - Am kommenden Montag wird
fast alles stillstehen: Die Deutsche Bahn stellt den
gesamten Fernverkehr und größtenteils auch den
Regionalverkehr ein. Auch viele Flüge werden ausfallen, vor
Ort Busse und Straßenbahnen nicht fahren.
„Dieser Großstreik wird fast alles zum Erliegen bringen“,
sagt Beatrix Kaschel von der Schlichtungsstelle Nahverkehr
der Verbraucherzentrale NRW. Betroffene mit gekauften
Tickets haben Anspruch auf Entschädigung.
|